10. Runde
Linz - Villach 4085
Klagenfurt - Innsbruck 3715
Znojmo - Wien 2906
Salzburg - Zagreb 2477
Bozen - Dornbirn 2290
Graz - Fehervar 1579
10. Runde
Linz - Villach 4085
Klagenfurt - Innsbruck 3715
Znojmo - Wien 2906
Salzburg - Zagreb 2477
Bozen - Dornbirn 2290
Graz - Fehervar 1579
11. Runde
Wien - Salzburg 4600
Klagenfurt - Graz 3505
Fehervar - Bozen 3218
Dornbirn - Znojmo 1870
Innsbruck - Villach 1800
Zagreb - Linz 1500
12. Runde
Wien - Linz 4050
Fehervar - Salzburg 3013
Villach - Graz 2420
Dornbirn - Klagenfurt 2036
Innsbruck - Znojmo 2000
Zagreb - Bozen 1248
Es war schon mal schöner, die Zuschauerzahlen der EBEL zu dokumentieren.
In 64 Spielen haben 179.547 Zuschauer die Hallen besucht, was gegenüber dem Vorjahr einen rückläufigen Zuschauerschnitt von 2805 ergibt.
Vor allem wegen Hallenumbauten in Zagreb und Klagenfurt kam/kommt es zu Spielverschiebungen.
Einerseits spielt Zagreb in einer kleinen Ausweichhalle, was natürlich den Zuschauerschnitt drückt, andererseits haben die restlichen Teams im selben Zeitraum mehr Heimspiele, wodurch auch weniger Leute in die Hallen kommen.
Aber gut, inzwischen kann der KAC ja wieder Heimspiele austragen, und am besten hält man den Zuschauerschnitt von 3610.
# | Verein | 2018/19 | 2017/18 | +/- in % | Hallenauslastung in % |
1 | BWL | 4461 | 4613 | -3,3% | 91,7% |
2 | VIC | 3975 | 4000 | -0,6% | 56,6% |
3 | KAC* | 3610 | 3196 | +11,5%* | 73% |
4 | AVS | 3157 | 2823 | +10,6% | 90,2% |
5 | VSV | 2642 | 2844 | -7,1% | 58,7% |
6 | HCB | 2574 | 2877 | -10,5% | 35,8% |
7 | ZNO | 2556 | 2847 | -10,2% | 53,3% |
8 | RBS | 2497 | 2505 | -0,3% | 73,4% |
9 | DEC | 2313 | 2186 | +5,5% | 54,2% |
10 | HCI | 2167 | 2250 | -3,7% | 72,2% |
11 | G99 | 2010 | 2066 | -2,7% | 48,7% |
12 | MZA** | 1681 | 4868 | -65,5%** | ![]() |
*Wegen Umbauarbeiten bisher nur 2 Heimspiele.
**Wegen Umbauarbeiten Ausweichhalle in Sisak.
Angaben ohne Gewehr (peng!), sollten euch irgendwelche Rechen- und Tippfehler oder dergleichen auffallen, bitte bescheid sagen.
Mit den Hallenkapazitäten sollten wir uns vielleicht mal auseinandersetzen, teilweise gehen da die Angaben von google, wikipedia, der jeweiligen Homepages der Vereine/Hallenbetreiber und der EBEL Hompage doch auseinander.
danke wie immer für deine Arbeit.
sind die Stats vom Jahr 17/18 auch die nach dem ersten Saisonviertel oder die von der ganzen Saison?
Natürlich vom ersten Saisonviertel.
Danke auch von mir!! Aber außer bei Bozen wundert mich der Trend allerdings nicht bzw ist er eh ok!
Bei VSV und Znojmo ist der Rückgang ob der Leistung bedauerlich aber verständlich, in Zagreb ist die Infrastruktur das Problem.
Warum in Bozen trotz Meistertitels und bisher guten Leistungen weniger Zuseher kommen verstehe ich nicht, schade!
Verwunderlich eigentlich der Rückgang in Bozen; letztes Jahr hat man ja zu Beginn der Saison deutlich schlechter gespielt als heuer, dazu noch der Meisterbonus
Bozen spielt ja auch in der CHL, da wird der ein oder andere Prioritäten gesetzt haben, und lieber HIFK und Skelleftea statt einem Ligamatch besucht haben.
Nachtrag, Runde 3
Znojmo - Salzburg 2147
Deinen Aufwand schätz ich sehr, aber die tatsächlichen Zahlen der Linzer weichen von den offiziellen so stark ab, sodass diese Tabelle leider nicht sehr ernst genommen werden kann. Ja, ich weiß, du musst das natürlich auf Basis der offiziellen Märchenzahlen durchführen. Aber ich finde, das sollte man erwähnen, weil das sonst irreführend und nicht der Wahrheit entsprechend ist.
In Linz ist man pro Saison vielleicht 1-2 mal ausverkauft, d.h. 4865 an den Mann oder Frau gebrachte Tickets. Bei den restlichen Spiele ist die offiziell angegebene Zahl immer (meist deutlich) zu hoch!
Deinen Aufwand schätz ich sehr, aber die tatsächlichen Zahlen der Linzer weichen von den offiziellen so stark ab, sodass diese Tabelle leider nicht sehr ernst genommen werden kann.
Die Tabelle kann sehr wohl ernst genommen werden, wenn du das Bedürfnis hast, etwas nicht ernst zu nehmen, dann bitte die Linzer.
Deinen Aufwand schätz ich sehr, aber die tatsächlichen Zahlen der Linzer weichen von den offiziellen so stark ab, sodass diese Tabelle leider nicht sehr ernst genommen werden kann. Ja, ich weiß, du musst das natürlich auf Basis der offiziellen Märchenzahlen durchführen. Aber ich finde, das sollte man erwähnen, weil das sonst irreführend und nicht der Wahrheit entsprechend ist.
In Linz ist man pro Saison vielleicht 1-2 mal ausverkauft, d.h. 4865 an den Mann oder Frau gebrachte Tickets. Bei den restlichen Spiele ist die offiziell angegebene Zahl immer (meist deutlich) zu hoch!
wieso sollten in Linz die Zuschauerzahlen "so stark" abweichen?
mWn werden lediglich die Dauerkarten immer dazu gezählt, man kann aber auch davon ausgehen, dass DK Besitzer auch (fast) immer dabei sind. Und wenn ich meine DK nicht nütze, gebe ich sie meistens wem anderen.
Wieso zählt man dan nicht einfach korrekt, so wie überall anders auch, nur die anwesenden Zuseher???
Wieso zählt man dan nicht einfach korrekt, so wie überall anders auch, nur die anwesenden Zuseher???
Das weiß ich leider nicht, vl eine Marketingstrategie.
Wird sich aber nicht um mehr als +/- 250 Personen reißen.
wieso sollten in Linz die Zuschauerzahlen "so stark" abweichen?
mWn werden lediglich die Dauerkarten immer dazu gezählt, man kann aber auch davon ausgehen, dass DK Besitzer auch (fast) immer dabei sind. Und wenn ich meine DK nicht nütze, gebe ich sie meistens wem anderen.
Es ist völlig legitim, wenn man die Dauerkarten dazu zählt. Zu den verkauften Tickets zählen ja auch Dauerkarten. Trotzdem erreicht man die 4000 nur sehr selten und ist nur 1-2 mal im Jahr ausverkauft. Kannst gerne beim Ticketschalter bei der Halle nachfragen, die einem das auch bestätigen werden.
Das weiß ich leider nicht, vl eine Marketingstrategie.
Wird sich aber nicht um mehr als +/- 250 Personen reißen.
Es ist völlig legitim, wenn man die Dauerkarten dazu zählt. Zu den verkauften Tickets zählen ja auch Dauerkarten. Trotzdem erreicht man die 4000 nur sehr selten und ist nur 1-2 mal im Jahr ausverkauft. Kannst gerne beim Ticketschalter bei der Halle nachfragen, die einem das auch bestätigen werden.
Zu mir hat die Judith (die Büro und Ticketing Dame) mal gesagt, das bei ihr noch nie wer gefragt hat, wieviele Zuschauer da sind. Und sie eigentlich nicht weiß wo die Zuseherzahlen hergekommen. Lt. Ihr sind meistens zwischen 3400 und 4500 Leute.
13. Runde
Linz - Zagreb 4550
Klagenfurt - Wien 4225
Graz - Innsbruck 2929
Znojmo - Fehervar 2526
Salzburg - Dornbirn 2491
Bozen - Villach 2130
14. Runde
Bozen - Salzburg 3580
Klagenfurt - Znojmo 3278
Zagreb - Innsbruck 3254
Fehervar - Wien 3100
Villach - Linz 2650
Dornbirn - Graz 2140
Es ist völlig legitim, wenn man die Dauerkarten dazu zählt. Zu den verkauften Tickets zählen ja auch Dauerkarten. Trotzdem erreicht man die 4000 nur sehr selten und ist nur 1-2 mal im Jahr ausverkauft. Kannst gerne beim Ticketschalter bei der Halle nachfragen, die einem das auch bestätigen werden.
Prinzipiell hast Recht, nur Wette ich alles, dass ausverkauft bei uns mit Sicherheit 5000+ Zuschauer sind. Heuer waren wir oft ziemlich löchrig auf den Rängen, aber um das wirklich einschätzen zu können, wär's halt wirklich interessant wie voll 4680 Zuschauer aussehen. Wie gesagt, mmn ist zwischen 4680 und ausverkauft bei uns ein gewaltiger Unterschied
Btw.hätte ein höherer offizieller Schnitt eigentlich mehr einnahmen und dadurch eine höhere ust-abgabe zu bedeuten. Wirtschaftlich weniger gscheid. Würde nur in Bezug auf den Umbau der Halle Sinn machen die Zahlen zu schönen. Ob man bei Sponsoren wirklich mehr rausquetschen kann wegen 2-300 Leuten?
werden die Karten in Linz nicht elektronisch erfasst beim Eingang dass man ne genaue Zahl haben sollte?
Jop, Eigentlich schon, aber wer weiß was veröffentlicht wird
15. Runde
Wien - Bozen 3600
Klagenfurt - Fehervar 2606
Salzburg - Villach 2239
Innsbruck - Linz 2200
Znojmo - Graz 2004
Dornbirn - Zagreb 1680
16. Runde
Graz - Wien 4088
Klagenfurt - Salzburg 4051
Zagreb - Villach 3700
Bozen - Linz 2880
Znojmo - Dornbirn 2022
Innsbruck - Fehervar 2000
Graz als best besuchte Halle, wann hat es das zuletzt gegeben?