Zweites Drittel war sehr gut gespielt.
Leider hat es nicht gereicht - wir wollen am Boden bleiben, faire Partie, doch leichter Vorteil bei München.
Alles Gute im Finale!
RBS - Danke für grandioses Hockey 👍🏻
Zweites Drittel war sehr gut gespielt.
Leider hat es nicht gereicht - wir wollen am Boden bleiben, faire Partie, doch leichter Vorteil bei München.
Alles Gute im Finale!
RBS - Danke für grandioses Hockey 👍🏻
Leider vorbei die Reise. Hoffentlich schafft man es in der entscheidenden EBEL-Phase so aufzutreten, wie in der CHL.
da hat sich der Favorit durchgesetzt. Glückwunsch nach und an München.
Das Wichtigste: Gute Besserung an Trattnig!
Danke an RBS für geile Partien im Volksgarten (Vaxjö, Bern und Oulu)
Die Mannschaft kann stolz auf das Erreichte sein und Poss hat hoffentlich ordentlich was gelernt.
Mein kleines Highlight heute vorm Spiel war ein nettes Gespräch mit (Villacher bitte nicht weiterlesen)
Kyle Beach.
Hab ich schon mal erwähnt dass Jackson kein Nasenbohrer ist?
Es gibt zwar nicht den geringsten Grund, aber heute bin ich ziemlich enttäuscht. Dabei kann ich keinem einen Vorwurf machen, weil um das was unser Trainer schlechter ist, verdient er sicherlich auch weniger.
Der Ausfall vom Capo ganz am Anfang war halt auch nicht ideal und manchmal ein paar Zehntelsekunden durchschnaufen derleidts halt gegen motivierte Münchner nicht.
für mich einen großen.
es macht nämlich einen großen unterschied ob man ein spiel in der halle mit blick auf alles verfolgt/kommentiert oder selbst nur das tv-bild hat.
Für uns TV Konsumenten wird es kaum einen Unterschied machen, ob die jetzt in der Halle sitzen, oder vor Monitoren. Mir fiele auf die Schnelle keine Situation ein, in welcher es für mich einen Mehrwert gebracht hätte, wenn die gestern vor Ort gewesen wären.
Dass es nicht gerade hoch professionell bzw. wertschatzend wirkt, dass der ORF da seine Kommentatoren nicht persönlich hin schickt, sehe ich aber auch so.
Zum Spiel - toller Kampf und gutes Tempo, aber es fehlen den heurigen Salzburgern heuer die besonderen Spieler für die besonderen Momente. Daher halte ich sie auch nicht für besser als letzte Saison.
Hat's der scheiß ORF also tatsächlich nicht geschafft, die Kommentatoren von Wien nach Salzburg zu schicken. S'peinlich!
sorry aber einigen kann man es nie recht machen, wenn sie nichts übertragen wird gesudert, übertragen sie wird auch gesudert. welchen Unterschied würde es machen, wenn sie in der Halle sitzen würden? und dass angeblich bei Sport 1 Bild und Ton nicht synchron laufen wird eigentlich von den meisten als ok hingenommen,.
Zum Spiel wurde eh schon alles gesagt. dennoch gilt es dem Team zu gratulieren, für die schönen Spiele die in der CHL teilweise geboten wurden.
War nicht nur angeblich so, war anscheinend (inklusive mir) bei vielen so. Ich habs nicht ausgehalten, beim 1:1 kam der Torschrei von Schwele, das Tor kam 5 Sekunden später, ziemlich zach zum Anschauen dann
Wobei ich sagen muss, Znenhalik hat mir gestern gefallen, der Berger ist teilweise nicht zum Aushalten. Bild war im ORF ürbigens Top
Zum Spiel: Salzburg an die Grenzen gegangen, toller Fight, am Ende hat sich die bessere Mannschaft durchgesetzt.
Für uns TV Konsumenten wird es kaum einen Unterschied machen, ob die jetzt in der Halle sitzen, oder vor Monitoren.
bei den beiden wohl nicht, da hast recht
aber sonst natürlich schon. wenn du als kompetenter kommentator und mehr siehst, kannst auch mehr berichten.
realtaktisch zu beobachten ist speziell beim fußball wo das spielfeld viel größer ist über tv-bilder kaum möglich.
die salzburger haben alles gegeben,den münchnern einen kampf auf biegen und brechen geliefert.mit etwas glück im zweiten drittel wäre daß spiel vielleicht anders gelaufen.aber hätti,wari,seid einfach stolz auf euer team daß sie es soweit geschafft haben.
Tja schade, hat leider nicht gereicht.
Der Einsatz hat uns weit gebracht. Siege über Bern, Växjö und Oulon Kärpät muss man erst einmal schaffen.
Aber Müchen in Summe einfach stärker und irgenwann reicht es halt dann doch in der CHL nicht mehr.
Gegen den Forecheck der Münchner hat uns über lange Strecken das Mittel gefehlt.
Auf mich hat es auch so gewirkt, als ob sie nicht mehr ganz so spritzig wie im Hinspiel bzw. wie gegen die Finnen waren. Kann aber auch an der Leistung der Münchner gelegen sein, und dem Spielverlauf.
Egal, war trotzdem eine coole Serie.
Gratulation für die erbrachte Leistung und Trattnig alles Gute.
Und welchen Unterschied macht das, ob sie in Wien oder Salzburg sitzen?
Emotion, Teil der Stimmung in der Halle sein, Kontakt zu den Spielern vor und nach dem Spiel, Bank und Coaching beobachten, Qualitätsanspruch eines Senders etc.
Bei jedem Formel 1-Rennen fahren mehrere ORFler bis nach Malaysia und Shanghai, aber nach Salzburg ist es zu weit?
sorry aber einigen kann man es nie recht machen, wenn sie nichts übertragen wird gesudert, übertragen sie wird auch gesudert.
Wenn sie nicht übertragen, könnte ich mir das ganze auf Youtube ansehen, wo es einen besseren und stabileren Stream gäbe als den vom ORF. Schlechter als Znehnalik wird dort auch nicht kommentiert werden.
Wenn sie nicht übertragen, könnte ich mir das ganze auf Youtube ansehen, wo es einen besseren und stabileren Stream gäbe als den vom ORF. Schlechter als Znehnalik wird dort auch nicht kommentiert werden.
dann frage ich mich nur, warum nicht dort geschaut hast und dann hier herumsuderst. einfach nur
dann frage ich mich nur, warum nicht dort geschaut hast und dann hier herumsuderst. einfach nur
Ja, frag dich das mal. Wenn du feste nachdenken tust, kommst du vielleicht auch auf die Antwort!
Pro ORF: HD Bild
Da muss man dann leider die schlechten Kommentatoren ertragen, sofern man kein HD Austria hat.
Die Frage, welchen Unterschied es macht, ob die Kommentatoren in Wien vor dem Bildschirm sitzen oder in Salzburg in der Halle ist jetzt aber ein Witz, oder? Was für einen Mehrwert hat für mich als Zuschauer denn bitte ein Kommentator, wenn er nicht mehr sieht als ich? Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder ich bin selbst in der Halle - dann brauche ich keinen Kommentator, weil ich selbst das ganze Eis (oder zumindest 90%) sehen kann. Oder ich bin nicht selbst der Halle - dann will ich jemanden, der vor Ort ist und es kann.
Auf die Idee muss man erst mal kommen, in dem Fall von "Sudern" zu reden. Im Fußball würde sich das niemand trauen, aus der Ferne ein Spiel kommentieren zu lassen. Aber im Eishockey meint man es machen zu können - obwohl jeder weiß, dass der Unterschied zwischen Stadion und TV-Bildschirm im Hockey größer ist als im Fußball.
Einfach nur dilettantisch vom ORF.
Ok, aber in welcher Situation hätte es denn einen Mehrwert gehabt, wenn direkt aus der Halle kommentiert worden wäre?
Ok, aber in welcher Situation hätte es denn einen Mehrwert gehabt, wenn direkt aus der Halle kommentiert worden wäre?
Gegenfrage (wenn schon mühsam, dann alle): Wem hätte es geschadet, aus der Halle zu kommentiere?
Schade, dass über die Art und Weise der ORF-Übertragung diskutiert wird, anstatt über das wirklich tolle Spiel positiv zu debattieren.
Ok, aber in welcher Situation hätte es denn einen Mehrwert gehabt, wenn direkt aus der Halle kommentiert worden wäre?
Bei Salzburg - München? Ich hab das Spiel nicht gesehen, deswegen kann ich zu der Partie nichts Konkretes sagen. Aber allgemein gesprochen: Potentiell in jeder Situation. Vor dem Bildschirm siehst du nur den Ausschnitt, den die Kamera gerade einfängt. Bei einem schnellen Spiel wie Eishockey verpasst man da viel eher etwas Relevantes. Sehr viel von dem was dort passiert, wo der Puck gerade nicht ist, bleibt unsichtbar. Wer steht wo und wer bewegt sich wo hin abseits der Scheibe?
Gegenfrage: Welchen Mehrwert bietet dir ein Kommentator, der gar nicht selbst in der Halle ist, gegenüber dem reinen Kamerabild ohne Kommentar?
Ich brauch mich nicht rechtfertigen, weil ich ja gestern auch zufrieden war und generell bin, wenn ich so ein tolles Spiel gratis ins Wohnzimmer geliefert bekomme.
Ich komme noch aus einer Eishockey Ära, wo man von (kostenfreien) Übertragungen nur träumen konnte; mir kommt es vor, dass viele Leute der jüngeren Generation einfach verwöhnt sind, weil immer alles verfügbar ist, fast für jede Partie gibts irgendwo einen stream, aber immer wird etwas gefunden, das sche... e ist.
Egal, ich bin jedenfalls nicht unzufrieden.
Ok, aber in welcher Situation hätte es denn einen Mehrwert gehabt, wenn direkt aus der Halle kommentiert worden wäre?
Sie hätten nicht anhand der Papierschnipselfarben raten müssen, dass die Konfetti zu Beginn aus dem Auswärtssektor kommen
Ich brauch mich nicht rechtfertigen
Brauchst du nicht und es setzt dich auch niemand auf eine Anklagebank. Aber was ist dann der Sinn eines Forums, wenn nicht sich gegenseitig in zivilisierter Weise Rede und Antwort zu stehen, wenn man mal unterschiedlich Meinungen hat?
mir kommt es vor, dass viele Leute der jüngeren Generation einfach verwöhnt sind, weil immer alles verfügbar ist, aber immer wird etwas gefunden, das sche... e ist.
Kann man natürlich so sehen. Die andere Sichtweise ist: warum sollten mit den größeren Möglichkeiten nicht auch die Ansprüche steigen?
Ich finde das Gemecker über den ORF auch eher überzogen. Ich hab mir das gestern teilweise auf Sport1 angeschaut. Das gelbe vom Ei war das auch nicht. Wie Schwele und der Cokommentator da ständig dieser Partie wörtlich NHL-Niveau zugeschrieben haben, war am Rande des erträglichen.
Selbst schuld, wenn wir zu langsam sind, war ja am ersten Tag um 10 schon ausverkauft, aber den Münchnern die halbe Halle zu überlassen ist auch ein Schmarrn.
Da wäre eine Lösung wie bei den Fußballern nicht ganz ungeschickt.