1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC - Ehemalige Spieler

  • Siedler65
  • 15. August 2018 um 16:39
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. März 2025 um 19:09
    • #701
    Zitat von DiMauro15

    Ist alles eine Frage der Erwartungshaltung. Hätte ein Geier die Punkte von Haudum wäre er auf ewig Eishockey Gott in Klafu. Bei Haudum kann es nie gut genug sein.

    Der Vergleich hinkt.

    Die Geiers haben ihr Herzblut für den Verein gegeben und haben so gewisse Defizite ausgeglichen.

    Haudum ist selbstverständlich eishockeytechnisch in allen Belangen besser, was fehlt, ist das Feuer.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. März 2025 um 19:17
    • Offizieller Beitrag
    • #702
    Zitat von Skuggan #4

    Setzinger hat aber im Vergleich zu Haudum eine Topkarriere im Ausland hingelegt.


    Keine Frage, das zeigt nur, welch unglaubliches Talent der Setzinger war. Wenn der die richtige Einstellung mit sich gebracht hätte, wäre er vielleicht sogar noch vorm Brandner der erste österreichische Feldspieler in der NHL gewesen. Aber sein Nordamerika-Ausflug ist repräsentativ dafür, dass ihm dann doch der Biss gefehlt hat.

    Das kann man beim Haudum mMn nicht sagen, der hat einfach nicht ganz das Talent vom Setzinger, faul oder Diva war er beim KAC aber wirklich nie, aber er mag ein bissl sensibler sein, was die Form angeht. Und er ist halt auch ein Spieler, der das Spiel gern an sich zieht und das kann dann auch unschön werden in Bezug auf Turnovers, wenn er nicht in Form ist und nichts gelingt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 29. März 2025 um 21:46
    • #703

    Da ich mir des Öfteren Spiele der NLA ansehe verstehe, oder glaube zu verstehen, warum P.Matikainen beim HC Biel dann doch relativ schnell aussortiert wurde.

  • Mikecu
    EBEL
    • 30. März 2025 um 10:28
    • #704
    Zitat von christian 91

    Da ich mir des Öfteren Spiele der NLA ansehe verstehe, oder glaube zu verstehen, warum P.Matikainen beim HC Biel dann doch relativ schnell aussortiert wurde.

    Warum? Sinds offensiver unterwegs als Beton Fad Mattikainen Stil?

  • christian 91
    NHL
    • 30. März 2025 um 10:53
    • #705
    Zitat von Mikecu

    Warum? Sinds offensiver unterwegs als Beton Fad Mattikainen Stil?

    Ich versuche es mal so, ist halt nur mein empfinden.

    Den Begriff „its a process“ hat ja PM bei uns modern gemacht, ein in Stein gemeißelter Ausdruck. Dieser Taktik wurde alles untergeordnet, oder du hast das Türl zur Bank auf und zu machen dürfen. Wie schwer es war, diese Ideologie zu verinnerlichen hat man bei uns ja zu hauf gesehen und miterlebt. Das Werkl hatte bei uns ja auch lange Startschwierigkeiten und nur zu oft, wenn was schief gelaufen ist, kamen in seinen an und für sich sehr guten Interviews die zu Floskeln werdenden Hinweise „you know, its a process“.

    Ungeduld bei uns ja, Ungeduld bei Biel ja . . . und dann war es doch zu viel des guten, die Geduld enden wollend, da war der Gegenwind (was so zu lesen war) schnell mal von allen Seiten zu stark. Dieser Stil ist nicht angekommen, so irgendwie, bin ja kein Biel Fan ;)

    Von der Spielanlage her ist zu unserem Eishockeyalltag natürlich ein haushoher Unterschied in allen Belangen. Das Eishockey hat mehr Stil und Ästhetik, weshalb ich mir bei einer gleichzeitigen Übertragung NHL zu NLA eigentlich gar nicht schwer tu :) Verstehe den schwützer Dialekt auch besser als amerikanisch :P

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 30. März 2025 um 10:55
    • #706
    Zitat von Mikecu

    Warum? Sinds offensiver unterwegs als Beton Fad Mattikainen Stil?

    Ich denke, das Matikainen-System hat einfach nicht zur Schweizer Eishockey-Philosophie gepasst.

    Wenn man sich öfter mal Spiele der NL ansieht, ist es auffällig, wie offensiv ausgerichtet und risikoreich fast alle Mannschaften spielen. Man riskiert dadurch aber auch Turnovers, die einfach im permanent hohen Tempo begründet sind.

    Bezeichnend gestern das erste Halbfinale ZSC Lions gegen HC Davos. Die Davoser haben sich auswärts gegen den Topfavoriten nicht hinten reingestellt, sondern munter versucht, mitzuspielen...und sind mit fliegenden Fahnen 1:6 untergegangen. Dennoch glaub ich nicht, dass sie sich jetzt verstecken werden...

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (30. März 2025 um 11:21)

  • christian 91
    NHL
    • 30. März 2025 um 11:02
    • #707
    Zitat von 3glav

    Ich denke, das Matikainen-System hat einfach nicht zur Schweizer Eishockey-Philosophie gepasst.

    Wenn man sich öfter mal Spiele der NL ansieht, ist es auffällig, wie offensiv ausgerichtet und risikoreich fast alle Mannschaften spielen. Man riskiert dadurch aber auch Turnovers, die einfach im permanent hohen Tempo begründet sind.

    Dem ich in weiterer Folge nur vollends zustimmen kann 👍 Dieses Eishockey ist einfach eine Augenweide, tut Herz und Seele gut. :)

  • Fridolin
    NHL
    • 30. März 2025 um 12:57
    • #708

    Man kann über Petri denken was man will, aber er hat beim KAC viel System hinterlassen von dem wir als Verein im ganzen noch heute profitieren, abgesehen von den 2 Titeln muss man ihn dafür sehr dankbar sein.

  • Bobby
    KHL
    • 30. März 2025 um 17:51
    • #709
    Zitat von Fridolin

    Man kann über Petri denken was man will, aber er hat beim KAC viel System hinterlassen von dem wir als Verein im ganzen noch heute profitieren, abgesehen von den 2 Titeln muss man ihn dafür sehr dankbar sein.

    Seine feuerfeste Fliegerjacke hängt irgendwo versteckt unter dem Hallendach

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 30. März 2025 um 20:38
    • #710
    Zitat von Bobby

    Seine feuerfeste Fliegerjacke hängt irgendwo versteckt unter dem Hallendach

    So ein Beton Hockey hat man heute gesehen is vielleicht doch nicht immer der Stein der Weisen!?

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 30. März 2025 um 23:25
    • #711

    Mal was anderes:

    In der Alps führt Jesenice in der Halbfinalserie mit 3:0 gegen Ritten. Drei Mal hat das GWG ein ehemaliger KAC Future-Team Spieler geschossen - nämlich zwei Mal Luc Slivnik und einmal Ožbe Šlibar...und zwei Mal davon jeweils in der OT.

    Gratuliere den Burschen! ;)

  • #74JL
    EBEL
    • 2. April 2025 um 18:03
    • #712

    Aus dem Kraus-Interview der KZ:


    Wie ist die Stimmung bei Red Bull?

    Unfassbar toll. Jeder gibt alles für den anderen, der Kern ist schon ewig lang hier. Ich kenne viele von früher. Der Zusammenhalt ist extrem gut, das ist sicher ein Unterschied zum KAC.

    Ein Seitenhieb? Weil wirklich kann ich mir nicht vorstellen das der Zusammenhalt in der Kabine in Klagenfurt nicht passt.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. April 2025 um 18:28
    • Offizieller Beitrag
    • #713

    Hat er wahrscheinlich gesagt, um bei seinen Teammates zu punkten, weil mit Punkten hat er bei denen bisher sicher nicht gepunktet ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 2. April 2025 um 18:32
    • #714

    Für ihn als Wiener ist es natürlich ideal, in einer Mannschaft mit mehr Wienern als Lokalmatadoren zu spielen. Würde da nicht viel reininterpretieren, außer dass er bei uns nicht mehr spielt.

  • Haxo
    NHL
    • 2. April 2025 um 18:38
    • #715

    Dass bei uns der Zusammenhalt perfekt war, verschweigt er im Salzburg Interview natürlich. :kaffee:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 2. April 2025 um 18:51
    • #716
    Zitat von #74JL

    Aus dem Kraus-Interview der KZ:


    Wie ist die Stimmung bei Red Bull?

    Unfassbar toll. Jeder gibt alles für den anderen, der Kern ist schon ewig lang hier. Ich kenne viele von früher. Der Zusammenhalt ist extrem gut, das ist sicher ein Unterschied zum KAC.

    Ein Seitenhieb? Weil wirklich kann ich mir nicht vorstellen das der Zusammenhalt in der Kabine in Klagenfurt nicht passt.

    Klingt so als würde er das auf heuer beziehen

  • #74JL
    EBEL
    • 2. April 2025 um 21:04
    • #717
    Zitat von darkforest

    Klingt so als würde er das auf heuer beziehen

    Macht ja trotzdem keinen Sinn, weil wie soll er heuer wissen wie der Zusammenhalt beim KAC ist.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 2. April 2025 um 21:23
    • #718

    Er hat wahrscheinlich mit Vallant geredet...

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 6. April 2025 um 00:21
    • #719

    In der ersten Finalpatie der Alps in Zell/See avanciert Luc Slivnik erneut zum Matchwinner für Jesenice...diesmal mit dem GWG zum 0:2 und dem EN-Treffer kurz vor Schluss zum 1:3.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 11. April 2025 um 08:01
    • #720

    Dieser Artikel hat in mir irgendwie einen nostalgischen Grinser ausgelöst ;)

    Matikainens Gesetz: „Es geht immer um Teamspirit“

    Der Finne Petri Matikainen (58) führte den KAC zu zwei Meistertiteln. Zuletzt rettete er Kärpät Oulu vor dem Abstieg. Ein Auge wird aber immer auf Klagenfurt gerichtet sein.

    Manchmal fühlt sich Gewinnen wie eine Wissenschaft an. Wenn es nicht läuft, wird über dieses debattiert, über jenes philosophiert. Und man verirrt sich in Statistiken, Taktiken und irgendwelchen Details. Petri Matikainen kennt beide Seiten – beim KAC überwiegt die Goldene: Zwei Meistertitel errang er mit den Rotjacken. Wenn er sich erinnert, beginnen seine Augen zu strahlen. „Es war eine großartige Zeit, die beste meiner Karriere“, betont der 58-jährige Finne und fügt hinzu: „Mit einigen meiner damaligen Spieler habe ich noch Kontakt, wir sind Freunde geworden.“

    Fünf Jahre lang galt er in Klagenfurt aber nicht unbedingt als Spielerversteher: „Natürlich war ich fordernd, aber auch so stolz, was wir erreicht hatten – nicht nur wegen der zwei Meistertitel. Wir haben einen Kern erschaffen, dem Klub eine Identität verpasst. Es waren so viele großartige Menschen dort.“ Umso mehr fühlt er mit, wie schwierig die aktuelle Situation in der Finalserie ist. Aus der Ferne habe er die drei bisherigen Finalpartien verfolgt.


    Zitat

    Alles Gute und viele Grüße nach Klagenfurt, besonders den KAC-Fans. Ich vermisse euch! Petri Matikainen , Zweifacher Meistertrainer mit dem KAC

    Aber nicht in der Schweiz, wo er zuletzt lebte (Biel trennte sich von ihm im ersten Jahr seines Zwei-Jahres-Vertrages). „Ich habe dort eine Auszeit vom Eishockey genommen, habe eine Pause gebraucht.“ Zuletzt ließ er sich von einem Kurzzeit-Engagement bei Kärpät Oulu überreden, um mit seinen berühmt-berüchtigten Motivationsansprachen den Abstieg zu verhindern. „Es hat geklappt“, meint Matikainen grinsend, und kann sich nun vorstellen, als Liiga-Coach einen Job anzunehmen.


    Zurück zum KAC: Wie Matikainen die Situation einschätzt? „Das 0:3 ist hart. Aber es ist eine mentale Geschichte, das hat nichts mit Qualität oder Taktik zu tun“, bekräftigt er. „Es geht um Teamspirit. Wenn der nicht vorhanden ist, verliert man im Play-off 0:4. Maximal in einer Partie kann man sich noch drüberretten. Aber wenn der Teamspirit nicht stimmt, hat man keine Chance.“ Und zu Salzburg: „Sie verfolgen eine extrem aktive Linie. Hoffentlich bringt der KAC die Maschine zum Laufen. Aber ich befürchte, es wird schwer, die Serie zu drehen“, meint Matikainen, der in Finnland oft auf seine Zeit in Klagenfurt angesprochen wird.

    Zuletzt von Ex-KAC-Stürmer Siim Liivik, der ihn als Kärpät-Coach im finnischen TV interviewt hatte. „Vor der ersten Frage haben wir über den KAC gesprochen. Das war schön.“ Seinen Abgang in Klagenfurt sieht er nach langer Zeit relativ trocken und lacht: „Ich war lange dort. Und irgendwann hat man genug von einem Trainer wie mir.“


    Ex-KAC-Meistercoach: Der Spielerfreund wurde Petri Matikainen erst später

  • Iceman_7
    Hobbyliga
    • 11. April 2025 um 08:26
    • #721

    Danke fürs reinstellen! 👍 Cooler Typ der Petri.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. April 2025 um 08:34
    • #722

    schon auffällig das jetzt der nächste Außenstehende den fehlenden teamspirit anspricht :/

  • runjackrun
    NHL
    • 11. April 2025 um 08:39
    • #723

    Danke für die Meistertitel und das Zusammenschweißen des Teams. Bei den Freundschaften mit den Spielern handelt es sich aber wohl nicht um skilled players wie Haudum, Petersen oder Postma :)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 11. April 2025 um 09:20
    • #724
    Zitat von weile19

    schon auffällig das jetzt der nächste Außenstehende den fehlenden teamspirit anspricht :/

    Das in unserem Spiel aktuell kein Team-Effort ist, ist mMn offensichtlich. Da brauchts nicht unbedingt insights.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 11. April 2025 um 09:35
    • #725
    Zitat von darkforest

    Das in unserem Spiel aktuell kein Team-Effort ist, ist mMn offensichtlich. Da brauchts nicht unbedingt insights.

    Als Kraus#80 das sehr gute Team in Salzburg in einem Interview hervorhob, gabs von 1-2 KAC-Zusehern schon wieder Kritik.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • weiss007
    • 21. Dezember 2017 um 11:02
    • EC Villacher SV
  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 6. Februar 2018 um 23:29
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • gino44
    • 13. Mai 2018 um 07:08
    • EC Villacher SV
  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC
  • Vienna Capitals - Saison 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 25. Mai 2017 um 15:00
    • EV spusu Vienna Capitals

Tags

  • Mitja Robar
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™