Ich denke, dass schweizer, österreichische und finnische Mentalität sich unterscheiden, genauso die kanadische und bspw. die tschechische. Das heißt das Erfolgsrezepte nicht immer in jeden Kulturraum 1 zu 1 übertragbar sind. Und selbst innerhalb eines Kulturraums gibt es unterschiedliche Mannschaften, die sich dadurch unterscheiden welche Identität die Mannschaft hat, welche Gruppendynamiken und natürlich auch welche sportlichen Stärken und Schwächen.
Es ist aus meiner Sicht auch nicht wahr, das P M immer nur defensiv spielen ließ. Zumindest im ersten Jahr war der KAC durchaus dominant und spielte auch einen aggressiven Forecheck.
Ich bin absolut begeistert davon, was F&F aus der Mannschaft heuer rausgeholt haben und auch durchaus optimistisch, dass der KAC heuer ins HF oder Finale kommt, nichtsdestotrotz ist die Frage, ob der "neue" KAC auch weiterhin Playoffhockey kann noch offen, auch wenn vieles dafür spricht.
Ein VF-Aus würde ich halt schon eher bitter finden, als jemand, der sich vor allem immer auf die Playoffs freut.