Vl. wartet man ja mit der C1 Besetzung noch auf Rob Schremp. Genau dieser Spieler fehlt uns.

Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19
-
#74JL -
12. August 2018 um 11:04 -
Geschlossen
-
-
da ich leider noch kein bewegtes bild von den kac-spielen sehen konnte u. mich mich auf die ergebnisse und spielberichte (von euch) verlassen muß, kann ich natürlich auch wenig dazu sagen. augenscheinlich ist aber die weiter bestehende offensive schwäche.
kozek u. petersen sind ob ihrer vita absolute scorer. ich glaube das ein tommy koch der schon über seinem zenith ist evtl. nicht mehr der richtige passgeber für die beiden sein kann/wird.
Wenn es nicht klappt, gibt es Alternativen.
welche denn ?
Pfundi unser bester Center
für mich die einzige und evtl. sogar der plan A um die beiden scorer zu füttern.
bezüglich spielintelligenz und für den letzten paß halte ich hundertpfund sogar talentierter als koch.
schön wäre halt, feine Techniker im Team zu haben
das wäre natürlich das optimalste. einen center ala andy schneider. viele (offensive) probleme wären damit gelöst.
-
- Offizieller Beitrag
da ich leider noch kein bewegtes bild von den kac-spielen sehen konnte
du kannst dir beide Spiele vs Köln und Ingolstadt auf youtube ansehen!
-
ich weiss, nur hatte ich am wochenende keine zeit dazu.
-
Ingolstadt ist weit davon entfernt, eines der besten DEL Teams zu sein
Meister 2014, Vizemeister 2015 ....
Egal. Ich bin froh, dass nach Lektüre der Zeitungen und einiger Kommentare hier nicht nur ich einen eindeutig verbesserten KAC gesehen haben. Baustellen, nanonanet. Sind ja mitten in der Vorbereitung und wichtig erscheint mir, dass der Trend stimmt. Was man gegen die gegen die Slowaken gesehen hatte war, auch krankheitsbedingt, grauenhaft und ließ schlimmes befürchten. Gegen Köln klappte zumindest das Unterzahl. Und gestern spielten wir vor allem im ersten Drittel nicht schlecht und hatten mehr Chancen als Ingolstadt. wurde auch von den deutschen Kommentatoren so gesehen. Aber bei so vielen Strafen kann man halt wenig nach vorne zeigen. Sehr positiv, dass sie sich im dritten Drittel zurück gekämpft haben, obwohl sie nach dem zweiten Spiel innerhalb von 24 Stunden schon sehr müde sein mussten. Weiters positiv: Madlener, Comrie, Gartner, Fischer, Geier Linie, Hundi, Wahl als Scorer und der leichte Aufwärtstrend bei Kozek und Petersen. Aber da kommt noch mehr ...Und wir haben endlich wieder Spieler, die Penaltyschießen können. Schon Geil die drei verwandelten Penaltys.
-
Matikainen spricht von einem weiteren Schritt nach vorne und einer guten Entwicklungskurve. Da kann man ihm in Bezug auf das goaltending und die Defensive inkl. UZ durchaus recht geben. Nur 3 Gegentreffer aus dem Spiel heraus gegen zwei gstandene DEL-KLubs ist mehr in Ordnung. Die Defensivabteilung war aber auch schon in der Vorsaison nicht die große Sorge.
Offensiv ist bisher überhaupt keine Entwicklung zu sehen gewesen; und das fällt halt deswegen auf, weil der KAC schon die ganze Vorsaison lang so gut wie keine Tore geschossen hat. Im Schnitt hat man letztes Jahr pro Heimspiel 2,3 Tore (!) gemacht, sowas will niemand sehen. Schon gar nicht, wenn die Offensive nur auf blindes Scheibe tief schießen aufbaut.
Heuer scheint es weniger an der individuellen Klasse der neuen Stürmer zu liegen, als an der fehlenden Chemie bzw. Linienabstimmung. Und das ist Traineraufgabe. Matikainen wollte Liivik (der eh bei Weitem besser ist, als befürchtet), jetzt soll er die Linien auch so zusammen stellen, dass eine bessere Chemie entsteht. Was mich wundert ist, dass Petersen ein begnadeter Spielmacher ist, der wirklich punktgenaue Zuspiele raushaut. Und trotzdem hängt Kozek neben ihm und Koch komplett in der Luft. Liivik wäre mehr als nur einen Versuch wert in der Ersten. Er ist wesentlich präsenter als Koch und kann im Slot umrühren. Dann soll Koch mit den Geiers wirbeln.
Es liegt aber nicht nur an der Ersten - abgesehen vom Wahl-Tor gestern hat auch die Hundertpfund-Linie wenig gezeigt, was natürlich auch am Fehlen von Bischofberger liegen kann.
Es sind zwar noch drei Wochen bis zum Saisonstart, wenn die Linien aber in der Form beibehalten werden, wird das eher mühsam werden. Speziell, weil man mit Liivik und Wahl am Flügel oder Centerpunkt durchaus mehrere Linienoptionen zum Ausprobieren hätte.
Meister 2014, Vizemeister 2015 ....
Jaja, danach aber zweimal die Playoff-Qualifikation verpasst und einmal im Viertelfinale rausgeflogen. Also wie gesagt, kein DEL-Top-Team.
-
Meister 2014, Vizemeister 2015 ....
Bin auch der Meinung, dass die jetzt nicht so DAS Topteam sind, werden wir aber eh in der Saison sehen.
Und gestern spielten wir vor allem im ersten Drittel nicht schlecht und hatten mehr Chancen als Ingolstadt. wurde auch von den deutschen Kommentatoren so gesehen.
Also, dass wir mehr Chancen (qualitativ) als der ERC hatten ist mir nicht aufgefallen. Und der Kommentator hat den KAC schon manchmal grossgeredet
-
Hallo, natürlich auch Unterweger verbessert gegenüber der ersten Partie die ich da zerklaubt habe. Trotzdem bleibt bei mir ein gewisses Maß an Unverständnis für die mentale Haltung eines Spielers, wenn er, wie bspw. gestern im ersten Drittel, unter Druck seitlich vor dem eigenen Tor, zur Bande schauend, die Scheibe backhand! einfach mal so in den eigenen hohen Slot schiebt. WARUM um alles in der Welt macht man so etwas? Wen sieht er da? Und selbst wenn er jemanden sieht, das geht einfach gar nicht. Ist nur eine Szene schon klar, aber solche Blackouts sind mir schon öfter aufgefallen, und nachdem es ja nicht nach high scoring offense ausschaut bei uns, hat so ein Verhalten enormes Frustpotential. Ich bleibe weiterhin kritisch, aber hoffe auf das Beste.
möchte jetzt als Laie nicht "großkotzig oder "besserwisserisch" klingen aber dies lernt schon meine Tochter in der U12 das dies ein "NO GO" is ...
und falls dies doch mal vorkommen sollte hätte sie - oder wer auch immer - ein dementsprechendes "Sondertrainig" zu erwarten ...
Unterweger fiel mir leider schon in Zvolen auf und auch der Gesamteindruck von ihm in den letzten Spielen hat sich nur wenig ins positive geändert ...
Wenn man ihn vergleicht mit den Leistungen die er letztes Jahr teilweise da geboten hat ... da sind ja Welten dazwischen ... zumindest momentan nochHoffe inständig das ich hier "viel zu früh - zu viel verlange und zuviel meckere " ...
-
Weiß man schon mehr von Harand!?
-
Ein Spieler, der schon konstant gute Leistungen im Vorjahr gebracht hat wie Unterweger, mag vielleicht Anlaufschwierigkeiten bei einer neuen Mannschaft habe, das spielt sich aber sicher ein, der wird als aufstrebender Spieler bald noch besser als in der Vorsaison sein
-
Ein Spieler, der schon konstant gute Leistungen im Vorjahr gebracht hat wie Unterweger, mag vielleicht Anlaufschwierigkeiten bei einer neuen Mannschaft habe, das spielt sich aber sicher ein, der wird als aufstrebender Spieler bald noch besser als in der Vorsaison sein
Dein Wort in Gottes Ohr ........ I hope so too
-
Irgendwie geht es mir gar nicht ein das so begnadete Techniker wie Koch und Petersen es sind nicht zusammen passen, Koch hat eigentlich im großen und ganzen über die Jahre, egal wo er gespielt hat mit jedem funktioniert, ob das nur Koch seine Schuld alleine ist? Kozek ist ja auch total unsichtbar. Dieser ominöse fehlende First Line Center macht schon von Anfang an Probleme :oldie: , bin aber noch hoffnungsvoll das es sich einspielt. Wenn nicht, den Finnen mal in der ersten probieren, viel mehr Möglichkeiten wird man nicht haben wenn man nicht die ganze Offensive umkrempelt.
-
mal abgesehen dass es aus meiner Sicht zu früh ist, aber wer sagt dass Kozek und Petersen in einer Linie agieren müssen.
Gäbe aus meiner Sicht sehr interessante Varianten, schauma was es abgibt.
-
mal abgesehen dass es aus meiner Sicht zu früh ist, aber wer sagt dass Kozek und Petersen in einer Linie agieren müssen.
Nachdem sie bis jetzt in jedem Vorbereitungsspiel zusammengespannt waren, kann man fast davon ausgehen, dass die Linie auch für die Meisterschaft so geplant ist.
Wobei ich auch dafür wäre, dass man man ein bisschen herumprobiert -
Bischof mit Kozek tauschen wär vlt. eine Option. Kozek hat auch in Linz nicht immer erste Panier gespielt...
MfG
-
Kozek hat auch in Linz nicht immer erste Panier gespielt...
was heisst erste panier ?
wennst richtung meistertitel was reissen willst, brauchst sowiso 2 wirkliche scoringlines.
welche dann als erste oder zweite linie tituliert wird, ist reine makulatur.
-
Es wäre so einfach: einen gscheiden 1st line Center und man könnt wieder einmal mit einem vorbehaltlos guten Gefühl in eine Saison gehen.
Gefühlt ist dies eh schon viel zu lange her.
Noch eine Spielzeit mit im Schnitt 2 erzielten Toren wäre kaum auszuhalten.
Irgendwer wird halt dem Dago sagen müssen, Tommy jetzt bis 35 und ein cooler Typ aber 2te Reihe is auch super.
-
So......angenommen, wir holen einen „nach euren Vorstellungen“ 1st line Center.....und es funktioniert trotzdem nicht nach EUREN Wünschen.....hmm was dann? Trainer rausschmeißen? Kozek rausschmeißen? Petersen rausschmeißen?
Wenn Ihr „alle“ wisst was zu tun ist wird es ein professioneller Trainer wie es Matikainen ist schon lange wissen. Und auch im Management sitzen keine Vollteppen.
Bei manchen hier drinnen kommt mir immer vor sie haben Ihren Beruf verfehlt. Die Frage ist einfach, warum sind das alles Profitrainer und Ihr nicht. 🤔
-
Ich glaube Matikainen weiß was zu tun ist.
Ziel ist sicher, am Ende der Saison mal wieder ganz oben zu stehen. Sonst holt man keine Spieler wie Petersen.
Geld ist vorhanden, freie Punkte auch ... .
Ich denke, man wartet ab was aus Ganahl in Finnland wird. Wenn er dort bleibt, wird früher oder später in der Saison ein Legio-Stürmer kommen. Und das wird dann wohl der First-Line Center sein.
Alles andere wäre aus meiner Sicht unlogisch (vorausgesetzt wir bleiben von schweren Verletzungen auf Schlüsselpositionen verschont).
-
Ich denke, man wartet ab was aus Ganahl in Finnland wird. Wenn er dort bleibt, wird früher oder später in der Saison ein Legio-Stürmer kommen. Und das wird dann wohl der First-Line Center sein.
Ganahl ist doch ein Flügelstürmer, oder? Verstehe die Schlussfolgerung nicht .....
Sollte er in Finnland nicht reüssieren (was ich nicht glaube), ist das Center-Problem auch nicht gelöst.
Man könnte auch mal Wahl als C zu Kozek & Petersen spannen.
Koch´s Stärken sehe ich (mittlerweile) mehr im defensiven Bereich.
-
Ganahl ist doch ein Flügelstürmer, oder? Verstehe die Schlussfolgerung nicht .....
Sollte er in Finnland nicht reüssieren (was ich nicht glaube), ist das Center-Problem auch nicht gelöst.
Man könnte auch mal Wahl als C zu Kozek & Petersen spannen.
Koch´s Stärken sehe ich (mittlerweile) mehr im defensiven Bereich.
Hast schon recht! Das C-Problem wäre mit der Ganahl-Rückkehr nicht gelöst! Wenn man allerdings jetzt die Punkte für einen Legio-C hergibt, lotst man ihn, im Falle einer Rückkehr nach Österreich, unweigerlich zu Salzburg.
-
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Center Position nicht das Problem ist. Zieht man in Betracht, dass auch Wahl centern kann, haben wir Kozek, Petersen, Bischofberger als Top Flügel. Dann kommen schon die Geiers. Richter muss erst zeigen, dass er mehr Potential als die beiden hat. Ganahl geht mir hier als torgefährlicher Flügel somit sehr wohl ab. Deswegen auch Wahl nicht als Center.
Momentan haben wir schon einen EBEL Top 4 Kader. Inwieweit Matikainen die Chemie in den Reihen findet wird man sehen. Spieler wie Petersen und Koch haben die Klasse, auch alleine zusammenzufinden. Die werden ihre Laufwege noch blind antizipieren.
Für mich bezeichnend, dass die beiden in Unterzahl spielen "mussten". Evtl will der Trainer hier bisserl forcieren. Jetzt ist die Zeit dafür zu sehen ob es was wird oder nicht. Optionen gibt es anderenfalls genug.
Ich glaube wenn das Werk zu laufen beginnt in den ersten beiden Linien, haben wir ein verdammt starkes Team. Bzgl unserer Defensive wurde eh schon alles gesagt.
-
Die Crux heutzutage ist, dass alle TESTSPIELE zumindest als Stream zu sehen sind und die Vorverurteilung einzelner Spieler (und da ist in den letzten Tagen und Wochen so ziemlich jeder mindestens einmal durchs Dorf getrieben worden, manche täglich) von Spiel eins bis Spiel fünf betrieben wurde.
Hallo! Das sind Testspiele. Man versucht die richtige Mischung zu finden, die richtigen Laufwege und das gegen recht schwere Gegner (DEL).
Lasst Coach Petri mal machen. Die Vorbereitungen für die alljährliche Trainer Kreuzigung (gehört schon zur KAC Tradition) können, sagen wir, ab Mitte, Ende Oktober beginnen, falls notwendig.
-
So......angenommen, wir holen einen „nach euren Vorstellungen“ 1st line Center.....und es funktioniert trotzdem nicht nach EUREN Wünschen.....hmm was dann? Trainer rausschmeißen? Kozek rausschmeißen? Petersen rausschmeißen?
Wenn Ihr „alle“ wisst was zu tun ist wird es ein professioneller Trainer wie es Matikainen ist schon lange wissen. Und auch im Management sitzen keine Vollteppen.wenn es nur so einfach wäre
dein post mag inhaltlich schon stimmen, nur hat uns die zukunft ja leider auch sehr oft was anderes gezeigt.
das eben die, die die (geil, 3 die in a row) verantwortung hatten nicht immer wussten was sie da tun.
kalt z.b. hat walker u. die 2 blinden im sturm sogar nach dem ausscheiden noch gefeiert obwohl ALLE schon viel früher gesehen u. erkannt haben das es nix werden kann.
nur diese eine situation als beispiel.
Man versucht die richtige Mischung zu finden
bin bei dir. es sind testspiele und die sind dafür da die richtige mischung zu finden.
aber kann ich diese mischung finden wenn ich jedes spiel mit den selben linien spiele ??
ich bin positiv für die neue saison gestimmt. es wird dauern und es wird dann schon passen.
aber auch auf die gefahr hin das ich mich da wiederhole bin ich trotzdem der meinung das wir einen center ala andy schneider benötigen um in der offensive den notwendigen impact zu erreichen ... oder ganz einfach mal den hundi zwischen die beiden scorer zu mischen.
-
Die Crux heutzutage ist, dass alle TESTSPIELE zumindest als Stream zu sehen sind und die Vorverurteilung einzelner Spieler (und da ist in den letzten Tagen und Wochen so ziemlich jeder mindestens einmal durchs Dorf getrieben worden, manche täglich)
Das stimmt einfach nicht. Niemand wurde namentlich kritisiert, es wurde lediglich Kritik am fehlenden offensiven output geäußert.
Und ja, es sind Testspiele, aber dann muss man die auch als solche nutzen, ohne ab dem ersten Training fixe Linien aufzustellen, die auf Teufel komm raus zusammen gelassen werden müssen.
-