1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

  • #74JL
  • 12. August 2018 um 11:04
  • Geschlossen
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. September 2018 um 16:39
    • #601

    Natürlich wird die zweite PP-Formation Bischofberger-Hundertpfund-Wahl lauten. Wäre ja sehr eigen, die zweite Linie zu überspringen und stattdessen die dritte im PP zu bringen.

    War heute auch wieder bis zur ersten Pause mit meiner Tochter beim Training.

    Enormes Augenmerk auf Skating, unterschiedliche Formen der Angriffsauslösung, Block gegen Block (1gg2, 3gg.4), wobei das Offensivspiel nach wie vor nix is; wenn das so in der Liga weitergeht, kann man jetzt schon von baldiger Unzufriedenheit ausgehen...:| Weiterhin NULL Variantenreichtum bei den Linien; d.h. ab Training Nr. 1 wurden die Linien 4 Wochen und 6 Testspiele lang genau so beibehalten (mit Ausnahme Wechsel Unterweger/Gartner) und nie etwas anderes probiertX/. Wenn Linie 1 knipsen würde wie nicht gscheid - von mir aus, aber so? Für mich ist das eine zum Teil verschwendete pre-season. Offensiv schwant mir schön langsam echt Böses...und sowas kann wirklich niemand brauchen nach den letzten Graus-Saisonen.

    Hinten dürften wir aber wieder sehr stark sein, Comrie ist Top, läuferisch ein Top-Pärchen mit Fischer, Gartner ausgezeichneter Eisläufer und Passgeber neben Schumnig, Unterweger mit Strong, dazu zwei starke Goalies. Schnetzer heute mit Gitter? Kernberger hat über den Sommer körperlich einen ordentlichen Schritt gemacht, bei Schnetzer wirkt es umgekehrt...für Richter tut es mir ein wenig leid neben Harand und Witting. Brav kreiseln und checken, zum Scoren wird er neben den Beiden aber kaum kommen. Dabei fände ich ihn neben Liivik toll.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (6. September 2018 um 16:57)

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 6. September 2018 um 17:34
    • #602
    Zitat von Tine

    Weiterhin NULL Variantenreichtum bei den Linien; d.h. ab Training Nr. 1 wurden die Linien 4 Wochen und 6 Testspiele lang genau so beibehalten (mit Ausnahme Wechsel Unterweger/Gartner) und nie etwas anderes probiertX/. Wenn Linie 1 knipsen würde wie nicht gscheid - von mir aus, aber so? Für mich ist das eine zum Teil verschwendete pre-season. Offensiv schwant mir schön langsam echt Böses...und sowas kann wirklich niemand brauchen nach den letzten Graus-Saisonen.

    Dann haben wir uns eh in der Pause am Seiteneingang gesehen 😉

    Nach der Pause wurde nur mehr PP trainiert. Aber immer mit Bully bereits im Angriffsdrittel. Bei der (Nicht)-Harmonie in Linie 1 wäre ich mir nicht so sicher, ob sie überhaupt ins Drittel kommen!

    Das Beharren auf den selben Linien ist mir auch ein Rätsel. Sowas sieht man eigentlich selten in dieser Sturheit.

    Am 1-Center wird sowieso kein Weg vorbeiführen — das wird immer eindeutiger.

  • WC2021
    ICE
    • 6. September 2018 um 21:06
    • #603

    Das wird heuer nichts:*

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 6. September 2018 um 21:50
    • #604
    Zitat von RTT15

    Das wird heuer nichts:*

    was meinst du mit heuer:saint:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. September 2018 um 22:06
    • #605

    Zusperren.

    Teilnahme an der EBEL Meisterschaft absagen und kollektiv nach Graz zum Eishockeyschauen fahren...

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 6. September 2018 um 22:27
    • #606

    Weil gerade von den PP Formationen die Rede war, dazu eine allgemeine Frage: Ist es jetzt generell üblich für die PP Formationen einfach 1:1 die ersten beiden Linien heranzuziehen? Oder ist das nur beim KAC so?

    Ich bilde mir ein, dass hier früher mehrere Kombinationen aus den Spielern der Linien PP Formationen gebildet haben, eben auch mit dem Zweck variantenreicher agieren zu können.

    Würde mich interessieren, ob das andere auch so sehen, oder ich mir das einfach einbilde.

  • Fridolin
    NHL
    • 7. September 2018 um 07:37
    • #607
    Zitat von Key Player

    Hab heute beim Training vorbeigeschaut. Kann nich dem vom Tine anschließen.

    Besonders auffällig:

    Haugen stark! Der scheint in Fahrt zu kommen. Ein paar mal Fanghand wie von Verner. Ließ wenig prallen. Zweimal Hechtsprung von einem Pfosten zum andern — kein Tor! Hat mir sehr gefallen.

    Erste Linie unverändert. Nicht gerade von Harmonie strotzend. Petersen probiert viel selbst, von Kozek kommt nach wie vor nichts.

    Es wurde viel PP trainiert. Neben Petersen, Koch, Kozek spielten Comrie und Wahl. Petersen auffallend wenig an der Scheibe im PP, lief vor allem über rechts auf Koch. Wenig effizient! Ist wohl auch Matikainen aufgefallen — ‚too slow guys, again, again!!‘ Mussten lange auf der Platte bleiben bis zum Torerfolg.

    Zweite PP-Formation durch Geier, Geier, Liivik. Haben wir nichts Kreativeres zu bieten? Matikainens Vorliebe für körperlich starke Spieler scheint Bischofberger (im negativen Sinn) zu spüren bekommen.

    Witting, Schnetzer und Kernberger trainierten mit, bei Duller scheint es (momentan) nicht zu reichen.

    Für mich heute der positivste Eindruck: Ganz klar Lars Haugen.

    Alles anzeigen

    Hoffe Kozek ist dann auch mal da wenn es um was geht, so viel Kritik auch auf die erste Linie und auf Koch geprasselt ist, aber von Kozek hat man bisher am wenigsten gesehen, ein Goalgetter wie er ist dann hoffentlich dann zur Stelle wenn man ihn braucht.

  • Blackhawk
    Gast
    • 7. September 2018 um 08:49
    • #608

    Es bringt nichts, sich jetzt (auch noch) auf Kozek einzuschiessen. Bei dem bin ich mir sicher, dass er überzeugen wird.

    Hinterfragenswert bleibt die suboptimale Besetzung der Centerpositionen. Ist zwar die x-te Wiederholung, aber trotzdem vollkommen unverständlich.

    Mit Hundertpfund, der noch keine konstante Saison gespielt hat und einem alternden Ex-Kapitän die C-Spots in den Scoring-Linien zu besetzen :?:

    Hoffentlich erkennt man dieses Manko noch rechtzeitig, um doch einen spielstarken NA, der es nicht in die NHL schafft, zu ergattern.

    Des weiteren vermisse ich, dass Wahl in einem Testspiel als C probiert wird.

    Bevor mich wieder die "Ganahl-Rückkehr-Punkte freihalten"Keule trifft .... der Manuel setzt sich in Finnland mit Sicherheit durch :thumbup:Es gibt auch Berichte in Vorarlberger Medien, wo sein Wille und Ehrgeiz klar wird.

  • Fridolin
    NHL
    • 7. September 2018 um 09:09
    • #609
    Zitat von Blackhawk

    Es bringt nichts, sich jetzt (auch noch) auf Kozek einzuschiessen. Bei dem bin ich mir sicher, dass er überzeugen wird.

    Hinterfragenswert bleibt die suboptimale Besetzung der Centerpositionen. Ist zwar die x-te Wiederholung, aber trotzdem vollkommen unverständlich.

    Mit Hundertpfund, der noch keine konstante Saison gespielt hat und einem alternden Ex-Kapitän die C-Spots in den Scoring-Linien zu besetzen :?:

    Hoffentlich erkennt man dieses Manko noch rechtzeitig, um doch einen spielstarken NA, der es nicht in die NHL schafft, zu ergattern.

    Des weiteren vermisse ich, dass Wahl in einem Testspiel als C probiert wird.

    Bevor mich wieder die "Ganahl-Rückkehr-Punkte freihalten"Keule trifft .... der Manuel setzt sich in Finnland mit Sicherheit durch :thumbup:Es gibt auch Berichte in Vorarlberger Medien, wo sein Wille und Ehrgeiz klar wird.

    Alles anzeigen

    Keine Frage stimmt so alles genau, wollte das mit Kozek nur mal erwähnen da ja sonst oft und gerne auf Koch & Co Kritik niederprasselt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. September 2018 um 11:33
    • #610
    Zitat von OutLaw3011

    Ich bilde mir ein, dass hier früher mehrere Kombinationen aus den Spielern der Linien PP Formationen gebildet haben, eben auch mit dem Zweck variantenreicher agieren zu können.

    Daher ja auch der Name "special teams", ja das waren noch andere PP-Units. Leider ist das in den letzten Jahren (nicht nur beim KAC) zu Kosten der gleichmäßigeren Eiszeit-Aufteilung gstanzt worden.

    Generell fiele mir z.B. für einen Schützen wie Wahl im PP eine bessere Position als der RW ein. Der hat schon einen wirklich starken Schuss. Aber vielleicht tauschen sie dann im Ligabetrieb eh mit Bischofberger die Seiten.:kaffee:

  • starting six
    NHL
    • 7. September 2018 um 12:13
    • #611
    Zitat von Tine

    Generell fiele mir z.B. für einen Schützen wie Wahl im PP eine bessere Position als der RW ein. Der hat schon einen wirklich starken Schuss. Aber vielleicht tauschen sie dann im Ligabetrieb eh mit Bischofberger die Seiten.:kaffee:

    es geht nicht nur um den Schuss, sondern um ein Auge und um eine gewise Spur Hinterfotzigkeit . Sollte er ihn im PP bringen gbits für mic hzwei Möglichekiten , am effektivsten wird er am s-point sein , ob er als er auf de Defender Position was bringt hängt davon ab, welches PP er wählt . aber in der 1 PP Panier glaube ich nicht dass er ihn bringt , da müssen die Chefs ran.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. September 2018 um 07:27
    • #612

    “Fünf gegen fünf können wir gegen jede Mannschaft in Europa mithalten“.

    Eine selbstbewußte Aussage von KAC-Kapitän Manuel Geier heute in der Kleinen Zeitung.

    Und eine etwas erstaunliche nach sieben Testspielpleiten auf einen Streich, alle gegen Gegner aus Europa, aber nicht nur gegen europäische Topteams und teils mit sehr eindeutigem Resultat.

    Also, die Evidenz spricht eher dafür, daß sie keineswegs mit jedem Team in Europa mithalten können.

    Aber sie haben sicher vor den Spielen hart trainiert und waren müde. Die Gegner im August/September aber wohl auch.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. September 2018 um 09:10
    • #613

    Mithalten ist anscheinend ein sehr dehnbares Wort :)

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (8. September 2018 um 09:30)

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 8. September 2018 um 09:55
    • #614

    Wann bekomt der Traditionsklub KAC endlich einen professionellen Vorstand?

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 8. September 2018 um 10:00
    • #615
    Zitat von Rotzbremse

    Wann bekomt der Traditionsklub KAC endlich einen professionellen Vorstand?

    Der dann was genau anders machen soll?

  • gino44
    Highlander
    • 8. September 2018 um 10:04
    • #616
    Zitat von EspinFadnes

    Der dann was genau anders machen soll?

    Dem weißen Hai endlich von der Kommandobrücke stoßen und ihm die Zügel aus der Hand nehmen ??

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 8. September 2018 um 10:07
    • #617
    Zitat von EspinFadnes

    Der dann was genau anders machen soll?

    1) eine adäquate halle für den kac auf die beine stellen

    2) mal eine mannschaft formen die realistisch gesehen meister werden kann und wirklich on top in österreich spielt und nicht nur mitläufer ist
    wenn schon legios dann bitte auch welche die scoren. teure "import" arbeiter am eis haben wir genug

    3) web auftritt verbessern

    4) ticketpreise überdenken

    5) trikotdesign modernisieren (logo)

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 8. September 2018 um 10:07
    • #618
    Zitat von gino44

    Dem weißen Hai endlich von der Kommandobrücke stoßen und ihm die Zügel aus der Hand nehmen ??

    Rettet DEM Dativ!

  • HerrHartkern
    SpeckAttack
    • 8. September 2018 um 10:20
    • #619
    Zitat von Rotzbremse

    1) eine adäquate halle für den kac auf die beine stellen

    2) mal eine mannschaft formen die realistisch gesehen meister werden kann und wirklich on top in österreich spielt und nicht nur mitläufer ist
    wenn schon legios dann bitte auch welche die scoren. teure "import" arbeiter am eis haben wir genug

    3) web auftritt verbessern

    4) ticketpreise überdenken

    5) trikotdesign modernisieren (logo)

    Ich will niemanden im Vorstand verteidigen, aber zu deinen Punkten fällt mir folgendes ein:

    1) Eine neue Halle zu bauen, klingt gut. Dabei sind aber mehr Parteien involviert, als nur ein Vorstand. Natürlich sollte das eine Priorität sein, aber alleine von der Professionalität wird kein Schmuckkästchen entstehen können.

    2) Vielleicht sind wir nur Mitläufer, aber in den letzten Jahren waren wir oft im Finale, sehr oft in den PlayOffs und gar nicht mal selten haben wir erst gegen den späteren Meister verloren (ich weiß, dass man sich davon nichts kaufen kann...)

    3) gibt schlimmere WebAuftritte und prinzipiell ist das Marketing und die Information nicht so schlecht (geht natürlich immer besser, aber wenn würde ich auch lieber eine neue Halle haben, als mehr buntere Bilder auf der Website.

    4) sind die so viel teurer, als in anderen Hallen? (ernst gemeint. hab leider keine Zeit, das zu vergleichen)

    5) geschmackssache.

    Auf eine positive Diskussion

    :prost:

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 8. September 2018 um 10:42
    • #620
    Zitat von Rotzbremse

    1) eine adäquate halle für den kac auf die beine stellen

    2) mal eine mannschaft formen die realistisch gesehen meister werden kann und wirklich on top in österreich spielt und nicht nur mitläufer ist
    wenn schon legios dann bitte auch welche die scoren. teure "import" arbeiter am eis haben wir genug

    3) web auftritt verbessern

    4) ticketpreise überdenken

    5) trikotdesign modernisieren (logo)

    Der Großteil der aufgezählten Punkte sind einfach eine Frage des Geschmacks und keine klaren Anforderungen an einen Vorstand.

    zu Punkt 1: In Österreich wird keine Mannschaft in der Lage sein, selbst eine Eishalle zu betreiben. Folge dessen liegt hier die Verantwortung zum Hauptteil bei der Politik und nicht beim Verein. Gebettelt wurde jahrelang!

    2: Petersen, Haugen, Kozek, Fischer, Wahl, dazu arrivierte Österreicher die andere Vereine gerne hätten ... (Petersen -> TopSCORER in den DEL Playoffs, Kozek -> eh wissen, Wahl - 59 Punkte in 51 Spielen und das zum Teil in der 3. Linie)

    Das restliche Scoring-Potential geht mit der geringeren Anzahl an Legionären im Vergleich zu anderen EBEL Vereinen drauf.

    3: Hier müsste die Liga ansetzen und so wie in anderen großen Ligen einen einheitlichen Webauftritt schaffen.

    4: Darüber kann man vielleicht diskutieren ..

    5: Neues Logo? Ganz ehrlich .. was soll denn das bitte bringen? Einfach um das Gefühl zu bekommen, dass was gemacht wurde?

    Also ganz ehrlich. Die angeführten Punkte zeigen mir eher ein notorisches Jammern als wirkliche sinnvolle Verbesserungsvorschläge.

    Einmal editiert, zuletzt von EspinFadnes (8. September 2018 um 11:00)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. September 2018 um 10:53
    • #621

    Das Selbstbewusstsein des Herrn Geier in allen Ehren, aber angesichts von sieben Testspielniederlagen in Folge, eine mehr als gewagte These.

    Außerdem wollen wir nicht nur 'mithalten', aber auch hin und an gewinnen...

    Edit

    6 - Danke, Tine. Bei der Fülle verliert man etwas den Überblick...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (8. September 2018 um 11:21)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. September 2018 um 11:04
    • #622

    6 Niederlagen waren es, aber die Art und Weise, wie Matikainen die Jungs schleift, kann schon auch mitspielen bei den Misserfolgen. Ich mein, das ist wie Tag und Nacht im Gegensatz zum laschen Stil von Walker. Ich war die Woche zweimal zuschauen und da schwitzt schon vom Zuschauen. Jetzt wird Matikainen halt runter vom Gas müssen aber das macht der schon richtig.

    Ich freu mich schon auf die heutige Partie.

    Edit: wie kann jemand im Ernst den web-Auftritt des KAC kritisieren? Besser geht es ja wirklich nicht mehr,ausführliche Spielberichte bis runter in die Nachwuchsteams... :/

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 8. September 2018 um 11:05
    • #623
    Zitat von EspinFadnes

    Der Großteil der aufgezählten Punkte sind einfach eine Frage des Geschmacks und keine klaren Anforderungen an einen Vorstand.

    Aha...! Der Vorstand ist also eher für Kaffee und Kuchen zuständig, Danke!

    (das erkärt einiges)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. September 2018 um 11:19
    • #624
    Zitat von Rotzbremse

    1) eine adäquate halle für den kac auf die beine stellen

    2) mal eine mannschaft formen die realistisch gesehen meister werden kann und wirklich on top in österreich spielt und nicht nur mitläufer ist
    wenn schon legios dann bitte auch welche die scoren. teure "import" arbeiter am eis haben wir genug

    3) web auftritt verbessern

    4) ticketpreise überdenken

    5) trikotdesign modernisieren (logo)

    Zu deinen 5 Punkten.

    Ad1 Wenn du jemand hast, der locker 40 - 50 Millionen Euro locker machen kann - von der Politik brauchen wir nix erwarten. Die schaffen nicht mal ein Hallenbad - darunter wird sich nix spielen.

    Ad2 Auch hier dürfte es irgendwie eine Geldfrage sein. Auch werden solche Kapazunder, wie du sie forderst, kaum in die EBEL kommen.

    Mit dem derzeitigen Kader müsste man eigentlich recht zufrieden sein. Nur muss die Mannschaft langsam anfangen zu liefern.

    Ad3 Der Webauftritt ist so weit okay. Vielleicht ein wenig bieder, man(n) könnte vielleicht ein wenig mehr Design einbringen. Die Informationen passen, die Spielberichte sind schnell verfügbar und ausgezeichnet.

    Ad4 widerspricht den Punkten 1 & 2. Mehr Geld investieren für weniger Eintrittspreise. Wie soll das gehen?

    Ad5 Die Dressen und das Logo sind okay. Wir sind ja kein Faschingsverein. Wenn ich da an die modischen Verirrungen unser Villacher Freunde denke...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (8. September 2018 um 11:27)

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 8. September 2018 um 11:21
    • #625

    Naja das Hallenbad wird ja jetzt bei Minimundus gebaut werden.

Ähnliche Themen

  • SAPA Fehervar AV19 - Saisonvorbereitung 2018/2019

    • Siedler65
    • 5. Mai 2018 um 18:32
    • Hydro Fehervar AV19

Tags

  • Kac
  • EBEL
  • 2018/19
  • Vorbereitung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™