gelbes horn heute mit 4p u scort brav,bin gespannt ob der typ wirklich für seine verhältnisse "schlank"wirkt wie ichs gehört habe
Wie wird diese Trophy eigentl von den Zuschauern angenommen?
gelbes horn heute mit 4p u scort brav,bin gespannt ob der typ wirklich für seine verhältnisse "schlank"wirkt wie ichs gehört habe
Wie wird diese Trophy eigentl von den Zuschauern angenommen?
Mein Eindruck nach gestern:
Höneckl trotz 8 Gegentreffer gestern in guter Form, dürfte ja zu Saisonbeginn spielen, da brauchen wir uns keine Sorgen machen.
Die Abwehr hat ihn da sehr oft im Stich gelassen, wir fangen nach wie vor enorm viele Konter.
Setzinger im Defensivverhalten stark verbessert, mit Drang nach vorne, aber mit teilweise haarsträubenden Fehlern am Ende. Caito hat Potential, dass hat man gesehen, gestern dürfte nicht sein Tag gewesen sein.
Weihager fehleranfällig, da wirkte der junge Egger souverän daneben. Kirchschläger solide, Lakos natürlich etwas langsam im Tun, aber fand sein Spiel generell nicht schlecht.
Vorne wird viel von der Linie Hamilton - Yellow Horn - Loney abhängen. Yellow Horn wirklich erschlankt, stark an der Scheibe, strahlt immer Gefahr aus, dazu ein unglaublicher Schuss. Loney mit einer guten Schlägerreichweite, auf engstem Raum stark am Puck, würde stets gefährlich wenn er an der Scheibe war. Hamilton ergänzt die beiden gut, eine wirklich starke Linie.
Oleksuk hat mir auch gefallen, wirkt in seinen Aktionen sehr ruhig, gibt kaum Scheiben verloren. In einer Linie mit Oberkofler und Moderer. Oberkofler auch solide, man hat gemerkt, dass hier Ograjesenk fehlt (Kreativität). Moderer nach wie vor ein toller Kämpfer, gibt keine Scheibe auf, spielerisch fehlt was.
Garbowsky bemüht, aber eher unauffällig. Ebenso King, fällt zwar durch die Größe auf, dass war es aber auch schon. Grafenthin wie die gesamte Reihe nicht sonderlich in Erscheinung getreten.
Die vierte Linie mit Natter, Mitch und Zusevics (nach der Spieldauer von Moderer bei Oleksuk und Oberkofler) tat sich offensiv schwer, wurde aber auch nie richtig ins eigene Drittel gedrängt, zur Entlastung hats gepasst.
Alles in allem, dass Powerplay wird eine Waffe sein diese Saison. Defensiv muss man sich steigern, ansonsten könnten da oft 5/6 geschossene Tore nicht zum Sieg reichen. Die Mannschaft aber sicher stärker als letztes Jahr.
mein Fazit:
Höneckl - teilweise wirklich tolle Saves und ein grundsolider Backup, der auch das ein oder andere Spiel für uns gewinnen kann. An beiden Niederlagen trifft ihn keine Schuld.
Yellow Horn - zwar nicht der schnellste (läuft ungefähr so viel, wie ich beim Eishackln sprich: eher nicht so viel), bringt aber unglaubliche Scheiben an den Mann / aufs Tor. Hat mir sehr gut gefallen.
Loney - sehr aktiv, schnell und sehr viel Eiszeit. Wenn wir vorm Tor gefährlich waren, dann war er meistens involviert. Der könnte uns noch viel Freude machen
King - unauffällig (weder negativ, noch positiv aufgefallen), wirkt ein bisschen träge, durfte aber trotzdem in UZ ran.
Lakos - weiß manchmal glaub ich nicht, wo er mit seinen langen Haxn und Armen hin soll und kassiert so dumme Strafen. Einzeln betrachtet hat er teilweise gute Aktionen gehabt, ABER: im direkten Zusammenspiel mit Kirchschläger wechseln sich beide mit dummen Fehlern ab.
Kirchschläger - extrem viel Eiszeit, leider mit einigen groben Schnitzern. So wie in Spiel 1 wo er vorm 2:1 von Prag eine richtige Fehlerstafette losgelassen hat, die das Tor schlussendlich verschuldet hat. Sollte man evtl. versuchen von Lakos zu trennen, dann könnt das noch was werden.
Setzinger - hat als Defender überraschenderweise relativ gut ausgesehen. Wenig riskante "Setze-Aktionen", nimmt oft den Schuss von der blauen Linie und hat so auch ein sehr schönes Tor erzielt. Einziges Problem seh ich bei ihm darin, dass er sich am Eis immer noch wie ein Stürmer verhält (zB seine Laufwege).
Hamilton - körperlich präsent, wehrt sich auch mal wenn es sein muss, aktiv - kurz: gefällt mir gut
Moderer & Oberkofler - auffällig, aber extrem glücklos (Oberkofler trifft gegen Prag das leere Tor nicht). Moderer hat sich daheim vor allem aber durch seinen Faustkampf "vorgestellt", für den er 2+5+Spieldauerdiszi. bekommen hat.
Caito - viel Eiszeit, hatte gestern vielleicht nicht mehr so viel Kraft in den Beinen hatte.
Oleksuk, Grafenthin & Garbowsky - sind für meinen Geschmack etwas zu wenig in Erscheinung getreten
Weihager - vielleicht nicht der beste, aber der schlechteste Verteidiger war er mMn nicht
bei unseren "Youngsters" hat sich der ein oder andere Schnitzer eingeschlichen. Aber gut denen verzeiht man sowas eher, als jenen die auch wirklich Geld fürs Spielen kriegen
ist zwar relativ dünn aber zwecks der Vollzähligkeit
Wie ist die Stimmung in Graz? Alles im Lot wie (mehrheitlich) in Villach nach dem Auftaktwochenende?
Geb Euch die Ehre den Spiele Thread zu erstellen, bis Freitag ist nicht mehr so weit
Wir Grazer müssen nicht 15 Freds mit 1000 sinnlosen Posts haben (wie's bei anderen Vereinen hier im Forum durchaus vorkommen kann ). Uns reicht ein Post alle paar Monate. ich empfehle für Spieltage, Transfers und das Sonstige den Fred hier: *Klick mich*
So, nachdem ich hier schon etwas länger mitlese, habe ich mich nun entschlossen, einen Account anzulegen.
Mein Fazit zum Saisonstart:
Vorne finde ich bisher die Linie Hamilton - Yellow Horn - Loney stark, alle drei ergänzen sich sehr gut und harmonieren auch gut miteinander. Yellow Horn hat tatsächlich ordentlich abgenommen. Allen voran sein Bombenschuss ist vor allem im Powerplay eine große Bereicherung für uns. Am meisten überrascht hat mich aber bisher Loney, der gefällt mir ausgesprochen gut (8 Punkte nach 4 Spielen
). Gute Statur, aber auch technisch gut. Auch King hat sich meiner Meinung nach schon gesteigert, bei ihm kann man erkennen, dass er tolle Passes spielen kann und vor allem durch seine Statur den Puck toll abdecken kann. Sollte Oberkofler die Hex vom Schläger bekommen, dann wird auch diese Reihe gut funktionieren. Auch die vierte Linie sorgt vor allem für Kampfgeist, aber auch für Entlastung. Alles in allem finde ich die Offensive stark verbessert im Gegensatz zum letzen Jahr. (Auch 19 Tore aus den ersten vier Spielen lässt hoffen, dass wir in dieser Saison noch viele weitere Tore bejubeln können
)
Hinten finde ich Setzinger im Defensivverhalten auf jeden Fall verbessert und im Powerplay und allgemein an der blauen Linie ist er durch seinen guten Schuss auf jeden Fall noch eine Waffe für uns. Kirchschläger spielt bisher auch ganz solide bisher und auch Lakos ist auch nicht der schlechteste, auch wenn er nicht mehr zu den schnellsten zählt.
Aber man fängt sich leider noch zu viele Konter ein und ist im Gegensatz zur Offensive noch ausbaufähig. Hoffentlich bekommt man das bald in den Griff, denn dann steht einer guten Saison nichts mehr im Wege.
Sollten wir von der Verletzungshex verschont bleiben und in kein langanhaltendes Tief kommen, sowie Rahm und Kainz wieder bald mit von der Partie sein, dann könnte es diese Saison sogar mit einem Top 6 Platz klappen.
Alles anzeigenSo, nachdem ich hier schon etwas länger mitlese, habe ich mich nun entschlossen, einen Account anzulegen.
Mein Fazit zum Saisonstart:
Vorne finde ich bisher die Linie Hamilton - Yellow Horn - Loney stark, alle drei ergänzen sich sehr gut und harmonieren auch gut miteinander. Yellow Horn hat tatsächlich ordentlich abgenommen.
Allen voran sein Bombenschuss ist vor allem im Powerplay eine große Bereicherung für uns. Am meisten überrascht hat mich aber bisher Loney, der gefällt mir ausgesprochen gut (8 Punkte nach 4 Spielen
). Gute Statur, aber auch technisch gut. Auch King hat sich meiner Meinung nach schon gesteigert, bei ihm kann man erkennen, dass er tolle Passes spielen kann und vor allem durch seine Statur den Puck toll abdecken kann. Sollte Oberkofler die Hex vom Schläger bekommen, dann wird auch diese Reihe gut funktionieren. Auch die vierte Linie sorgt vor allem für Kampfgeist, aber auch für Entlastung. Alles in allem finde ich die Offensive stark verbessert im Gegensatz zum letzen Jahr. (Auch 19 Tore aus den ersten vier Spielen lässt hoffen, dass wir in dieser Saison noch viele weitere Tore bejubeln können
)
Hinten finde ich Setzinger im Defensivverhalten auf jeden Fall verbessert und im Powerplay und allgemein an der blauen Linie ist er durch seinen guten Schuss auf jeden Fall noch eine Waffe für uns. Kirchschläger spielt bisher auch ganz solide bisher und auch Lakos ist auch nicht der schlechteste, auch wenn er nicht mehr zu den schnellsten zählt.
Aber man fängt sich leider noch zu viele Konter ein und ist im Gegensatz zur Offensive noch ausbaufähig. Hoffentlich bekommt man das bald in den Griff, denn dann steht einer guten Saison nichts mehr im Wege.
Sollten wir von der Verletzungshex verschont bleiben und in kein langanhaltendes Tief kommen, sowie Rahm und Kainz wieder bald mit von der Partie sein, dann könnte es diese Saison sogar mit einem Top 6 Platz klappen.
Perfekt analysiert. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Immer wieder herrlich und lesenswert die Interviews mit Oliver Setzinger https://www.laola1.at/de/red/winters…phale--meinung/
we geht es eigentlich Lukas Kainz?
Immer wieder herrlich und lesenswert die Interviews mit Oliver Setzinger
https://www.laola1.at/de/red/winters…phale--meinung/
Wirklich wieder ein klassischer Setze!
falsche Spieler geholt,an den falschen festgehalten..klingt nach nem super zeugnis das der Captain seinem Coach ausstellt
falsche Spieler geholt,an den falschen festgehalten..klingt nach nem super zeugnis das der Captain seinem Coach ausstellt
Ich weiß nicht wie es in Graz läuft, aber bei manchen Vereinen haben die Coaches nicht viel Mitspracherecht bei den Spielern, könnte sich auch auf den sportlichen Manager beziehen.
masons hatte vorige Saison freie Hand u hat sie auch heuer wieder bekommen vom zitat: "alten"(nimm mal an dass Steinburg gemeint is)..
Gute Leistungen... da muss man ein Lob aussprechen 👍
Ich befürchte wir steuern wieder auf unser November-Loch zu. Salzburg verteilt 2 x 96er (Huber u. Jakubitzka), 3 x 97er (Baltram, Winkler und Wappis) sowie einen 98er (Witting, war aber glaube ich nicht am Eis) munter über die vier Linien und spielt auch durchgehend mit 12 Stürmer und 7 Ds.
Von der Ankündigung, das Mason bei der Aufstellung basteln wird, habe ich nichts bemerkt - gleiche Aufstellung, wie in den letzten paar Spielen !??
Junge werden nicht raufgezogen, 7er Verteidiger (Egger / Soritz / ???) kommt keiner zum Einsatz.
Sicher Kainz und Moderer sind zur Zeit verletzt, komplett werden wir aber selten spielen. Unser System ist sehr kräfteraubend, die Jungs spielen jetzt schon jedes Match mit 120% und im November werden wir wahrscheinlich wieder eine "überraschende und unerklärliche" Durst-Strecke erleben.
Was ich bei all den Toren als schlechtes Omen sehe, ist nicht nur das jährliche Novemberloch sondern auch unsere Defense, es ist ja gut das unsere Stürmer treffen,aber was wir hinten so reinbekommen, junge, junge, da könnte es von den Punkten her ganz anders aussehen.....
Ich hoffe Sie holen da noch wen, weil Verletzungspech kommt sicherlich auch noch hinzu und dann wirds sicher mal düster!
Ich kann mich nicht daran erinnern, wann es zuletzt so einen Spaß gemacht hat, einer Grazer Mannschaft am Eis zuzusehen. Ich denke, dass hätten die Wenigsten vor der Saison für möglich gehalten, was da gerade passiert. Man muss natürlich die Kirche im Dorf lassen, es sind erst 9 Runden gespielt, die Saison ist noch lange, die Momentaufnahme ist trotzdem schön
Hervorzuheben ist sicher einmal das Powerplay, 31.3% sind zwar ebenfalls nur eine Momentaufnahme und sicher nicht der Standard, aber es ist in dieser Saison sicher eine Waffe.
Auch das Penaltykilling ist mit 82.9% solide.
Über die Offensive kann ma im Moment nur schwärmen, mit 37 Toren sind wir die Torfabrik der Liga. Hier haben wirklich alle ihren Anteil.
Loney 6T/6A
Yellow Horn 5T/5A
Hamilton 5T/4A
Ograjensek 5T/4A
Oberkofler 1T/6A
King 1T/5A
Oleksuk 1T/5A
Garbowsky 3T/2A
Nicht zu vergessen unsere Defender Caito 6T/6A und Setzinger 1T/8A.
Mit Caito und Loney sind zwei Herren an der Spitze der Scoringliste, die vor der Saison für mich zwei Fragezeichen waren, da sie beide direkt aus Übersee zum Tesm gestoßen sind, beide aber richtige Bereicherungen
Das derzeitige Torhüter Duo Lundin/Höneckl macht die Sache auch gut, das ständige Abwechseln passt derzeit auch.
Defensiv hat man sich zuletzt gefangen, gegen Linz hat das wirklich gut ausgesehen, Luft nach oben ist zum Glück immer vorhanden
Beim KAC Spiel hat es ein geändertes Line-Up gegeben (z.B. King mit Yellow Horn und Loney).
Wurde so durchgespielt?
Gibt es dazu ein Feedback von Anwesenden?
Beim KAC Spiel hat es ein geändertes Line-Up gegeben (z.B. King mit Yellow Horn und Loney).
Wurde so durchgespielt?
Gibt es dazu ein Feedback von Anwesenden?
Bis zum 2. Drittel wurde so gespielt, im Schlussdrittel war Hamilton wieder bei Yellow Horn und Loney, King bei Oleksuk und Zusevics.
Die ersten 40 Minuten sind schwierig zu beurteilen, da der KAC defensiv wirklich kompakt gestanden ist.
Dennoch haben mir die alten Linien besser gefallen, mal schauen, wie es heute gegen den VSV sein wird.
Beim KAC Spiel hat es ein geändertes Line-Up gegeben (z.B. King mit Yellow Horn und Loney).
Wurde so durchgespielt?
Gibt es dazu ein Feedback von Anwesenden?
King spielte zuhause gegen Fehervar im dritten Drittel schon mit Yellow Horn und Loney. Schwer zu sagen, welche Variante die bessere ist
danke... na dann lassen wir uns überraschen 😊
Interessanter Auszug aus der Krone (Artikel über Familie Setzinger):
"So lange ich mithalten kann, verschwende ich keinen Gedanken ans Aufhören", so der 35-Jährige, dessen Vertrg in Graz mit Saisonende ausläuft. Der aber auch sagt:" Ich würde gerne bleiben." Allerdings blieben seine Leistungen nicht unbemerkt. So soll schon einmal Sparta Prag vorgefühlt haben.
Wenn ich mich recht erinnere, hat ein Leiter von Sparta Prag nach der Energie Steiermark Trophy schon über Setze geschwärmt.
OT: Vielleicht kann mir ein Grazer weiterhelfen.....komm ich mit „Nicht-Gästesektor“ Karten auch in den Gästesektor? Danke vorab.
Und sorry für OT
Ja, alles offen, einfach hingehen.