1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Red Bull Salzburg Saison 2018/19

  • Lehrbua
  • 8. August 2018 um 21:38
  • Ktw-2015
    KHL
    • 1. Januar 2019 um 14:54
    • #151
    Zitat von head1

    Vielleicht sogar der beste Österreicher? Aber auch nur dann wenn man Heinrich ab sofort zu den Legios zählt! ...

    Hast recht, Heinrich ist jetzt wieder der alte nach der grottigen letzten Saison.

    Trotzdem, Pallestrang ist für mich schwer in Ordnung und wirkt auch nicht so demotiviert wie manch ein anderer.

  • head1
    Nationalliga
    • 1. Januar 2019 um 18:31
    • #152
    Zitat von Ktw-2015

    Hast recht, Heinrich ist jetzt wieder der alte nach der grottigen letzten Saison.

    Trotzdem, Pallestrang ist für mich schwer in Ordnung und wirkt auch nicht so demotiviert wie manch ein anderer.

    Stimmt schon Palle ist immer motiviert und bringt seine gewohnte Leistung! Aber wenn wir schon über Spieler diskurieren sollte gesagt sein das zur Zeit Raffl der schwächste Mann am Eis ist! Wenn man bedenkt was der Mann Möglichkeiten mitbringen würde und sieht was er am Eis aufführt wird mir persönlich speiübel!

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 1. Januar 2019 um 18:41
    • #153

    da kannst Herburger zum Raffl dazuzählen. Bei dem läuft's derzeit auch nicht.

    Gazley geht halt sehr ab bei Harris und #29

  • head1
    Nationalliga
    • 1. Januar 2019 um 18:56
    • #154
    Zitat von Lehrbua

    da kannst Herburger zum Raffl dazuzählen. Bei dem läuft's derzeit auch nicht.

    Gazley geht halt sehr ab bei Harris und #29

    Gazley geht ab stimmt aber Harris ist ja im Grunde auch die ganze Saison schon eine Vorgabe!

  • Ultimate84
    KHL
    • 1. Januar 2019 um 19:37
    • #155

    Waren die Armen heute wieder so sehr auf die CHL fokussiert oder war das Feuerwerk gestern zu laut?

    Sorry, aber was haben Wagner und Poss bitte aus diesem Verein gemacht? Ist ja nicht die erste Niederlagenserie dieser Art, kann man jetzt bitte endlich die Reissleine ziehen? Samt Poss kann man gerne auch den ein oder anderen Spieler/Legionär in die Wüste schicken und von mir aus mit Jungen auffüllen. Die nebenbei aktuell auch nicht mehr wirklich viel spielen. Warum, weiß wohl nur unser Trainergott. Schlechter, als dass was ein Harris oder vdV spielen geht eh nicht...

    Zumindest nehm ich die Niederlagen mittlerweile fast ironisch schmunzelnd zur Kenntnis, weit haben wir es gebracht :banghead:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 1. Januar 2019 um 19:55
    • #156

    Mir ist die Gaudi gottseidank nicht mehr so wichtig, weil ich den Eindruck habe dass es von Vereinsseite auch keinem so wirklich wichtig ist und der einzige Wichtignehmer auf weiter Flur mag ich nicht sein.

    So hab ich glücklicherweise die heutige Partie geschwänzt. Da bin ich auch nicht alleine, weil in meiner Sitzgegend schwänzen seit dieser Saison viele trotz Dauerkarte ziemlich oft.

    Sollen doch alle teuren Spieler außer Heinrich in die Wüste schicken und versuchen mit dem Output der Akkademie über die Runden zu kommen.

    Dafür das Geld in einen wirklich guten Trainer stecken, von dem man weis dass er mit jungen Spielern umgehen kann. Keinen Möchtegern wie Poss sondern einen der das Ganze gebührend ernst nimmt.

    ADC wird in Davos vieleicht eh bald nicht mehr wirklich abgehen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 1. Januar 2019 um 21:08
    • #157

    Ich glaube nicht, daß wer die Reißleine zieht - erst wenn wir ausgeschieden sein werden, wird man sich doof anschauen und das ganze vielleicht noch für einen Irrtum der Eishockeygeschichte halten - vielleicht verlängert man dann nochmals mit Poss um den dann längst überfälligen Lohn zumindest im nächsten Jahr einzufahren

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 1. Januar 2019 um 21:24
    • #158

    Halt ich durchaus für möglich.

    Was solls, wir können uns eh nicht helfen. Schade find ich nur dieses systematische Fanvergraulen, aber das wird ihnen wahrscheinlich gar nicht bewusst- und wenn zufällig doch, dann wurscht sein.

    Die glauben wahrscheinlich dass sie zwengsn Selbstzweck da sind, wiel Kohle gibts ja trotzdem

    Solln mir doch auf den Hut hüpfen, solange sie den Karren in den Graben fahren wollen.

  • Bert
    motiviert
    • 2. Januar 2019 um 13:59
    • #159

    Es ist ja nicht so, dass ich mich ärgern müsste, weil sie verlieren. Eher deswegen, wie sie verlieren. Meistens so richtig Saft- und Kraftlos oder Stümperhaft. Aber das ist halt die Handschrift von Trainer und Management.

    Deswegen gehe ich einfach nimmer so oft ins Stadion. Dann passts auch fuer mich. Naja.. schade find ichs schon..?(

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 2. Januar 2019 um 14:36
    • #160

    Eins muss man schon sagen, so doof wie im September spielen sie nicht mehr. Es sieht bis zum Tor oft ganz ordentlich aus, dort angelangt wirds dann aber kompliziert.

    Das bewirkt bei mir dass ich am nächsten Tag stimmungsmäßig wieder halbwegs in Ordnung bin, natürlich auch weil ichs nach zweieinhalb Jahren Schei.hockey, zwangsweise nicht mehr so wichtig nehme.

    Beim Septemberhockey hätte ich trotzdem noch locker eine Woche durchspinnen können.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 2. Januar 2019 um 15:00
    • #161

    Trotz „depressiver“ Grundstimmung bei all dem herumgemurkse gibts auch positives.

    Huber haut sich zum Beispiel derzeit voll rein. Mir gefällt er derzeit sehr gut.

    Auch Hughes punktet in den letzten Spielen wieder zuverlässig.

    Denk mal, dass sich bis zum Ende der Chl-Spielen am Gesamtauftreten nichts ändern wird.

  • Observer99
    EBEL
    • 2. Januar 2019 um 17:44
    • #162

    Gedanken-Durchfall zur bisherigen Saison.

    1) Wenn wir gegen vermeintlich schwächere Mannschaften spielen, die aber sich trauen uns im eigenen Drittel unter Druck setzen, bekommen wir IMMER Schwierigkeiten, da wir natürlich meist den komplizierten Pass im Spielaufbau spielen. Der Pass von Heinrich im gestrigen Spiel zum 1:1 ist nur eines von vielen Beispielen in der heurigen Saison. Interessanterweise ist dies bei vermeintlich starken Teams wesentlich seltener der Fall.

    2) Bei Mannschaften die primär destruktiv spielen, aber zumindest die Stärke haben auch ein schnelles Break gegen uns zu spielen, tun wir uns extrem schwer. Poss und die Mannschaft finden gegen solche Gegner kaum eine geeignete Taktik (Finalserie gegen Bozen lässt grüßen)

    3) In der Angriffsbewegung wechseln wir meist das Verteidigerpaar. Der Wechselweg vor allem im 2. Drittel ist dann meist so lange, dass wir mit den Verteidigern viel zu spät etwaige Probleme der Gegner in der Zuordnung im Angriffsspiel ausnützen können.

    4) Herburger scored brav, wenn er mit Duncan und Hughes in einer Linie spielt. Ansonsten kaum

    5) Raffl bemüht sich sehr, ist in der jetzigen Form alles andere als Torgefährlich und absolut kein "Deflektor" (wie vermisst man da einen Typen wie Sterling vor dem Tor). Gefühlt blockiert Raffl öfters einen Schuss als dass er erfolgreich den Torhüter die Sicht nimmt oder sogar einen Schuss ablenkt.

    6) Spieler wie Schiechl und Hochkofler bemühen sich ebenfalls sehr, sind leider alles andere als torgefährlich (mit denen kann man zumindest in den POs rechnen, falls es dazu heuer reichen sollte).

    7) Die Verzweiflung dürfte bei Poss mittlwerweile recht groß sein. In den letzten Spielen ließ er die 4. Linie im 3. Drittel fast durchwegs auf der Bank sitzen.

    Fazit: Wir sind für die EBEL Teams sehr einfach einzuschätzen (siehe z.B. Interview von Pallin gestern. Der weiß genau wie er uns knackt).

    Zum Positiven:

    8 ) Poss hat endlich einen 2. PP Block gefunden, der halbwegs gefährlich ist (Vandervelde, Harris, Rauchenwald, Huber, Raymond)

    9) Huber entwickelt sich prächtig (leider ist Winkler etwas zurückgefallen, seit seiner Verletzungspause)

    10) Sollten wir in die POs kommen, dann schätze ich die Mannschaft stärker ein als letztes Jahr (da kampfstärker). Spieler wie Müller, aber vor allem Shremp sind kein PO Spieler (waren aber im GD wunderbar anzusehen). Kein Wunder das Shremp noch nie eine wichtige Meisterschaft gewinnen konnte (soweit ich informiert bin).

    11) Mein vorige Aussage basiert auf das Auftreten der Mannschaft gegen Vaxjö, Bern und Oulun Kärpät, aber auch einigen EBEL Spielen. Da hat technisches Vermögen, Kampfbereitschaft und Taktik gepasst.

    Gedanken Durchfall Ende.

  • Bewunderer
    NHL
    • 1. Februar 2019 um 21:54
    • #163

    Seit 18.12. (nach der 2. Unterbrechung) haben wir 9 von 16 Spielen verloren, das sind die nüchternen (ernüchternden) Fakten, denen nichts hinzuzufügen ist

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 1. Februar 2019 um 22:38
    • #164

    Heuer wird sich nicht mehr viel abspielen, was mir mittlerweile auch schon ziemlich wurscht ist.

    Da sie die CHL Quali nicht erreichen werden, wärs mir eine Freude wenn nächste Saison verstärkte Juniors ohne viele TK Spieler auflaufen würden. Aber bitte unter einem Trainer der was kann.

    Aber diesen Wunsch werd ich auch wieder ziemlich exclusiv haben.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 2. Februar 2019 um 10:18
    • #165
    Zitat von Almöhi

    Da sie die CHL Quali nicht erreichen werden,

    Ist der Meister denn nicht mehr für die CHL qualifiziert?

  • Bewunderer
    NHL
    • 2. Februar 2019 um 10:47
    • #166

    Den Meistertitel soll man nie ausschließen - die Wahrscheinlichkeit, daß das heuer wir sein werden schätze ich aber eher gering ein

    mal sehen. Ich glaube, daß wir dieses Jahr mit den leeren Händen dastehen werden, und sich Wagner und Poss fragen werden - wie das möglich sein kann. Die Fans werden unisono sagen, daß sie das schon seit März 2017 wissen, daß das nichts mehr wird.

  • Huberdeau
    Gast
    • 2. Februar 2019 um 11:14
    • #167
    Zitat von Almöhi

    Heuer wird sich nicht mehr viel abspielen, was mir mittlerweile auch schon ziemlich wurscht ist.

    Da sie die CHL Quali nicht erreichen werden, wärs mir eine Freude wenn nächste Saison verstärkte Juniors ohne viele TK Spieler auflaufen würden. Aber bitte unter einem Trainer der was kann.

    Aber diesen Wunsch werd ich auch wieder ziemlich exclusiv haben.

    Du bist nicht alleine mit Deinem Wunsch.

    CHL Quali ist sehr, sehr unwahrscheinlich, denn durch den vermutlichen Gewinn des GD durch die 99 ers ist ein neuer Konkurrent da. Man müsste also entweder die Pickround gewinnen, mit 0 Bonus - Punkten wird das sehr schwer, (mit einem nicht viel leichter), weil die Wiener unbedingt in die CHL wollen, die planen jedes Jahr damit, oder man muss Meister der EBEL werden. auch das halte ich für äußerst unwahrscheinlich.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 2. Februar 2019 um 13:10
    • #168
    Zitat von spieleragent

    Ist der Meister denn nicht mehr für die CHL qualifiziert?

    Weshalb sollte der Meister nicht qualifizeirt sein? die Meister 17 und 18 waren es zumindest.

    Spaß beiseite. Das wäre ihnen möglicherweise zuzutrauen, aber ich lege mittlerweile keinen Wert mehr drauf dass sie mich aus dem Frusttief im letzen Moment wieder herausholen.

    Keine Mannschaft wird ohne Tiefs durch eine Saison kommen, aber was sich bei uns zwischen den wichtigen Terminen abspielt ist derart eigenartig dass mir ein diskretes Ausscheiden im Viertelfinale das liebste wär.

    Ich hasse dieses Hilflosenhockey, solange es von nominell guten Leuten gespielt wird.

    Zitat von Bewunderer

    und sich Wagner und Poss fragen werden - wie das möglich sein kann. Die Fans werden unisono sagen, daß sie das schon seit März 2017 wissen, daß das nichts mehr wird.

    Wagner und Poss kennen die Schuldigen und das sind auf keinen Fall sie selbst.

    Poss hat uns das eh schon einige male erklärt.

  • Bewunderer
    NHL
    • 3. Februar 2019 um 20:51
    • #169

    10 von den letzten 17 Spielen verloren - Mannschaft, Poss und Wagner - Schande über Euch, shame on you.

    Ich mag die Kommentare auf der Homepage der Red Bulls schon gar nicht mehr lesen - Die sind alle vom Marketingexperten Dr. Schönfärber geschrieben: auf Augenhöhe, Übergewicht bei den Schüssen etc. etc.

    Schreibt endlich die Wahrheit: Die Mannschaft die nicht will, eingestellt vom Trainer der nichts kann, hat wieder mal gegen einen Mittelständler, der im Gegensatz dazu aber schon will, mit 3 Toren Unterschied verloren. Gerade so wie am Freitag gegen Znaim. Das ist die Wahrheit, der nichts hinzuzufügen ist.

    Nun ist Pause und ich fürchte wir werden aus der Pause genauso gestärkt zurückkehren wie bei den letzten 3 - mit einer Niederlagenserie, bei der wir aber immer auf Augenhöhe gespielt haben werden, aber vom Pech wieder geprügelt wurden

  • Ösi-Power
    NHL
    • 3. Februar 2019 um 20:57
    • #170

    Es ist schon sehr traurig, was in Salzburg da passiert. Ich bin enttäuscht von den österreichischen Teamspielern. Die sollten fähig sein, die ungarischen Teamspieler klar in den Schatten zu stellen. Das Ergebnis sagt was anderes. Da kann Trainer sein wer will, da muß mein Stolz und mein Ehrgeiz stärker sein.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 3. Februar 2019 um 21:19
    • #171
    Zitat von Bewunderer

    10 von den letzten 17 Spielen verloren

    Eigentlich müsste man die zwei Spiele gegen Zagreb auch noch weg lassen, dann sind's 10 von 15.

    Heute gegen die Ungarn 5 Tore im letzten Drittel kassiert. Insgesamt in den beiden letzten Spielen 11 Tore.

    Ob wir dazu wirklich einen neuen Verteidiger aus Übersee gebraucht hätten bezweifle ich.

    Das ständige auf und ab nervt wirklich, besonders weil man ja gesehen hat, dass sie es könnten, wenn sie wollten.

    Nächstes Jahr hoffentlich ohne Poss und hoffentlich mit vielen neuen Spielern. Poss alleine ist's nicht, und ein paar Spieler gehören für ihre Lustlosigkeit auch in die Wüste geschickt.


  • Bewunderer
    NHL
    • 3. Februar 2019 um 21:26
    • #172

    Du hast recht Poss alleine ist es nicht, aber er hätte schon längst mal durchgreifen können - in dem er zum Beispiel Raffl und ähnlich Owizara bencht

  • Ktw-2015
    KHL
    • 3. Februar 2019 um 21:37
    • #173
    Zitat von Bewunderer

    Du hast recht Poss alleine ist es nicht, aber er hätte schon längst mal durchgreifen können - in dem er zum Beispiel Raffl und ähnlich Owizara bencht

    Das Benchen hat er am Anfang probiert. Damals noch Kristler, glaub auch Herburger, Rest weiß ich nicht mehr. Hat aber alles nichts gebracht, außer das Kristler jetzt in Linz scort.

    Raffl benchen ist halt auch hart. Auch wenn er in Punkto "lustlos rüberkommen" oft ganz vorne ist, so trifft er halt doch recht zuverlässig. Heute 2 mal, wenn die Laola-Statisitik passt.

    Im Endeffekt wird das nicht's mit Poss und der Mannschaft. Hoffe das bleibt uns nächstes Jahr erspart.

  • Bewunderer
    NHL
    • 3. Februar 2019 um 21:39
    • #174
    Zitat von Ktw-2015

    Im Endeffekt wird das nicht's mit Poss und der Mannschaft. Hoffe das bleibt uns nächstes Jahr erspart.

    Wenn es uns nicht erspart bleibt, ist es ein klares Zeichen, daß es den Vereinseigentümer nicht mehr interessiert

  • Bewunderer
    NHL
    • 3. Februar 2019 um 21:40
    • #175

    Almöhi bitte sprich zu uns, Du hast soviel Lebenserfahrung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™