1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Red Bull Salzburg Saison 2018/19

  • Lehrbua
  • 8. August 2018 um 21:38
  • Bewunderer
    NHL
    • 5. November 2018 um 19:39
    • #126
    Zitat von Almöhi

    Wär außerdem neugierig wie groß der Anteil vom Lavrov an der positiven Entwicklung des Spiels und der jungen Spieler ist.

    Hallo Almöhi

    Schön von Dir zu lesen.

    Dein letzter Satz spukt mir auch die ganze Zeit im Kopf herum. Wir beide sind jedoch stark verdächtig, dem Poss eins auswischen zu wollen. Aber ich hab mich in diesem Forum eh schon bei ihm entschuldigt.

    Allerdings glaub ich dieser Lavrov - der versteht sein Geschäft - ich beobachte immer die Trainerbank, wer mit den Spielern spricht etc.

    Vielleicht ist er unser zukünftige Marco Rose im Eishockey

  • jetto
    EBEL
    • 5. November 2018 um 19:54
    • #127

    Seit wann ist denn Lavrov jetzt wirklich auf der Bank?

    Steh zwar gleich rechts daneben aber aufgefallen ist er mir erst nach dem Fehervar Spiel damals. Ob es da einen Zusammenhang gibt? Mir ist es zumindest so aufgefallen, auch wenn Poss heuer ja generell mehr mit den Spielern kommuniziert.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 5. November 2018 um 20:06
    • #128
    Zitat von Bewunderer

    Vielleicht ist er unser zukünftige Marco Rose im Eishockey

    Das wäre sehr schön. obwohl die Rosen leider nicht auf den Bäumen wachsen und deshalb ein seltener Glücksfall sind, wie auch die Rangniks.

    Aber solche Leute sind halt wirklich ihr Geld wert, wie vermutlich auch Levijoki. Ein wenig Zeit muss man ihnen halt lassen.

    Beim Poss kenn ich mich gar nicht aus. Alle Mosaiksteinchen zusammengetragen und ausgewertet müsste er ein leichter Koffer sein. Allerdings habe ich unter ihm die grottigsten, aber in homöopathischen Dosen, auch die besten Spiele meiner Fanlaufbahn gesehen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 18. November 2018 um 20:11
    • #129

    Schön langsam an die Führenden rangekämpft, und nun wieder drei Niederlagen hintereinander.

    Pausen tun uns anscheinend nicht gut - naja

  • Ktw-2015
    KHL
    • 19. November 2018 um 07:58
    • #130

    Ist Schade, weil bei allen Spielen nahe dran. Bei den letzten beiden hätte man dann den vollen Kader gehabt, hat aber wieder wegen der chl einige geschont.

    In Summe sehe ich unseren derzeitigen Kader im obern Drittel und da sind wir auch.

    Da die Burschen motiviert spielen und von der Anfangslethargie wenig zu sehen ist, kann ich damit gut leben.

  • Ultimate84
    KHL
    • 19. November 2018 um 08:15
    • #131

    Wir haben jetzt 50% der EBEL Spiele verloren, damit kann ich persönlich dann nicht leben und das ist für unsere Ansprüche in Summe dann einfach zu wenig. Punkt.

    Da Poss zumindest einige Junge ranführt, bin ich etwas nachsichtig. Warum er, nachdem man sich durch einen Lauf bis auf wenige Punkte an die Spitze rankämpft, dann aber die Siegchancen durch Rotationen hinsichtlich der CHL in der letzten Woche minimiert, ist einfach für mich nicht nachvollziehbar. Noch dazu war eh Länderspielpause und wir haben keinen einzigen Spieler abgestellt. Warum muss ich dann Spieler schonen und ihnen den Rythmus nehmen, den sie am Dienstag dann dringend brauchen?

    Ich hoffe, es geht am Dienstag auf...

  • Ktw-2015
    KHL
    • 19. November 2018 um 08:50
    • #132

    Vielleicht haben ja einige Spieler ein paar Blessuren die besser ausgeheilt werden?

    Aber keine Ahnung. Morgen sehen wir ob's was gebracht hat.

  • Bewunderer
    NHL
    • 26. Dezember 2018 um 19:50
    • #133

    Dritte Rückkehr nach einer Pause - dritte Vollkatastrophe.

    4 Spiele - vier Niederlagen - 2 Punkte

    Na großartig, micht täte interessieren, wie man in so kurzer Zeit sosehr seine Form verlieren kann

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 26. Dezember 2018 um 20:22
    • #134

    Ich hoffe dass alles einen tieferen Sinn hat, dann ists mir auch egal.

    Es ist nur so dass ich mir seit drei Jahren etwas geschiefert vorkomme.

  • Ultimate84
    KHL
    • 27. Dezember 2018 um 11:27
    • #135

    Der Erfolg in der CHL dürfte also anscheinend doch "trotz" Poss passiert sein, und nicht wegen ihm :kaffee:

    Wenn man es im 3. Jahr nicht schafft, halbwegs konstante Leistungen abzurufen, ist das schon bedenklich. Gerade in den Play Offs kann man sich solche

    Serien dann nicht erlauben, erinnert stark an die erste Saison unter Poss - 2:0 Serienführung gegen den KAC, dann 4x verloren und absolut keinen Plan mehr.

    Poss ist sicher nicht alleine Schuld, eine Mannschaft mit solchen Spielern darf einfach nicht 4x in Folge verlieren in der Liga. Da dürfen sich ein paar "Stars" sehr gerne auch einmal hinterfragen.

    Umso bitterer, weil man selbst nach 4 Niederlagen noch voll dabei ist. Man sieht, was mit halbwegs konstanten Leistungen möglich gewesen WÄRE.

  • Bewunderer
    NHL
    • 27. Dezember 2018 um 11:50
    • #136
    Zitat von RoterBulle84

    Poss ist sicher nicht alleine Schuld, eine Mannschaft mit solchen Spielern darf einfach nicht 4x in Folge verlieren in der Liga. Da dürfen sich ein paar "Stars" sehr gerne auch einmal hinterfragen.

    Umso bitterer, weil man selbst nach 4 Niederlagen noch voll dabei ist. Man sieht, was mit halbwegs konstanten Leistungen möglich gewesen WÄRE.

    Ja da hast Du recht, am Anfang habe ich die Schuld fast allein beim Trainer gesehen, was ungerecht war - wie Du schreibst dürfen sich da wirklich ein paar selber hinterfragen und das ganz ordentlich:

    mir fallen da nur Heinrich und Schiechl von den arrivierten Spielern die sich nicht hinterfragen müßten

    Morgen erwarte ich mir wieder ein Schalter umlegen - wir sind nämlich nahe der Spitze, aber auch nahe dem Strich.

    Für nächstes Jahr erwarte ich mir sehr wohl eine Änderung beim Trainerstab, aber auch einiges an neuen Spielern und an neuer Motivation.

    Trattnig mit knapp 40 macht zwar immer mehr Fehler - kämpft aber immer noch vorbildlich rein, da sollte sich der um ca. 8 Jahre jüngere Tom Raffl ein Beispiel nehmen, hat einen Körperbau wie ein .... und liefert ein sang und klangloses Lullyhockey ab.

    Vielleicht sollte er wirklich zurück nach Villach, wahrscheinlich könnte er sich dort noch besser motivieren und aufraffeln - da wäre er eine große Hilfe und Leitfigur. Bei uns sehe ich jetzt schon zwei Jahre nicht sehr viel von seinem Leistungsvermögen

  • Ktw-2015
    KHL
    • 27. Dezember 2018 um 14:09
    • #137
    Zitat von Bewunderer

    Ja da hast Du recht, am Anfang habe ich die Schuld fast allein beim Trainer gesehen, was ungerecht war - wie Du schreibst dürfen sich da wirklich ein paar selber hinterfragen und das ganz ordentlich:

    mir fallen da nur Heinrich und Schiechl von den arrivierten Spielern die sich nicht hinterfragen müßten

    Bei Poss stimm ich Euch zu, beim hinterfragen einiger Spieler eigentlich auch, aber Heinrich hat 30 Punkte und ist zweiter hinter Hugehs in der Punktestatistik. Der hat sich meiner Meinung nach für die letzte Saison rehabilitiert. Schiechl zwar nicht mit so toller Statisitik, aber er macht das was er kann. Nicht die feine Klinge wie Hughes, dafür voller Einsatz und das immer, mir taugt er.

    -----> Sorry, hab's zuerst falsch gelesen

    Zitat von Bewunderer

    ..... da sollte sich der um ca. 8 Jahre jüngere Tom Raffl ein Beispiel nehmen, hat einen Körperbau wie ein .... und liefert ein sang und klangloses Lullyhockey ab.

    Vielleicht sollte er wirklich zurück nach Villach, wahrscheinlich könnte er sich dort noch besser motivieren und aufraffeln ....

    Raffl leider manchmal. Liefert einige super Spiele, wirkt dann aber, etwas zu oft, sehr lustlos.

    Und was ist z.B. mit Herburger los. Der war beim KAC eine wunderbare lästige und geniale Krätze. Da ist bei uns wenig übergeblieben.

    Viveiros, dem ich noch alles zugestehe, aber wenn er nicht bald einen Schub macht wird er wie Cijan bald von jüngeren überholt. Und ich bin sicher er kanns, aber er bräucht einen Mentalcoach so verunsichert wir er oft wirkt.

    Zitat von Bewunderer

    Morgen erwarte ich mir wieder ein Schalter umlegen -

    Ich auch, denn viele Fanclubs zum Streiken hamma nicht mehr ;)

  • bart2
    EBEL
    • 27. Dezember 2018 um 15:21
    • #138

    was gestern sicher aus Sicht der Salzburger fatal war, war die Tatsache das man einer wirklich starken Innsbrucker Mannschaft sehr viel Platz gelassen hat.. Das 1.Drittel von euch war wirklich gut da war sicher mehr drin als ein 2:1...

    Ach ja und weiterhin nicht überzeugt bin ich von eurem Michalek im Tor

  • Bewunderer
    NHL
    • 27. Dezember 2018 um 16:29
    • #139
    Zitat von bart2

    was gestern sicher aus Sicht der Salzburger fatal war, war die Tatsache das man einer wirklich starken Innsbrucker Mannschaft sehr viel Platz gelassen hat.. Das 1.Drittel von euch war wirklich gut da war sicher mehr drin als ein 2:1...

    Ach ja und weiterhin nicht überzeugt bin ich von eurem Michalek im Tor

    Danke für die Infos

  • Ultimate84
    KHL
    • 27. Dezember 2018 um 17:07
    • #140
    Zitat von bart2

    was gestern sicher aus Sicht der Salzburger fatal war, war die Tatsache das man einer wirklich starken Innsbrucker Mannschaft sehr viel Platz gelassen hat.. Das 1.Drittel von euch war wirklich gut da war sicher mehr drin als ein 2:1...

    Ach ja und weiterhin nicht überzeugt bin ich von eurem Michalek im Tor

    na eh, man kann ja als Trainer auch nicht wissen , wo die Stärken und Schwächen vom HCI liegen :)

    Wenn man euch soviel Platz lässt, dann muss man sich nicht wundern, wenn es am laufenden Band einschlägt hinten. Aber vl. passen wir die Taktik dann im 4. Spiel an, sonst gibts halt die 4.Niederlage...

  • bart2
    EBEL
    • 27. Dezember 2018 um 17:16
    • #141

    wie gesagt Drittel 1 war aus euer Sicht gut, viel Speed, schnell vor dem Tor, da hatte der ausgezeichnete Gracnar alle Hände voll zu tun und der Schaden hielt sich mit 1:2 in Grenzen die restlichen 2 Drittel war ibk wirklich stark wie schon einige Zeit nicht mehr

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 27. Dezember 2018 um 21:17
    • #142
    Zitat von bart2

    was gestern sicher aus Sicht der Salzburger fatal war, war die Tatsache das man einer wirklich starken Innsbrucker Mannschaft sehr viel Platz gelassen hat.. Das 1.Drittel von euch war wirklich gut da war sicher mehr drin als ein 2:1...

    Ach ja und weiterhin nicht überzeugt bin ich von eurem Michalek im Tor

    So wie du das schreibst hört es sich wie eine entschuldbare Fehlleistung an. Einer starken Innsbrucker Mannschaft viel Platz zu lassen würde ich eher als ziemlich doof oder lustlos einstufen.

    Aber was solls, keine Mannschaft wird ohne schlechte Phasen durch die Meisterschaft kommen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 31. Dezember 2018 um 11:59
    • #143

    Noch 12 Runden für uns - 4 Punkte Vorsprung auf den Strich und ein Spiel weniger. Während wir vor 13 Tagen vom Sprung an die Spitze sprachen haben wir in den letzten 6 Runden von 18 möglichen Punkten genau 5 gemacht- pfui der Schande.

    Spieler die sich nicht voll reinhauen - Thomas Raffl als Gallionsfigur derer als erstes genannt, ein Trainer der nach jeder Niederlage erklären kann, warum sie entstanden ist, aber keine dagegen greifenden Maßnahmen setzt.

    EIgentlich gehört einmal ordentlich durchgegriffen. Wenn man Oulu in zwei Spielen schlagen kann, sollte man ein Rumpfteam von Dornbirn - bei allem Respekt und aller Sympathie- auch schlagen können. (P.S. ´Dornbirn hat sich den gestrigen Sieg erkämpft und damit ehrlcih verdient- Gratulation)

    Das Managment- Hr. Wagner namentlich genannt- wäre da nachhaltig gefordert. Ich fürchte aber er wird im Frühjahr seinen Spezi wieder verlängern um für 2019/20 das Ernten vorher zu sagen.

    Bin gespannt wie es weitergeht - kaufe aber auch nächste Saison ein Abo, weil ich den Sport zu sehr mag und auch gerne gute Spiele sehe und wenn es der Gegner ist, der richtig gut spielt

  • donald
    Geisterfahrer
    • 31. Dezember 2018 um 22:30
    • #144

    Temporäre Lustlosigkeit in Salzburg im Wissen, dass es jedenfalls in der EBEL reichen wird, um über den Strich und sicher ins PO zu kommen? Bei der Pflicht (EBEL GD) so lala und bei der Kür in der CHL dann hui? Genauso wie im EBEL PO dann wieder voll da?

    Sehr effizient gehandelt, aber die Zuseher in Salzburg halt doch ein wenig verarscht? Zwar menschlich, aber eigentlich grenzwertig sympatisch. Den „Werkssportlern“ wird‘s aber wurscht sein, was die Fans denken.

  • Ultimate84
    KHL
    • 1. Januar 2019 um 11:40
    • #145
    Zitat von donald

    Temporäre Lustlosigkeit in Salzburg im Wissen, dass es jedenfalls in der EBEL reichen wird, um über den Strich und sicher ins PO zu kommen? Bei der Pflicht (EBEL GD) so lala und bei der Kür in der CHL dann hui? Genauso wie im EBEL PO dann wieder voll da?

    Sehr effizient gehandelt, aber die Zuseher in Salzburg halt doch ein wenig verarscht? Zwar menschlich, aber eigentlich grenzwertig sympatisch. Den „Werkssportlern“ wird‘s aber wurscht sein, was die Fans denken.

    Traue ich dieser Mannschaft aber einfach nicht zu heuer, weil qualitativ war in meinen Augen der letztjährige Kader besser und auch da hat es nicht zum EBEL Titel gereicht.

    Der CHL Erfolg gegen die Finnen in Ehren, aber weil ein User meinte wie es sein kann, dass man die Finnen schlägt und Dornbirn dann nicht. Dazu muss man schon sagen, dass da in beiden Spielen sehr viel aufgegangen ist, gerade im Rückspiel. Das soll die Leistung nicht schmälern, ist aber einfach so. Aber vielleicht glauben ein paar Spieler wirklich, dass wir/sie so gut sind, würde die aktuelle Flaute eh erklären und die paar Schritte weniger (speziell defensiv) nutzen in der Liga halt alle Teams aus, dafür ist das Niveau mittlerweile zu hoch. Mit 70% gewinnst du vielleicht gegen Zagreb, aber gegen sonst niemanden mehr!

    Wahrscheinlich muss man sich auch vom Gedanken verabschieden, dass wir Kadertechnisch weit überlegen sind. Das war früher definitiv öfter so, mittlerweile sehe ich das nicht mehr. In der Kadertiefe vielleicht schon, aber wenn Vereine wie Wien, der KAC und Co. nahezu keine Verletzten haben ist das relativ ausgewogen. Und die Überkönner wie letzte Saison mit Schremp und Müller haben wir auch nicht mehr, die definitiv sehr viel kaschiert haben.

    Dass man als RBS trotzdem andere Ansprüche haben sollte als nach über 30 Runden nur wenige Punkte über dem Strich zu stehen, ist aber auch klar. Gespannt bin ich, inwiefern man personell noch nachjustiert heuer.

  • head1
    Nationalliga
    • 1. Januar 2019 um 12:43
    • #146
    Zitat von RoterBulle84

    Traue ich dieser Mannschaft aber einfach nicht zu heuer, weil qualitativ war in meinen Augen der letztjährige Kader besser und auch da hat es nicht zum EBEL Titel gereicht.

    Der CHL Erfolg gegen die Finnen in Ehren, aber weil ein User meinte wie es sein kann, dass man die Finnen schlägt und Dornbirn dann nicht. Dazu muss man schon sagen, dass da in beiden Spielen sehr viel aufgegangen ist, gerade im Rückspiel. Das soll die Leistung nicht schmälern, ist aber einfach so. Aber vielleicht glauben ein paar Spieler wirklich, dass wir/sie so gut sind, würde die aktuelle Flaute eh erklären und die paar Schritte weniger (speziell defensiv) nutzen in der Liga halt alle Teams aus, dafür ist das Niveau mittlerweile zu hoch. Mit 70% gewinnst du vielleicht gegen Zagreb, aber gegen sonst niemanden mehr!

    Wahrscheinlich muss man sich auch vom Gedanken verabschieden, dass wir Kadertechnisch weit überlegen sind. Das war früher definitiv öfter so, mittlerweile sehe ich das nicht mehr. In der Kadertiefe vielleicht schon, aber wenn Vereine wie Wien, der KAC und Co. nahezu keine Verletzten haben ist das relativ ausgewogen. Und die Überkönner wie letzte Saison mit Schremp und Müller haben wir auch nicht mehr, die definitiv sehr viel kaschiert haben.

    Dass man als RBS trotzdem andere Ansprüche haben sollte als nach über 30 Runden nur wenige Punkte über dem Strich zu stehen, ist aber auch klar. Gespannt bin ich, inwiefern man personell noch nachjustiert heuer.

    Aber dazu sollte man sagen das gerade im Rückspiel gegen Kärpät trotz großem Kampf mehr das Glück als Können für den Aufstieg verantwortlich war! Im Normalfall verlierst du so ein Spiel wo du 2 Drittel nicht aus der eigenen Zone kommst gegen ein starkes finnisches Team mit 5-6 Toren Unterschied! Und so wäre es auch gekommen hätte Michalek einen normalen und nicht den wahrscheinlich besten Tag seiner bisherigen Karriere gehabt!

  • neos122
    EBEL
    • 1. Januar 2019 um 13:20
    • #147

    Eine kurze Frage: Raphael Herburger wurde im Spiel gegen Dornbirn als überzähliger Spieler gelistet und ich kann mich an keinen Shift von ihm erinnern.

    Deshalb die Frage: befindet er sich in einem Formtief oder wieso spielt er nicht mehr.

    Das selbe mit Pallestrang.

    Sind ja beides gebürtige Gsi, die ich mit Handkuss in Dornbirn nehmen würde.

    Danke für eure Antworten

  • Ktw-2015
    KHL
    • 1. Januar 2019 um 13:42
    • #148

    Pallestrang ist eigentlich eine fixe Große in der Salzburger Abwehr. Spielt meiner Meinung nach ganz gut, vielleicht sogar der beste Österreicher.

    Herbergen, keine Ahnung. Kommt nun schon seit Jahren bei uns nicht richtig in die Gänge. War einige Male verletzt. Wechselt aber auch ständig die Linien. Könnte wahrscheinlich viel mehr.

    Irgendwie auch hier der Eindruck, dass wie beim Raffl, die Chemie zum Trainer nicht passt.

  • head1
    Nationalliga
    • 1. Januar 2019 um 13:57
    • #149
    Zitat von Ktw-2015

    Pallestrang ist eigentlich eine fixe Große in der Salzburger Abwehr. Spielt meiner Meinung nach ganz gut, vielleicht sogar der beste Österreicher.

    Herbergen, keine Ahnung. Kommt nun schon seit Jahren bei uns nicht richtig in die Gänge. War einige Male verletzt. Wechselt aber auch ständig die Linien. Könnte wahrscheinlich viel mehr.

    Irgendwie auch hier der Eindruck, dass wie beim Raffl, die Chemie zum Trainer nicht passt.

    Vielleicht sogar der beste Österreicher? Aber auch nur dann wenn man Heinrich ab sofort zu den Legios zählt!:P Zu Herburger möchte ich sagen das er jetzt die dritte Saison in Salzburg spielt und die beiden ersten Saisonen bei uns seine bisher Punktbesten seiner Karriere waren! Ich glaube einfach man sollte sich von Herburger keine Wunderdinge erwartet! Das er jetzt aber die beiden letzten Spiele gebencht wurde kann ich nicht verstehen den so schlecht ist er nicht!

    2 Mal editiert, zuletzt von head1 (1. Januar 2019 um 14:06)

  • Huberdeau
    Gast
    • 1. Januar 2019 um 14:45
    • #150
    Zitat von head1

    Vielleicht sogar der beste Österreicher? Aber auch nur dann wenn man Heinrich ab sofort zu den Legios zählt!:P Zu Herburger möchte ich sagen das er jetzt die dritte Saison in Salzburg spielt und die beiden ersten Saisonen bei uns seine bisher Punktbesten seiner Karriere waren! Ich glaube einfach man sollte sich von Herburger keine Wunderdinge erwartet! Das er jetzt aber die beiden letzten Spiele gebencht wurde kann ich nicht verstehen den so schlecht ist er nicht!

    Muss ich Dir, was diese Saison betrifft bei unserer #10 klar widersprechen.

    Leider bringt der im Moment keinen graden Pass zusammen. War lange verletzt und ist seither ein schatten seiner selbst. Leider weil er viel mehr könnte.

    Bezüglich Palle und Heinrich hast Du selbstverständlich recht. Pallestrang spielt solide, genau das was er kann, macht kaum Fehler, was man z.B. von Viveiros nicht behaupten kann, der spielt einfach nur grottenschlecht, steht steh oft falsch (Tor 3 und 4 am Sonntag als Beispiel) und bringt im Spielaufbau auch nichts zur Zeit. Dabei hatte der sich die beiden vorherigen Saisonen richtig gut entwickelt.

    Bezüglich dem Unterschied zu Oulu und der Meisterschaft:

    Klar verlierst Du so ein Spiel wie das in Finnland normalerweise, aber da war nicht nur Glück dabei, da wurde richtig gekämpft, Schüsse geblockt, gerackert bis zum Umfallen und somit einen an diesem Tag hervorragenden Goaltender bestmöglich unterstützt.

    In der Meisterschaft müssen wir das Spiel machen und wir machen das mit dem "Possihockey" immer gleich, so das wir einfach leicht auszurechnen sind. Kreiseln in den Ecken und dann Alibischüsse. Hin und wieder machen Hughes und Co halt was anderes und dann fallen entsprechend die Tore.

    Solange man die PO erreicht ist für die Verantwortlichen auch alles ok. Hatte mal vor vielen Jahren noch unter PP eine Diskussion mit einem der Bosse vom Verein. Fragte ihn nach einem fürchterlichen Spiel Was den das soll, worauf ich die Antwort bekam "Reg Dich nicht auf, die Meisterschaft beginnt mit den PO's". Worauf ich dann gefragt habe "Warum verlangt Ihr dann jetzt schon Eintritt?" Seither bin ich nicht mehr ganz so beliebt bei der Vereinsleitung.:)

    Aber dies ist die Grundeinstellung und solange nicht die PO verpasst wird, wird sich nichts ändern und Poss darf weiter sein Ding durchziehen und Fans und Spieler verärgern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™