1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 18/19 Grunddurchgangsprognosen

  • Na Jatürlich!
  • 6. August 2018 um 08:26
1. offizieller Beitrag
  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 6. August 2018 um 08:26
    • #1

    „Bewertungen“ sind ja immer so eine Sache, spez. in Kärnten geht die Eupohorie da oftmals mit einigen durch??

    Ich sehe die Top6 nach dem GD so:

    1.BWLinz - die GD Heroes;-)))))))

    2.RBS

    3.CAPS

    4.Foxes Bozen

    5.KAC

    6.Graz99

    weiters im PO:

    HCI

    ZNOJ

    Meister:

    RBS - werden es wieder einmal schaffen. ob der Dichte und „nachlegen“ werden sie sicher auch nochmal!

  • Sampler
    Gast
    • 6. August 2018 um 08:55
    • #2

    Tausche Graz mit Dornbirn. Ich bau auf das Gesetz der Serie

  • donald
    Geisterfahrer
    • 6. August 2018 um 08:56
    • #3

    Ich denke auch, das es RBS jedenfalls bis ins Finale schaffen wird. Der derzeitige Kader bietet maximal eine erste Orientierung. Wann immer es ihnen tabellentechnisch nass hineingeht, legen sie bei den Verpflichtungen qualitativ hochwertig nach. Das kann sich kein anderer EBEL Verein in diesem Ausmaß leisten.

    Grats nach Graz zu der Verpflichtung von King. Eine Schwalbe wird zwar kadertechnisch trotzdem keinen Sommer machen, aber es macht Spass solche Leute in der EBEL zu sehen. Ich bin allerdings schon neugierig, wieviel Spass es King macht in der EBEL zu spielen, wenn er alle Hallen und Kabinen gesehen hat. :/

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. August 2018 um 09:01
    • #4
    Zitat von Na Jatürlich!

    „Bewertungen“ sind ja immer so eine Sache, spez. in Kärnten geht die Eupohorie da oftmals mit einigen durch??

    ich verbitte mir hier jegliche Verallgemeinerung!

    Was die Herrschaften östlich des Wörthersees von sich geben ist ihre Sache, die Bewertung der Villacher bzgl. des VSVs halte ich für durchaus realistisch (inkl. meiner eigenen ;) ) : untere Tabellenhälfte mit Ziel Playoff ist wohl kaum zu hoch gegriffen...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (6. August 2018 um 10:08)

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. August 2018 um 09:06
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von DieblaueRapunzl

    :( untere Tabellenhälfte mit Ziel Playoff ist wohl kaum zu hoch gegriffen...

    sehe ich auch so, VSV im Tabellenkeller, dort wo sie hin gehören :evil:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 6. August 2018 um 10:14
    • #6
    Zitat von Na Jatürlich!

    „Bewertungen“ sind ja immer so eine Sache, spez. in Kärnten geht die Eupohorie da oftmals mit einigen durch??

    Ich sehe die Top6 nach dem GD so:

    1.BWLinz - die GD Heroes;-)))))))

    2.RBS

    3.CAPS

    4.Foxes Bozen

    5.KAC

    6.Graz99

    weiters im PO:

    HCI

    ZNOJ

    Meister:

    RBS - werden es wieder einmal schaffen. ob der Dichte und „nachlegen“ werden sie sicher auch nochmal!

    Alles anzeigen
    1. Linz
    2. KAC/Salzburg/Wien
    3. KAC/Salzburg/Wien
    4. KAC/Salzburg/Wien
    5. Bozen
    6. Innsbruck
    7. Graz
    8. Dornbirn
    9. Zagreb
    10. Znaim
    11. VSV
    12. Fehervar

    Ich geh aktuell davon aus, dass es so aussehen wird:

    Linz ist mit dem Sturm einfach der Favorit. Dahinter werden sich Salzburg, die Caps und der KAC um die Plätze matchen. Salzburg ist zwar sehr tief besetzt, aber die geholten Spieler müssen einen Shremp und einen Müller erst mal ersetzen. Die Goalieleistungen werden hier mitentscheidend sein. Die Wiener sind ähnlich stark wie letzte Saison, ich glaub aber, dass sie von Linz überholt worden sind.

    Bozen hat wie voriges Jahr auch, einen starken Kader. Letztes Jahr ist das aber auch nicht immer gut gegangen.

    In Innsbruck wird ebenfalls viel von den Goalies abhängen. Ich sehe sie heuer mit Graz und Dornbirn ca gleichauf. Da werden wieder Nuancen über Punkte und Plätze in der Tabelle entscheiden. Ich seh aber vor allem Innsbruck mit Tendenz nach oben.

    Bei Zagreb und Znaim tu ich mir mit der Einschätzung extrem schwer. Bei denen könnte es bei beiden nach oben oder nach unten gehen. Vor allem ist der Kader von Zagreb noch nicht fertig.

    Villach wird um die PO-Plätze raufen müssen, aber aufgrund der fehlenden Tiefe wird's schwer werden.

    Fehervar sehe ich eher am Tabellenende, als im Mittelfeld.

    Auf jeden Fall ist die Liga heuer am Papier ausgeglichener und das Gefälle zwischen Mittelfeld und den 4 "Großen" ist mMn gesunken

    BTW.: Ich frag mich seit wann es ein Problem ist, wenn man seine eigene Mannschaft als gut bis sehr gut einschätzt?

    Ich hab schon einmal geschrieben, dass als Fan nie und nimmer eine objektive Meinung haben wirst, daher versteh ich die Suderei absolut nicht!

  • starting six
    NHL
    • 6. August 2018 um 10:20
    • #7
    Zitat von darkforest

    BTW.: Ich frag mich seit wann es ein Problem ist, wenn man seine eigene Mannschaft als gut bis sehr gut einschätzt?

    Ich hab schon einmal geschrieben, dass als Fan nie und nimmer eine objektive Meinung haben wirst, daher versteh ich die Suderei absolut nicht!

    kann ich nur zustimmen, weil es sich ausgleichen würde, wenn alle ihren Verein überbewerten . ansonsten müsste einer alle machen um eine gewisse Objektivität sicherzustellen.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 6. August 2018 um 11:18
    • #8
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich verbitte mir hier jegliche Verallgemeinerung!

    Was die Herrschaften östlich des Wörthersees von sich geben ist ihre Sache, die Bewertung der Villacher bzgl. des VSVs halte ich für durchaus realistisch (inkl. meiner eigenen ;) ) : untere Tabellenhälfte mit Ziel Playoff ist wohl kaum zu hoch gegriffen...

    ....ich habe ja versucht nicht zu Verallgemeinern !!! zit. ....geht die Euphorie mit EINIGEN durch !!!

    Insbes. habe ich gleich gar nicht zwischen Norden-Süden-Osten-Westen des Wörthersee's differenziert :prost:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. August 2018 um 12:05
    • #9
    Zitat von xtroman

    sehe ich auch so, VSV im Tabellenkeller, dort wo sie hin gehören :evil:

    Freu mich schon auf euren jährlichen Krisenthread8o

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. August 2018 um 12:25
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von Wodde77

    Freu mich schon auf euren jährlichen Krisenthread8o

    VSV Kriesenthread braucht ihr ja nicht, ob 11.ter oder 12 ist dann auch egal, wer braucht da schonen einen eigenen Thread 8o

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (7. August 2018 um 09:54)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 7. August 2018 um 10:17
    • #11

    1.) RBS

    2.) BWL

    3.) VIC

    4.) KAC

    5.) HCB

    6.) HCI

    7.) MZA

    8.) ECD

    9.) G99

    10.) VSV

    11.) ZNO

    12.) AVS

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. August 2018 um 10:21
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    1.) BWL

    2.) KAC

    3.) VIC

    4.) RBS

    5.) VSV

    6.) MZA

    7.) HCB

    8.) HCI

    9.) ECD

    10.) G99

    11.) ZNO

    12.) AVS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. August 2018 um 10:31
    • #13

    RBS

    Linz

    Bozen

    Caps

    KAC

    Innsbruck

    Dornbirn

    Graz

    Zagreb

    VSV

    Znojmo

    Fehervar

    Wort Wort Wort, Wort..ernsthaft?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. August 2018 um 10:38
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    ich seh die Bullen mit dem (aktuellen) Kader nicht so weit oben. was im Laufe der Saison s passiert das ist eine andere Geschichte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • listiger lurch
    EBEL
    • 7. August 2018 um 10:45
    • #15

    VIC (sitzt. passt. hat Luft.)

    RBS (Red Bull. immer vorn dabei.)

    HCB (nehmen den Schwung voll mit.)

    ECD (mit taugen Kader und Nasheim. Überraschungen tun gut. Antithese zu alle spielen jetzt "Speed")

    BWL (die Pre-Season hinterlässt Spuren. Ward und Mannschaft finden sich nicht. individ. Qualität top.)

    KAC (hmmmm? Koch war. aber wer ist?)

    MZA (immer dabei.)

    ZNO (hoffentlich dabei.)

    HCI (Pallin nutzt sich langsam ab.)

    VSV (Wende eingeläutet. PO wäre schöner Erfolg.)

    G99 (Kader um nix schlechter, als bei anderen. daraus ein Team zu machen, gelingt Mason aber nicht.)

    AVS (irgendeiner muss wohl letzter werden.)

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. August 2018 um 11:27
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    find auch interessant, dass viele die Linzer so weit oben sehen. ich denke schon, dass man den Umbruch merken wird.

    KAC

    RBS

    VIC

    BWL

    HCB

    G99

    MZA

    ECD

    VSV

    HCI

    ZNO

    AVS

    Einmal editiert, zuletzt von Fan_atic01 (7. August 2018 um 11:54)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Elwood Blues
    KHL
    • 7. August 2018 um 11:39
    • #17
    Zitat von OldSwe

    5.) VSV

    Verschrieben? ... oder hast Du ein Verwandschaftsverhältnis zum Maxa und weißt etwas was wir in Villach nocht nicht wissen? ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. August 2018 um 11:42
    • #18

    er trauert wohl den 3 exCaps nach und wünscht ihnen fairerweise alles gute in fremden Gefilden - #Fairplay OldSwe ;)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 7. August 2018 um 12:01
    • #19

    Bin gespannt wer in die POs mit Ach und Krach reinstolpert und dann auf einmal aufdreht?

    KAC? VSV?

  • Lempi
    Obmann
    • 7. August 2018 um 12:10
    • #20

    1.) VIC

    2.) BWL

    3.) KAC

    4.) HCB

    5.) RBS

    6.) MZA

    7.) HCI

    8.) VSV

    9.) ECD

    10.) G99

    11.) ZNO

    12.) AVS

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. August 2018 um 14:06
    • Offizieller Beitrag
    • #21
    Zitat von DieblaueRapunzl

    er trauert wohl den 3 exCaps nach und wünscht ihnen fairerweise alles gute in fremden Gefilden - #Fairplay OldSwe ;)

    Ich wünsche dem VSV natürlich wie auch sonst nur geringen Erfolg da ändern auch keine ehemaligen Capitialisti etwas daran. Aber eine Mannschaft ist mehr als die Qualität der Einzelteile und ich habe das Gefühl daß es diesmal gut passt im Villacher Gefüge. "Freue" mich aber natürlich wenn ich mich irre und wir "Und schon wieder keine Playoffs VSV" singen können.

    Einmal editiert, zuletzt von OldSwe (12. Februar 2019 um 22:00)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Woldo
    Heulsuse
    • 7. August 2018 um 19:43
    • #22

    Wien

    Linz

    Salzburg

    KAC

    Innsbruck

    Bozen

    Dornbirn

    Zagreb

    Villach

    Graz

    Alba

    Znaim

    Wort Wort Wort Wort

  • Él comprende
    KHL
    • 7. August 2018 um 20:07
    • #23

    1. Linz

    2. Wien

    3. Salzburg

    4. KAC

    5. Bozen

    6. Innsbruck

    7. Dornbirn

    8. VSV

    9. Zagreb

    10. Graz

    11. Znaim

    12. Alba Volan

  • Fridolin
    NHL
    • 8. August 2018 um 08:01
    • #24

    Da ich die Stärken von Fehervar, Zagreb und Znaim schwer einschätzen kann ist das halt relativ subjektiv.

    1. Caps (Für mich die meiste Qualität im Sturm, sollte nach dem GD ganz vorne sein).

    2. Linz (Auch toller Sturm).

    3. Salzburg (An Qualität fehlt es da selten, sonst wird halt nachgebessert).

    4. KAC (Hoffentlich torgefährlicher als in den letzten Jahren, denke aber nicht das es für die Top 3 reicht).

    5. Bozen (Diesmal von Anfang an mit dem Meister Trainer und einer guten Mannschaft).

    6. Innsbruck (Guter Kader überhaupt im Sturm)

    7. Dornbirn ( Traue ich heuer die Play Offs wieder zu)

    8. Zagreb (einfach so mal :)).

    9. VSV (wird wohl von Anfang an ein Kampf um die Play Offs).

    10. Graz (wenig eine Wundertüte, kein schlechter Kader, vom Gesamtpaket her aber eher nicht in den Play Offs)

    11. Znaim

    12. Fehervar

  • oneo
    NHL
    • 8. August 2018 um 18:01
    • #25

    1. RBS

    2. BWL

    3. CAPS

    4. KAC

    5. BOZEN

    6. INNSBRUCK

    7. GRAZ

    8. DORNBIRN

    9. ZAGREB

    10. VSV

    11. ZNAIM

    12. FEHERVAR

    Wobei von Platz 8 - 12 die Plätze getauscht sein könnten. Auf jeden Fall die großen 4 wieder auf den ersten 4 Plätzen.:)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™