1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NJD Saison 2018/19

    • New Jersey Devils
  • Malone
  • 1. Juli 2018 um 17:28
  • Geschlossen
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 14. November 2018 um 06:36
    • #151

    die calls der schiris waren beim letzten spiel auch schon sehr grenzwertig, für mich war das auch eine goali interference und das tor/nicht tor von Bratt war auch sehr unglücklich.

    naja was solls, hauptsache wiedermal gewonnen.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 15. November 2018 um 23:02
    • #152

    Philadelphia Flyers vs. New Jersey Devils

    FORWARDS

    Taylor Hall - Travis Zajac - Kyle Palmieri

    Marcus Johansson - Pavel Zacha - Jesper Bratt

    Blake Coleman - Brett Seney - Joey Anderson

    Miles Wood - Jean-Sebastien Dea - Stefan Noesen

    DEFENSEMEN

    Mirco Mueller - Sami Vatanen

    Andy Greene - Damon Severson

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    GOALIES

    Starter: Keith Kinkaid

    Backup: Cory Schneider

    SCRATCHES

    Forwards: Drew Stafford (healthy), Nico Hischier (upper body, day-to-day)

    Defenseman: Egor Yakovlev (healthy)

    On IR: F Brian Boyle (upper body) D Steven Santini (broken jaw, practicing)

    - first NHL goal for Joey Anderson. http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…776&encode=TRUE

    - der 3 : 0 sieg schaut schön aus, war aber doch etwas glücklich heute, 4 stangenschüsse der Flyers und jede menge gute möglichkeiten, das hätte auch andersrum ausgehen können.

    - hoffentlich ist Vatanen nicht schwerer verletzt, sonst war das ein sehr teuer erkaufter sieg.

    3 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (16. November 2018 um 03:52)

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 16. November 2018 um 06:12
    • #153

    Berühmt war es nicht, aber zumindest kommen mal wieder Punkte daher, bevor die Playoff-Chance vielleicht schon vor Weihnachten dahin wäre.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 17. November 2018 um 19:05
    • #154

    New Jersey Devils vs. Detroit Red Wings

    FORWARDS

    Taylor Hall - Travis Zajac - Kyle Palmieri

    Marcus Johansson - Pavel Zacha - Jesper Bratt

    Blake Coleman - Brett Seney - Joey Anderson

    Miles Wood - Jean-Sebastien Dea - Stefan Noesen

    DEFENSEMEN

    Andy Greene - Damon Severson

    Egor Yakovlev - Mirco Mueller

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    GOALIES

    Starter: Keith Kinkaid

    Backup: Cory Schneider

    SCRATCHES

    Forwards: Drew Stafford (healthy), Nico Hischier (upper body, day-do-day, practicing)

    Defenseman: Eric Gryba (healthy)

    On IR: F Brian Boyle (upper body); D Sami Vatanen (lower body); D Steven Santini (broken jaw, practicing)

    - jetzt ist es mal fix Vatanen wird zumindest ein paar spiele fehlen, derzeit wird die verletzung als nicht so schlimm bezeichnet hoffentlich ist das auch wirklich so.

    die Devils haben in der ganzen organisation keinen einzigen offensiven rechtsschützen verteidiger der Vatanen auch nur annähernd ersetzen könnte, überhaupt fallen mir nur drei fitte rechtsschützen ein das sind Gryba, Jacobs und Ramage, alle stay at home und nicht NHL tauglich, bin mal gespannt auf das tandem der linksschützen Yakovlev - Mueller, den puck vernünftig aus dem drittel spielen kann Yakovlev ja zumindest (im gegensatz zu Mueller).

    - Hischier auch noch out, der könnte aber morgen schon wieder dabei sein.

    - es geschehen noch zeichen und wunder, Zacha mit seinem 1. saisontor. :veryhappy:

    - klasse 1. drittel mit 15 : 4 sog

    - shorthander im 2. und weiterhin eine klasse partie zum anschauen, auch wenn Hall heute nicht seinen besten tag hat. ;) - 2 : 1 Devils.

    - wie kann man so eine partie noch verlieren??? :banghead:

    teilweise spielzüge wie im zirkus, den gegner nach belieben dominiert und dabei aufs tore schiessen vergessen.

    - Hall mit seinem schwächsten spiel an das ich mich erinnern kann.

    - es ist keine entschuldigung für die niederlage aber die schiri leistung war unterirdisch, keine einzige strafe gegen die Red Wings ich alleine habe mindestens 4 gesehen. crosscheck, halten des gegnerischen stocks, beinstellen und das größte war als ein Detroit spieler beim missglückten wechsel in die reporter area springt, eindeutig zu viele spieler am eis wieder kein call. :cursing:

    da wäre mal eine regelschulung für das schiriteam angebracht.:check:

    5 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (17. November 2018 um 21:54)

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 18. November 2018 um 16:06
    • #155
    Zitat von Razor78

    beinstellen und das größte war als ein Detroit spieler beim missglückten wechsel in die reporter area springt, eindeutig zu viele spieler am eis wieder kein call

    Du meinst das Beinstellen von Larkin beim Bully vor dem 3-2, sehr geschickt gemacht und somit auch nur in der WH ersichtlich.

    Die zweite Situation war lustig, da zuerst 6 Spieler und dann nur noch 4 Spieler auf dem Eis waren, beide waren jedoch in der Wechselzone, denn eine so geteilte Reporter Area gibt es auch nicht in allen Arenen. In der LCA ist es z.B. nur eine Scheibe an der Mittellinie die beide Bänke trennt.

    Wo endet die eigene Bank und somit die Wechselzone, an der Mittellinie?

    In den letzten 6 Spielen lagen die Wings 4x mit 2 Toren zurück und haben die Spiele noch gewonen.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 18. November 2018 um 17:40
    • #156
    Zitat von DennisMay

    Die zweite Situation war lustig, da zuerst 6 Spieler und dann nur noch 4 Spieler auf dem Eis waren, beide waren jedoch in der Wechselzone, denn eine so geteilte Reporter Area gibt es auch nicht in allen Arenen. In der LCA ist es z.B. nur eine Scheibe an der Mittellinie die beide Bänke trennt.

    Wo endet die eigene Bank und somit die Wechselzone, an der Mittellinie?

    in dem fall ging es nicht um die wechselzone sondern dass der spieler nicht über die bande auf die bank sprang sondern in die reporter area, laut regelwerk gilt nur die spielerbank für einen wechsel auf jedem anderen platz, reporter area, hallendach, im netz hängend oder wo auch immer gilt der spieler als "on ice", somit ein ganz klarer call "too many man on ice" . ;)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 18. November 2018 um 22:56
    • #157

    Carolina Hurricanes vs. New Jersey Devils

    FORWARDS

    Taylor Hall - Travis Zajac - Kyle Palmieri

    Marcus Johansson - Pavel Zacha - Jesper Bratt

    Blake Coleman - Brett Seney - Joey Anderson

    Miles Wood - Jean-Sebastien Dea - Stefan Noesen

    DEFENSEMEN

    Andy Greene - Damon Severson

    Egor Yakovlev - Mirco Mueller

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    GOALIES

    Starter: Cory Schneider

    Backup: Keith Kinkaid

    SCRATCHES

    Forwards: Drew Stafford (healthy), Nico Hischier (upper body, day-do-day, practicing)

    Defenseman: Eric Gryba (healthy)

    On IR: F Brian Boyle (upper body); D Sami Vatanen (lower body); D Steven Santini (broken jaw, practicing)

    - Hischier leider auch heute nicht dabei

    - Schneider wünsche ich heute mal ein gutes spiel, das wäre sooo wichtig für ihn.

    - und nach 30 sekunden hat er sich 2 tore eingefangen, unglaublich. 8o

    - der Mueller geht mir mittlerweile echt schon auf den sack unglaublich wie schwach der stocktechnisch ist, den kannst wirklich nur für die puckbattles in den ecken brauchen.

    - und die nächste unnötige niederlage sog 25 : 34 endstand 2 : 1

    - bei Hall hat wie gestern schon garnichts funktioniert und ohne ihn gehts halt nicht.

    3 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (19. November 2018 um 01:42)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 21. November 2018 um 18:52
    • #158

    New Jersey Devils vs. Montreal Canadiens


    FORWARDS

    Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri

    Marcus Johansson - Pavel Zacha - Jesper Bratt

    Blake Coleman - Travis Zajac - Joey Anderson

    Miles Wood - Brett Seney - Jean-Sebastien Dea

    DEFENSEMEN

    Andy Greene - Damon Severson

    Egor Yakovlev - Mirco Mueller

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    GOALIES

    Starter: Keith Kinkaid

    Backup: Cory Schneider

    SCRATCHES

    Forwards: Drew Stafford (healthy), Stefan Noesen (healthy)

    Defenseman: Eric Gryba (healthy)

    On IR: F Brian Boyle (upper body, skating on own); D Sami Vatanen (lower body, skating on own); D Steven Santini (broken jaw, in Binghamton on conditioning assignment)#

    - Nico is back und wir haben unsere zauberlinie wieder. :veryhappy:

    - seit Bratt fit ist und Zacha von Binghamton zurück "lebt" unsere 2er linie auch plötzlich. :thumbup:

    - erster assist von Yakovlev, ein paar kleiner unsicherheiten waren dabei aber grundsätzlich kann man mit dem was anfangen.

    - endstand 5 : 2 und wenn sie so spielen macht auch das zuschauem wieder spaß. :evil:

    2 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (22. November 2018 um 03:44)

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 22. November 2018 um 05:38
    • #159

    Oh, schau an, wer auf einmal das Tor findet: Pavel Zacha. 3-game-goal scoring-streak. Na bumm. ;)

    7-1-2 in Home Games bestätigt, dass das daheim ganz gut läuft. Auswärts ist es bisher ein Krampf gewesen.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 23. November 2018 um 22:25
    • #160

    New Jersey Devils vs. NY Islanders


    FORWARDS

    Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri

    Marcus Johansson - Pavel Zacha - Jesper Bratt

    Blake Coleman - Travis Zajac - Miles Wood

    Brian Boyle - Brett Seney - Jean-Sebastien Dea

    DEFENSEMEN

    Mirco Mueller - Sami Vatanen

    Andy Greene - Damon Severson

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    GOALIES

    Starter: Keith Kinkaid

    Backup: Cory Schneider

    - Vatanen und Boyle sind zurück.

    - so viele give aways.....

    - Hall macht zwar wieder sein tor, aber für seine verhältnisse gelingt nicht viel

    - Brian Boyle macht sein obligates "hockey fights cancer night" goal

    - baseball goal zum ausgleich 10 sekunden vor dem ende von Johansson

    - sog 42 : 35 - endstand 3 : 4 nach overtime

    - viel zu viel fehler , 11 giveaways da kannst nichts holen, so eine partie gegen einen direkten konkurrenten MUSS man gewinnen wenn man ins playoff will, da sehe ich die mannschaft in der zusammenstellung dieses jahr ohnehin nicht.

    letzte saison hat halt ein alles überragender Hall sehr viele mankos wettgemacht heuer ist das eben nicht der fall und nachdem sich der kader gegenüber letztem jahr auch noch verschlechtert hat geht es eben genau in diese richtung. ;(

    3 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (24. November 2018 um 01:01)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. November 2018 um 14:15
    • #161
    Zitat von hockeyflyer

    7-1-2 in Home Games bestätigt, dass das daheim ganz gut läuft. Auswärts ist es bisher ein Krampf gewesen.

    kenne ich als Rangersfan

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 25. November 2018 um 18:37
    • #162

    Tampa Bay Lightning vs. New Jersey Devils

    FORWARDS

    Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri

    Marcus Johansson - Pavel Zacha - Jesper Bratt

    Blake Coleman - Travis Zajac - Miles Wood

    Brian Boyle - Brett Seney - Stefan Noesen

    DEFENSEMEN

    Egor Yakovlev - Sami Vatanen

    Andy Greene - Damon Severson

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    GOALIES

    Starter: Cory Schneider

    Backup: Keith Kinkaid

    SCRATCHES

    Forwards: Drew Stafford (healthy), Jean-Sebastien Dea (healthy)

    Defenseman: Mirco Mueller (healthy)

    On IR: F Joey Anderson (lower body); D Steven Santini (broken jaw, in Binghamton on conditioning assignment)

    - Yakovlev ersetzt Mueller im 1er pair mit Vatanen, finde ich klasse. :thumbup:

    - Schneider mit seiner nächsten chance wieder mal ein match zu gewinnen seit fast einem jahr, Kinkaid wird dann wohl morgen gegen die Panthers spielen umgekehrt wärs mir lieber gewesen gegen Florida würde ich mehr chancen für Schneider sehen wieder etwas selbstvertrauen zu tanken, gegen die Bolts wirds schwer.

    - Noesen ersetzt Dea in der 4.

    - nach 3 minuten der erste grobe schnitzer von Schneider 1 : 0 Bolts

    - dann ein fürchterlicher call gegen Boyle 2 : 0 im daraus resultierenden powerplay

    - und beim 3 : 0 sind die verteidiger überall nur nicht beim stürmer, 10 min. gespielt..... 8o

    - unglaubliches eigentor von Vatanen :banghead::banghead::banghead:

    - nach 2 drittel habe ich den kanal heute voll, die defensive arbeitsverweigerung tue ich mir kein 3. drittel mehr an. :cursing:


    4 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (26. November 2018 um 02:48)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 27. November 2018 um 04:03
    • #163

    und wieder so eine partie die man schon fast gewonnen hat und dann doch noch verliert, mehr mag ich garnicht dazu sagen, ich hoffe nur dass Hischier nach dem check von hinten in die bande von Kiselevich (kein call) auch wirklich nichts passiert ist, am eis war er zumindest die letzten paar minuten wieder.

    ich habe heute mal speziell Yakovlev beobachtet, der ist für mich ein klasse gesamtpaket.

    keine spielereien, gutes stellungsspiel, bringt auch unter druck pässe an und den puck aus dem drittel raus eigentlich die perfekte ergänzung zu dem (zu) risikoreichen spiel von Vatanen, wenn der so weiterspielt kannst den fast nichtmehr aus dem lineup rausnehmen.

  • Icehockey
    KHL
    • 27. November 2018 um 08:22
    • #164

    Habs mir auch angesehen. Zusätzlich zum Check an Nico auch ein ganz klares too many men der Panthers übersehen. Sehr ärgerlich dann der Ausgleich bei Empty net.

    Coleman gefällt mir sehr gut vorne. Trade mit Gibbons? :thumbup:

    Wood hingegen gar nicht. Viel produktives kommt da nicht.

    Ist das PP immer so aufgestellt bei euch? Wieso tauschen Hall und Palmieri nicht die Seite? Dann haben beide zusätzlich die One Timer Option. Schade..

    Bin schon gespannt wie meine Ducks die B2B in Florida spielen.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 27. November 2018 um 17:47
    • #165
    Zitat von Icehockey

    Habs mir auch angesehen. Zusätzlich zum Check an Nico auch ein ganz klares too many men der Panthers übersehen. Sehr ärgerlich dann der Ausgleich bei Empty net.

    Coleman gefällt mir sehr gut vorne. Trade mit Gibbons? :thumbup:

    Wood hingegen gar nicht. Viel produktives kommt da nicht.

    Ist das PP immer so aufgestellt bei euch? Wieso tauschen Hall und Palmieri nicht die Seite? Dann haben beide zusätzlich die One Timer Option. Schade..

    Bin schon gespannt wie meine Ducks die B2B in Florida spielen.

    - ja sehr ärgerlich gestern

    - no way, Coleman bleibt hier hat gerade einen vertrag bis 2021 unterschrieben.

    - grundsätzlich passt Wood schon, der kreiert sehr oft gefährliche situationen durch seine schnelligkeit und seinem zug zum tor und außerdem ist er einer der dorthin geht wo´s wehtut und keine konfronation scheut, da haben wir nicht so viele.

    - normalerweise nicht

    - die kätzchen sind schon zu schlagen, übermannschaft ist das keine.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. November 2018 um 12:35
    • #166

    kann mir mal einer erklären was mit Schneider los ist?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. November 2018 um 15:02
    • #167
    Zitat von DieblaueRapunzl

    kann mir mal einer erklären was mit Schneider los ist?

    naja .. ist doch schwerer als gedacht der Weg zurück zur alter Form!!!

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 28. November 2018 um 19:07
    • #168
    Zitat von DieblaueRapunzl

    kann mir mal einer erklären was mit Schneider los ist?

    er ist leider derzeit ein schatten seiner selbst.

    die langwierige hüftverletzung samt operation letzte saison hat ihn extrem zurückgeworfen und er findet ganz schwer wieder in die spur zurück.

    allerdings helfen die entscheidungen vom trainerstab ihm auch nicht gerade dabei, er startet bei den schweren gegner zb. Bolts und Kinkaid dann gegen die Panthers umgekehrt würde es mehr sinn machen meiner meinung nach.

    generell ist die abwehr heuer alles andere als stabil und die goalies oft nicht zu beneiden, aber aufgegeben habe ich ihn noch nicht ich hoffe sehr dass er wieder zu alter stärke zurückfindet dann gehört er für mich zu den besten goalis der liga.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 28. November 2018 um 23:52
    • #169

    Jean-Sebastien Dea, C - Waived

    Stafford wäre mir lieber gewesen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. November 2018 um 08:47
    • #170
    Zitat von Razor78

    allerdings helfen die entscheidungen vom trainerstab ihm auch nicht gerade dabei, er startet bei den schweren gegner zb. Bolts und Kinkaid dann gegen die Panthers umgekehrt würde es mehr sinn machen meiner meinung nach

    ...das ist mir auch schon aufgefallen und hat für Kopfschütteln bei mir gesorgt. Auswärtsspiele ggn. die großen Vereine sind jetzt nicht die besten Starts um rein zu kommen.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 29. November 2018 um 20:48
    • #171

    "The Pittsburgh Penguins have claimed Jean-Sebastien Dea off waivers from New Jersey."

    warum wird da nicht ein Stafford gewaived, der Dea war nicht so schlecht, ich verstehe fast alle entscheidungen heuer überhaupt nicht. :banghead:

  • Icehockey
    KHL
    • 29. November 2018 um 20:55
    • #172
    Zitat von Razor78

    "The Pittsburgh Penguins have claimed Jean-Sebastien Dea off waivers from New Jersey."

    warum wird da nicht ein Stafford gewaived, der Dea war nicht so schlecht, ich verstehe fast alle entscheidungen heuer überhaupt nicht. :banghead:

    Noch jung, zusätzlich der beste Vertrag mit 650k. Und in 20 Spielen 5 Punkte. Ist doch ordentlich. Ergibt für mich auch nicht wirklich Sinn.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 30. November 2018 um 06:03
    • #173
    Zitat von Razor78

    "The Pittsburgh Penguins have claimed Jean-Sebastien Dea off waivers from New Jersey."

    warum wird da nicht ein Stafford gewaived, der Dea war nicht so schlecht, ich verstehe fast alle entscheidungen heuer überhaupt nicht. :banghead:

    naja ist er wieder dort wo er hergekommen ist!!!

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 30. November 2018 um 18:44
    • #174
    Zitat von Riichard89

    naja ist er wieder dort wo er hergekommen ist!!!

    genau da liegt das problem, wäre nicht nötig gewesen. :(

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 30. November 2018 um 19:00
    • #175

    Washington Capitals vs. New Jersey Devils

    FORWARDS

    Taylor Hall - Nico Hischier - Jesper Bratt

    Marcus Johansson - Pavel Zacha - Kyle Palmieri

    Blake Coleman - Travis Zajac - Miles Wood

    Brian Boyle - Brett Seney - Michael McLeod

    DEFENSEMEN

    Mirco Mueller - Sami Vatanen

    Andy Greene - Damon Severson

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    GOALIES

    Starter: Keith Kinkaid

    Backup: Cory Schneider

    SCRATCHES

    Forwards: Drew Stafford (healthy), Stefan Noesen (healthy)

    Defenseman: Egor Yakovlev (healthy)

    On IR: F Joey Anderson (broken ankle, out indefinitely); D Steven Santini (broken jaw, practicing)

    - debüt von McLeod :thumbup:

    - Yakovlev wieder auf der tribüne, Mueller spielt :thumbdown:

    - diesesmal spielt Kinkaid die auswärtspartie und Schneider dann wahrscheinlich morgen zuhause :thumbup:

    - dieser Wilson ist doch wirklich das größte A.... das es gibt beim eishockey, wieder ein check von hinten gegen den kopf, sperrt den psycho endlich lebenslänglich bevor er wirklich mal jemanden in rollstuhl bringt oder noch schlimmer, der lernt es nicht mehr! :cursing:


    3 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (1. Dezember 2018 um 02:47)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™