1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NJD Saison 2018/19

    • New Jersey Devils
  • Malone
  • 1. Juli 2018 um 17:28
  • Geschlossen
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 4. Oktober 2018 um 17:20
    • #76

    das viel größere problem werden wir heuer in der abwehr haben.

    "The Devils lost John Moore and added Eric Gryba."

    wenn ich das lese gibt´s mir jedesmal einen stich. :check:

    PS.: wobei ein Nylander natürlich schon fein wäre für die baustelle am rechten wing. ;)

    4 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (4. Oktober 2018 um 18:04)

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 5. Oktober 2018 um 12:39
    • #77

    Jesper Bratt bekommt einen Puck ins Gesicht und landet im Spital und auf der IR.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 5. Oktober 2018 um 15:01
    • #78
    Zitat von hockeyflyer

    Jesper Bratt bekommt einen Puck ins Gesicht und landet im Spital und auf der IR.

    Scheibe traf Goalbar und sprang dann Jesper ins Gesicht, und verursachte einen Kieferfraktur. Er versäumt somit das Spiel in Göteborg, und darf vorerst nur Suppe essen.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 5. Oktober 2018 um 15:16
    • #79

    Old Devil, jetzt kannst dir doch die Nummer 18 als Trikot bestellen. Re-signed, 1 year, 810.000$ ;)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 5. Oktober 2018 um 19:08
    • #80
    Zitat von hockeyflyer

    Old Devil, jetzt kannst dir doch die Nummer 18 als Trikot bestellen. Re-signed, 1 year, 810.000$ ;)

    The Devils signing Stafford comes as a reaction to Jesper Bratt suffering a broken jaw during the team's practice.

    das ist jetzt die absolute krönung dieser off season, unglaublich.

    =O:cursing:8o:cursing:;(||<X:banghead:

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (5. Oktober 2018 um 19:14)

  • Icehockey
    KHL
    • 6. Oktober 2018 um 10:19
    • #81

    Nur das beste heute gegen die Oilers. Hoffentlich ein Sieg für euch.

    Bin wirklich gespannt auf eure Leistung.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 6. Oktober 2018 um 19:06
    • #82
    Zitat von Icehockey

    Nur das beste heute gegen die Oilers.

    Bin wirklich gespannt auf eure Leistung.

    danke wir werden es brauchen.

    erwarte dir nicht zuviel. ;)

    FORWARDS

    Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri

    Marcus Johansson - Pavel Zacha - Stefan Noesen

    Miles Wood - Travis Zajac - John Quenneville

    Blake Coleman - Brian Boyle - Jean-Sebastian Dea

    Defensemen

    Mirco Mueller - Sami Vatanen

    Andy Greene - Damon Severson

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    Starter: Keith Kinkaid

    Backup: Eddie Lack

    SCRATCHES

    Forward: Drew Stafford (healthy)

    Defensemen: Steven Santini (healthy), Eric Gryba (healthy)

    On IR: F Jesper Bratt (broken jaw, out 2-3 weeks), G Cory Schneider (hip, practicing)


    Was für ein start in die Saison 00:59 - Kyle Palmieri :evil:

    2 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (6. Oktober 2018 um 19:21)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 6. Oktober 2018 um 22:10
    • #83

    Devils 5 : Oilers 2


    erste einschätzungen zum spiel

    - klare steigerung zu den pre saison spielen

    - die Oilers über weite strecken aber erschreckend schwach

    - 1er u. 3er linie top, 2er defensiv auch, aber da hapert es halt offensiv

    - Greene mit einem ganz starken spiel, letzte saison hatte ich schon befürchtungen dass er etwas nachlässt, aber wenn er so spielt wie heute, top

    - bei aller liebe zu den deutschsprachigen spielern in der NHL, Mueller ist nichtmal ansatzweise ein 1st pair defender, das kann so nicht funktionieren auf dauer.

    - Dea hat mir als ersatz von Bratt eigentlich auch ganz gut gefallen, gut so, damit bleibt uns hoffentlich Stafford in den nächsten spielen erspart bis Bratt wieder fit ist.

    PS.: auch in den Devils foren versteht fast keiner warum die verantwortlichen so einen narren an Stafford gefressen haben und ihm wieder einen vertrag geben obwohl es genug alternativen bei den prospects gäbe.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Oktober 2018 um 05:22
    • #84

    Sehr gelungen dieser Auftakt.. nun zurück in die USA!

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 7. Oktober 2018 um 06:28
    • #85

    Wow, also die Oilers können froh sein, dass es kein 8-2 oder höher wurde. Unglaublich, was die in der Abwehr aufführen. Kann daher auch nur schwer einschätzen, wie gut die Devils gestern wirklich waren, weil das, was die Oilers defensiv zugelassen haben, war ja nicht tauglich für die Regular Season.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 7. Oktober 2018 um 09:08
    • #86
    Zitat von hockeyflyer

    Kann daher auch nur schwer einschätzen, wie gut die Devils gestern wirklich waren, weil das, was die Oilers defensiv zugelassen haben, war ja nicht tauglich für die Regular Season.

    da hast absolut recht gradmesser waren die Oilers keiner, der kommt am donnerstag nach New Jersey da sehen wir dann mehr.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 8. Oktober 2018 um 01:08
    • #87

    toller auftakt in der AHL gegen den amtierenden Calder Cup Champion.

    so viele vielversprechende prospects hatten wir schon lange nicht mehr, wenn man sich das line up der Devils so ansieht.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 11. Oktober 2018 um 10:12
    • #88

    So, heute spielt endlich wieder die einzige in der Liga verbliebene Mannschaft, die behaupten kann, sie hat bisher nur Regular Time Wins eingefahren in dieser Saison. ;)

    Wobei mit den Caps kommt ein Gegner daher, der die Abwehr sicher gleich mal um einiges ernsthafter antesten wird als das die erschreckend schwachen Oilers am Samstag gemacht haben. Die Caps kommen abermals aus einer Back-to-back-Situation heraus - wie schon in der Vorwoche. Da setzte es auf einen Sieg dann eine OT Niederlage. Wäre nicht böse, wenn sich das nach dem Caps-Sieg gegen Vegas heute dann auch so wiederholt. ;)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 11. Oktober 2018 um 19:33
    • #89
    Zitat von hockeyflyer

    Wobei mit den Caps kommt ein Gegner daher, der die Abwehr sicher gleich mal um einiges ernsthafter antesten wird

    ein wenig fürchte ich mich davor, aber schaun ma mal.

    line up unverändert zum Oilers spiel.

    edit: ich glaub die Capitals nehmen uns nicht ernst, Copley im tor. ;)

    4 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (12. Oktober 2018 um 02:10)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 12. Oktober 2018 um 02:10
    • #90

    New Jersey Devils vs. Washington Capitals 

    FORWARDS

    Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri

    Marcus Johansson - Pavel Zacha - Stefan Noesen

    Miles Wood - Travis Zajac - John Quenneville

    Blake Coleman - Brian Boyle - Jean-Sebastian Dea

    DEFENSEMEN

    Mirco Mueller - Sami Vatanen

    Andy Greene - Damon Severson

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    GOALIE

    Keith Kinkaid


    klasse 1. drittel 13 : 6 sog - stand 2 : 0

    die 1er linie wirbelt vorne die Captitals defense durcheinander und alle 4 angriffslinien defensiv top.

    wenns rein auf die verteidiger geht wirds schon brenzliger, einmal Lovejoy zu langsam, einmal gefährlich 3 auf 2 Kinkaid hält, das wars aber schon fast von Washington.

    Zacha........, was soll man mit dem machen damit er mal trifft, 4!!! große chancen, er bringt den puck einfach nicht ins tor. :rolleyes:

    Copley stand ziemlich unter druck, ein paar gute saves, der zweite treffer geht über seine fanghand aber da hat ihm wohl der eigene verteidiger ein wenig die sicht genommen.

    weiter so Devils. :thumbup:


    was für ein 2. drittel 12 : 5 sog - stand 3 : 0

    die Devils spielen die Capitals (teilweise in unterzahl) fast schwindelig und die können sich jetzt bei Copley bedanken dass sie nicht schon viel weiter hinten liegen, auch wenn er nicht immer ganz sicher wirkt.

    Zacha zum 5. .......... :banghead:

    gegen ende zeigen doch auch mal die Capitals ein paar offensiv bemühungen, Kinkaid macht aber die mauer.

    die bisher schwache leistung von Washington kann ich mir fast nicht erklären, auch wenns ein back to back spiel ist.


    auch im 3. drittel wird über die Capitals "drübergefahren" 11 : 10 sog - endstand 6 : 0

    Bratt ersatz Dea mit seinem ersten tor als Devil und Copley doch noch mit zwei soft goals

    in Linz hätte wohl im letzten drittel die ganz halle gesungen.

    "und ihr, ihr wollt der meister sein und ihr, ihr wollt der meister sein...." :veryhappy:


    fazit:

    wow, mit vielem habe ich gerechnet aber nicht mit einem hochverdienten 6 : 0

    herausheben kann man heute fast keinen spieler, wobei mir Johnansson heute wirklich sehr gut gefallen hat, die chemie zwischen Hischier und Hall unglaublich ist und auch wenn ich ein ausgeprochener Schneider fan bin wenn Kinkaid weiter so spielt wirds schwer für ihn wieder die starter position einzunehmen..

    Copley im tor war sicher kein nachteil für uns aber auch mit Holtby hätten die Capitals heute keine chance gehabt. :prost:

    Ps.: auch off ice geht die verjüngung der Devils weiter, anstatt der alternden Dep Placey führt jetzt Erika Wachter durch die analysen und führt die interviews. :evil:

    10 Mal editiert, zuletzt von Old Devil (12. Oktober 2018 um 04:26)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 12. Oktober 2018 um 06:20
    • #91

    Devils mit richtig guten Start - nach der OffSaison habe von euch wohl keiner damit gerechnet!!!

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 12. Oktober 2018 um 06:32
    • #92

    Nach dem EDM-Spiel hab ich gesagt, ein 8-2 wäre auch locker drinnen gewesen. Heute sag ich, ein 8-0 wäre auch nicht unbescheiden gewesen, oder die Capitals können sogar froh sein, dass das nicht zweistellig wurde. Alleine Pavel Zacha hätte nach 10 Minuten ja schonen Hattrick haben können mit den Chancen. Dann noch die one-on-one Chancen von Zajac oder Hall. Wow... wenn da die Offensive noch etwas effizienter wird, dann wirds aber ein Spaß. Taylor Hall hat ja noch nicht einmal angeschrieben heuer und muss erst aufwachen.

    Was mir imponierte, war die Schnelligkeit, vor allem im Kopf, So viele Spielzüge der Caps wurden gelesen und Pässe abgefangen bzw. der Puck weggespitzelt und dann im Umschaltspiel gings nur so dahin. Wird aber dann mal interessant, wenn ein Gegner daherkommt, der mehr von der Defensive hält als es die Caps und Oilers in den ersten zwei Spielen getan haben, denn nicht jeder wird den Devils solche Räume geben sondern hinten Beton anrühren.

    Sehen wir mal die Offseason positiv: die Mannschaft wirkt eingespielt und ohne Neuzugänge gibt es keine Findungsphase. Zumindest red ich mir das jetzt so ein, dass es keine Free Agents Signings brauchte. Und aja: dass Michael Grabner in so einer speedy Mannschaft keine Rolle fand, will ich jetzt nicht unbedingt voll in die Schuhe von John Hynes schieben. Vom Profil her passte Grabner ja perfekt in die Mannschaft und den Spielstil rein.

    Sonntag early game gegen die Sharks. Super, jetzt, wo ich ein Jahr in Asien lebe, spielen die am Wochenende der Reihe nach early games, die da bei mir mitten in der Nacht sind. ;) Das Sonntags-Spiel schau ich mir dann mal verzögert in Ruhe an. Außerdem hat da sowieso die NFL Vorrang. ;)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 14. Oktober 2018 um 16:09
    • #93

    New Jersey Devils vs. San Jose Sharks 

    FORWARDS

    Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri

    Marcus Johansson - Pavel Zacha - Stefan Noesen

    Miles Wood - Travis Zajac - John Quenneville

    Blake Coleman - Brian Boyle - Jean-Sebastian Dea

    DEFENSEMEN

    Mirco Mueller - Sami Vatanen

    Andy Greene - Damon Severson

    Will Butcher - Ben Lovejoy

    GOALIES

    Starter: Keith Kinkaid

    Backup: Eddie Lack

    SCRATCHES

    Forward: Drew Stafford

    Defensemen: Steven Santini, Eric Gryba

    On IR: G Cory Schneider (hip, practicing); F Jesper Bratt (broken jaw, working out)


    nach den beiden auftaktsiegen nicht überraschend dass die aufstellung unverändert bleibt.

  • Icehockey
    KHL
    • 14. Oktober 2018 um 17:02
    • #94

    Come on Eastern Ducks :thumbup: Wobei es ja nur mehr 4 sind.

    Wünsche euch den Sieg gegen die Sharks 8)

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 14. Oktober 2018 um 17:56
    • #95

    Die Sharks sind bisher eine launische Diva gewesen heuer und schwer zu sagen, wo die wirklich stehen. Klar ist aber, dass in den letzten Spielen die Sharks selten ein Lieblingsgegner der Devils waren und im Prudential Center gab es die letzten Jahre nur Niederlagen. Dazu kommt auch noch der Sonntags-Fluch der Devils, die nur 5 aus 18 Spielen in den letzten 3 Jahren an Sonntagen gewannen.

    Lineup unverändert... ist klar. Gibts ja keinen Grund für eine Änderung: 5.5 Goals per game erzielt, 1.0 erhalten. In beiden Wertungen Platz 1 in der Liga. Aber ok, wir wissen ja, auf wieviel Spielen das basiert. ;)

    Gehts nach der Historie und dem Lieblingsgegner-Faktor, gewinnt San Jose heute. Ich gehe auch mal davon aus, dass die Sharks das defensiv besser im Griff haben werden als EDM und WSH und dann wirds mal interessant zu sehen sein, wie die Offense da aussieht, wenn einer hinten besser zu Werke geht.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 14. Oktober 2018 um 18:27
    • #96
    Zitat von Icehockey

    Come on Eastern Ducks :thumbup: Wobei es ja nur mehr 4 sind.

    Wünsche euch den Sieg gegen die Sharks 8)

    danke, langsam werdet ihr ja zu den Western Devils. 8o

    Zitat von hockeyflyer

    Klar ist aber, dass in den letzten Spielen die Sharks selten ein Lieblingsgegner der Devils waren und im Prudential Center gab es die letzten Jahre nur Niederlagen. Dazu kommt auch noch der Sonntags-Fluch der Devils, die nur 5 aus 18 Spielen in den letzten 3 Jahren an Sonntagen gewannen.

    und dann wirds mal interessant zu sehen sein, wie die Offense da aussieht, wenn einer hinten besser zu Werke geht.

    so etwas wollte ich jetzt nicht lesen, vor einem gemütlichen sonntag abend spiel. =O

    ich fürchte mich eher davor was passiert wenn unsere verteidigung mal druck bekommt. ;)


    auf ein gutes spiel heute. :evil:

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 14. Oktober 2018 um 21:51
    • #97

    3 : 2 vs. Sharks :veryhappy:

    die erste mannschaft die sich mal richtig gewehrt hat, heute wars richtig eng und die letzten minuten 4 on 6 nichts für schwache nerven.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 14. Oktober 2018 um 22:06
    • #98
    Zitat von Icehockey

    Fehlen da noch welche? Ansonsten sieht das ja nicht berauschend aus. Würds euch ja sehr gönnen aber ein Playoff würde mich überraschen. Bis auf Linie 1 fehlt es da deutlich an Qualität.

    naja, die einzige mannschaft halt die noch ohne verlustpunkt ist und Hall + Hischier sind noch ohne torerfolg. :veryhappy:

    aber ganz ehrlich, offensiv habe ich mir eh keine sorgen gemacht und die defensive hält derzeit noch einigermaßen, mit einem Kinkaid in hochform hinten drinnen.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 15. Oktober 2018 um 07:10
    • #99

    Habs jetzt vorerst mal nur in der 8-Minuten-Zusammenfassung gesehen. Aber da sieht man ja wieder Chancen von Hall und Hischier... also möge es bei beiden bald Klick machen. Großchancen haben die ja genug.

    Tja, sonst dem Sonntags- und Sharks-Fluch eine mitgegeben. Sieg gegen Edmonton, Washington und San Jose... könnte schlimmer beginnen, dieses Jahr. Dallas next, dann Colorado... auch keine Jausengegner in der derzeitigen Verfassung. Geh mal davon aus, dass in einem Spiel Läck zum Einsatz kommt, weil jetzt gehts im Zweitagesrhythmus dahin.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 15. Oktober 2018 um 21:17
    • #100

    https://www.nhl.com/de/news/mirco-…art/c-300957984

    Mueller als mobilen zwei wege verteidiger mit starkem umschaltspiel zu bezeichnen finde ich schon sehr kühn. 8o

    für mich ist er ein klassischer stay at home verteidiger und das macht er bis jetzt auch ganz gut an der seite des sehr offensiven Vatanen, aber aufbauspiel ist sicher nicht seine stärke und wenn es mal über ihn geht dann kommt zu 90% der lange puck in die ecken des angriffsdrittels.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™