1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

EDM Saison 2018/19

    • Edmonton Oilers
  • Malone
  • 1. Juli 2018 um 17:28
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Edmonton.gif



    Nicknames: „The Oil“, „Greasers“
    In der NHL seit 1979

    Name:
    Der Raum um Edmonton gilt als führende Region der kanadischen Ölindustrie.

    Retired Numbers:
    3 Al Hamilton
    7 Paul Coffey
    9 Glenn Anderson
    11 Mark Messier
    17 Jari Kurri
    31 Grant Fuhr
    99 Wayne Gretzky (einzige Nummer, die in der gesamten NHL nicht mehr vergeben wird)

    Stanley Cups:
    - 5x (1984, 1985, 1987, 1988, 1990)

    Stanley Cup Finals:
    - 7x (1983, 1984, 1985, 1987, 1988, 1990, 2006)

    Farmteams:
    - AHL: Bakersfield Condors
    - ECHL: Wichita Thunder

    Stadion:
    - Rogers Place seit 2016
    - 18.347 Plätze
    - Edmonton, Alberta

    Trainer:
    - Todd McLellan seit 2015

    General Manager:
    - Peter Chiarelli seit 2015

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (4. Juli 2018 um 18:31)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2017-2018

    G
    Mikko Koskinen
    2.500.000
    1way
    1 Jahr
    St. Petersburg/KHL
    D Jason Garrison
    650.000 1way 1 Jahr
    Vegas
    D
    Kevin Gravel
    700.000
    2way
    1 Jahr
    Los Angeles
    F Kyle Brodziak
    1.150.000 1way 2 Jahre
    St. Louis
    F Alex Chiasson 650.000 1way 1 Jahr
    Washington
    F Jakub Jeřábek 1.000.000 1way 1 Jahr
    Washington
    F Tobias Rieder 2.000.000 1way 1 Jahr Los Angeles

    6 Mal editiert, zuletzt von Malone (13. Oktober 2018 um 15:31)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2018-2019

    G
    Laurent Brossoit
    → → UFA
    → → Winnipeg
    D
    Eric Gryba
    → → Buyout
    → → New Jersey
    F Pontus Åberg → → Waiver → → Anaheim
    F Yohann Auvitu
    → → UFA → → Sochi/KHL
    F Michael Cammalleri
    → → UFA → → ???
    F Jakub Jeřábek → → Trade → → St. Louis
    F Iiro Pakarinen → → UFA → → Magnitogorsk/KHL
    F Anton Slepyshev
    → → RFA → → CSKA M./KHL

    6 Mal editiert, zuletzt von Malone (13. Oktober 2018 um 15:33)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Oktober 2018 um 15:56
    • #4

    In 5min beginnt im Rahmen der NHL Global Series das Spiel Edmonton Oilers - Kölner Haie!

    Sport1 überträgt gerade live.:)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 3. Oktober 2018 um 15:58
    • #5

    Und ich sitz im Büro ;(

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 3. Oktober 2018 um 16:05
    • #6
    Zitat von Capsaicin

    Und ich sitz im Büro ;(

    kannst übers Handy streamen ;)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 7. Oktober 2018 um 13:06
    • #7

    Hall und McDavid sind die Stars des Teams.

    Wenn es die OILERS schaffen alles rundherum richtig zu machen dann wird man eine Zukunft haben

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Oktober 2018 um 13:11
    • #8

    Sie schaffen es aber nicht, alleine was gestern wieder hinten inkl. Talbot aufgeführt wurde ist einfach nur peinlich

  • iron-markus
    T-Rex
    • 7. Oktober 2018 um 13:12
    • #9

    Eben, man muss Fehler ausbessern bzw. daraus lernen

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 7. Oktober 2018 um 13:31
    • #10
    Zitat von iron-markus

    Hall und McDavid sind die Stars des Teams.

    Wenn es die OILERS schaffen alles rundherum richtig zu machen dann wird man eine Zukunft haben

    Nur das Hall seit doch schon langer Zeit nicht mehr für die Oilers aufläuft

  • iron-markus
    T-Rex
    • 7. Oktober 2018 um 13:34
    • #11
    Zitat von ThankYou#21

    Nur das Hall seit doch schon langer Zeit nicht mehr für die Oilers aufläuft

    Retour holen

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 7. Oktober 2018 um 13:42
    • #12

    Hart Trophy Gewinner sind sicher recht günstig zu holen

  • LinzerpoolOiler
    EBEL
    • 7. Oktober 2018 um 20:45
    • #13

    klar...Hall für Larsson one on one müsst reichen behaupt ich mal :D

  • kankra9
    GOON
    • 26. Februar 2019 um 04:29
    • #14

    Draisaitl auch ohne McDavid Top.

    38 Tore.

    Kann er Ovechkin noch einholen?

    Für mich ist Draisaitl einer der meist unterschätzten Spieler in dieser Liga.

    Eindach Top der Kerl.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. Februar 2019 um 06:03
    • #15
    Zitat von kankra9

    Draisaitl auch ohne McDavid Top.

    38 Tore.

    Kann er Ovechkin noch einholen?

    Für mich ist Draisaitl einer der meist unterschätzten Spieler in dieser Liga.

    Eindach Top der Kerl.

    wo ist der unterschätzt - hast du sein Gehalt gesehen - einer der best Verdiener in der NHL!

  • kankra9
    GOON
    • 26. Februar 2019 um 07:55
    • #16
    Zitat von Riichard89

    wo ist der unterschätzt - hast du sein Gehalt gesehen - einer der best Verdiener in der NHL!

    In der Wahrnehmung.

    Ähnlich wie bei Bäckström- Ovechkin, gibt es halt einen anderen Namen im jeweiligen Team.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. Februar 2019 um 08:57
    • #17

    also wenn man sich das Fantasyranking anschaut ist 3saitl zzt. sogar vor McDavid geranked.

    Das "unterschätzt" bezieht sich hier höchsten auf die mediale Wahrnehmung und da kann man neben McAwesome schonmal aus dem Rampenlicht rücken.

    Für 3saitl aber extrem wichtig zu zeigen, dass er auch ohne McDavid kann. Edmonton kann froh sein dass es die beiden hat, sonst wäre wohl der Ofen komplett aus - auf Dauer aber auch "ka Zuastond" wie man in Kärnten so schön sagt ;)

  • pupo
    KHL
    • 26. Februar 2019 um 09:07
    • #18
    Zitat von Riichard89

    wo ist der unterschätzt - hast du sein Gehalt gesehen - einer der best Verdiener in der NHL!

    Sein Gehalt ist ein großes Problem für die Oilers,McDavid musst du halten, ob Leon soviel wert ist kann man polemisieren.... Naja wer weiß was Chiarelli für ihn gekriegt hätte:/:P

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. Februar 2019 um 10:14
    • #19
    Zitat von kankra9

    In der Wahrnehmung.

    Ähnlich wie bei Bäckström- Ovechkin, gibt es halt einen anderen Namen im jeweiligen Team.

    okay in der Wahrnehmung weil du halt neben ihn einen ausnahme könner wie McDavid hast - aber ich glaube Leon hat sich schon einen Namen gemacht auch bei den Fans außerhalb von Edmonton!

  • kankra9
    GOON
    • 5. März 2019 um 10:36
    • #20

    Weiter geht die Draisaitl show, wäre schon top sollte er Ovechkin noch einholen.

    100 Punkte sollten es auch werden.

  • kankra9
    GOON
    • 27. März 2019 um 15:33
    • #21

    Draisaitl benötigt nur noch einen Punkt um die 100 Marke zu knacken.:huh:

    Und mit 46 Toren macht er Ovechkin nochmals richtig Dampf.

    Freue mich Tierisch für ihn und auch Deustchland, dass endlich mal einer da oben einbricht unter den Top3 Torschützen, der nicht die Kanadische oder Russische Flagge dahinter hat.Popcorn

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. März 2019 um 19:04
    • #22
    Zitat von kankra9

    Draisaitl benötigt nur noch einen Punkt um die 100 Marke zu knacken.:huh:

    Und mit 46 Toren macht er Ovechkin nochmals richtig Dampf.

    Freue mich Tierisch für ihn und auch Deustchland, dass endlich mal einer da oben einbricht unter den Top3 Torschützen, der nicht die Kanadische oder Russische Flagge dahinter hat.Popcorn

    USA Flagge hast vergessen - Patrick Kane

  • kankra9
    GOON
    • 28. März 2019 um 01:44
    • #23
    Zitat von Riichard89

    USA Flagge hast vergessen - Patrick Kane

    Top 3 TORSCHÜTZEN nicht Scorer.

    Und vielleicht schafft er es wirklich noch Ovechkin zu holen.

    War eigentlich schon ein US Amerikaner bester Torschütze der NHL?

    Kanada, Russland, Finnland und Tschechien mehr nicht oder?

    Edit.

    Selbst gefunden. Hull und Tkachuk waren mal vorne.Ah und Bondra, wie konnte ich den vergessen war als Slowake mal gewinner 2x sogar.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (28. März 2019 um 01:52)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. März 2019 um 06:00
    • #24

    ja ich kann mir nicht vorstellen, aber vlt irre ich mich nicht, dass Kane nicht einmal schon unter den besten 3 in den letzten Jahren war!

  • Malone
    ✓
    • 28. März 2019 um 06:18
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat von Riichard89

    ja ich kann mir nicht vorstellen, aber vlt irre ich mich nicht, dass Kane nicht einmal schon unter den besten 3 in den letzten Jahren war!

    2015/16 mit 46 Toren die Nr. 2

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™