1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

DET Saison 2018/19

    • Detroit Red Wings
  • Malone
  • 1. Juli 2018 um 17:28
  • Geschlossen
  • pupo
    KHL
    • 27. Februar 2019 um 11:55
    • #101

    DennisMay die Jungen Talente hatten große Hoffnung als Blashill kam,da sie unter ihm in GR spielten. Als man unter ihm in der ersten Saison am letzten Spieltag die PO quali schaffte,überwog nicht die Freude sondern das erste war,jetzt wird Holland ihn verlängern....

    Es sagt keiner das er ne voll pfeife ist,da er in der Ahl einer der besten Coaches war,aber in Detroit hat er in 4 Jahren nichts geschafft,punkt.

    Diese Saison hat Ottawa auch ne zeitlang spaß gemacht....

  • Hedman74
    Nationalliga
    • 27. Februar 2019 um 12:42
    • #102

    Ich hab nie behauptet, das Blashill nichts kann, aber ich hatte mir mehr erhofft. Denke, das dieses Jahr sicher die angesprochenen Spieler einen Sprung gemacht haben, aber was war die Jahre davor? Blashill fehlt irgendwie so ein klein wenig, ist schwer in Worte zu fassen, im Endeffekt ist es auch egal, er wird sicher nächste Saison noch da sein

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 7. März 2019 um 15:31
    • #103

    https://www.reddit.com/r/DetroitRedWings/comments/aww57c/

    Das Chicago Logo bei 0.37:D, trotz unterschiedlicher Conference bleibt dir Rivalität aufrecht.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 21. März 2019 um 00:49
    • #104

    Howard bleibt noch ein Jahr für 4.1 Mio ohne NTC, wäre eine Mio. weniger als aktuell, allerdings gibts einen Bonus von 1.1 Mio, wenn die Wings die PO erreichen. Der Deal passt, den Bonus wird er wohl eher nicht bekommen.

    Blashill wird wohl verlängert

    https://twitter.com/BradGalli/status/1108508794458394626

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. März 2019 um 09:32
    • #105

    Ein Licht für die Zukunft könnte die NCAA Verpflichtung Taro Hirose werden, in jedem seiner 4 Spiele ein Assist und er zeigt unheimlich gute Ansätze eines Spielmachers, will eigentlich immer eine Chance kreieren. Spielt bereits im PP2 und war auch schon bei 6-5 Situationen gegen Spielende auf dem Eis.

    Die letzten beiden Spiele gegen Vegas und SJ haben insgesamt zum Zuschauen Spaß gemacht, auch wenn man bei Niederlagen hinter LA zurückgefallen wäre und somit eine paar Prozentpunkte bessere Chancen auf den 1OA hätte.

  • pupo
    KHL
    • 27. März 2019 um 11:48
    • #106
    Zitat von DennisMay

    Ein Licht für die Zukunft könnte die NCAA Verpflichtung Taro Hirose werden, in jedem seiner 4 Spiele ein Assist und er zeigt unheimlich gute Ansätze eines Spielmachers, will eigentlich immer eine Chance kreieren. Spielt bereits im PP2 und war auch schon bei 6-5 Situationen gegen Spielende auf dem Eis.

    Die letzten beiden Spiele gegen Vegas und SJ haben insgesamt zum Zuschauen Spaß gemacht, auch wenn man bei Niederlagen hinter LA zurückgefallen wäre und somit eine paar Prozentpunkte bessere Chancen auf den 1OA hätte.

    Beim Trashill gibt es kein Licht....

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. März 2019 um 12:12
    • #107

    Bleib bitte mal ein bissl sachlich, das er die schlechtesten Kader der letzten 30 Jahre hatte kannst du nicht abstreiten und dazu zählt für mich auch schon das Jahr als Datsyuk noch im Team war.

  • 267
    Gast
    • 3. April 2019 um 18:52
    • #108

    Wings nun ohne Vanek mit der besten Serie aller Teams der NHL in den letzten 10 Spielen. 8 Siege!!! Jetzt läuft´s und nutzt halt nix mehr. Bin echt gespennt ob Vanek noch ein Jahr dran hängt. Auch die Art zu spielen hat sich extrem verbessert,

  • pupo
    KHL
    • 3. April 2019 um 19:18
    • #109
    Zitat von DennisMay

    Bleib bitte mal ein bissl sachlich, das er die schlechtesten Kader der letzten 30 Jahre hatte kannst du nicht abstreiten und dazu zählt für mich auch schon das Jahr als Datsyuk noch im Team war.

    Streitet ja keiner ab,ändert aber nichts daran das er genau gar nichts erreicht hat,mit ihm zu verlängern passt zum Holland...

    Wenn du schon Pavel erwähnst,schau dir die PP Statistiken an mit und ohne ihn

  • Hedman74
    Nationalliga
    • 4. April 2019 um 13:51
    • #110

    Eigentlich bedenklich, das die AHL-Spieler derzeit besser spielen als so mancher Leistungsträger während der Saison. Und die Siegesserie kommt natürlich auch zum falschen Zeitpunkt, eigentlich verspielt man da die Chance auf nen hohen Pick, das wäre meine Hoffnung nach dieser Saison gewesen. Aber ein paar gute Picks werden die Probleme der Wings auch nicht lösen. In der Offensive hab ich gar keine Bauchschmerzen, da sehe ich das Team eigentlich gut aufgestellt, viele junge und gute Spieler, das Potential zum Superstar geht halt ab, aber das seh ich erstmal nicht so tragisch. Wie man aber die Probleme in der Defensive und im Tor lösen will, das frag ich mich schon. Du hast dort eigentlich nur DeKeyser, Hronek und vielleicht noch Cholowski, mit denen man etwas anfangen kann. Kronwall, Green, Daley und Ericsson gehören ersetzt, aber durch wen? Und im Tor ist Howie nächste Saison schon ok, aber was kommt danach? Sehe derzeit keinen jungen Goalie, den man aufbauen könnte. Man hat also irgendwann das Problem, eine gute Offensive und dafür keine playofftaugliche Defense und Goalies zu haben. Irgendwie frustrierend. Das Blashill nun weiter Trainer bleibt, nun ja, taugt mir nicht ganz so, aber ich kann damit leben. Obs nun zwei Jahre hätten sein müssen, sei mal dahingestellt. Wichtig wäre für mich die Nachricht, das Holland in den Ruhestand geht und Steve Yzerman übernimmt, das würde meine Hoffnung für die nächsten Jahre echt ein wenig beflügeln. Sieht aber leider derzeit nicht so aus, das sich das erfüllen könnte X/

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 4. April 2019 um 16:05
    • #111

    Sie müßten wieder mehr Schweden engagieren.:love: :oldie:

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 4. April 2019 um 17:05
    • #112
    Zitat von pupo

    Wenn du schon Pavel erwähnst,schau dir die PP Statistiken an mit und ohne ihn

    Ja und was sagt das aus, außer daß das Team nicht gut war und Torchetti als PP-Trainer eine Pfeiffe ist/war.

    Schlechter bzw. schlechter werdender Kader + Rookie NHL Trainer ist eben nicht immer eine gute Kombination

    Kronwall wird noch eine Saison dranhängen um die 1000 Spiele voll zu bekommen, seine Leistung passt schon noch und er kann den jungen wohl wirklich etwas beibringen.

    Ein fitter Green war mit der wichtigste Verteidiger in dieser Saison, man erinnere sich an die Serie bis Februar wenn er nicht gespielt hat.

    Daley und Ericsson werden ihre letzte Saison spielen, ersterer vielleicht noch getradet.

    Bowey sieht nach Startschwierigkeiten nicht so schlecht aus.

    Hronek ist angekommen

    Für Cholo war der Sprung von der WHL in die NHL doch zu groß, vor allem, und das haben sie selber zugegeben, musste er am Anfang zwangsläufig viel Eiszeit nehmen.

    Im Endeffekt müssen sie auf dieser und der Goalie Position am UFA Markt erfolgreich sein, Cap Space hat man jetzt dann eigentlich genug.

    Man darf auch nicht vergessen das die Entwicklungszeit eines Verteidigers länger dauert wie die eines Stürmers.

    Grundsätzlich fällt auf, seit gewisse Herren verletzt sind ist das Tempo auf dem Eis wesentlich höher geworden.

    Vor allem Abby ist eigentlich ein Buy Out Kandidat oder wenn man die 1.1 Mio CapHit bis Ende der Saison 26/27 nicht mitschleppen will, schickt man ihn eben bei vollem Gehalt in die AHL. Das was er diese Jahr auf zwei Beinen gebracht hat, schaffen Ehn, De La Rose und Rasmussen auf einem, selbst Turgeon sieht besser aus als Abby. Das Traurige dabei, die 4 zusammen bekommen nicht soviel Gehalt wie Abby alleine.

  • pupo
    KHL
    • 4. April 2019 um 17:47
    • #113

    DennisMay erst mit dem Abgang von Pavel ist das PP schlechter geworden und das war Blashills zweite Saison.

    Kronwall und Ericsson waren Babcook Favoriten

    Greene den wichtigsten defensiv Verteidiger zu nennen sagt eigentlich alles über den Zustand....

    Blashill hatt einen Kader übernommen der über dem Zenit war aber auch mit Talent, er hat in drei Jahren nichts geschafft und mit ihm jetzt um weitere 2 zu verlängern ist nur schwer zu verdauern....

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 4. April 2019 um 18:33
    • #114

    Ich weiß nicht was Blashill für die schlechten oder nicht vorhanden Picks zwischen 2010 und 2013(das wären jetzt die Spieler in ihrer Hochzeit) können soll? Das ist Hollands Baustelle, akzeptier einfach das sie über Jahre nur noch auf ihren PO Streak geschaut haben und alle möglichen Picks für Vets verscherbelten. Dazu noch irre Verträge die einen ständig ans Cap Limit gebracht haben und das gifitige Gemisch war perfekt.

    Ich nehme mal an du hättest gerne ein paar gute UFA Spieler gehabt, nur mit einem grundsätzlich schlechten Team bzw. einem am Beginn eines Rebuild befindlichen Team lockst du solche Spieler auch nicht mit viel Geld in die Stadt. Da kommen eben die Vaneks und Greens dieser Welt, die am Ende auch noch Spaß daran haben jungen Spielern etwas beizubringen.

    Die letzten beiden Jahre wurden gute Trades gemacht und man hat dieses Jahr wieder 4 Picks in den ersten beiden Runden.

    Green habe ich nicht als wichtigsten Defensivverteidiger bezeichnet, sondern als wichtigsten Verteidiger, daß das bei ihm vor allem das Spiel nach vorne ist versteht sich wohl von alleine. Das können weder DDK, Daley noch Ericsson in dieser Form.

    Wenn ich mir jetzt Larkin, Bertuzzi, Mantha, AA anschaue, dann kommt deren Steigerung von Blashill. Übrigens Bertuzzi vorgestern mit einem Franchise Rekord 4 Spiele in Serie mit 3 Punkten, gab es in der gesamten Liga zuletzt 2005.

    Ich bin sicher kein großer Blashill Fan, aber zu sagen er hätte mehr aus dem vorhandene Talent(wer Tatar+Nyquist?) machen müssen, sehe ich nicht so.

    Tatar hat irgendwie vom Stil nicht in die Mannschaft gepasst und Nyquist ist meiner Meinung nach neben Zetterbergs mangelnder Geschwindigkeit versauert, hat man dieses Jahr sehr gut gesehen, wenn es schnell ging war er Top und das nicht nur mit Larkin, sondern auch zu Beginn der Saison mit anderen Spielern.

    Mantha hat ewig gebraucht um zu verstehen das er seine Beine bewegen muß, AA hat auch erst dieses Jahr realisiert das es eine eigene Zone gibt, auch wenn die Arbeit dort noch stark ausbaufähig ist. Spieler sind nunmal keine Computer die man programmiert, der eine kapiert es schneller, der andere später. Ist wie mit Kindern, die einen brauchen 2 Jahre um windelfrei zu werden die anderen 3 Jahre.

    Schau dir die letzten Spiele komplett an und vergleiche mit denen vom Beginn der Saison, da gab es eine gewaltige Entwicklung und es hat wirklich Spaß gemacht zu zusehen

    Für nächstes Jahr wäre mein offensiv Wunsch

    Bertuzzi - Larkin - Mantha

    Glendening* - AA - Hirose/Zadina/Pick 2019 (*die brauchen einen der defensiv absichert, aber vorne immer noch etwas zustande bringt)

    Hirose/Svechnikov - Nielsen - Pick 2019?/Zadina

    Ehn - de la Rose - Helm

    Turgeon

    Abby

    Vielleicht überzeugt auch Veleno im Camp und bekommt einen Spot.

    Rasmussen soll sich ein Jahr in der AHL entwickeln.

    Defensiv

    Cholo - Green

    Dekeyer - Hronek

    ? - Bowey

    Ein Traum wäre Ericsson und Daley zu traden und dafür einen gute UFA zu bekommen.

    McIlrath, Saarijärvi, Lindström wären noch junge Kandidaten.

  • pupo
    KHL
    • 4. April 2019 um 19:24
    • #115

    DennisMay ich war die letzten Jahre öfters in Detroit da dort einige Bekannte gespielt haben,Babcock haben sie teils 'gehasst' wegen seiner Härte über Blashill wurde der Kopf geschüttelt

    . Das Blashill ne schwere Aufgabe übernommen hat war dort jedem klar,die Spieler haben sich auch auf ihn gefreut da ihn viele vom Farmteam gekannt haben. Nach der ersten Saison wars aber vorbei mit der freude

    Wieso das Tatar nicht gepasst hat musst mir erklären,genauso wie den Still der Mannschaft

    Die Hauptschuld hat ganz klar Holland,aber nochmals wieso verlängert man mit nem Trainer der nichts gezeigt hat und das Team am ende der Tabelle etabliert hat?

    Ob ein Zadina nächstes Jahr für die zweite Reihe in Frage kommt wage ich zu bezweifeln

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 4. April 2019 um 20:25
    • #116

    Ich weiß du bist Tatar Fan und ich nicht, Advanced Stats hast du schon gepostet, da kommen wir nicht zusammen. Gibts welche mit Turnovers, Abseits?

    Da war er für mich gefühlt der König, ins Drittel rein - abbremsen - Puck verlieren oder schlecht weiter spielen, unzählige Abseits, schlechtes Bandenspiel etc., sehr streaky, kein Spieler der andere besser macht, fragwürdige und langsame Entscheidungen, guter Schuß,

    Spielstil die ersten zwei Blash Jahre weiter der Posession Versuch(Zetterberg), letztes Jahr und zu Beginn dieses Jahres praktisch kein Aufbau "hoch und weit über die Bande" mittlerweile wenn möglich auch wieder ein wenig Posession(weil Larkin und AA nicht mehr nur Vollgas übers Eis rennen) aber auch wesentlich mehr Konterspiel, was der Kader durch Spieler wie AA, Larkin, Mantha, Glendening, DLR, Ehn auch hergibt.

    Warum man ihn verlängert, wahrscheinlich weil man Fortschritte sieht, wenn man sie sehen will. Auf der anderen Seite warum war er die letzten Jahre Trainer bei der WM, gibts keine besseren US Trainer?

    Zadina habe ich in die zweite und dritte Reihe geschrieben, die Ansätze waren da und man sah Verbesserungen von Spiel zu Spiel. Sollte es die 4. werden bleibt er besser in Grand Rapids.

  • pupo
    KHL
    • 4. April 2019 um 20:36
    • #117

    Vielleicht haben die guten Trainer keine Zeit da Playoffs sind ;).

    Wie du schon sagtest gefühlt, da sind Statistiken dann doch aussagekräftiger. War aber nicht nur er,man hatte auch ein großes Talent im Tor....

    Welchen Aufbau meinst du?

    Du sagst es ,Konter weil man seit Jahren nichts anderes schafft

  • pupo
    KHL
    • 19. April 2019 um 12:45
    • #118

    Heute gibt es ne PK mit Holland den Eigentümern und Steve Y....

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. April 2019 um 13:59
    • #119

    Yzerman neuer GM, Holland auf den Sr. Vice President abgeschoben...

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 19. April 2019 um 15:16
    • #120

    Wow, kommt dann doch unerwartet, mal sehen was der "Messias" anders/besser macht wie Holland.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. April 2019 um 15:19
    • #121

    halte solche Bestellungen immer für gefährlich. Die Erwartungshaltung und der Druck für die jeweilige Legende sind hoch...

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 19. April 2019 um 15:23
    • #122

    Ich erwarte mir eigentlich gar nichts, denn so lange du nicht mehr mit dem Scheckbuch einkaufen kannst, ist es einfach nur ein Glücksspiel bezüglich Picks und Trades.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. April 2019 um 15:28
    • #123

    soll ja auch Trades geben die fürchterlich schief sind und/oder mit Ansage nach hinten losgehen... ;)

  • Sid
    SHL
    • 19. April 2019 um 22:49
    • #124

    Steve Yzerman is back in Detroit :veryhappy:

  • Malone 19. Juni 2019 um 17:03

    Hat das Thema geschlossen.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™