1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

DET Saison 2018/19

    • Detroit Red Wings
  • Malone
  • 1. Juli 2018 um 17:28
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Detroit.gif



    Nicknames: „Winged Wheel“, „Wings“
    In der NHL seit 1926 - Original Six Team (vormals Detroit Cougars, Detroit Falcons)

    Name:
    Als James Norris die Detroit Falcons kaufte, nannte er das Team in Red Wings um, in Anlehnung an die Winged Wheelers, einen Klub aus Montreal, für den er in seiner Jugend spielte.

    Retired/Honored Numbers:
    1 Terry Sawchuk
    5 Niklas Lidström
    6 Larry Aulie
    7 Ted Lindsay
    9 Gordie Howe
    10 Alex Delvecchio
    12 Sid Abel
    16 Vladimir Konstantinov
    19 Steve Yzerman

    Stanley Cups:
    - 11x (1936, 1937, 1943, 1950, 1952, 1954, 1955, 1997, 1998, 2002, 2008)

    Stanley Cup Finals:
    - 24x (1934, 1936, 1937, 1941, 1942, 1943, 1945, 1948, 1949, 1950, 1952, 1954, 1955, 1956, 1961, 1963, 1964, 1966, 1995, 1997, 1998, 2002, 2008, 2009)

    Farmteams:
    - AHL: Grand Rapids Griffins
    - ECHL: Toledo Waleye

    Stadion:
    - Little Cesars Arena seit 2017
    - “The Baddest Bowl”
    - 19.515 Plätze
    - Detroit, Michigan

    Trainer:
    - Jeff Bashill seit 2015

    General Manager:
    - Ken Holland seit 1997

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (28. August 2018 um 15:21)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2017-2018

    G Jonathan Bernier
    3.000.000 1way 3 Jahre Colorado
    G
    Patrik Rybár
    925.000
    2way
    1 Jahr
    Hradec Králové/CZE
    G Harri Säteri
    750.000 2way 1 Jahr
    Florida
    F
    Wade Megan
    650.000
    2way
    1 Jahr
    St. Louis
    F Thomas Vanek
    3.000.000 1way 1 Jahr
    Columbus

    3 Mal editiert, zuletzt von Malone (4. August 2018 um 19:41)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2018-2019

    G Jared Coreau
    → → UFA → → Anaheim
    D
    Xavier Ouellet
    → → Buyout
    → → Montreal
    F
    David Booth
    → → UFA
    → → ???
    F Henrik Zetterberg → → → → → → Rücktritt *

    * Spieler auf LTIR

    4 Mal editiert, zuletzt von Malone (16. September 2018 um 21:53)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 22. Juli 2018 um 23:12
    • #4

    Interview mit Blashill über die vergangene und kommende Saison.

    U.a. Zetterberg hat sich noch nicht geäußert ob wieder spielt, hat die zweite Saisonhälfte wegen Rückenproblemen nicht mehr trainiert.

    Vanek: war 16/17 einer der Besten und machte seine Mitspieler besser, er kann sich vorstellen ihn wieder mit Nielsen und AA aufzustellen.

    Sind ein junger und alter Spieler gleichauf würde sich Blashill nun für den jungen Spieler entscheiden.

    https://eu.freep.com/story/sports/n…ects/807049002/

    Malone

    Toledo Waleye ist das ECHL Team der Wings.

  • Malone
    ✓
    • 23. Juli 2018 um 10:26
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von DennisMay

    Malone

    Toledo Waleye ist das ECHL Team der Wings.

    Der Vertrag wurde im Sommer 2016 über 2 Jahre abgeschlossen - momentan gibt es keine Neuigkeiten punkto einer weiteren Kooperation.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 28. August 2018 um 15:21
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Großes Fragezeichen wie es mit Henrik Zetterberg weitergeht - der Schwede klagt über Rückenproblemen und fällt möglicherweise sogar die ganze Saison aus.

    PS: Der Deal mit Toledo wurde inzwischen um drei weitere Saisonen verlängert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 14. September 2018 um 16:22
    • #7

    "Zäta" hört auf!

    Jetzt ist es definitiv. Henrik Zetterberg beendet seine Karriere. Er hat bei den Detroit Red Wings seit der Saison 2002/03, d.h. 15 Saisons total, in der Franchise verbracht, davon die 6 letzten als Captain. Er hat in seine 1 082 Spiele insgesamt 960 Punkte erzielt

    Er hat Olympia- und WM-Gold gewonnen, und ist auch in Besitz einen Stanley Cup-Ring.:love:;(

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 19. September 2018 um 09:59
    • #8

    Dieses Mal nicht so schlecht, Von B.Freimüller:

    Zitat

    Was bedeutet Henrik Zetterbergs Karriereende für die Red Wings und Thomas Vanek?

    Die Red Wings werden vielleicht etwas zu ihrem Glück gezwungen, dem Team endlich etwas frisches Fleisch zuzuführen, auch wenn der Tryout für Journeyman Jussi Jokinen schon wieder Schlimmes erahnen lässt. Im Stürmerbereich sollte sich Evgeny Svechnikov endgültig festsetzen können, nachdem mit Zetterberg ein Center fehlt, könnte der 19-jährige Michael Rasmussen bereits jetzt nachrücken. Dazu kommen noch Tyler Bertuzzi, Dennis Cholowski und Filip Zadina, der am heurigen Drafttag anderen Teams geschworen hat, dass sein Status als Nr.-6-Overall-Pick viel zu niedrig war.

    Dylan Larkin sollte als Topcenter gesetzt sein, hinter ihm könnten sich Frans Nielsen und Andreas Athanasiou die Eiszeit in der Mitte aufteilen. Athanasiou gilt auch als wahrscheinlichster Center für Thomas Vanek, die beiden harmonierten schon vor zwei Saisonen sehr gut. Die beiden begannen das Trainingscamp auch in einer Linie. Athanasiou, der sein Talent bis jetzt immer nur aufblitzen ließ, will den Move vom Flügel zum Center mit guter Eiszeit jetzt finalisieren. Mit seinem Speed könnte er Vaneks Geschwindigkeitsdefizite auffangen. Als Dritter im Bunde trainiert derzeit Zadina mit, dessen Sniperqualitäten von Vaneks Pässen natürlich profitieren könnten. Ob diese Linie aber auch defensiv dicht hält?

    Für Holland könnte dies auch die letzte Off-Season als Detroit-GM sein. Klublegende Steve Yzerman zog sich gerade als Tampa-Bay-GM zurück, um mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können. Und diese lebt immer noch in und um Detroit…

    Hier der Link zum ganzen Artikel:

    https://www.laola1.at/de/red/winters…etterberg-aera/

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 3. Oktober 2018 um 09:58
    • #9

    4 Rookies haben es in den Opening Kader geschafft, die Stürmer Christoffer Ehn und Michael Rasmussen, sowie die Verteidiger Dennis Cholowski und der Ex Znaim Spieler Libor Sulak.

  • kankra9
    GOON
    • 9. Oktober 2018 um 07:29
    • #10

    Ja ja die Wings, wären gar nicht so schlecht aber ein Torjäger fehlt einfach.

    Vanek ist am Zenit angekommen das sieht man, spielt nicht schlecht aber irgendwann ist es halt einfach vorbei. Da fehlt der Speed komplett.

    Aber er scheint den jungen zu helfen so ein letztes Jahr ist auch nicht schlecht.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 9. Oktober 2018 um 07:41
    • #11

    Also Vanek hatte immer schon einen eigenen Stil beim Penalty Schießen aber der gegen Anaheim heute sah dann noch einmal irgendwie ganz komisch aus. :D

  • 267
    Gast
    • 9. Oktober 2018 um 07:55
    • #12
    Zitat von kankra9

    Vanek ist am Zenit angekommen das sieht man, spielt nicht schlecht aber irgendwann ist es halt einfach vorbei. Da fehlt der Speed komplett.

    Aber er scheint den jungen zu helfen so ein letztes Jahr ist auch nicht schlecht.

    Ich würde dir da sehr gerne widersprechen, doch die ersten drei Partien waren nicht wirklich fein anzusehen von Vanek. Zu brav und ohne Spielwitz oder Ideen. Schade im Moment.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 9. Oktober 2018 um 08:00
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von kankra9


    Vanek ist am Zenit angekommen

    Das wird ihn freuen. Andere sind ja der Meinung er ist schon am absteigenden Ast.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alex1204
    EBEL
    • 9. Oktober 2018 um 08:04
    • #14

    Bei den PreSaison Games hatte ich dann doch ein etwas besseren Eindruck von Vanek, als er aktuell zeigt.

  • kankra9
    GOON
    • 9. Oktober 2018 um 09:27
    • #15
    Zitat von Alex1204

    Bei den PreSaison Games hatte ich dann doch ein etwas besseren Eindruck von Vanek, als er aktuell zeigt.

    Schlecht ist es nicht oder sagen wir es ist ähnlich wie letztes Jahr, was man aber sieht ist das jetzt doch die Geschwindigkeit manchmal , öfter als gewohnt, den Unterschied ausmacht.

    Zitat

    Das wird ihn freuen. Andere sind ja der Meinung er ist schon am absteigenden Ast.

    Nein überschritten ist der Zenit, was Leistungen angeht, noch nicht, allerdings die fehlende Geschwindigkeit da hat er den Zenit erreicht. Da kanns jetzt nur noch abwärts gehen.

    Spielerisch, gerade seine Pass Qualitäten , sind keine Unterschiede erkennbar zu den Jahren davor.


    Hab mich gerettet.:thumbup:

  • Icehockey
    KHL
    • 9. Oktober 2018 um 11:47
    • #16
    Zitat von 267

    Ich würde dir da sehr gerne widersprechen, doch die ersten drei Partien waren nicht wirklich fein anzusehen von Vanek. Zu brav und ohne Spielwitz oder Ideen. Schade im Moment.

    Naja generell die Offense von Detroit aber halt schwach. Auch ein Mantha, Larkin, AA oder Gus bringen nicht viel zusammen. Fand Vanek im letzten Spiel noch einen der stärksten. Allein sein Traumpass nach dem er den Schuss antäuscht. Hätte AA nur mehr ins leere Tor heben müssen. Also seine fehlende Punkteausbeute liegt schon auch an seinen Kollegen da vorne.


    Vor allem wird er im Gegensatz zu anderen Mitspielern (Nielsen, Helm, Abdelkader) ja eher wie ein 3th Liner bezahlt.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 10. Oktober 2018 um 09:43
    • #17
    Zitat von Icehockey

    Vor allem wird er im Gegensatz zu anderen Mitspielern (Nielsen, Helm, Abdelkader) ja eher wie ein 3th Liner bezahlt.

    Das Gehalt hat jetzt was mit der Punkteausbeute zu tun?

    Er hat gewußt das er zu einem Rebuilding Team geht, also muß er auch mit den entsprechenden Mitspielern leben. Der Hintergedanke bei der Verpflichtung war eher das man einen guten Lehrer für die jungen Spieler bekommt.

    Mir haben die ersten 3 Spiele durchaus gefallen, gegen Columbus ging wenig bis gar nichts zusammen, gegen LA und Anaheim jeweils in die OT bzw. ins Penaltyschießen gekomme, letzteres sollte man mit Nielsen und Vanek im Team gewinnen.

    Was mir besonders gefällt sind die jungen Spieler in der D(zur Zeit ohne Daley, Kronwall, Ericsson und Green), sie machen zwar Fehler z.B: hat Sulak gegen LA mehrmals in der eigenen Zone über den Puck geschlagen statt den Paß zu spielen oder zu klären, aber ich bin überzeugt das wird im Laufe des Jahres besser.

    Von der Offensive bin ich nicht wirklich enttäuscht denn auch sie macht im Vergleich wirkliche Fortschritte, 4 der aktuellen Top 6 Stürmer sind 24 und jünger, was soll ich da groß erwarten, denn mit diesem Alter durftest du in Detroit die letzten Jahre froh sein, wenn du schon als reif genug für einen Einsatz in der NHL angesehen wurdest.

  • Icehockey
    KHL
    • 10. Oktober 2018 um 13:15
    • #18
    Zitat von DennisMay

    Das Gehalt hat jetzt was mit der Punkteausbeute zu tun?

    Er hat gewußt das er zu einem Rebuilding Team geht, also muß er auch mit den entsprechenden Mitspielern leben. Der Hintergedanke bei der Verpflichtung war eher das man einen guten Lehrer für die jungen Spieler bekommt.

    Mir haben die ersten 3 Spiele durchaus gefallen, gegen Columbus ging wenig bis gar nichts zusammen, gegen LA und Anaheim jeweils in die OT bzw. ins Penaltyschießen gekomme, letzteres sollte man mit Nielsen und Vanek im Team gewinnen.

    Was mir besonders gefällt sind die jungen Spieler in der D(zur Zeit ohne Daley, Kronwall, Ericsson und Green), sie machen zwar Fehler z.B: hat Sulak gegen LA mehrmals in der eigenen Zone über den Puck geschlagen statt den Paß zu spielen oder zu klären, aber ich bin überzeugt das wird im Laufe des Jahres besser.

    Von der Offensive bin ich nicht wirklich enttäuscht denn auch sie macht im Vergleich wirkliche Fortschritte, 4 der aktuellen Top 6 Stürmer sind 24 und jünger, was soll ich da groß erwarten, denn mit diesem Alter durftest du in Detroit die letzten Jahre froh sein, wenn du schon als reif genug für einen Einsatz in der NHL angesehen wurdest.

    Das Gehalt direkt hat nichts mit der Punkteausbeute zu tun.

    Aber selbst in Detroit sieht man Vanek eben nicht als Heilsbringer. Man überzahlt ihn nicht. Er bekommt Gehalt für einen 3th Liner meiner Meinung nach. Daher wird Detroit selbst ihn auch daran "messen". Denke um die 40 Punkte wird er heuer machen. Liegt auch daran, dass eben Detroit wirklich eher schwach aufgestellt ist.

    Sulak empfand ich bisher als ganz schwach. Der wird der erste sein, der runter muss. Hronek auch eher schwach. Einzig Cholowski konnte mich da bisher überzeugen von den jungen Defendern.

    Und vorne sind halt weder Mantha noch AA bisher auffallend. Top 6 Stürmer ja, aber auch nur weil da einfach die Qualität fehlt. Vor allem AA zeigt für mich absolut nichts aufregendes. Oft kommt mir vor er will immer zum Abschluss kommen, obwohl Mitspieler viel besser positioniert sind.

    Auf Zadina bin ich schon gespannt und der Larkin Vertrag ist auch sehr gut. Aber sonst sehe ich da in den nächsten 3-5 Jahren keinen Contender.

  • 267
    Gast
    • 11. Oktober 2018 um 15:04
    • #19
    Zitat von Icehockey

    Einzig Cholowski konnte mich da bisher überzeugen von den jungen Defendern.

    Das sehe ich ähnlich.

    AA und Mantha wären für mich keine Top 6 - nie und nimmer. Auch Larkin zeigt zu wenig - als Nr. 1 Center - da ist einfach zu wenig Qualität im Kader. Alle müssen da über sich hinaus wachsen damit ein Lauf entsteht. Ich hätte da Svechnikov als Hoffnungsschimmer gesehen. Ist der verletzt oder nicht gut genug?

  • Icehockey
    KHL
    • 11. Oktober 2018 um 16:00
    • #20
    Zitat von 267

    Das sehe ich ähnlich.

    AA und Mantha wären für mich keine Top 6 - nie und nimmer. Auch Larkin zeigt zu wenig - als Nr. 1 Center - da ist einfach zu wenig Qualität im Kader. Alle müssen da über sich hinaus wachsen damit ein Lauf entsteht. Ich hätte da Svechnikov als Hoffnungsschimmer gesehen. Ist der verletzt oder nicht gut genug?

    Spielt auch im AHL Team noch nicht. Dürfte verletzt sein? Anders wüsste ich auch nicht. Zadina sehe ich eher als Hoffnung. Nächstes Jahr wird er wohl schon eine wichtige Rolle einnehmen.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 11. Oktober 2018 um 17:00
    • #21

    Svechnikov ist wieder verletzt.

    Ihr scheint ganz schön große Erwartungen an die Wings zu haben, ich weiß nicht wieviele Spiele ihr von denen die letzten Jahre gesehen habt, aber das was da momentan gezeigt wird ist besser als vieles in den letzen beiden Jahren, vor allem schneller.

    Contender in 3-5 Jahren, wer sagt denn sowas?

    Die befinden sich in Jahr 1 des offiziell ausgerufenen Rebuild, die Jahre davor hat man von Retooling on the fly gesprochen.

    Die Franchise hätte den Neuaufbau bereits vor 4-6 Jahren einleiten müssen, jetzt hat man eben die Probleme und im Endeffekt muß man froh sein das Zetterberg aufhören musste und Datsyuk vor 2 Jahren gegangen ist, ansonsten hätte man weiterhin zur Deadline first Picks gegen die Coles und Weiss' dieser Welt getauscht, weil man ja vielleicht im Frühjahr einen Lauf hat und alles passieren kann.

    Ob AA ein Top 6 wird ist natürlich fraglich, wenn nicht, dann nicht, immerhin ist er nur ein 4. Runden Pick ebenso wie z.B. Nyquist.

    Mantha ist nach 3 Spielen dieses Jahr wesentlich verbessert, mal sehen ob es so bleibt.

    Ob es die jungen Verteidiger schaffen weiß ich nicht, was ich weiß und das fließt in meine Beurteilung ein, kein Team hatte in den ersten 3 Spielen einen Daley oder DeKeyser als D#1 und einen DeKeyser oder Jensen als #2 je nach Spiel und dazu 4 weitere Verteidiger die gemeinsam nichteinmal über 20 NHL Spiele Erfahrung verfügen.

    Die wurden ins kalte Wasser geworfen, mussten schwimmen und das ganze ohne Anleitung von guten oder sehr erfahrenen Verteidigern, das haben sie meiner Meinung nach ordentlich gemacht.

    Die Wings brauchen noch viele gute Picks, den ein oder anderen FA und einen besseren Trainer.

  • 267
    Gast
    • 12. Oktober 2018 um 08:52
    • #22
    Zitat von DennisMay

    Ihr scheint ganz schön große Erwartungen an die Wings zu haben, ich weiß nicht wieviele Spiele ihr von denen die letzten Jahre gesehen habt, aber das was da momentan gezeigt wird ist besser als vieles in den letzen beiden Jahren, vor allem schneller.

    In den letzten beiden Jahren habe ich ca. 80 Games von den Red Wings gesehen. Die Erwartungen sind gar nicht so hoch - vor allen nicht an die Jungen. Ich finde einfach AA und Mantha nicht gerade berauschend und denke nicht das die Beiden irgendwann mal groß aufgeigen oder auch nur annähernd echte Top 6 Spieler werden (bei stärkeren Teams).

    Bei AA fehlt es an Konstanz - der hat eben alle 15 Games mal einen Ausreißer wo alle gleich jubeln. Und Mantha, da sehe ich keine Verbesserung. Der spielt eben einfach sein Ding und wäre als 4th Liner echt toll. Wenn Not am Mann ist dann auch 3rd. Sorry, aber das ist meine Ansicht.

  • Icehockey
    KHL
    • 12. Oktober 2018 um 09:09
    • #23

    Heute Nacht wieder Vanek mit einem Traumassist. AA macht wieder kein Tor daraus.

    Selbst auch eine schöne Breakaway Chance, allerdings nur an die Stange.

    Habe diesmal aber nur die Highlights geschaut weil ich mir die Canucks ganz angesehen habe.

  • kankra9
    GOON
    • 12. Oktober 2018 um 16:34
    • #24

    Als nächstes die Bruins, wenn er da auch nicht Scort stimmt was nicht.:thumbup:

  • 267
    Gast
    • 12. Oktober 2018 um 18:41
    • #25
    Zitat von Icehockey

    AA macht wieder kein Tor daraus.

    Sag ich ja, der trifft nur alle 15 Games und wird dann gefeiert <X

    Zitat von kankra9

    Als nächstes die Bruins, wenn er da auch nicht Scort stimmt was nicht

    Da hast recht. Dann hat der Bärentöter das jagen verlernt!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™