Gratulation zu einer wirklich bockstarken Saison von euch!

spusu Vienna Capitals Saison 2018/2019
-
-
Auch wenn's nicht ganz gereicht hat, Gratulation zu einer wirklich sehr guten Teamleistung und starken Saison.
Freuen uns auf ein Wiedersehen
-
Thx an ein cooles Team und eine erfolgreiche Saison!!
Dass es schlussendlich nicht ganz gereicht hat, hat einige Gründe ((echte hartes HF gg RBS, Verletzung von Mullen in den 2 entscheidenden Spielen, unser 1st Line Center leider nicht in der Form vergangener Jahre und die Glücksfee war auch nicht ganz auf unserer Seite)
Dennoch Gratulation und auf ein Neues in der CHL und der Saison 19/20
-
Geile Saison, viele Highlights dabei gewesen. Top Start, dann ein Durchhänger aus diversesten Gründen, genau zur richtigen Zeit aber Top gewesen in der Pick Round und eine der besten Serien ever gegen Salzburg gespielt (vermutlich haben sie da zu viele Körnchen verbraucht).
Dennoch wartet mega viel Arbeit nun auf Kalla und Co.....rein vom Gefühl werden wir fast alle Legios neu benötigen und es wird wohl einen echten Umbruch geben. Macht mich auch ein wenig sentimental, da wir mit Vause, Holzapfel, Tessier (nur um ein paar zu nennen), echt ein Menge positives verbinden!
-
So, anbei mein letztes Posting bevor ich mich nach fast 16 Jahren Mitgliedschaft in die wohlverdiente Forumspension verabschiede.
Die Gelbschwarzen haben mittlerweile nicht nur farbenmäßig die Nachfolge des von mir so geliebten WEV angetreten, ich denke, sie sind nach fast 19 Jahren Existenz nun auch in den Herzen des Wiener Publikums fix verankert. Das freut mich ungemein, da ich den Aufbau des Vereins von der geldgebenden Seite von der ersten Stunde an miterleben durfte inkl. all den existenzbedrohenden finanziellen Problemen, die zwischenzeitlich vor dem Einstieg von Hans Schmid entstanden sind.
Das ist auch der Grund, warum ich abschließend als erstes den Präsidenten und Hauptmäzen der Vienna Capitals mit diesem Post vor den Vorhang bitten möchte. Ich bin mir nicht sicher, ob allen bewußt ist, daß es ohne seinen persönlichen Einsatz und ohne seine privaten Geldmittel weder eine modernisierte Eisarena mit drei Eisflächen, noch die Vienna Capitals als Gesamtes und damit überhaupt Profihockey in Wien gäbe. Hans Schmid ist ein wahrer Eishockeyphilantrop, der im Unterschied zu anderen Mäzenen nicht nur direkt und indirekt über seine Unternehmen Geld fließen läßt, sondern in seinem Alter auch mit unheimlichem Einsatz und Herz persönlich im Fundraising und der Sponsorbetreuung für den Verein engagiert ist. Hans Schmid ist aber auch nur ein Mensch und lag bzgl. einzelner sportpolitischer Entscheidungen nicht immer richtig, wofür er in der österreichischen Fanszene durchaus heftig kritisiert wurde. Er hört aber zu und hat sich einen Kreis an erfahrenen Eishockeynarren um sich aufgebaut, die an ihn Einschätzungen weitergeben dürfen. Trotzdem muß man Verständnis dafür haben, daß er zumindest versuchen muß, die Wirtschaftlichkeit des Vereins im Auge zu behalten. Und damit meine ich keine Gewinne, sondern das Begrenzen der Höhe der Abgänge.
Die Saison 18/19 haben mir zwar von der Anzahl der Spiele weniger als früher, aber trotzdem äußerst vergnügliche Stunden in der Wiener Eishalle beschert. Wie die Mannschaft am Zenit ihrer Performance im Grunddurchgang und in der Pickround die Gegner an ihrem Powerhockey reihenweise geradezu zerschellen hat lassen, war sehr beeindruckend. Ich möchte auch Coach Cameron danken für das klassisch canadische Powerhockey, das er die Mannschaft, entgegen des unseligen Zeitgeistes des langweiligen, defensiv immer abgesicherten Finnenhockeys, hat spielen lassen. Dass sich das Sahnehäubchen heuer leider nicht ganz ausgegangen ist, war unerwartet und bitter, soll aber die insgesamte Saisonleistung nicht schmälern. Vielleicht überlegen sich die Verantwortlichen der EBEL in einer ruhigen Minute, ob ein Terminplan, wo im schlechtesten Fall beide Mannschaften in 12 Tagen 7 Spiele absolvieren müssen, der sportlichen Qualität von PO-Finals zuträglich sind. 40 Stunden Pause zwischen Spiel 7 der Semis und Spiel 1 der Finals und dann sechs Spiele im Zweitagesrhythmus, die allesamt in eine „ewige“ OT gehen können, sind sportlich absurd. Da schleichen nur mehr blutleere Aliens übers Eis. Man könnte evtl. die Meisterschaft auch früher beginnen, wenn es sich nach hinten dann so zusammenstaut, oder Breaks verkürzen. Diesen heurigen Saisonhöhepunkt hat die Terminplanung leider sportlich komplett versaut.
Für die Saison 19/20 wünsche ich Manager Kalla ein glücklicheres Händchen beim Verpflichten der Imports einer wesentlich spielstärkeren Defense als heuer. Bei der Offense hatte Kalla bisher ein glücklicheres Händchen, konnte er mit Holzapfel, Schneider, De Sousa, Vause und Olden in den letzten Jahren ja eine Menge Qualität und vor allem geschossene Tore verpflichten. Vor allem Holzapfel, De Sousa und Schneider sind nach ihrer Verpflichtung in Wien performancetechnisch richtig explodiert. Genau solche schlafende „Kracher“ zu entdecken wünsche ich Kalla von ganzem Herzen wieder.
Den Anhängern der Vienna Capitals wünsche ich auch für die nächsten Jahre viele vergnügliche Stunden in der Eishalle mit Powerhockey auf hohem Niveau und eine Mannschaft mit viel Lokalkolorit aus dem eigenem Nachwuchs. Es war mir ein Vergnügen mit euch zu diskutieren, zu streiten und Meinungen auszutauschen.
Und noch ein kleiner Seitenhieb auf die Intentionen der aktuellen Regierung. Ich gehe, wie ich kam. Anonym!
-
-
So, anbei mein letztes Posting bevor ich mich nach fast 16 Jahren Mitgliedschaft in die wohlverdiente Forumspension verabschiede.
Zuerst mal Tolles Posting
Was darf/muss man unter "Forumspension" verstehen, bzw. welcher Beweggrund steckt dahinter?
-
Das war eine tolle Saison. Ich habe wirklich viel Freude mit der Leistung der Mannschaft gehabt
. Schade, dass wir nicht Meister geworden sind, aber das Halbfinale und Finale waren wirklich sehr spannend. Ich freue mich schon sehr auf die nächste Saison und würde mich freuen, wenn ich im September wieder einige bekannte Gesichter am Eis sehe
.
-
Aber die Tatsache, dass jedes Spiel nur mit einem Tor Unterschied ausgegangen ist, zeigt auch, wie knapp diese Serie letztendlich war.
FAST jedes Spiel
aber sonst - Zustimmung !
-
2018/19 - der Titel wäre zum Abholen gewesen -> leider selber vergeigt, da gibt es keine großen Ausreden. Final hatte man spielerisch das Nachsehen gegen ein Team, das hervorragend eingestellt war. Letztendlich muss selbst ich eingestehen, dass ein Trainer dann doch den Unterschied ausmachen kann, ohne jetzt unseren Headcoch schlecht machen zu wollen. Der KAC hat das passende Rezept gefunden unsere Schwächen zu ihrem Vorteil perfekt zu nutzen......Hut ab!
-
Ich weiß nicht - ich hätte uns insbesondere im Finale 6 spielerisch eigentlich stärker gesehen.
Ich würde die Chancen Auswertung als Grund nennen. Wobei man nicht sagen kann, dass der KAC alle reingemacht hat, aber eben mehr. Wie es Cameron sagte. Es waren einfach ein paar Plays besser als bei uns. Vom aufgezogenen Spiel, fand ich uns eigentlich besser. Aber wir sind halt ein wenig in Schönheit gestorben
-
-
nette Anmerkungen im Kurier
Die Umstellungen im Spiel 6 fand ich gut und gab neue Impulse neben unserer schlechteren Verteidigung und leider der schlechteren Chancenauswertung waren aber die Nikolic Brüder ein zusätzliches Mosaiksteinchen welches nicht notwendig war.
Ich möchte nicht sagen dass dies entscheidend ist aber wie immer entscheiden viele Kleinigkeiten.
Trotz allem wieder ne tolle Saison, hat Spass gemacht und wäre froh wenn im Jahr 2 der Trainer die Qualität halten kann.
War nicht immer so wie wir wissen. -
So, anbei mein letztes Posting bevor ich mich nach fast 16 Jahren Mitgliedschaft in die wohlverdiente Forumspension verabschiede
Sag zum Abschied leise Servus?
Donald das wäre schade, danke für deine guten Meldungen und wenn es denn tatsächlich so sein sollte, alles Gute!
-
Leider haben die Caps ihren Ruf als "Antiplayoff-Mannschaft" wieder mal bestätigt.
Nach 5 (oder 6 Gewinnen des GD's oder der Bonusrunde) gab es gearade mal zwei Titel. Es ist bitter, wenn du als Erster in die Play-Off gehst und dann die Ernte nicht einfahren kannst. Von den letzten drei Saisonen ein einzigesMal. Eine Steigerung im Play-Off, wie es heuer dem KAC oder vorjährig Bozen gelungen ist, glaube gerade 1x ist man auf diesem Weg weiter gekommen. Ist trotz allem enttäuschend und wird diese Saison auch nicht lange in Erinnerung bleiben lassen.
Für mich entscheidend die lange Serie gegen Salzburg, da hätte man den Sack früher zumachen können/müssen, und die daraus folgenden kurz angesetzten Finalspieltermine.
Ich bin kein Schönwetterfan, bin schon Stadlau treu geblieben, als man in 28 Spielen 26x das Eis in einer Saison als Verlierer verließ, aber ein 2. Platz zählt für mich nur wenn du als 5., 6. in die Play Offs gehst.
1980 ist der WEV nach dem er nahezu die ganze Saison die Liga dominiert hat Zweiter geworden, stand schon vor dem letzten Spiel fest, das war ein Trauerspiel.
Im Jahr später erst knapp vor GD-Ende die Obere PlayOff erreicht, haben dann sogar ein paar Zuseher das Eis gestürmt als der Vizetitel feststand.
Trotzdem Gratulation und ein Danke der Mannschaft für viele, schöne Spiele.
-
also ich sehe dass etwas anders.man hat znaim relativ klar besiegt,hat salzburg in einer grandiosen serie niedergerungen,und die spiele gegen den kac waren meist auf des messers schneide.also antiplayoff-mannschaft sieht für mich anders aus.die mannschaft hat meiner meinung nach bis zur letzten sekunde alles gegeben.vorige saison haben wir uns die zähne an bozen ausgebissen so wie alle anderen auch,dafür ist es vor zwei jahren allen anderen gegen uns so gegangen.natürlich wäre der titel schön gewesen,aber es war trotzdem eine tolle saison mit geilen spielen.
-
Will jetzt den KAC nicht schlecht reden, haben meiner Meinung verdient gewonnen, weil sie cleverer waren, ABER ohne Lars Haugen hätten sie das nie geschafft. Bei ihm können Sie sich bedanken!!!
Schon gegen Graz hat er ihnen den Srsch gerettet!
Also braucht ihr nix schlecht reden, war eine Top Saison von euch 👍🏻
P. S. was soll ich da als Linz Fan sagen?? Da müsste ich mich jeden Tag in Alkohol ertränken 😉😆🤦🏻♂️
-
-
- Offizieller Beitrag
Also wenn im Finale knapp verlieren schon als Parameter für Anti Playoff Mannschaft gilt weiß ich auch nicht.
-
Also wenn im Finale knapp verlieren schon als Parameter für Anti Playoff Mannschaft gilt weiß ich auch nicht.
Sieht so aus als wäre man so verwöhnt von dem Erfolg der letzten Jahre, dass man eine Teilnahme am Finale nicht zu schätzen weiß.
Schade eigentlich, andere Teams sind froh wenn sie überhaupt Playoffs spielen dürfen. :oldie:
-
- Offizieller Beitrag
Ja keine Ahnung wo dieser Mythos herkommt.
Vizemeister, Halbfinale Meister die letzten 3 Saisonen. Not too shabby.
-
Es war eine tolle Saison.
Den Durchhänger im Nov., so eine Phase hat wirklich jedes Team, in einer intensiven Saison und besser im November als im Po.
Für die nächste Saison, wünsche ich mir einen Top Bluliner.
-
Ich finde es sehr gut, dass 'SÜD' nicht in Stein gemeißelt wurde. Ich hoffe, dass die Stimmung unsrer Supporter sich von der 'West -Südwest', sich mehr auf den Rest den Publikums auswirkt. Manchmal ist da echt Totenstille. Man hat das Gefühl, dass sich die Leute genieren lautstark die Caps anzufeuern.
-
-
Mat Clark beendet seine Eishockeylaufbahn.
-
Mat Clark beendet seine Eishockeylaufbahn.
Geht er zur Feuerwehr?
-
So gut bin ich auch nicht informiert.
-
besser nicht,weil wenn er dort auch so schnell ist wie bei uns,na dann gute nacht
-
Der nächste Schritt in der Kooperation zwischen Las Vegas und Wien:
https://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…summercamp.html
-
-