1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2018/19

    • NHL
  • Malone
  • 9. Juni 2018 um 13:45
  • Geschlossen
  • Icehockey
    KHL
    • 10. Dezember 2018 um 10:08
    • #151
    Zitat von weile19

    Bei Petterson's bisheriger rookie performance würd ich mich als Philadelphia fragen warum wir den nicht als Nr. 2 gepickt haben ^^

    Kann mich aber noch erinnern das damals sogar einige Vancouver Fans etwas enttäuscht waren. Viele haben vermutet er hatte einen Bonus weil er Schwede ist. Und die Skandinavier bzw. Schweden sind ja in Vancouver sehr beliebt bzw. hatte man da immer einige im Team.

    Das er jedoch so explodiert hätte wohl kaum jemand erwartet. Letztes Jahr die SHL nach Belieben dominiert und nun auch bei einem sehr schwachen Team mit einer irren Saison. Die Fußstapfen sind sehr groß aber da könnte jemand den Sedins als langjähriger Kapitän nachfolgen. Der hat zusätzlich zu seiner Vision und seinen Playmaking Skills im Powerplay auch einen unglaublichen Release.

    Fast eine Kombination aus Playmaking (Henrik) und Shooting (Daniel).

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. Dezember 2018 um 22:17
    • #152

    In Kanada gibt es das Gerücht, dass Montreal nach langen wieder ein Monster Angebot für einen RFA machen will!

    Auston Matthews soll dass Objekt der Begierde sein!

    Was haltet ihr davon?

    Bzw was könnte dran sein?

    Für Toronto würde es auf jeden das Problem lösen mit den Capspace!

  • Haxo
    NHL
    • 11. Dezember 2018 um 22:22
    • #153

    Die haben sich soo lieb! :D

  • Spezza19
    NHL
    • 11. Dezember 2018 um 22:25
    • #154
    Zitat von Riichard89

    In Kanada gibt es das Gerücht, dass Montreal nach langen wieder ein Monster Angebot für einen RFA machen will!

    Auston Matthews soll dass Objekt der Begierde sein!

    Was haltet ihr davon?

    Bzw was könnte dran sein?

    Für Toronto würde es auf jeden das Problem lösen mit den Capspace!

    ich denke nicht, dass sie nylander verlängert hätten, wenn sie keinen plan für matthews im petto haben

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 11. Dezember 2018 um 22:28
    • #155

    Ehrlicherweise würd ich da alles bezahlen weil die 4 First-Rounder sind nicht zwangsläufig eine Entschädigung für ein generational Talent wie es Matthews ist - Salary Cap wird für nächste Saison auch auf 83 steigen und mit etwas Geschick bekommen sie Marner auch runtergehandelt - Gardiner wird dann halt spannend

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. Dezember 2018 um 00:39
    • #156

    Marner wird zumindest das wollen was Nylander jetzt bekommen hat

    Und Gardiner vermutlich ein wenig mehr, auch weil er weiß, dass man in der Abwehr so oder so Probleme hat!!!

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 13. Dezember 2018 um 09:36
    • #157
    Zitat von Riichard89

    Marner wird zumindest das wollen was Nylander jetzt bekommen hat

    Und Gardiner vermutlich ein wenig mehr, auch weil er weiß, dass man in der Abwehr so oder so Probleme hat!!!

    Also wenn sie Marner zu dem Preis von Nylander bekommen dann muss man vor Dubas niederknien - würd mal sagen Marner bewegt sich eher in der Gegend von 8-10 Mio

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. Dezember 2018 um 09:39
    • #158

    Wenn Gardiner mehr als Marner bekommen sollte, gehören alle in Toronto entlassen. Gardiner ist ein durchschnittlicher NHL Verteidiger, mehr aber nicht.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. Dezember 2018 um 09:53
    • #159

    Aber in Toronto ist man über so einen schon sehr froh!!!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. Dezember 2018 um 09:54
    • #160

    Deshalb sinds ja auch seit 1967 so erfolgreich ^^

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. Dezember 2018 um 10:55
    • #161

    Mich wundert ja, dass man diese geballte offensivpower weiter behalten will und nicht für einen Verteidiger tradet.

  • Icehockey
    KHL
    • 13. Dezember 2018 um 11:07
    • #162
    Zitat von Riichard89

    Marner wird zumindest das wollen was Nylander jetzt bekommen hat

    Und Gardiner vermutlich ein wenig mehr, auch weil er weiß, dass man in der Abwehr so oder so Probleme hat!!!

    Gardiner ein wenig mehr als Nylander?

    NIEMALS! Da leg ich mich fest.


    Wie sieht es eigentlich mit Liljegren aus? Wie macht sich der so aktuell? War ja auch ziemlich gehyped. Ist der nächstes Jahr schon ein Thema für die NHL?

  • Malone
    ✓
    • 13. Dezember 2018 um 14:14
    • Offizieller Beitrag
    • #163
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Mich wundert ja, dass man diese geballte offensivpower weiter behalten will und nicht für einen Verteidiger tradet.

    Man nimmt sich da ein Beispiel an den Oilers. Dort funktioniert dieses System ja schon jahrelang hervorragend...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. Dezember 2018 um 15:33
    • #164

    Höhr ich da eine kleine Spitze ggn. die Oilers raus? ;)

  • Icehockey
    KHL
    • 13. Dezember 2018 um 15:41
    • #165

    Schlechtes Beispiel. Die haben ja Hall getradet und Larsson erhalten :veryhappy:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. Dezember 2018 um 16:11
    • #166
    Zitat von Icehockey

    Schlechtes Beispiel. Die haben ja Hall getradet und Larsson erhalten :veryhappy:

    du meinst da war zumindest der Wille schon mal da!!!

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 13. Dezember 2018 um 16:29
    • #167
    Zitat von Riichard89

    du meinst da war zumindest der Wille schon mal da!!!

    Der Wille sich einen Krapfen auf den Kopf setzen zu lassen? Der war fix da ja :D

  • Patman
    Forumsdepression
    • 13. Dezember 2018 um 17:20
    • #168

    Nur das halt Toronto in der Tabelle auf Platz 2 liegt und die Oiler irgendwo im Mittelfeld herumkrebsen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. Dezember 2018 um 18:20
    • #169
    Zitat von PatMan

    Nur das halt Toronto in der Tabelle auf Platz 2 liegt und die Oiler irgendwo im Mittelfeld herumkrebsen.

    ja, das stimmt, war aber Edmonton auch ein Jahr lang und nun Gurken sie wieder herum - und das ist mit diesen Kader nicht notwendig!!!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. Dezember 2018 um 19:06
    • Offizieller Beitrag
    • #170

    Hab bei der Übertragung des Spiels LA gegen Detroit vom Montag was Interessantes bezüglich der Faceoff-Statistiken in der NHL gehört:

    - Von den 10 besten Faceoff-Teams waren zu diesem Zeitpunkt nur 3 in den Playoffrängen.

    - Die Top3-Mannschaften bezüglich Faceoffs sind unter den 5 schlechtesten Teams in der NHL

    Weils ja immer heißt, wie wahnsinnig wichtig die Faceoffs sind ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Icehockey
    KHL
    • 13. Dezember 2018 um 19:37
    • #171

    Finde es schon wichtig. Nur hilft es nichts wenn die Verteidiger mit der Scheibe dann nicht mehr viel anfangen können. Müsste man filtern mit Key Faceoffs (in Unterzahl/bei Empty Net).

    Aber ja, wie auch die +/- Statistik etwas überbewertet.

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 13. Dezember 2018 um 19:47
    • #172
    Zitat von MacReady

    Hab bei der Übertragung des Spiels LA gegen Detroit vom Montag was Interessantes bezüglich der Faceoff-Statistiken in der NHL gehört:

    - Von den 10 besten Faceoff-Teams waren zu diesem Zeitpunkt nur 3 in den Playoffrängen.

    - Die Top3-Mannschaften bezüglich Faceoffs sind unter den 5 schlechtesten Teams in der NHL

    Weils ja immer heißt, wie wahnsinnig wichtig die Faceoffs sind ;)

    Sorry, aber das ist Bullshit. St. Louis und Philly mögen das statistisch stützen, aber sonst sind die guten FO-Teams schon auch die guten Teams (Preds, Flames, Leafs, Jets etc.)

    Und das mit den Playoff-Plätzen mag zu dem Zeitpunkt vielleicht als Momentaufnahme gestimmt haben, sagt aber bei dem knappen Mittelfeld und teilweise 4 mehr (oder weniger) bereits absolvierten Spielen goanix.

    See here: https://puckbase.com/stats/team-faceoffs

    Edit Icehockey: Da kannst du auch nach even strength, Über- und Unterzahl, zone etc. filtern

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 13. Dezember 2018 um 20:17
    • #173
    Zitat von Riichard89

    ja, das stimmt, war aber Edmonton auch ein Jahr lang und nun Gurken sie wieder herum - und das ist mit diesen Kader nicht notwendig!!!

    Wen außer McDavid, Draisaitl und RNH und in der D noch Klefbom haben sie jetzt denn der es ihnen ermöglichen würde weiter vorne zu sein? Da hat ja Ottawa einen tieferen Kader als die Oilers

    Aber das passiert halt wennst deinen ganzen alten Helden von damals Jobs im Front- und Backoffice gibst ohne nennenswerte Erfahrung

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. Dezember 2018 um 20:34
    • Offizieller Beitrag
    • #174
    Zitat von Beliveau

    Sorry, aber das ist Bullshit. St. Louis und Philly mögen das statistisch stützen, aber sonst sind die guten FO-Teams schon auch die guten Teams (Preds, Flames, Leafs, Jets etc.)

    Ich geb nur das wider, was die Kommentatoren besprochen haben, die jetzt die Statistiken aber auch nicht interpretiert haben. Sie haben nur gerade über Faceoffs geredet und da kam es dann zur Sprache.

    Ich habs auch nicht überprüft. Und mMn hats ohnehin nicht viel Aussagekraft, interessant find ichs aber allemal, weil auch ich der Meinung bin, dass die Wichtigkeit von Faceoffs überbewertet wird. Wesentlich wichtiger ist das, was nach dem Faceoff passiert. Weil es bringt nix, ein Faceoff zu gewinnen, wenn du dann mit dem Puck nichts anzufangen weißt und auf der anderen Seite, wirst du als gutes Team auch den Puck erobern können, selbst wenn du ein Faceoff verlierst.

    Finde solche Statistiken dann trotzdem immer ganz interessant. Vor ein paar Jahren war mal in den Playoffs eine Statistik der letztjährigen Stanleycup-Gewinner und deren PP- und PK-Raten eingeblendet. Es haben zum damaligen Zeitpunkt die letzten 5 Jahre davor immer Teams den Stanley-Cup gewonnen, die beim PP-Rating nur im Mittelfeld lagen, jedoch beim PK immer unter den Top 5. Muss auch nichts heißen, kann aber was heißen ;)

    Ich bin aber generell der Meinung, dass Statistiken überhaupt überbewertet werden. Die einzige Statistik, die zählt, ist das Ergebnis :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Beliveau
    Nationalliga
    • 13. Dezember 2018 um 20:39
    • #175
    Zitat von MacReady

    Ich geb nur das wider, was die Kommentatoren besprochen haben

    Siehst, und drum schau ich mir lieber die Fakten an. Vor allem dann, wenn sie mir komisch vorkommen ;)

Ähnliche Themen

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2018/19

    • EpiD
    • 24. März 2018 um 18:32
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • EC Panaceo VSV - Vorbereitungsspiele Saison 2018/19

    • BigBert #44
    • 24. Mai 2018 um 19:05
    • EC Villacher SV
  • News zu Jonathan Ferland

    • Ez2517
    • 26. März 2018 um 17:30
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Finale Spiel 1 - EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol Alperia

    • WiPe
    • 5. April 2018 um 07:18
    • EC Red Bull Salzburg
  • Finale Spiel 2 - EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol Alperia

    • WiPe
    • 5. April 2018 um 07:21
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™