Karlsson praktisch für nix hergegeben

NHL Offseason 2018
-
- NHL
-
DennisMay -
8. Juni 2018 um 19:16 -
Geschlossen
-
-
Bin ja gespannt ob es noch weitere Trades geben wird. Ob man Stone und Duchene eventuell noch anbringt und wirklich den kompletten Rebuild anstrebt. Aber ja, hier war San Jose der klare Gewinner. Wirklich einen großen Verlust gab es ja nicht. Vor allem ist der 1st ja ähnlich einem frühen 2nd vermutlich.
Duchene sagte ja das seine Vertragsverlängerung auch mit der Situation um Erik Karlsson zusammenhängt. Da er nun definitiv weg ist. Bin ich mir sicher das Duchene bis zur Trade Deadline getradet wird.
-
Karlsson praktisch für nix hergegeben
Return ist schlecht, aber für die Voraussetzungen noch das bestmögliche rausgeholt.
Durch die Knöchelgeschichte + den auslaufenden Vertrag wurde die Verhandlungsbasis für die Sens eigentlich von Tag zu Tag geringer - wenn man bedenkt was man für Karlsson bei der Deadline bekommen hätte können bzw. was er VOR seiner OP wert gewesen wäre.
Aber Dorion + Melnyk sind halt nicht gerade die hellsten in dem Bereich, alleine die Geschichte mit Hoffman (keine Trades in der eigenen Division und dann sowas von gefleeced werden dadurch) oder auch das neue Video zum "Rebuild" zeugen davon, dass hier schlecht gearbeitet wird.
-
Dorion und Melnyk sind Gift. Ich hoffe, wie mittlerweile wohl ganz Ottawa, ja darauf, dass sich ein Käufer findet der die Sens in Ottawa halten will. Ganz schlecht was da abläuft. Die Sens haben seit Heatley eigentlich keinen Trade gewonnen. Klar, dass die Situationen meistens schlecht waren, weil die Spieler öffentlich sagten sie wollen weg bzw. Karlsson auf das Angebot nicht einging, aber in diese Situation hat man sich selbst rein manövriert. Karlsson schien auch ziemlich enttäuscht über den Trade, seine Körpersprache sagte da eigentlich alles aus.
Für mich sogar überraschend, dass es ihm scheinbar echt nicht recht war und er gerne bleiben wollte.
Die zwei machen es einem echt nicht leicht, Ottawa-Fan zu sein und zu bleiben...
-
Die zwei machen es einem echt nicht leicht, Ottawa-Fan zu sein und zu bleiben...
Könntest ja mitwechseln... (sorry)
-
Glory, Glory Bandwagon !? Nope, bin nichtmal mit Spezza gewechselt. Aber ich hab ja mit den Yotes noch ein zweites Sympathieteam im Köcher. Zumindest einer von beiden kann somit ned letzter werden
-
die heurige Saison wird alleine aus den Grund interessant im Osten, da man gleich 3 Teams haben die im Rebuild stecken, wobei es eine nicht zu gibt!
Am Besten dafür aufgestellt bis jetzt sind die Rangers, unglaublich aber wahr --> bis jetzt einen guten Job gemacht alle die man zur TradeDeadline geholt hat, hat zumindest mal für ein Jahr verlängert und somit musste man sich nicht hetzen lassen am Free Agent Markt!
-
Tyler Seguin verlängert vorzeitig um 8 Jahre bei Dallas und kassiert dort ab kommende Saison 9.850.000$!
ging nach EK Trade ein wenig unter!
und auch der mögliche LockOut in 2 Saisonen! Bei den Top Verträgen sieht man es recht gut!!!
-
Glory, Glory Bandwagon !? Nope, bin nichtmal mit Spezza gewechselt. Aber ich hab ja mit den Yotes noch ein zweites Sympathieteam im Köcher. Zumindest einer von beiden kann somit ned letzter werden
Yotes und Senators?
Stark du sein musst!
-
Apropos Lieblingsteams, gibt es bei euch mehrere Teams die ihr mögt/verfolgt?
Also ich hab eigentlich in jeder Division einen Verein den ich mag bzw gern verfolge.
Pacific: Ducks / Canucks
Central: Wild / Stars
Metro: Devils
Atlantic: Bruins / Sabres
Absolut keine Sympathien für Calgary, Nashville, Los Angeles und Coloradi.
-
hatten wir zwar schonmal,
aber für mich die #1 ist ganz klar Boston,
Philadelphia dank Raffl, die Yotes wird ich wohl trotz Grabner nicht anschaun, ich kann mit den Team absolut nichts anfangen, genau so wie mit New Jersey damals.
Washington wg. Ovi schon seit Jahren. Sj fand ich auch immer ganz cool. Als Kind wg. den Dressen, mittlerweile wg. Spielern wie Burnes und Thronton bzw. Marleau damals.
In Summe alles West-/Ost-Küsten Teams. Mit dem Landesinneren oder kanadischen Teams Fang ich nicht soviel an. Dallas vl. noch am ehesten.
ich schau mir auch gern die Spitzenspiele an und genießen einfach das Eishockey. Ansonsten werd ich heuer wohl LA zu Anfang wg. Kovalchuk verfolgen, das aber mehr Interessehalber, mögen tu ich sie nicht.
Keine Sympathien hegen ich mit Ausnahme von Pittsburgh und Chicago (damals) eigentlich für kein Team. Ich mag so überdominante Teams einfach nicht, egal welche Sportart. Daher vermutlich auch meine Ablehnung gg. Red Bull und deren Treiben
-
Yotes und Senators?
Stark du sein musst!
Stimmt, aber wo die liebe hin fällt... Zu Zeiten von tkachuk und roenick wars tw. ganz lustig. Viel zu feiern hab ich ned, aber man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Hab im Football mit Minnesota auch eine große Durststrecke hinter mir
-
Hallo zusammen,
weil es hier um die NHL geht also:
Go Rangers go!!!
-
Gestern 3 Stunden vorm Fernseher gesessen in der Früh und Bruins vs Flames angeschaut. Die HD Qualität im Vergleich zur EBEL schon ein Traum.
3:0 Führung für die Bruins relativ schnell und dann der Last Minute Ausgleich durch giordano im 5 vs 3. Geile Partie. Heute gehts dann eh schon weiter mit dem amtierenden Meister.
Endlich wieder NHL Hockey
-
Stand der schwedischen Prospects:
Anaheim
Jacob Larsson, back
Marcus Pettersson, back
Isac Lundeström, forward
Anton Rödin, forward (på waiver)
Arizona
Kevin Ekman Larsson, back, forward
Mario Kempe
Boston
Jakob Forsbacka Karlsson, forward
Buffalo
Rasmus Dahlin, back
Lawrence Pilut, back
Rasmus Asplund, forward
Alexander Nylander, forward
Victor Olofsson, forward
Calgary
Rasmus Andersson, back
Marcus Högström, back
Adam Ollas Mattsson, back
Carolina
Lucas Wallmark, forward
Chicago
Anton Forsberg, målvakt
Columbus
Jonathan Davidsson, forward
Kevin Stenlund, forward
Colorado
Anton Lindholm
Detroit
Axel Holmström, forward
Christoffer Ehn, forward
Edmonton
Pontus Åberg, forward
Philadelphia
Oskar Lindblom, forward
San Jose
Tim Heed, back
Joakim Ryan, back
Marcus Sörensen, forward
St Louis
Oskar Sundqvist, forward
Toronto
Andreas Borgman, back
Timothy Liljegren, back
Calle Rosén, back
Pierre Engwall, forward
Andreas Johnsson, forward
Pär Lindholm, forward
Dmytro Timashov, forward
Vancouver
Elias Pettersson, forward
Winnipeg
Dennis Everberg, forward
Fotnot: Victor Rask, Gustav Forsling und Gustav Olofsson sind Langzeitverletzte.
✓Spieler die in der AHL versetzt sind:
Adam Boqvist, back, Chicago till London Knights (OHL)
Jacob Cederholm, back, Winnipeg till Manitoba Moose
Jonas Johansson, målvakt, Buffalo till Rochester Americans
Anton Blidh, forward, Boston till Providence Bruins
Axel Jonsson Fjällby, forward, Washington till Hershey Bears
Oliver Kylington, back, Calgary till Stockton Heat
Victor Ejdsell, forward, Chicago till Rockford IceHogs
Rasmus Sandin, back, Toronto Maple Leafs till Toronto Marlies
Jens Lööke, forward, Arizona till Tuscon Roadrunners
Carl Dahlström, back, Chicago till Rockford IceHogs
Emil Johansson, back, Boston till Providence Bruins
Linus Ölund, forward, Pittsburgh till Wilkes. Barre
Tobias Lindberg, forward, till Wilkes Barre
Sebastian Aho, back NY Islanders till Bridgeport Sound Tigers
Emil Pettersson, forward, Nashville till Milwaukee Admirals
Carl Persson, forward, Nashville till Milwaukee Admirals
Jonathan Dahlén, forward, Vancouver till Utica Comets
Niklas Hansson, back, Dallas till Texas Stars
Julius Bergman, back, Ottawa till Belleville Senators
Marcus Högberg, målvakt, Belleville Senators
Filip Gustavsson, målvakt, Ottawa till Belleville Senators
Andreas Englund, back, Ottawa till Belleville Senators
Ludwig Byström, back, Florida till Springfield Thunderbirds
Oscar Dansk, målvakt, Vegas till Chicago Wolves
Hampus Gustafsson, back, Washington till Hershey Bears
Eric Martinsson, back, Minnesota till Iowa Wild
Gustav Bouramman, back, Minnesota till Iowa Wild
Lukas Vejdemo, forward, Montreal till Laval Rocket
Jacob Nilsson, forward, Chicago till Rockford IceHogs
Lucas Carlsson, back Chicago till Rockford IceHogs
Jakob Stenqvist, back, Dallas till Björklöven
William Lagesson, back, Edmonton till Bakerfield Condors
Filip Sandberg, forward, San Jose till San Jose Barracuda
Linus Nässén, back, Florida till Springfield Thunderbirds.
Viktor Svedberg, back, Calgary till okänd
Erik Brännström, back, Vegas till Chicago Wolves
Lias Andersson, center, New York Rangers till Hartford Wolf Pack
Michael Lindqvist, forward, New York Rangers till Hartford Wolf Pack
✓ Spieler die nach Europa verborgt sind.
Olle Eriksson Ek, målvakt, Anaheim till BIK Karlskoga
Axel Andersson, back, Boston till Djurgården
Jacob Moverare, back, Los Angeles till Frölunda
Lucas Elvenes, forward, Vegas till Rögle
Jesper Lindgren, back, Toronto till HPK
Robin Norell, back Chicago till Djurgården
Quellen: elitprospects.com und hockeysverige.se von Sportbladet zusammengefaßt.
-
Sport1 zeigt am Mittwoch die Partie der Edmonton Oilers ggn die Kölner Haie Live ab 15:30
-
Wilson ist wieder voll da: https://twitter.com/ianoland/status/1046493368912629770
-
Wilson ist wieder voll da: https://twitter.com/ianoland/status/1046493368912629770
Perfekter Open Ice Hit ( wenn es noch 1999 wär)
-
zwei kleine Trades kurz vor Saison!
vorallem Connor Carrick zu Dallas für einen 7th Round Pick .. da hat Toronto meiner Meinung nach fast umsonst einen solider Defender hergegeben!
-
Was ist eigentlich mit William Nylander in Toronto? … sehe da nur RFA? … konnten die sich auf keinen Vertrag einigen oder ist der verletzt?
Das ist komplett an mir vorbeigegangen, kann mir da jemand bitte kurz eine Info geben.
Danke im Voraus!
-
Bisher konnte man sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen. Beide Seiten wollen einen längerfristigen Vertrag, aber wie immer scheitert es bisher am lieben Geld.
Ich habe wo gelesen, dass Nylander $8 Mio verlangt, Toronto bisher nur $6 Mio anbietet. Aktuell gibt es auch Trade-Gerüchte, falls man sich nicht einigen sollte. Diese werden aber noch von allen dementiert.
Nächste Saison wird bei den Maple Leafs auch interessant: Matthews & Marner werden RFA. Matthews wird dann um die $12 Mio sein und Marner vermutlich so um die $8 Mio.
-
aha, okay, Danke! ... dann frag ich gleich blöd weiter
Bedeutet das, dass wenn bis morgen kein Vertrag aufgestellt ist, er die Saisoneröffnung gegen die Habs verpasst?... sehr blöde Frage, sorry.Bzw. wie lange haben sie Zeit für einen neuen Vertrag ... gibt's da noch irgendeine wichtige Frist?
-
Wenn ich mich nicht täusche muß man sich 01. Dezember mit einem RFA einigen, sonst darf er diese Saison in NA für niemanden spielen.
-
Ich hoffe ja auf eine schnelle Einigung, damit mein Fantasy-Team nicht zu lange ohne ihn auskommen muss
.
-
Wäre schade um den Nylander, hat mir bei den Leafs Spielen in denen ich ihn gesehen habe immer sehr gut gefallen.
Heuer hab ich mir fest vorgenommen mehr Leafs Spiele zu schauen ... man will ja mit dabei gewesen sein, wenn die Leafs sich nach 52 Jahren wiedermal den Cup holen
-