Tobi Rieder zu den Oilers. 1 Jahr, 2 mio.
Sehr guter Deal für Tobi..
Hätte ihn gerne bei den Rangers gesehen ..
Tobi Rieder zu den Oilers. 1 Jahr, 2 mio.
Sehr guter Deal für Tobi..
Hätte ihn gerne bei den Rangers gesehen ..
James van Riemsdyk’s new contract with the Philadelphia Flyers cannot be made official yet because JVR hasn’t been able to find a printer to print off the contract and and actually sign it.
Stanley Cup Sieger Beagle
und der Franzmann Roussel zu den Canucks!
Beagle ist ein starker 2 way Center. Aber Roussel einer meiner "most hated". Aber der schwächt das eigene Team eh mehr wie sonst was. Nur was haben die Canucks wirklich vor? Hoffe man nutzt die Post Sedin Era mit dem Einbau einiger Talenten. Nicht wieder zigtausend 4th line Routiniers.
Beagle ist ein starker 2 way Center.
Würde eher sagen "war" - er ist mächtig beim Bullypunkt, aber andere defensive Aspekte in seinem Spiel haben in letzter Zeit ziemlich nachgelassen - er wird mir als Caps-Fan trotzdem etwas abgehen, aber eher weniger wegen seinen Leistungen in der letzten Saison
7 Mio für JVR. Viel zu teuer...
Würde eher sagen "war" - er ist mächtig beim Bullypunkt, aber andere defensive Aspekte in seinem Spiel haben in letzter Zeit ziemlich nachgelassen - er wird mir als Caps-Fan trotzdem etwas abgehen, aber eher weniger wegen seinen Leistungen in der letzten Saison
Da vertraue ich dann ganz dir. In den Playoffs hat er mir gut gefallen. Ein paar solcher Spieler brauchen die Canucks ja auch. Hoffentlich holen sie nicht zu viele.
Und mit greiss haben sie noch immer einen soliden Torhüter
Ja solide nummer 2
so Rangers melden sich zum ersten mal zu Wort..
Und dann gleich in typischer Manier zu teuer wobei zumindest ist die länger vernünftig
Vladislav Namestnikov verlängert um 2 Jahre für je 4 Mille
Kennt wer Fredrik Claesson .. hat gerade bei den Rangers unterschrieben Stats nicht so berauschend .. Länge und Höhe aber no risk deal .. und möglicherweise auch 8ter bzw 9ter Defender der in der AHL landen könnte
7 Mio für JVR. Viel zu teuer...
wievie zahlt man denn so in der NHL für einen 36 Tore Scorer?
In dem passverliebten Lineup ist er genau das richtige Preis-Leistungsverhältniss. Nur 5 Jahre sind ausserdem genial. Perfekter Trade
Max 5 Mio $ wär mir JVR Wert... auf der anderen Seite signen Pittsburgh D-Man Jack Johnson um nur 3,75 Mio und San Jose Logan Couture um 6 Mio. Und Couture stell ich jetzt mal ein kleines bisschen über JVR...
Max 5 Mio $ wär mir JVR Wert... auf der anderen Seite signen Pittsburgh D-Man Jack Johnson um nur 3,75 Mio und San Jose Logan Couture um 6 Mio. Und Couture stell ich jetzt mal ein kleines bisschen über JVR...
Naja in den letzten 3 Jahren haben sie fast identische Stats (JvR und Couture) - und das obwohl JVR in einem doch schlechteren Team spielt (im Vergleich zu den Sharks)
Max 5 Mio $ wär mir JVR Wert... auf der anderen Seite signen Pittsburgh D-Man Jack Johnson um nur 3,75 Mio und San Jose Logan Couture um 6 Mio. Und Couture stell ich jetzt mal ein kleines bisschen über JVR...
Er hat für 8 Mille pro Jahr verlängert
Er hat für 8 Mille pro Jahr verlängert
Stimmt, aber erst ab 2020. Relativiert die Sache ein wenig, Couture ist aber für mich trotzdem der komplettere Spieler. Vielleicht bin ich auch ein bisserl überkritisch wenns um meine Flyers geht aber 7 Mio sind mir einfach 2 Mio zu viel
Was relativiert das bitte - du vergleichst seinen alten Vertrag mit JvRs neuen? Er hat den Vertrag unterzeichnet und sein alter läuft halt bis dahin weiter - zudem bekommt er die 8 Mio auch schon 2019 - deswegen hat er trotzdem für 8 Mio unterschrieben, zudem für mehr Jahre und die beginnen später - somit sind die 7 Mio für JvR die sofort beginnen und weniger lang laufen eigentlich ein Spitzen-Deal...vor allem wenn man sieht welche Spieler tw mehr verdienen (bspw ein Draisaitl)
Der hohe Salary Cap führt halt zwangsläufig dazu dass teurere Verträge ausgegeben werden (zB Reaves für 5,75 damit Mal ein wirklich "teurer/schlechter" Vertrag als Vergleich hergenommen wird) - aber von denen ist der von JvR sicher einer der "schlauen"
wow was für ein Trade Ryan O'Reilly wechselt zu St Louis! Im Gegenzug kommen mit Vladimir Sobotka und Patrik Berglund solide 2nd und 3rd Linien Spieler sowie ein guter prospect mit Tage Thompson und einen 1st Round Pick im hutrb Jahrgang 2019 sowie ein 2nd in 2021!
Bin noch leicht fassungslos
wow was für ein Trade Ryan O'Reilly wechselt zu St Louis! Im Gegenzug kommen mit Vladimir Sobotka und Patrik Berglund solide 2nd und 3rd Linien Spieler sowie ein guter prospect mit Tage Thompson und einen 1st Round Pick im hutrb Jahrgang 2019 sowie ein 2nd in 2021!
Bin noch leicht fassungslos
....Buffalo immer noch tanken und rebuilden?
....Buffalo immer noch tanken und rebuilden?
ist das wirklich noch notwendig -- irgendwann sollte man damit abschließen - man hätte jetzt eine vernüftige Truppe beisammen .. aber irgendwie wollen Sie nicht wirklich ..
der nächstjährige Draft ist natürlich gut,
vlt nächstes Jahr, und deswegen hat Vanek nur einen 1 Jahresvertrag unterschrieben!
Naja denke ROR nach den Aussagen beim Locker Clearout, dass er seinen Spaß am Spiel verloren hat hat sicher bei der Entscheidung mitgespielt
wow was für ein Trade Ryan O'Reilly wechselt zu St Louis! Im Gegenzug kommen mit Vladimir Sobotka und Patrik Berglund solide 2nd und 3rd Linien Spieler sowie ein guter prospect mit Tage Thompson und einen 1st Round Pick im hutrb Jahrgang 2019 sowie ein 2nd in 2021!
Bin noch leicht fassungslos
Sowas war ja schon länger im Gespräch. Finde auch nicht, dass dies groß ein weiterer Rebuild ist. Man bekommt 3 NHL proven Spieler und zusätzlich Picks.
Man hat ja sogar 3 1sts jetzt oder? Die kommen alle in die Prime von Eichel und auch Dahlin. In 3-5 Jahren wird mit den Sabres ernsthaft zu rechnen sein.
Filppula zu den Isles für 1.25.
Komarov wohl auch 4 Jahre mit 3AAV.
Ducks haben übrigens ihr typisches depth signing erledigt. Coreau als Goalie als Berra Ersatz. Nur günstiger. Anton Rodin wohl auch hauptsächlich für die Gulls. Und Luke Schenn um 800tsd als 6th/7th Verteidiger. Um den Preis in Ordnung. Wird wohl mit Welinski um den Platz streiten. Larsson hoffe ich auf der linken Seite.
Lindholm - Manson
Fowler-Montour
Larsson - Schenn
Pettersson - Welinski
Bin zufrieden. Hoffentlich kann man Grant noch resignen.
Sowas war ja schon länger im Gespräch. Finde auch nicht, dass dies groß ein weiterer Rebuild ist. Man bekommt 3 NHL proven Spieler und zusätzlich Picks.
Man hat ja sogar 3 1sts jetzt oder? Die kommen alle in die Prime von Eichel und auch Dahlin. In 3-5 Jahren wird mit den Sabres ernsthaft zu rechnen sein.
sage ja nicht, dass dies ein großer Rebuild Schritt ist - trotzdem wenn man es dann ließt stockt einem kurz der Atem!
aber aus Buffalo Sicht durchaus nachvollziehbar - ihr großen Manko war nicht die Linie 1 sondern dahinter vernünftige Linien zu haben!
dass schafft man zur Zeit defenitiv!
ja haben sie wenn wir davon ausgehen dass San Jose die PlayOffs macht!
James Van Riemsdyk, fw, från Toronto till Philadelphia
Anton Khudobin, mv, från Boston till Dallas
Carter Hutton, mv, från St Louis till Buffalo
David Perron, fw, från Vegas till St Louis
Thomas Vanek, fw, från Columbus till Detroit
Jack Johnson, b, från Columbus till Pittsburgh
Antoine Roussel, fw, från Dallas till Vancouver
Jaroslav Halak, mv, från New York Islanders till Boston
Paul Stastny, c, från Winnipeg till Vegas
Tyler Bozak, c, från Toronto till St Louis
Jonathan Bernier, mv, från Colorado till Detroit
Blake Comeau, fw, från Colorado till Dallas
Ian Cole, b, från Columbus till Colorado
Sam Ward, mv, från Carolina till Chicago
Tomas Plekanec, c, från Toronto till Montreal
Roman Pola, b, från Toronto till Dallas
Valeri Nichushkin, från CSKA Moskva till Dallas
Joakim Nordström, fw, från Carolina till Boston
Chris Kunitz, fw, från Tampa Bay till Chicago
Michael Grabner, fw, från New Jersey till Arizona
Peter Mrazek, mv, från Philadelphia till Carolina
John Tavares, c, från New York Islanders till Toronto
Anton Rödin, fw, från HC Davos till Anaheim
Brandon Manning, b, från Philadelphia till Chicago
John Moore, b, från New Jersey till Boston
Tobias Rieder, fw, från LA Kings till Edmonton
Fredrik Claesson, b, från Ottawa till New York Rangers
Vladislav Namestnikov, fw/c, från Tampa Bay till New York Rangers
Riley Nash, c, från Boston till Columbus
Dennis Everberg, fw, från Neftekhimik Nizhnekamsk till Winnipeg
Leo Komarov, fw, från Toronto till New York Islanders
Quelle: Sportbladet.se
mit James Neal ist der nächste Topstar vom Markt - er dürfte bei den Flames landen unterschreibt dort einen Vertrag von 5 Jahre und 5.750.000$
Das ist ein Klasse Deal für die Flames - da bekommen sie eine Menge Leadership mit!
Dort passt er eh genau hin.