1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball WM 2018 in Russland

  • Vaclav Nedomansky
  • 6. Juni 2018 um 19:45
  • Geschlossen
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Juli 2018 um 10:54
    • #1.326

    Gut, unser Denker und Lenker im Mittelfeld hat also festgestellt, die Russen sind gedopt und die Fußball WM in Russland ist sportlich wertlos. :ironie:

    Auch gut.

    Mir macht die Veranstaltung trotzdem Spaß. Und ich freue mich auf das heutige Spiel.

    Kommt kein Gewitter dazwischen, bin ich wieder beim PV.

    Präferenzen habe ich mal keine - mag eigentlich beide Mannschaften. Werde mich wohl erst während des Spieles auf die eine oder andere Seite schlagen. Klassische Wendehalstaktik. Fällt mir ja nicht allzu schwer...:)

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (10. Juli 2018 um 12:13)

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 10. Juli 2018 um 11:16
    • #1.327

    MacReady

    Das Kennzeichen eines ehrlichen Dopingkritikers ist für mich, dass er die einseitigen Schuldzuweisungen gegenüber Russland zumindest wahrnimmt. Du hingegen hängst dich an eine politisch-mediale Kampagne und glaubst dann dich mit der Thematik "näher beschäftigt" zu haben. Alles, was du hier schreibst, deutet jedenfalls darauf hin, dass du ungeprüft nachplapperst, was dir in den Kram passt.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 10. Juli 2018 um 12:37
    • #1.328

    ich hoffe aufs finale belgien-england,da soll dann der bessere gewinnen:prost:

  • blaumeise
    Lazarus
    • 10. Juli 2018 um 13:25
    • #1.329
    Zitat von sergej zinovjev

    MacReady

    Das Kennzeichen eines ehrlichen Dopingkritikers ist für mich, dass er die einseitigen Schuldzuweisungen gegenüber Russland zumindest wahrnimmt. Du hingegen hängst dich an eine politisch-mediale Kampagne und glaubst dann dich mit der Thematik "näher beschäftigt" zu haben. Alles, was du hier schreibst, deutet jedenfalls darauf hin, dass du ungeprüft nachplapperst, was dir in den Kram passt.

    .... und du bist Putins Pressesprecher und hast immer Recht?

    Halbfinale gäbs übrigens heute auch noch eins, interessiert aber hier die meisten anscheinend nicht.... :kaffee:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. Juli 2018 um 13:40
    • #1.330
    Zitat von Blaumeise

    Halbfinale gäbs übrigens heute auch noch eins, interessiert aber hier die meisten anscheinend nicht.... :kaffee:

    Doch, mich würde es brennend interessieren, aber ich habe schon vor Monaten Karten für die Simple Minds in Udine gekauft und verpasse es. Diese WM steht für mich echt nicht gerade unter einem guten Stern.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 10. Juli 2018 um 13:53
    • #1.331

    Wettquoten sehen Frankreich leicht im Vorteil (2,5/3,3/3,15). Bin mir nicht sicher, ob ich das auch so empfinde. Quotentechnisch übrigens nach 90 Minuten ein 1:1 am wahrscheinlichsten. Ein Laufduell Mbappé vs. Lukaku würde ich gerne sehen ;)

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 10. Juli 2018 um 20:28
    • #1.332

    25 min. gespielt und bis jetzt Fußball vom Feinsten.

    Beide Mannschaften wollen in Führung gehen und versuchen schnell das Mittelfeld zu überbrücken.

    Belgien momentan sogar um einen Hauch überlegen.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 10. Juli 2018 um 20:47
    • #1.333

    Frankreich mit der besten Torchance bis jetzt (1. Halbzeit), Belgien mit einem Top-Goalie.

    Vor allem wird die Partie ohne Schauspielerei der Spieler geführt. Taugt ma!:thumbup:

  • snake1
    NHL
    • 10. Juli 2018 um 20:50
    • #1.334

    eine sehr sehr fair geführte spitzen partie.hohes tempo auf beiden seiten.macht spaß bisher.

  • snake1
    NHL
    • 10. Juli 2018 um 20:53
    • #1.335

    für mich einfach ein kracher der belgier hazard.der ist technisch eine augenweide.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 10. Juli 2018 um 21:16
    • #1.336

    =O wenn Giroud den jetz drüber gebracht hätte, wäre das wohl das Tor der WM gewesen. Frankreich jetzt in toller Spiellaune.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 10. Juli 2018 um 21:20
    • #1.337

    bei dieser wm fällt auf dass etliche tore zu vermeiden gewesen wären wenn man die kurze ecke besetzt hätte..

  • coach
    YNWA
    • 10. Juli 2018 um 22:00
    • #1.338

    frankreich ist endgültig reif für den titel.

    nach überschaubarer vorrunde in der k.o.-phase immer besser.

    heut eine taktische meisterleistung bei der belgien um die stärken beraubt wurde.

    das duell der taktikfüchse ging somit an didier deschamps.

    belgien hatte in der zweiten hz

    a) nix mehr im tank und

    b) in den spielen davor, speziell gegen brasilien alles glück aufgebraucht

    frankreich ein sehr würdiger finalteilnehmer :thumbup:

  • jcp77
    KHL
    • 10. Juli 2018 um 22:06
    • #1.339

    DeBruyne heute leider eine vorgabe. War ja fast besser ihm keinen Ball zu geben weil fast jeder Pass zum Gegner ging. Auch der Rechtsaussen ohne Mut und immer mit dem Rückpass,erst Mertens hat dann die Flanken geschlagen. Lukaku nicht vorhanden,nur Hazard mit Speed und Dribblings halbwegs in Form. Mein Favorit leider für mich enttäuschend ausgeschieden.

    Gratulation an Frankreich.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Juli 2018 um 22:07
    • #1.340

    Ich kanns kaum erwarten das die Eishockeysaison bald wieder kommt, imho werden die Partien immer langweiliger.

    Ist einfach nicht mein Sport 8o

  • coach
    YNWA
    • 10. Juli 2018 um 22:12
    • #1.341

    over all war das ein spiel auf sehr hohem niveau.

    allein was hazard oder mbappe in so einem spiel zeigen ist a la bonheur.

    und ... kante. wahnsinn was der abläuft und an zweikämpfen gewinnt.

    neben casemiro sicher der beste 6er der welt.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 11. Juli 2018 um 07:45
    • #1.342
    Zitat von coach

    over all war das ein spiel auf sehr hohem taktischen niveau.

    allein was hazard oder mbappe in so einem spiel zeigen ist a la bonheur.

    und ... kante. wahnsinn was der abläuft und an zweikämpfen gewinnt.

    neben casemiro sicher der beste 6er der welt.

    Würde ich hinzufügen, zum Anschaun wars nämlich eine Allerweltspartie mit einer handvoll Chancen und ohne offenem Visier, was auch verständlich ist in einem WM-Halbfinale.

  • beckman99
    NHL
    • 11. Juli 2018 um 09:08
    • #1.343

    kann schon sein, dass die letzten minuten der partie inklusive verlängerung von den franzosen clever runtergespielt waren, aber zum anschauen warens einfach nur unerträglich. diese zeitschinderei beim freistoß inklusive den ball danach den belgiern nicht zurückzugeben - spätestens zu diesem zeitpunkt weiß man, wieso man lieber eishockey schaut als sich dieses geradezu erbärmliche herumgeeire mit dem ball reinzuziehen.

    ändert natürlich nichts daran, dass die franzosen zurecht im finale stehen.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 11. Juli 2018 um 12:45
    • #1.344

    Die Franzosen sind schon ausgesprochen stark. Wer sich auch immer heute durchsetzt, wird es im Finale nicht leicht haben.

  • beckman99
    NHL
    • 11. Juli 2018 um 13:11
    • #1.345

    stimmt, zehn feldspieler die bestenfalls für nen konter den eigenen 16er verlassen.

    ich hoffe, dass macht nicht schule, sonst liegt der ball auch noch nach 90 minuten einsam am mittelkreis :).

  • Elwood Blues
    KHL
    • 11. Juli 2018 um 15:36
    • #1.346

    Auch wenn ich in diesem Fred wahrscheinlich keine 10 Postings gelesen habe ... sei mir trotzdem ein Posting gestattet ;)

    Ich für meinen Teil muss feststellen, dass es mich mittlerweile ziemlich langweilt, eine Fußballpartie in voller Länge anzusehen bei der ich keinen emotionalen Bezug zu einer der beiden Mannschaften habe.

    Also, außen vor lass ich jetzt Club Mannschaften, zu denen ich mich eben schon seit der Kindheit/Jugend als Sympathisant bekenne … und natürlich die Österreichische Nationalmannschaft.

    Bei dieser WM berührt mich emotional kein einziges Team.

    Ich habe jetzt einige Spiele gesehen, die meisten jedoch nur so nebenbei. Ja, ein paar spannende Minuten waren da schon dabei … aber in Summe, für mich mittlerweile viel zu wenig an Unterhaltungswert.

    Die gestrige Partie habe ich mir ganz angesehen, also nicht so nebenbei.

    Die im gestrigen Spiel so schöngeredete Taktik (welche ich sicher nicht in Abrede stelle und natürlich viel an Können der einzelnen Spieler voraussetzt), interessiert mich aber halt leider schon lange nicht mehr. Es langweilt zwar, aber ich bleib trotzdem vorm TV, denn es könnt ja noch was passieren. Was dann halt leider viel zu selten auch wirklich geschieht.

    Und zum derzeitigen Thema Nummer 1 beim Fußball …

    Ich muss zugeben, dass mich dieser 19 jährige Franzose zunächst schon ziemlich positiv beeindruckt hat … aber als auch der dann zum Schluss hin in zwei Szenen gezeigt hat, was derzeit den Fußball am meisten niederreist (in seinem Fall, Spielverzögerung durch Ballwegschlagen und Schauspiel nach einem Vielleicht-Foul) war’s das dann auch schon wieder mit meiner Freude am Spiel.

    Und trotzdem werde ich heute und am Sonntag wieder vorm Fernseher sitzen ;)

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 11. Juli 2018 um 15:55
    • #1.347
    Zitat von Elwood Blues

    Ich für meinen Teil muss feststellen, dass es mich mittlerweile ziemlich langweilt, eine Fußballpartie in voller Länge anzusehen bei der ich keinen emotionalen Bezug zu einer der beiden Mannschaften habe.


    Zitat von Elwood Blues

    Bei dieser WM berührt mich emotional kein einziges Team.

    Ich habe jetzt einige Spiele gesehen, die meisten jedoch nur so nebenbei. Ja, ein paar spannende Minuten waren da schon dabei … aber in Summe, für mich mittlerweile viel zu wenig an Unterhaltungswert.

    Aber das ist doch das Normalste der Welt. Jeder Sport, den man als Zuseher verfolgt, lebt davon, dass man sich in irgendeiner Weise mit jemandem identifiziert oder jemanden gar nicht leiden kann. Wer sich nur Unterhaltung wünscht, sollte nicht unbedingt erwarten diese im Fußball zu finden. Da gibt es Unterhaltsameres, wie ich finde.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. Juli 2018 um 16:04
    • #1.348

    Also, ich werde immer etwas unruhig, wenn ich lese, daß Fußball zuwenig Unterhaltungswert hat.

    Da waltet wohl ein großes Mißverständnis. Es ist in meinen Augen nicht die Aufgabe von Fußballspielern, gute Unterhaltung zu liefern, sondern Spiele zu gewinnen.

    Alles andere interessiert mich wirklich nicht, weder der Internetauftritt noch das sowieso meist bescheuerte Hairstyling noch die Bekleidungsgewohnheiten noch die politischen Ansichten der Kicker.

    Deswegen nerven mich auch die unermüdlichen Bemühungen, eines Marco van Basten, die Regeln des Spiels “attraktiver“ zu machen. Am Ende wird genau gar nix attraktiver sein, sondern ein anderer Sport herauskommen, der mit Fußball nicht mehr viel zu tun hat.

    Und wenn ein Spiel einmal 0:0 ausgeht und langweilig ist, dann ist das halt so. Fußball ist halt was für ein erwachsenes Publikum, das es auch ertragen kann, wenn einmal nicht besonders viel am Platz passiert.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 11. Juli 2018 um 16:14
    • #1.349

    Genau so ist es. Verstehe auch nicht, was alle für ein Problem mit dem Zeitschinden haben. Im Eishockey würde es genau gleich ablaufen, wenn die Uhr nicht immer gestoppt werden würde. Am Ende tut man halt alles um zu gewinnen und obs irgendjemanden hier herinnen nervt, kann des Spieler wohl ziemlich egal sein, wenn er am Ende den Pokal in der Hand hält.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 11. Juli 2018 um 16:16
    • #1.350

    Mir geht es zum Teil mittlerweile eher beim Eishockey so. Ein Spiel, bei dem kein Team dabei ist mit dem ich mitfiebere empfinde ich sehr schnell als fad, wenn die Qualität auch nicht passt wird es schnell unerträglich. Beim Fussball ist es bei mir immer anders, ich kann mir da die größte Schweinspartie zwischen 2 Hozfällermannschaften aus der 7. Liga Österreichs ansehen und werde mich trotzdem zumeist recht gut unterhalten können, unabhängig davon ob etwas passiert oder nicht.

    Zeitschinden ist für mich auch kein großes Problem, vor allem da man es bei dieser WM zum ersten Mal wirklich mit langen Nachspielzeiten bestraft. Bisher waren es doch quasi immer 3 Minuten Nachspielzeit in HZ 2, wenn einer 10 Minuten behandelt werden musste waren es dann halt 4. Das ist bei dieser WM weitaus besser, gefühlt ist der Schnitt hier auf 5-6 gestiegen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™