1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball WM 2018 in Russland

  • Vaclav Nedomansky
  • 6. Juni 2018 um 19:45
  • Geschlossen
  • silent
    KHL
    • 4. Juli 2018 um 09:07
    • #1.126

    du kannst gar viel trainieren, nur die wirkliche nervenbelastung bei einem elferschiessen kannst nicht trainieren.

    und auch wenn du sonst sehr sicher bist beim elfer kanns mit der nervenbelastung leicht passieren den elfer grottenschlecht zu schiessen.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 4. Juli 2018 um 09:16
    • #1.127

    das stimmt schon,nur denke ich nicht ,dass diese junge generation die vergangenen 11er schiessen dabei im kopf hat bzw hatte

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2018 um 09:17
    • #1.128

    Alles richtig gemacht, Gary Southgate. Trotzdem, England war schon enttäuschend. Vielleicht gibt das versöhnliche Ende ja Selbstvertrauen.

    Schweden ist unangenehm zu spielen, aber machbar.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. Juli 2018 um 09:38
    • #1.129
    Zitat von gino44

    Bedrückend peinlich die kolumbianische Belagerung des Schiris nach dem Elferpfiff !! Also wie gstandene Profis und erwachsene Menschen sich dermaßen deppert benehmen können , bleibt mir ein Rätsel !! Reiht sich bei mir unmittelbar hinter dem am Boden Rumgewälze von Neymar, Suarez & Co als negative Erinnerungen dieser WM ein.

    Und während der diskutiererei hat einer der Spieler den Elferpunkt mit seinen Schuhen bearbeitet. Also die Südamerikaner entpuppen sich als wahre Sportsmänner.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. Juli 2018 um 13:07
    • #1.130
    Zitat von orli

    Also die Südamerikaner entpuppen sich als wahre Sportsmänner.

    Dieses ständige Herumgenöle wegen der Unfairness “der Südamerikaner“ finde ich höchst entbehrlich.

    Die fairste Mannschaft im Turnier, die im übrigen auch zurecht im VF steht, ist das Team von Uruguay (eine gelbe Karte in vier Spielen), dem ja auch gerne eine schmutzige Spielweise nachgesagt wird. War Uruguay übrigens auch 2010 in Südafrika.

    Klar, die Performance von Frankreich und Dänemark im letzten Gruppenspiel oder das dreckige Auftreten eines Teiles des deutschen Stabes bei der Schweden-Partie wird schnell mal vergessen, wenn man da Fairness einem bestimmten Natiobnalcharakter zuschreibt oder abspricht.

  • Malone
    ✓
    • 4. Juli 2018 um 14:14
    • Offizieller Beitrag
    • #1.131

    1. Wurde das Verhalten des deutschen Stabes sehr wohl nach dem Spiel kritisiert, genauso wie jetzt die Aktion der Kolumbianer kristisiert wird.

    2. Lustig, dass es gerade von dem User kommt, der wohl die nächsten 25 Jahre Timo Werners Schwalbe als größten Sportbetrug aller Zeiten ansehen wird, weil er ein Red Bull-Dress getragen hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sergej zinovjev
    Gast
    • 4. Juli 2018 um 14:33
    • #1.132

    Kein Mensch hier ist auf die Idee gekommen "den Europäern" Unsportlichkeit zu unterstellen, nur weil Leute aus dem deutschen Betreuerstab sich nicht benehmen können. Insofern hat Heartbreaker recht.

    Aber vielleicht werden "die Europäer" in Südamerika in ähnlicher Weise als eine Einheit betrachtet wie Südamerikaner hier. Ist bis zu einem gewissen Grad auch verständlich. Oder etwa nicht, ihr Gringos?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. Juli 2018 um 14:47
    • #1.133

    Auf jeden Fall sind es die „besseren“ Schauspieler.

  • Foxes1933
    KHL
    • 4. Juli 2018 um 14:56
    • #1.134

    Ich finde es wäre langsam Zeit etwas gegen diesen ganzen Schwalben und "ach ich wurde so schwer verletzt" zu tun. Ist ja nur noch albern und leider macht das jede Mannschaft, einfach erbärmlich und das ist die Sportart Nr. 1 auf der Welt!

  • gino44
    Highlander
    • 4. Juli 2018 um 15:02
    • #1.135
    Zitat von Heartbreaker

    Dieses ständige Herumgenöle wegen der Unfairness “der Südamerikaner“ finde ich höchst entbehrlich.

    Die fairste Mannschaft im Turnier, die im übrigen auch zurecht im VF steht, ist das Team von Uruguay (eine gelbe Karte in vier Spielen), dem ja auch gerne eine schmutzige Spielweise nachgesagt wird.

    Ich denke, man muss hier dezidiert 2 Dinge trennen.

    Schmutzige Spielweise im Sinn von Foulspielen, die mit gelben Karten geahndet werden und Schwalbenkönige, Schauspieler & Markierer.

    Bei erstgenanntem Verhalten schneiden die Urus sicherlich gut ab, da wenige gelbe Karten, punkto zweitgenannter Gattung sind sie sicherlich Weltmeister und tun dem Fußballsport damit nichts Gutes. Das nervt ganz gewaltig, egal ob es südländische oder europäische Mannschaften betrifft.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. Juli 2018 um 15:14
    • #1.136

    Ja, eh, gino.

    Wobei zumindest Cavani ja wohl wirklich ziemlich lädiert war. Immerhin wackelt sein Einsatz gegen Frankreich ja ganz real.

    Im Vergleich zu Neymar sind die Urus auch in der Beziehung eher brav.

  • gino44
    Highlander
    • 4. Juli 2018 um 15:49
    • #1.137

    Wobei man schon in Sorge sein muss, dass sich Neymar & Co einmal bei ihrem wilden Rumgewälze am Biden im Rahmen des Markierens ernsthaft verletzen !

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2018 um 16:01
    • #1.138

    Ich denke, dass üben sie im Training.

    Wie falle ich theatralisch, wie viele Überschläge schaffe ich, welchen Körperteil muss ich halten, damit es dramatisch aussieht - am besten den Kopf, auch wenn ich woanders getroffen wurde - wie kann ich gleichzeitig eine gelbe Karte fordern. Und, wenn man führt, wie lange bleibe ich liegen.

  • Foxes1933
    KHL
    • 4. Juli 2018 um 16:11
    • #1.139
    Zitat von gino44

    Wobei man schon in Sorge sein muss, dass sich Neymar & Co einmal bei ihrem wilden Rumgewälze am Biden im Rahmen des Markierens ernsthaft verletzen !

    Wenn sie sich mal wirklich verletzten dann glaubts ihnen eh keiner ;)

    Ich wünsche niemandem eine Verletzung, aber bei Neymar wäre es bald mal Zeit für eine Verletzung.

  • Astaroth
    Gast
    • 4. Juli 2018 um 17:27
    • #1.140
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich denke, dass üben sie im Training.

    Wie falle ich theatralisch, wie viele Überschläge schaffe ich, welchen Körperteil muss ich halten, damit es dramatisch aussieht - am besten den Kopf, auch wenn ich woanders getroffen wurde - wie kann ich gleichzeitig eine gelbe Karte fordern. Und, wenn man führt, wie lange bleibe ich liegen.

    siehe hier: Italian Soccer Practice

  • blaumeise
    Lazarus
    • 4. Juli 2018 um 19:02
    • #1.141

    .....als Neymar minutenlang neben der Outlinie herumgewalkt ist hab ich den Ref nicht verstanden. Weiterspielen, und gut ist Spieler war eh ausserhalb des Spielfelds. 30 Sekunden später wär Neymar rumgehupft das er wieder reinwill mitspielen...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. Juli 2018 um 19:39
    • #1.142
    Zitat von Blaumeise

    .....als Neymar minutenlang neben der Outlinie herumgewalkt ist hab ich den Ref nicht verstanden. Weiterspielen, und gut ist Spieler war eh ausserhalb des Spielfelds. 30 Sekunden später wär Neymar rumgehupft das er wieder reinwill mitspielen...

    Die teamärzte haben übermenschliche Kräfte.. sie berühren den Spieler und er ist sofort wieder heil

  • Foxes1933
    KHL
    • 4. Juli 2018 um 21:00
    • #1.143
    Zitat von Riichard89

    Die teamärzte haben übermenschliche Kräfte.. sie berühren den Spieler und er ist sofort wieder heil

    Da hast du was flasch verstanden.

    Neymar braucht keine Teamärzte. Er berührt sich einfach selbst und heilt sich kurzerhand selbst.

    Ein Selfmade-Heiler

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 5. Juli 2018 um 08:23
    • #1.144

    Felix Brych, der einzige deutsche Schiedsrichter bei der WM, fährt nach nur einem gepfiffenen Spiel Nachhause. Soviel zu seiner souveränen Spielleitung bei Serbien-Schweiz.

  • pupo
    KHL
    • 5. Juli 2018 um 09:09
    • #1.145
    Zitat von sergej zinovjev

    Felix Brych, der einzige deutsche Schiedsrichter bei der WM, fährt nach nur einem gepfiffenen Spiel Nachhause. Soviel zu seiner souveränen Spielleitung bei Serbien-Schweiz.

    Es wäre wünschenswert wenn die deutschen Schiris von ihrem hohen Ross runter kommen würden, denn diese WM hat gezeigt wie man ein Spiel wunderbar laufen lassen kann und sich die Spieler sehr schnell anpassen,an gewisse härte

  • Malone
    ✓
    • 5. Juli 2018 um 10:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1.146

    Neymarspirin mit dem Wirkstoff Simulacetylschwabicylsäure - die Belgier bekommen jetzt schon Angst :veryhappy:

    https://www.der-postillon.com/2018/07/neymarspirin.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 6. Juli 2018 um 07:21
    • #1.147

    die heutigen 2 vf sollten eigentlich die semifinale sein.

    schade das der turnierbaum genau das jetzt hergibt.

    die chancen stehen in beiden duellen 50:50. jeder ausgang ist möglich bzw. wäre keine überraschung.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 6. Juli 2018 um 08:43
    • #1.148
    Zitat von coach

    die heutigen 2 vf sollten eigentlich die semifinale sein.

    schade das der turnierbaum genau das jetzt hergibt.

    die chancen stehen in beiden duellen 50:50. jeder ausgang ist möglich bzw. wäre keine überraschung.

    eigentlich schön dass er das hergibt!

    Die Topspiele siehst somit früher und endlich steht mal ein krasser Außenseiter (Russland, Schweden) bzw ein Geheimfavorit (England, Kroatien) im Finale. Ein Überraschungsweltmeister wär doch mal was, gabs in den letzten Jahrzehnten eh viel zu selten!

  • coach
    YNWA
    • 6. Juli 2018 um 10:35
    • #1.149

    den überraschungsweltmeister wirds nicht geben und ich finde die besten 4 mannschaften sollen im sf stehen.

    aber die auslosung hat nunmal das hergegeben ...

    zu den spielen.

    ich sehe die urus gegen la france, sofern cavani spielt, ganz u. gar nicht chancenlos.

    defensiv sehr stark u. gut organisiert. sie haben mit godin/gimenez neben thiago/miranda sicher das beste IV-duo der wm.

    und wenn vorne suarez u. cavani wieder zünden ist echt alles möglich

    bei brasilien sehe ich 3 fragezeichen

    ? 1 ist fagner - der ersatz vom ersatz ist weder offensiv noch defensiv wirklich gut. gegen die belgische offensive evtl. ein wirkliches handicap

    ? 2 ist der aufall von casemiro bzw. der einsatz von fernandinho - casemiro ist der unumstrittene fels in der brandung bei real madrid u. auch in der selecao.

    fernandinho ist offensiv sogar etwas besser, er ist aufgrund seiner spielintelligenz auch der lieblingsspieler von pep bei den skyblues. trotzdem könnte es gegen die belgische top-offensive da zu abstimmungsprobleme kommen. er hat im laufe des turniers noch nicht viel gespielt.

    ? 3 ist der goalie - alisson becker - er hat in 4 spielen nicht wiklich einen schwierigen ball halten müssen. das einzige was offensichtilich ist, ist die tatsache das es in der strafraumbeherrschung sicher bessere gibt als ihn

    bei belgien liefer die defensive keine ?. die ist definitiv anfällig.

    ob sie es mit ihrer offensive kompensieren können ...

    we`ll see ...

  • starting six
    NHL
    • 6. Juli 2018 um 15:41
    • #1.150

    also vor Tabarez muss man auch den Hut ziehen:thumbup::thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™