Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus.
Eine Fußball WM ohne Italien
Die Mexikaner sind fit für das Turnier
Österreich eilt von Sieg zu Sieg, schaut aber nur zu :oldie:
Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus.
Eine Fußball WM ohne Italien
Die Mexikaner sind fit für das Turnier
Österreich eilt von Sieg zu Sieg, schaut aber nur zu :oldie:
WM ohne Italien, sollte nicht zählen dürfen. Die Niederländer fehlen auch, aber bei denen klappt's ja schon seit ein paar Jahren nicht mehr.
Die erste WM, an die ich mich erinnere, war die in Japan & Südkorea 2002. Im Eröffnungsspiel hat der Titelverteidiger Frankreich gegen den Senegal verloren - und da die heuer endlich mal wieder dabei sind, bin ich aus sentimentalen Gründen voll für Senegal Die haben auch eine richtig coole Gruppe erwischt - mit Polen, Kolumbien und Japan. Dürfte sehr ausgeglichen und spannend werden
Für alle, die zu faul zum Lesen sind kann ich den Rasenfunk Podcast zur anstehenden WM empfehlen:
WM 2018 - Die große Vorschau
Web player: http://podplayer.net/#/?id=51206233
Bald geht sie los, die WM 2018 in Russland. Wer gehört zu den Titelkandidaten, wer wird uns überraschen, wer langweilen? Wir beantworten all diese Fragen in unserer großen WM-Vorschau. Gäste sind Tobias Escher (aka Toby Esché, @TobiasEscher) und Felix Haselsteiner (@FelixHa18). Mit ihnen haben wir alle 32 Teams in vier Kategorien unterteilt: Titelkandiaten Spanien, Frankreich, Brasilien, Deutschland Belgien, Argentinien Überraschungen England, Dänemark, Polen, Kolumbien, Mexiko (deutsche Gruppe), Uruguay, Island, Marokko, Kroatien Durchschnitt Portugal, Schweden (deutsche Gruppe), Peru, Schweiz, Serbien, Costa Rica, Ägypten, Russland Fallobst Nigeria, Panama, Senegal, Japan, Iran, Südkorea (deutsche Gruppe), Tunesien, Saudi-Arabien, Australien
Für alle, die zu faul zum Lesen sind kann ich den Rasenfunk Podcast zur anstehenden WM empfehlen:
WM 2018 - Die große Vorschau
Web player: http://podplayer.net/#/?id=51206233
Bald geht sie los, die WM 2018 in Russland. Wer gehört zu den Titelkandidaten, wer wird uns überraschen, wer langweilen? Wir beantworten all diese Fragen in unserer großen WM-Vorschau. Gäste sind Tobias Escher (aka Toby Esché, @TobiasEscher) und Felix Haselsteiner (@FelixHa18). Mit ihnen haben wir alle 32 Teams in vier Kategorien unterteilt: Titelkandiaten Spanien, Frankreich, Brasilien, Deutschland Belgien, Argentinien Überraschungen England, Dänemark, Polen, Kolumbien, Mexiko (deutsche Gruppe), Uruguay, Island, Marokko, Kroatien Durchschnitt Portugal, Schweden (deutsche Gruppe), Peru, Schweiz, Serbien, Costa Rica, Ägypten, Russland Fallobst Nigeria, Panama, Senegal, Japan, Iran, Südkorea (deutsche Gruppe), Tunesien, Saudi-Arabien, Australien
ich tippe das es Portugal mindestens ins Viertelfinale schafft und das weder Brasilien noch Deutschland im Finale stehen wird....
Die erste WM, an die ich mich erinnere, war die in Japan & Südkorea 2002.
Bei mir ist es 1986! Ab in den „Club der alten Säcke-Thread“ mit mir :oldie:
Bei mir ist es 1986! Ab in den „Club der alten Säcke-Thread“ mit mir :oldie:
Bei mir 1978.
Korrigiere, war'n Tippfehler. Meinte natürlich 1902
1974 in deutschland. war echt schade um die holländer im finale.
1990 italien...i bin alt
btw hab i mi damals trotzdem um den Faktor 1000 mehr für Eishockey interessiert, Fussball war immer schon a Stinker dagegen
Für alle, die zu faul zum Lesen sind kann ich den Rasenfunk Podcast zur anstehenden WM empfehlen:
WM 2018 - Die große Vorschau
Web player: http://podplayer.net/#/?id=51206233
Bald geht sie los, die WM 2018 in Russland. Wer gehört zu den Titelkandidaten, wer wird uns überraschen, wer langweilen? Wir beantworten all diese Fragen in unserer großen WM-Vorschau. Gäste sind Tobias Escher (aka Toby Esché, @TobiasEscher) und Felix Haselsteiner (@FelixHa18). Mit ihnen haben wir alle 32 Teams in vier Kategorien unterteilt: Titelkandiaten Spanien, Frankreich, Brasilien, Deutschland Belgien, Argentinien Überraschungen England, Dänemark, Polen, Kolumbien, Mexiko (deutsche Gruppe), Uruguay, Island, Marokko, Kroatien Durchschnitt Portugal, Schweden (deutsche Gruppe), Peru, Schweiz, Serbien, Costa Rica, Ägypten, Russland Fallobst Nigeria, Panama, Senegal, Japan, Iran, Südkorea (deutsche Gruppe), Tunesien, Saudi-Arabien, Australien
Was macht Deutschland so wichtig, dass auf die Gruppengegner extra hingewiesen wird?
Deutscher Podcast, da wird man ja auf die eigenen Gegner extra eingehen dürfen.
Ich glaube, dass England heuer stark ist, habe irgendwie das Gefühl, dass sie seit Ewigkeiten ein Team sind und nicht mehr so auf die Einzel Akteure schauen!
Frankreich muss man zur Zeit immer auf der Rechnung haben!
Wird eine spannende WM ..
Hat jemand das Spiel des Titelverteidigers gesehen? 2:1 gegen Saudi-Arabien mit einem Eigentor der Wüstenfüchse und das in der Startaufstellung praktisch in Bestbesetzung klingt jetzt nicht so furchterregend.
Hat jemand das Spiel des Titelverteidigers gesehen? 2:1 gegen Saudi-Arabien mit einem Eigentor der Wüstenfüchse und das in der Startaufstellung praktisch in Bestbesetzung klingt jetzt nicht so furchterregend.
mag sein, aber ich fürchte trotzdem, dass die deutschen ihrem ruf als turniermannschaft gerecht werden. was bringt es jetzt in form zu sein, und in 3 Wochen am sand.
Hat jemand das Spiel des Titelverteidigers gesehen? 2:1 gegen Saudi-Arabien mit einem Eigentor der Wüstenfüchse und das in der Startaufstellung praktisch in Bestbesetzung klingt jetzt nicht so furchterregend.
Vorbereitungsspiel. Wer will sich jetzt schon verletzen?
Ich würde die Spiele gegen Österreich und die Saudis auch nicht überbewerten.
In der Vergangenheit hat Deutschland oft vor den großen Turnieren nur mäßige Leistung gebracht.
Und egal welche Meinung man über die DFB-Auswahl hat, für mich mit Frankreich die großen Favoriten.
Wie sagte Messi erst kürzlich in einem Interview, Argentinien, Brasilien, Portugal, Spanien und Frankreich haben jeweils einen Star im Team. Deutschland aber ist ein Team.
Brasilien wird den Pokal nicht holen und kann froh sein wenn sie ins HF einziehen.
Schon vor 4 Jahren, hatte die Seleção mehr als nur Glück überhaupt in das HF zu kommen. Wenn ich da zum Beispiel an das Spiel gegen Chile denke.
England wird auch dieses Jahr wieder keinen Titel holen. Mag sein das sie stärker sind als die Jahre zuvor aber es ist und bleibt England. Spätestens im Elfmeterschießen AF oder VF, lecken die Three Lions ihre Wunden und fahren heeme.
Argentinien wie so oft schwer einzuschätzen. Sollte Messi in Form sein und sich nicht verletzen, geht es vielleicht bis ins HF.
Spanien nach Deutschland und Frankreich wohl das stärkste Team im Turnier. Auch wenn nicht mit besonders vielen schönen Spielen im letzten Jahr.
Portugal, naja, der EM-Sieg wohl ein Ausrutscher und nur geglückt weil die anderen schlichtweg zu doof waren gegen die Portugiesen. Maximal VF und Tränen bei Ronaldo.
Geheimfavoriten wohl die Mexikaner (wenn sie nicht wieder in einem Escort-Service ihre Energie „verschießen „). Ebenso wie Belgien und Polen.
Sorry, aber das ist mir jetzt aber etwas zu klischeebeladen.
Frankreich und Argentinien haben keineswegs nur “einen Star im Team“.
Beide haben einen gewaltigen Overkill in der Offensive. Frankreich kann es sich leisten, Lacazette daheimzulassen; von Benzema redet niemand mehr. Dybala ist in Argentinien eher nur Ergänzungsspieler. Zugegeben, die Defense von Argentinien wirkt dagegen etwas fragil; aber im Angriff hat Deutschland zumindest Argentinien und Frankreich nichts annähernd gleichwertiges entgegenzusetzen.
Na ja, Timo Werner
Sorry, aber das ist mir jetzt aber etwas zu klischeebeladen.
Frankreich und Argentinien haben keineswegs nur “einen Star im Team“.
Beide haben einen gewaltigen Overkill in der Offensive. Frankreich kann es sich leisten, Lacazette daheimzulassen; von Benzema redet niemand mehr. Dybala ist in Argentinien eher nur Ergänzungsspieler. Zugegeben, die Defense von Argentinien wirkt dagegen etwas fragil; aber im Angriff hat Deutschland zumindest Argentinien und Frankreich nichts annähernd gleichwertiges entgegenzusetzen.
Das ist deine Meinung und ich habe eine andere. Auch habe ich nur ein Interview von Messi wiedergegeben, das waren nicht meine Worte. Wenn du es genau nimmst, hat auch Deutschland „Stars“ im Team. Aber darum ging es doch in dieser Aussage nicht! Das DFB-Team hat seine Titel immer als Team geholt und nicht wie Brasilien oder Argentinien von einem Maradona oder Pelé extrem abhängig waren.
Ich weiß auch nicht was du als Klischee nimmst? Mein Satz über England oder das Ronaldo weint?
Wie sagte Messi erst kürzlich in einem Interview, Argentinien, Brasilien, Portugal, Spanien und Frankreich haben jeweils einen Star im Team. Deutschland aber ist ein Team.
DER Star im spanischen Team ist mir bis dato nicht bekannt.
DER Star im spanischen Team ist mir bis dato nicht bekannt.
Ich denke er meint Iniesta,...
In Deutschland sucht man wieder Grund zum aufhetzen (Gündogan und Özil)
Bin gesüpannt wer weiter kommt
Stark und selbstlos gemacht von Real Madrid. Zwei Tage vor Turnierstart den mittlerweile Ex-Teamchef als neuen Trainer vorzustellen, ist eine echte Glanzleistung, die die Chancen von Spanien sicher beträchtlich erhöht.
Die wollten die Deutschen mit ihren Sorgen wegen Gündogan/Özil wohl nicht allein lassen.
Spanien sucht Trainer...... eine Glanzleistung aller Beteiligten......
topfavoriten:
brasilien, deutschland, spanien u. frankreich
heiße tipps außerdem für das halbfinale
argentinien, belgien, kroatien u. england
heiße tipps außerdem für das vf
kolumbien und die schweiz