1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals - CHL 2018/2019

  • G. Olden Niels
  • 16. Mai 2018 um 09:58
  • Bewunderer
    NHL
    • 2. September 2018 um 15:45
    • #126

    Ja - da muß ich Dir recht geben. Schneider ist eine richtig gute Verstärkung - für unser beider Gegner

  • G. Olden Niels
    x
    • 2. September 2018 um 17:48
    • #127
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Schneider mit 2 Toren, aber 8. bei der Eiszeit der Top9 Stürmer - sollte dem Coach auch zu denken geben.

    Das liegt aber hauptsächlich daran, dass er kein PK spielt.

  • Berti1984
    Hobbyliga
    • 3. September 2018 um 10:02
    • #128

    Wie beurteilt ihr die Leistung von Nissner in den 2 CHL Spielen!?

    Ich finde wenn der Bursche so weiter macht dann kann aus dem wirklich was werden.

    Spielt mit viel Übersicht. Hat immer den Kopf oben um den Mitspieler zu suchen. (Über)Motiviert.

    Körperlich gute Voraussetzungen.

    Weiss jemand warum Grosslercher auch im zweiten Spiel nicht dabei war?

    Hätte es wohl auch nicht viel schlechter machen können als Romig oder Wukovits!?

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 3. September 2018 um 10:17
    • #129

    Nissner war mMn am Donnerstag gut, am Samstag dann weniger. Diese Unkonstanz ist für so einen jungen Spieler aber normal. Körperlich scheint er sich weiterentwickelt haben und am Bullypunkt ist er einer der besseren.

    Was Julian betrifft ist der wohl als Punkteopfer für Team 2 geplant. Warum er in der CHL nicht spielt? Na weil wir jetzt schon 13 Stürmer auf der Platte hätten (plus 7 D) und der Kader einfach voll war.😉

  • Malone
    ✓
    • 3. September 2018 um 10:24
    • Offizieller Beitrag
    • #130

    Also bevor man sich über die Österreicher Sorgen macht, sollte man mal die Legios näher begutachten. Weder die neuen noch die alten stechen da irgendwie heraus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Berti1984
    Hobbyliga
    • 3. September 2018 um 13:01
    • #131
    Zitat von RandyBoyd

    Nissner war mMn am Donnerstag gut, am Samstag dann weniger. Diese Unkonstanz ist für so einen jungen Spieler aber normal. Körperlich scheint er sich weiterentwickelt haben und am Bullypunkt ist er einer der besseren.

    Was Julian betrifft ist der wohl als Punkteopfer für Team 2 geplant. Warum er in der CHL nicht spielt? Na weil wir jetzt schon 13 Stürmer auf der Platte hätten (plus 7 D) und der Kader einfach voll war.😉

    13 Stürmer ist mir schon klar... aber ich hätte Roming nach dem Spiel am Donnerstag am Samstag eine Pause gegeben.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 3. September 2018 um 14:01
    • #132

    Roming hat eh keiner gespielt.

    Und eventuell hat ja der Coach a bisserl mehr Einblick über das derzeitige Leistungsvermögen seiner Spieler, aber nur vielleicht. 😉

    Großlercher hatte übrigens mehrere Saisonen Zeit, um sich unentbehrlich zu machen. Ist ihm nicht gelungen.

  • sidcrosby
    NHL
    • 3. September 2018 um 17:15
    • #133

    mmn ist es völlig nebensächlich ob jetzt romig oder grosslercher spielt, wie Malone schon geschrieben hat ist die form mancher legios schon erschreckend schwach. in der defensive wie schon von donald befürchtet kein upgrad zu den abgewanderten legios und vorne für mich einzig vause eine bank. holzapfel hat noch den bonus der meistersaison, im vorjahr ok aber nimmer überragend und die 2 chl spiele waren mmn schwach

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 3. September 2018 um 17:44
    • #134

    Und weil es für 2 Leut nebensächlich ist, dürfen 2 andere (wo zumindest einer es nicht für nebensächlich erachtet) nicht darüber reden?

  • sidcrosby
    NHL
    • 3. September 2018 um 17:58
    • #135
    Zitat von RandyBoyd

    Und weil es für 2 Leut nebensächlich ist, dürfen 2 andere (wo zumindest einer es nicht für nebensächlich erachtet) nicht darüber reden?

    war vielleicht schlecht formuliert von mir, sorry. ob romig oder grosslercher spielt ist geschmacksache.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 3. September 2018 um 18:49
    • #136

    Passt schon, habs nicht bös aufgefasst. :)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 3. September 2018 um 18:49
    • #137

    sichtbar in den beiden CHL matches war, dass zwei von drei defenderpaaren unter druck nahezu keine angriffsplays auslösen konnten. da muss immer ein offender zum helfen nach hinten, der dann in der NZ als anspielstation fehlt. das ist für mich der bisher auffälligste unterschied zu den beiden letzten jahren. da konnten noch alle drei defenderpaare unter druck gute pässe spielen. dieses manko sollte herr camaron schnellstens abstellen. die frage ist, ob er das spielermaterial dafür hat.

  • Siedler65
    EBEL
    • 3. September 2018 um 20:17
    • #138
    Zitat von starting sex

    also bei deinen Aussagen komme ich öfters nicht mit.:/

    Die Fans werden sich bewusst sein, dass ihr Team mindestens eine Klasse drunter liegt gegenüber allen anderen. Die werden kein Offensivspektakel erwarten. Die wollen ihr Burschen kämpfen sehen und vlt geht in einem heroischen Kampf wieder ein Punkt her. Und dann rinnt es in der isarena :prost:

    Was ich sagen wollte, wer hätte das vorher gedacht. Die standen doch vorher schon als Punktlieferant fest.

    Und jetzt:

    ZSC Lions (Sui) Aalborg (Den) 6 : 5
    (5 : 5)
    UPC Vienna Capitals (Aut) Aalborg (Den) 2 : 3
    (2 : 2)

    Und jetzt Aalborg in der Tabelle "3"

    Wie werden die sich bei Heimspielen schlagen? Bin gespannt.

  • sidcrosby
    NHL
    • 3. September 2018 um 21:00
    • #139
    Zitat von donald

    sichtbar in den beiden CHL matches war, dass zwei von drei defenderpaaren unter druck nahezu keine angriffsplays auslösen konnten. da muss immer ein offender zum helfen nach hinten, der dann in der NZ als anspielstation fehlt. das ist für mich der bisher auffälligste unterschied zu den beiden letzten jahren. da konnten noch alle drei defenderpaare unter druck gute pässe spielen. dieses manko sollte herr camaron schnellstens abstellen. die frage ist, ob er das spielermaterial dafür hat.

    naja ob ein Lakos, Cuma oder Peter unter Druck gute Pässe spielen bezweifle ich ein wenig, ansonsten waren wir im Vorjahr mmn besser aufgestellt, aber die Saison ist noch jung, schau ma mal

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 3. September 2018 um 21:20
    • #140

    Cuma konnte das sehr wohl.

  • sidcrosby
    NHL
    • 3. September 2018 um 21:33
    • #141
    Zitat von Ösi-Power

    Cuma konnte das sehr wohl.

    ich nehme an wir reden vom gleichen Cuma der im Halbfinale gg Bozen ohne Not die Scheibe 6 Sekunden vor Ende den Gegner zum Ausgleich serviert hat, der Ausgang der ot ist ja bekannt

  • G. Olden Niels
    x
    • 3. September 2018 um 21:34
    • #142

    ... und das war eher die Regel, als die Ausnahme.

  • silent
    KHL
    • 3. September 2018 um 21:40
    • #143
    Zitat von sidcrosby

    ich nehme an wir reden vom gleichen Cuma der im Halbfinale gg Bozen die Scheibe 6 Sekunden vor Ende den Gegner zum Ausgleich serviert hat, der Ausgang der ot ist ja bekannt

    naja zeig mir den defender der nie einen fehler macht. nur dann zu sagen er kanns nicht ist auch nicht richtig.

    wenn ich nämlich danach gehe müsste ich zur neuen #44 auch sagen...bitte gleich wieder verkaufen. er hat keinen körper,dafür kann er ncihts, er ist viel zu langsam und wird dadurch von jedem überlaufen, sein spielaufbau ist grottenschlecht. der wurde uns aber eigentlich als neuer star der abwehr verkauft.

    muss man halt noch ein paar spiele abwarten ob er wirklich so schlecht ist oder ob da nicht doch noch mehr kommt.

  • G. Olden Niels
    x
    • 3. September 2018 um 21:47
    • #144

    Cuma kannst mit Clark vergleichen, nicht mit Davis. Aber auch dafür is es zu früh.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 4. September 2018 um 07:46
    • #145
    Zitat von sidcrosby

    naja ob ein Lakos, Cuma oder Peter unter Druck gute Pässe spielen bezweifle ich ein wenig, ansonsten waren wir im Vorjahr mmn besser aufgestellt, aber die Saison ist noch jung, schau ma mal

    Fraser, Mc Miernan, Brocklehurst, Klubertanz und mit Abstrichen Cuma konnten allesamt unter Druck präzise, schnelle und scharfe Aufbaupässe aus dem eigenen Drittel spielen. Damit war die vorjährige VIC Defense in Transitionsituationen eine von den Gegnern gefürchtete Waffe, was diese zwang einen Mann immer etwas defensiver zu lassen. In den letzten beiden Matches habe ich solche Pässe nur von Davis und mit Abstrichen von Clark gesehen. Vielleicht ist es eine Formsache oder vielleicht können sie es auch einfach nicht. Die nächsten Matches werden genaueren Aufschluss geben.

  • Gate
    EBEL
    • 4. September 2018 um 08:07
    • #146

    Ich würde mal sagen warten wir noch ein paar Spiel ab und bewerten die Neuzugänge dann.

    Das Spiel gegen Frölunda, hat mir eigentlich sehr gut gefallen und da waren wir in den ersten 30 Min. auch das bessere Team.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 4. September 2018 um 08:40
    • #147

    Gate

    Mit dem ein paar Spiele warten bin ich bei dir, schon lange vor der eigentlichen Saison Panik zu schieben ist ab bisserl gar verfrüht.

    Aber gegen Frölunda haben wir vor allem deshalb so gut ausgesehen, weil es die Schweden gemütlich und ohne Körperspiel angegangen sind. Als wir sie gereizt habe, haben sie und (auch nur) phasenweise gezeigt, wo der Bartl den Most herholt. So realistisch muss man sein.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 4. September 2018 um 17:51
    • #148
    Zitat von sidcrosby

    ich nehme an wir reden vom gleichen Cuma der im Halbfinale gg Bozen ohne Not die Scheibe 6 Sekunden vor Ende den Gegner zum Ausgleich serviert hat, der Ausgang der ot ist ja bekannt

    tatsächlich? und ich dachte Cuma wäre der einzige Spieler der Welt der fehlerlos ist.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 4. September 2018 um 19:24
    • #149

    Und selbst ohne den Fehler hätten wir die Serie bestenfalls mit 2:4 verloren.

  • sogo
    EBEL
    • 4. September 2018 um 22:57
    • #150

    Ich sehe es ähnlich wie Donald, das Zusammenspielen zwischen Verteidigung und Angriff passt noch nicht. Ich glaube aber auch, dass die Verteidigung schwächer ist als letztes Jahr.

    Abwarten und mal sehen.

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • Capsaicin
    • 27. November 2017 um 11:21
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™