1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2018/19

  • darkforest
  • 14. Mai 2018 um 15:41
  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 25. April 2019 um 07:23
    • #1.451

    Gratulation einem starken Team!

  • dany_
    jo eh ... laft holt
    • 25. April 2019 um 07:28
    • #1.452

    Wenn man am Ende ganz oben steht dann hat man es verdient (das ist ja das schöne am Eishockey). Gratulation und einen schönen Sommer :prost:

  • starting six
    NHL
    • 25. April 2019 um 07:53
    • #1.453

    Gratulation dem KAC zum Meister :thumbup:

    Letztendlich setzte sich ein cleveres System des Trainerteams durch sowie einfach ein konzentrierteres Herangehen an die Sache durch.

    ich glaube man sollte keinen einzelnen Spieler hervorheben, wenngleich Haugen und Comrie dann doch ein wenig hervorstachen, weil so einen Erfolg kannst nur einfahren, wenn das gesamte Team performt.

    man muss auch den Caps für eine tolle FInalserie und zu einer tollen Saison gratulieren. leider war man einige Minuten zu unkonzentriert , was dann eben auch den Ausschlag gab . Tortzdem kann man erhobenen Hauptes auf die Saison zurückblicken

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 25. April 2019 um 07:57
    • #1.454

    M31sterfeier ist am Montag

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 25. April 2019 um 08:07
    • #1.455

    Gratulation zum Titel. Das beste Team hat gewonnen. Sehr kompakte und gute Teamleistung. Der Unterschied mMn waren 3 Faktoren: Haugen, Comrie und Dave Fischer!:prost::thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 25. April 2019 um 08:16
    • #1.456

    wenn man es genau nimmt war mit den voraussetzungen der titel fast ein muß.

    und das sage ich ohne überheblichkeit.

    wir haben mit haugen den besten torhüter u. mit petersen den besten spieler der liga.

    wir haben mit fischer u. comrie 2 der top-5 defender der liga.

    UND wir haben dazu noch taktisch und vom teamspirit alle in den schatten gestellt.

    aber wir reden gottseidank von sport und da ist nix programmierbar.

    es gibt so viele einflüße die immer eine wendung der ereignisse herbeiführen können.

    diesen ereignissen gilt es zu trotzen, immer an sich zu glauben und immer alles raushauen.

    das hat der kac heuer sicher von allen team am besten können ...

    ... deshalb ist der titelgewinn sicherlich verdient !

  • Online
    kac_fan_32
    Hockeytown
    • 25. April 2019 um 08:38
    • #1.457

    Ich glaube wenn man Tommy Koch und Patrick Harand beim Interview gehört hat, weiß man warum die Truppe Meister ist.

    Unglaublich Mannschaftsleistung gepaart mit ein paar Ausnahmekönnern und einem Trainerteam das alles richtig gemacht hat.

    Danke KAC für die geile Saison.

  • xtroman
    4ever#44
    • 25. April 2019 um 09:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1.458

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ohhhhhh, wie ist das schöööööön, ohhhhhhh wie ist das schöööööön, so was hat man lange nicht gesehen, so schööööön, SO SCHÖÖÖÖÖN!!!

    #KAC #M31STER

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fridolin
    NHL
    • 25. April 2019 um 09:24
    • #1.459
    Zitat von xtroman

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ohhhhhh, wie ist das schöööööön, ohhhhhhh wie ist das schöööööön, so was hat man lange nicht gesehen, so schööööön, SO SCHÖÖÖÖÖN!!!

    #KAC #M31STER

    Wie geil ist das den <3<3<3<3

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 25. April 2019 um 09:38
    • #1.460

    Magnum 44 mit dem 4ten Wien-Sticker :veryhappy:

  • IwoTom
    NHL
    • 25. April 2019 um 11:12
    • #1.461

    Geil ... einfach nur so was von GEIL !!!!!!

  • obi
    NHL
    • 25. April 2019 um 12:02
    • #1.462

    Etwas trübt die Stimmung nun doch: Meisterfeier Montag um 17 Uhr?

    Schon die ganze Woche angesagtes Schlechtwetter mit Starkregen... Samstag wohl zu kurzfristig aber Dienstag wäre falscher Freitag also ideal.

    Mir persönlich is egal, aber nicht den Kids...sehr unglücklich...

  • IwoTom
    NHL
    • 25. April 2019 um 12:05
    • #1.463

    Finde ich auch !
    MO ist so ziemlich der "blödeste" Termin der nun möglich wäre.
    Wollte mit meiner kleinen Maus unbedingt kommen - nur am DI is ja noch Schule ....

    :banghead:

  • obi
    NHL
    • 25. April 2019 um 12:08
    • #1.464
    Zitat von IwoTom

    Finde ich auch !
    MO ist so ziemlich der "blödeste" Termin der nun möglich wäre.
    Wollte mit meiner kleinen Maus unbedingt kommen - nur am DI is ja noch Schule ....

    :banghead:

    Jep.... genau das ist es... hat a nix mit jammern zu tun... die sind heute eh vermutlich in der Schule eingeschlafen;)

    Bin mal gespannt wie die offizielle Aussage lautet.. Vl sind ein paar Spieler Dienstag nit mehr da... trotzdem tut es mir für die Kids leid...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. April 2019 um 12:13
    • #1.465

    Ist ja um 17 Uhr - da sind die Kids wohl noch auf.

    Was anderes ist die Wetterprognose.

    Eine Meisterfeier bei Starkregen - boah, das ist jetzt nicht so prickelnd...

  • Beri
    KHL
    • 25. April 2019 um 12:25
    • #1.466

    Könnte mir vorstellen, dass bei einer Meisterfeier am Dienstag Abend eventuell "Überschneidungen" mit eventuell früh anreisenden Besuchern vom Cup-Finale befürchtet werden.

  • obi
    NHL
    • 25. April 2019 um 12:29
    • #1.467

    Kann mir nur vorstellen, dass Mittwoch 1. Mai Feierlichkeiten sind?

    Trotzdem: bis der Pokal in der Luft ist, ist’s 18:30 oder später und jeder wohnt nit in Klagenfurt... wäre einfach schade

    Edit: 18 Uhr....

    Einmal editiert, zuletzt von obi (25. April 2019 um 14:39)

  • #74JL
    EBEL
    • 25. April 2019 um 15:15
    • #1.468

    Versteh nicht warum man es nicht diesen Sa od. So macht?!?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. April 2019 um 15:29
    • #1.469

    Typisch..scheissts euch nit an, der erste Titel seit 6 Jahren und wer weiß, wann der nächste kommt - blunzen, ob die Meisterfeier am Montag um 17:00 Uhr oder am Mittwoch um 03:00 Uhr ist.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 25. April 2019 um 15:55
    • #1.470

    Ich versuche einmal ein subjektives, jedoch sachliches Resumee zu dieser Saison zu finden:

    Wenn man bedenkt, welche Brandherde zu löschen waren (Walker & Kalt) und wie die Vorbereitungsspiele verliefen, war da eigentlich wenig Optimismus zu verspüren. Lediglich die Transfers von Haugen & Petersen konnten so etwas wie Hoffnung vermitteln.

    Bereits in Spiel 1 gab es dann die erste Duftmarke - Auswärtssieg bei den Bullen mit 4:2 - Oha!

    In weitere Folge gab es einen sehr inkonstanten KAC zu sehen. Sieg und Niederlage wechselten sich ab, dazu spielerisch mit sehr viel Luft nach oben. Torspektakel werden diese Saison Mangelware sein in Klagenfurt, soviel stand Ende Oktober schon mal fest.

    Darauf folgte ein positives Ausrufezeichen. Nur eine Niederlage im gesamten November, dazu gab es auch nicht nur Ergebnisse, sondern das Spiel wurde auch schöner und facettenreicher.

    Im Dezember & Jänner ging es wieder einen Schritt zurück - erneut wechselte sich Erfolg und Misserfolg von Spiel zu Spiel ab.

    Jedoch schaffte man das erste Mal relativ klar den fixen Sprung in die Play Offs mit Platz 3 nach dem GDG.

    Die Platzierungsrunde spiegelte die Saison bis dato gut wieder. Gegen Wien und Graz war wenig zu holen, gegen die ''Anderen'' holte man die notwendigen Punkte um ebenso mit Platz 3 abzuschließen.

    Nun begann die heiße Phase, die Play Offs!

    Die einzige Mannschaft, mMn, die sich von heute auf morgen (wenn es drauf ankommt) um Etliches steigern kann, ist der KAC.

    Genau das hat sich durch die gesamten Serien über wieder bewiesen.

    Das VF gegen Bozen war viel enger, als es der Serienendstand von 4:1 vermuten lässt, aber bereits hier war der enorme Kampfgeist & Wille der Rotjacken zu spüren, als es in eine nahezu ''Endless Overtime'' ging, deshalb auch verdient das bessere Ende.

    Gegen Graz gingen wir als absoluter Außenseiter ins HF. Ich rechnete mit einem 4:0 für die 99ers (auch auf Grund der Ergebnisse aus dem GDG). Es wurde genau umgekehrt, Natürlich waren es alles hautenge Spiele, teilweise auf des Messers Schneide, aber bereits hier war deutlich zu erkennen, dass unser Headcoach Petri Matikainen mit seinem stabilen Defensivkonzept (inkl. einem überragendem Haugen) ein System gefunden hat, welches uns ganz weit bringen kann.

    Jeder erfüllte seine Rolle, jeder kämpfte für den Anderen, es ging um's Gesamte und nicht um Einzelne.

    Dieses Kompaktheit brachte uns ins Finale gegen die Vienna Capitals.

    Auch dort hätte ich nicht viel auf uns gesetzt.

    Es folgte eine offene Finalserie, die ein Kampf auf Biegen und Brechen wurde, was auch sehr dem Spielkonzept des KAC geschuldet war. Wien konnte mit der feinen Klinge nicht wie gewohnt agieren. Keyplayer wie Schneider oder Holzapfel wurden sehr gut in Schach gehalten. Spätestens ab Spiel 5 merkte man dann Wiener Frustration - vor allem danach.

    Wir holten uns mit Glück und Cleverness das Break und die Möglichkeit zu Hause den Titel zu feiern.

    Das Buffet war angerichtet, jedoch war es eine schwere Kost. Wien führte 2:1 und je länger es dauerte, desto mehr fand man sich schon mit Spiel 7 ab. Dann aber wieder einmal der Auftritt von Differencemaker Nik Petersen - aus dem Nichts das 2:2!

    In der folgenden Overtime bescherte Adam Comrie uns KAC Fans, diesen Glücksmoment worauf man eine ganze Saison lang wartet. Dieser unvergleichbar schöne Moment eines Championship Winning Goals!

    Emotionen kochten über, wildfremde Menschen lagen sich in den Armen, Freudentränen zu sehen, Freude pur in Rot und Weiss - Aus-Vorbei-Game Over - Der EC KAC ist zum 31. Mal österreichischer Meister!

    Ich behaupte ''verdient'': Mit der simplen Begründung, weil ein Trainer aus einem soliden Kader mit punktuellen Stützen eine Mannschaft mit einem Teamspirit geformt hat, was ich so in Klagenfurt noch nie erlebt habe. DANKE für diese geile Saison Klagenfurter Jungs!

  • Bewunderer
    NHL
    • 25. April 2019 um 16:24
    • #1.471
    Zitat von Raptor X30

    Die einzige Mannschaft, mMn, die sich von heute auf morgen (wenn es drauf ankommt) um Etliches steigern kann, ist der KAC.

    Ich hab mir gedacht unsere Bulls hätten sich auch gesteigert - wir haben die Caps zumindest vorverrieben, bis sie auf Euch getroffen sind

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. April 2019 um 16:35
    • #1.472

    Danke, ohne RBS wäre das nix geworden mit dem Meistertitel...:ironie:

  • snake1
    NHL
    • 25. April 2019 um 16:43
    • #1.473

    wäre natürlich interessant gewesen wenn beide teams gleich viel pause gehabt hätten.aber nichts desto trotz ihr habt es verdient und fertig.

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 26. April 2019 um 07:40
    • #1.474

    Stadt Klagenfurt lädt zur KAC-Meisterfeier

    25. April 2019

    Die von der Stadt Klagenfurt veranstaltete Feier anlässlich des 31. Meistertitels der Rotjacken findet am kommenden Montag, dem 29. April, am Neuen Platz statt.

    Mit einem Overtime-Heimsieg gegen die Vienna Capitals sicherte sich der EC-KAC am Mittwochabend das 31. Championat der Klubgeschichte. Die Heimat der Rotjacken, die Stadt Klagenfurt, veranstaltet aus diesem Grund eine Meisterfeier am größten Platz der Stadt, dem Neuen Platz. Rund um den Lindwurm wird die erfolgreiche KAC-Mannschaft der Saison 2018/19 am kommenden Montag, dem 29. April, noch einmal mit tausenden Anhängern feiern.

    Los geht’s bereits um 15.30 Uhr, wenn sich das Rotjacken-Team in zwei Hälften teilt: In der Zentrale der Kärntner Sparkasse am Neuen Platz stehen Meisterspieler für Autogrammwünsche und Selfies zur Verfügung, gleichzeitig können sich Anhänger bei der Fotobox der Kleinen Zeitung, ebenfalls am Neuen Platz, mit KAC-Cracks und der Karl Nedwed-Trophy ablichten lassen.

    Auf der vor dem Rathaus aufgebauten Bühne geht es dann um 17.00 Uhr mit dem Warm-Up los, ein DJ-Team der Antenne Kärnten und KAC-Hallensprecher Kurt Frischengruber bringen die Fans auf Betriebstemperatur. Die Mannschaft ist währenddessen zum Empfang bei der Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz geladen.

    Ab 18.00 Uhr moderiert auf der Bühne dann die Eishockeymagazin-Legende Tono Hönigmann, er begrüßt zunächst die politischen Spitzen der Stadt und des Bundeslandes, die Ehrungen aller meisterlichen Nachwuchsmannschaften des EC-KAC vornehmen. Ebenfalls ausgezeichnet werden in der Folge fünf Stadthallen-Ordnungskräfte, die heuer jeweils ihre 50. Saison im Dienste des Publikums absolviert haben.

    Gegen 18.30 Uhr kommt es dann zum Höhepunkt des Abends, wenn jeder vom EC-KAC in der Erste Bank Eishockey Liga-Saison 2018/19 eingesetzte Spieler einzeln auf die Bühne geholt und den Fans präsentiert wird. Mit dem Meisterpokal sowie mit On-Stage-Interviews mit den Schlüsselspielern der Rotjacken wird das Programm abgerundet, ehe zum Ausklang der Meisterfeier 2019 wieder das DJ-Team der Antenne Kärnten für Unterhaltung sorgt. An den Getränkeständen am Neuen Platz werden Hirter Bier, Softdrinks und Mineralwasser ausgeschenkt, jeder Becher (0,33l) kostet einheitlich einen Euro, der ungekürzt in die Nachwuchskassa des EC-KAC geht. Zu sehr fanfreundlichen Preisen (Erwachsenengrößen um €12,90, Kindergrößen um €9,90) wird es am Außenposten des KAC-Fanstores am Neuen Platz am Montag auch die offiziellen M31STER-T-Shirts zu kaufen geben.

    http://www.kac.at/de/news/stadt-…ac-meisterfeier

  • hockey
    CHL
    • 26. April 2019 um 12:16
    • #1.475

    Rotwesten lasst euch das nicht gefallen!

    zum 31. hätte sich der KAC samt Umfeld doch etwas Sonnenschein verdient!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™