Darf man fragen, was das ganze Retro-Thema mit dem KAC 2018 zu tun hat?
Vl önnte man ja hier ein neues Thema eröffnen, wo man solche Storis und alte Videos teilt.
zB.: "KAC-Anekdoten und Geschichten"
Darf man fragen, was das ganze Retro-Thema mit dem KAC 2018 zu tun hat?
Vl önnte man ja hier ein neues Thema eröffnen, wo man solche Storis und alte Videos teilt.
zB.: "KAC-Anekdoten und Geschichten"
Darf man fragen, was das ganze Retro-Thema mit dem KAC 2018 zu tun hat?
Man sollte das Internet löschen ... aber vorher den Tine fragen!
Jamie wird am 27.1. verabschiedet!
Jamie wird am 27.1. verabschiedet!
Ich hoffe es wird was hochgezogen!
Jamie wird am 27.1. verabschiedet!
Details zum Programm gibt es Mitte Januar!
Am 27.1. findet das Heimspiel gegen Znaim statt
...Weiß man auch das Ergebnis dieses Verfahren !? ...
Ja, er ist wegen vorsätzlicher Körperverletzung verurteilt worden.
...ist das nicht Igor Ivanov gewesen, dessn Auge zerstört wurde, weil Wilson ihm das Bierkrügl bei der Weihnachtsfeier drübergezogen hat?
...ist das nicht Igor Ivanov gewesen, dessn Auge zerstört wurde, weil Wilson ihm das Bierkrügl bei der Weihnachtsfeier drübergezogen hat?
Nein. Ivanovs Auge wurde in einer Auseinandersetzung mit Steve Thornton im Jahr 96 verletzt
Nein. Ivanovs Auge wurde in einer Auseinandersetzung mit Steve Thornton im Jahr 96 verletzt
So ist es, was sollte auch Wilson auf der KAC-Wihnachtsfeier?
Als Überraschungsgast?
Thornton wurde dann, glaube ich, gegangen.
So ist es, was sollte auch Wilson auf der KAC-Wihnachtsfeier?
Kellnern. Gibt immer wieder VSV Spieler, die sich ihren kargen Lohn aufbessern wollen. Angeblich bereitet heuer der Peintner die Crêpes direkt am Tisch zu, nachdem man sich darauf geeinigt hat, dass er einen Ganzkörper - Kochhut aufsetzt. Pelech darf Schnitzel klopfen und freut sich angeblich sehr, endlich ohne Sperre draufhauen zu dürfen.
Steve Thornton ist übrigens seit einigen Jahren General Manager bei den Belfast Giants !!
schade das es mit ihm und dem kac nicht so geklappt hat. war ein saustarker stürmer.
Jamie wird am 27.1. verabschiedet!
Gut so, dann sieht Petersen wie man ihn selbst auch in 7-8 Jahren verabschieden wird!
Kurzes Zwischenfazit, was den direkten Vergleich (in Punkten) mit den aktuellen Top-6 Teams anbelangt:
Wien 3:3
Salzburg 6:3
Bozen 8:1
Graz 1:5
Linz 9:0
Abgesehen von Graz, gegen die die nächsten Tage mehr Klarheit bringen werden, schaut das meiner Ansicht nach schon sehr positiv aus. Bei einem Sieg morgen gegen Wien ist Platz eins wieder in Greifweite.
Wäre schön, wenn man sich einmal durch gute Grunddurchgangsleistungen für die CHL qualifizieren könnte. Das Ziel muss es sein, dort regelmäßig dabei zu sein. So war übrigens auch der viel geschmähte Sager "wir wollen zu den 25 besten Teams Europas zählen" gemeint.
Eine Frage: Nur der erste des Grunddurchgangs qualifiziert sich für die Champions League, oder? Und dann noch der Meister und weiter?
Sieger Grunddurchgang, Sieger Zwischenrunde und Meister.
Ich hoffe inständig man arbeitet schon fleißig am Kader für 19/20.....Mit wird schon Angst und Bange wenn ich daran denke das ein Comrie und Haugen nur 1 Jahr Vertrag haben.
Ganz guter Artikel von Quendler heute in der KLZ print zur Lage beim KAC. Gibt es leider (noch) nicht online, deshalb kann ich ihn nicht reinstellen.
Fazit:
-Ruhe ist eingekehrt
-Reichel jun. genießt viel Ansehen in der Mannschaft
-Matikainen ist hart aber herzlich
-Umdenken bei den Legios: nur Top-Leute bringen den KAC weiter
-Liivik: ‚wirkt als trage er ein Mikrofon anstelle des Stocks‘
-unverständlich warum Harand nicht spielt und Neal PP
Unverständlich warum Neal PP spielt? Vielleicht weil er mit seinen 176cm dorthin geht wo es wehtut und es besser schafft einen Screen zu erzeugen als andere Spieler mit 180cm+? Vielleicht weil er in 7 Spielen schon 4 Punkte (3T/1A) im PP gemacht hat?
Sehe uns derzeit als Kandidat fürs Semifinale. Für höhere Weihen bedarf es einer Adaptierung im Kader.
Ohne jetzt einen Sündenbock suchen zu wollen, aber #72 sollte definitiv getauscht werden. Die Krönung ist, dass mit Harand ein Spieler für denselben Part auf der Bank verschmort. Durch die Verpflichtung von Neal sind wir centermäßig gut aufgestellt (#18, #79, #27, #16, #50), daher sollte statt Liivik ein körperlich robuster Flügel mit Scorerqualitäten kommen, Olden z.B. Des weiteren meine ich, dass die Verteidigerpaare ungleich aufgeteilt sind sowie Schnetzer mehr forciert werden sollte. Bei Unterweger & Strong bekommt man auf der Tribüne regelmäßig Nervenflattern.
Alles anzeigenGanz guter Artikel von Quendler heute in der KLZ print zur Lage beim KAC. Gibt es leider (noch) nicht online, deshalb kann ich ihn nicht reinstellen.
Fazit:
-Ruhe ist eingekehrt
-Reichel jun. genießt viel Ansehen in der Mannschaft
-Matikainen ist hart aber herzlich
-Umdenken bei den Legios: nur Top-Leute bringen den KAC weiter
-Liivik: ‚wirkt als trage er ein Mikrofon anstelle des Stocks‘
-unverständlich warum Harand nicht spielt und Neal PP
Die Rotjacken sind mit sich im Reinen. Herausragende Legionäre stützen das Team. Trainer Petri Matikainen regiert hart aber herzlich.
Es gab schon Zeiten, als KAC-Aufkleber von Autos verschwunden waren. Oder das Rotjacken-Trikot erst unmittelbar vor dem Halleneingang übergestreift wurde. In dieser Saison sind die Klagenfurter und alle auswärtigen Fans stolz auf ihre Farben. Kein Wunder, erstmals seit über sieben Jahren lachte der KAC zwischenzeitlich von der EBEL-Tabellenspitze. Er verzückte sein Publikum mit heroischen Siegen. Eine beständige Welle der Euphorie schwappt durch das rot-weiße Lager. Auch, weil die Mannschaft eine konstante Entwicklung erahnen lässt. Und diese führt wiederum zu einem ruhigen Umfeld. Etwas, das es besonders zur Weihnachtszeit schon lange nicht beim KAC gegeben hat.
Abseits des Sportlichen haben die Verantwortlichen in der Planung Cleverness und Weitsicht bewiesen. General Manager Oliver Pilloni und Sportmanager Johannes Reichel strahlen bei allen Entscheidungen Souveränität aus. Reichel genießt in der Mannschaft viel Ansehen. Auch wegen seiner eher defensiven Haltung: „Ich fühle mich als kleiner Teil von etwas Erfolgreichem.“ Der Trainerstab um Petri Matikainen erhält das nötige Vertrauen und Entscheidungshoheit. In der Kabine wird mit finnischer Härte regiert, ohne den Draht zum Team zu verlieren. Imports wie heimische Spieler schätzen ihn trotz seiner harten Gangart: „Man weiß immer, woran man bei ihm ist“, lautet der Tenor.
Tolle Legionäre
Nach langer Zeit wurde heuer erkannt, dass nur Top-Legionäre eine adäquate Basis schaffen. Wie etwa Torhüter Lars Haugen (16:4-Siege), Verteidiger Adam Comrie (23 Punkte, +12) und vor allem der ligaweit herausragende Stürmer Nick Petersen (15 Tore, 24 Assists, +17). Sie sind sicher die stärksten Neuverpflichtungen seit vielen Jahren. Neben Genie Petersen blüht auch Thomas Koch neu auf. Das Powerplay, jahrelang ein Armutszeugnis, gilt wieder als richtige Waffe (27,2 Prozent Trefferquote). Und warum der KAC so viele knappe Partien gewinnen konnte, lag, wie man im Eishockey weiß, an einer teilweise überragenden vierten Formation.
Einige Personalien sind kritischer zu sehen: „Rapper“ und Stürmer Siim Liivik wirkt manchmal, als trage er ein Mikrofon anstelle seines Stocks. Und mit welcher Berechtigung Matt Neal im Powerplay spielen darf, erschließt sich nicht ganz. Kämpferherz Patrick Harand musste als überzähliger Angreifer ein Reservisten-Dasein fristen. Brisanz wird dieser Konkurrenzkampf spätestens Mitte Februar erfahren, wenn Kapitän Manuel Geier zurückkehrt. Ob dann Matikainen verziehen wird, sollte er, trotz gleicher Leistung, auf Imports setzen?
Solange die Rotjacken gewinnen, werden solche Themen nicht schlagend. Schon gar nicht auf den Tribünen, wo die heimlichen Trainer zustimmend nicken. Und damit ihr KAC-Logo auch auf der Straße draußen stolz präsentieren.
Mir deucht, der Quendler ist KAC Fan...
Mir deucht, der Quendler ist KAC Fan...
geh, wie kommst da drauf?
Geh bitte wenn es läuft gibts diese Lobpreisungen vorallem in der KLZ doch immer wieder.
War zu Zeiten von Hughes und Ryan bei Villach doch auch nicht anders.
In Villach kommt man halt seltener dazu so richtig stolz auf die Mannschaft zu sein