1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2018/19

  • darkforest
  • 14. Mai 2018 um 15:41
  • Fridolin
    NHL
    • 14. Oktober 2018 um 12:36
    • #276
    Zitat von silent

    wer sagt das? die frage ist nur obs dann wesentlich besser wird. weil treffen dann die anderen linien plötzlich mehr? und nur mit einer linie die trifft wirst ned weit kommen auf dauer.

    die frage muss nämlich schon erlaubt sein warum ein hundertpfund keine 2.linie centern kann als nationalspieler. wennst ihm dann in die 3.linie steckst mit schlechteren mitspielern solls dann besser werden? diese logik verstehe ich dann nicht.

    Hab das bei meinem Beitrag oben schon erklärt aus meiner Sicht. Zu Hundertpfund, seine Leistung heuer sind schon mehr als durchwachsen, insgesamt sind ja seine eigenen Ansprüche hoch, seine Leistungen meistens weniger, hat auch anscheind mit allen Trainern irgendwie Probleme, kann nicht nur immer an den Trainern liegen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. Oktober 2018 um 12:42
    • #277

    Ich bin auch enttäuscht von Hundertpfund, aber es wäre interessant, ihn auch mal neben Petersen rein zu stellen. Als ob Koch neben Bischofberger und Richter großartig punkten würde.

    Egal, wie man es dreht und wendet, offensiv fehlt es uns einfach an Qualität und das hat sich durch den Kozek-Ausfall noch mal stark angespannt. Jetzt Wahl auch noch neben Koch und Petersen zu stellen, bedeutet nicht weniger, als alle anderen Linien komplett zu entschärfen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 14. Oktober 2018 um 13:45
    • #278
    Zitat von Tine

    Ich bin auch enttäuscht von Hundertpfund, aber es wäre interessant, ihn auch mal neben Petersen rein zu stellen. Als ob Koch neben Bischofberger und Richter großartig punkten würde.

    Egal, wie man es dreht und wendet, offensiv fehlt es uns einfach an Qualität und das hat sich durch den Kozek-Ausfall noch mal stark angespannt. Jetzt Wahl auch noch neben Koch und Petersen zu stellen, bedeutet nicht weniger, als alle anderen Linien komplett zu entschärfen.

    Ich geb dir da insofern recht, weil petersen und auch wahl in jeder linie zu ihren punkten kommen würden und die jeweilige linie stärker machen! Daher is es auch a bisserl blöd wahl in die erste zu geben, weil man dann wirklich nur mehr eine gefährliche linie hat!

    Mir würde aktuel eine linienaufteilung folgend gefallen, weils ausgeglichener wäre

    M geier - koch- petersen

    Wahl- liivik - bischofberger

    S Geier - hundi - kraus

    Witting - harand - richter

    Ich glaub zb dass wahl den output von liivik steigern kann!

    Man könnte auch kraus in neben koch und petersen probieren, da er aktuell gefährlichr als die geier wirkt!

    Zudem würd ich die geier trennen!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. Oktober 2018 um 14:04
    • #279

    Alleine durch die einseitige Linienzusammenstellung nimmt man sich meiner Ansicht nach selbst gute Optionen, um bessere Synergien zu bilden. Das ist etwas, das sich Matikainen sicher ankreiden lassen muss.

    Ich glaube z.B., dass Liivik durchaus wertvoll in einer offensiveren Rolle sein könnte.

  • tchibirev
    KHL
    • 14. Oktober 2018 um 16:41
    • #280

    Laut Freimüller haben wir aktuell 54 Punkte - d.h. 1 Legio wäre noch drinnen.

    Und mit dem Line-Up wären wir absoluter Titel-Kandidat und wahrscheinlich nominell der stärkste Kader seit dem letzten Meistertitel.

    Kozek - Line1 Center- Petersen

    Wahl - Koch - Bischofberger

    Geier - Liivik - Geier

    Harand - Hundertpfund - Richter

    Kraus

    Fischer - Comrie

    Gartner - Unterweger

    Schumnig - Strong

    Duller (Würschl)

    Haugen (Madlener)

    PS: Mit dem Kader oft verlieren kannst halt als Trainer nicht erklären. Vielleicht kommt ja deshalb kein 1er C .. ;)

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 15. Oktober 2018 um 07:15
    • #281

    Finde dies passt ganz gut hier her:

    Florian Pedevilla (HCI) nach dem Spiel.

    "Der Punkt beim KAC ist in Ordnung, aber das katastrophale Schlussdrittel und die null Punkte gegen Zagreb ärgern uns alle noch immer. Wir sind selbst unsere größten Kritiker und wir haben nun gesehen, dass wir so einfach zu wenige Punkte einfahren. Wir lassen uns zu schnell aus dem Konzept bringen und glauben dann, dass wir noch mehr Tore erzielen müssen. Dabei müssen wir nur die Basics weiter gut machen. Dass wir das können haben wir auch in dieser Saison sehr oft gezeigt. In dieser Liga schießt man keine 7 Tore pro Spiel, vielmehr müssen wir nun einen Weg finden die knappen Spiele zu gewinnen. Und dafür ist es allerhöchste Zeit."

    Was ich damit sagen will, es sind nicht die Spiele wichtig die man 7:1, 6:2, 8:0 gewinnt sondern es sind die knappen Spiele, die es heuer auch meistens geben wird.

  • coach
    YNWA
    • 15. Oktober 2018 um 08:05
    • #282

    da kannst argumentieren wie du willst.

    wir schießen zu wenig tore, daran kommst nit vorbei.

    außerdem kann man bei einem knappen spiel auch 3 punkte machen und nicht nur 2. ;)

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 15. Oktober 2018 um 08:37
    • #283
    Zitat von coach

    da kannst argumentieren wie du willst.

    wir schießen zu wenig tore, daran kommst nit vorbei.

    außerdem kann man bei einem knappen spiel auch 3 punkte machen und nicht nur 2. ;)

    War jetzt ja nicht explizit auf das gestrige Spiel bezogen....ja mir ist bewusst das wir, was das Tore schießen betrifft nur 8. der Liga sind.....aber die Suderei nach JEDEM Spiel geht halt schon bissl am Ar***.

    Für einige hier drinnen ist jedes Spiel, in dem nicht im Gesamten mind. 7-8 Tore fallen eh fürn Ar***. Für mich ist ein Sieg ein Sieg.....ob 1:0 oder 10:0, es gibt trotzdem nur 3 Punkte. Und wenn wir bis zum Meistertitel jedes Spiel 1:0 oder 2:1 gewinnen, solls mir auch recht sein.

    Ich gehe in die Halle um in erster Linie meine Mannschaft spieln zu sehen und in zweiter Linie siegen zu sehen. Is ja schön wenn mal mehrere Tore fallen.....aber das ist jetzt nicht der Grund warum ich ein Abo besitze.

  • runjackrun
    NHL
    • 15. Oktober 2018 um 09:10
    • #284

    Nach 9 Spielen kann man folgendes sagen:

    - Wir schießen weniger Tore als Bozen, die für ihre Spielweise kritisiert wurden

    - Die Attraktivität des Spiels der letzten Jahre schlägt sich in der Besucherzahl des ersten Heimspiels nieder. Und das nach Monaten ohne Hockey. Und trotz Heimspiel erst im Oktober

    - Man schießt 1-1,5 Tore pro Spiel weniger

    Das ist eine komplett wertfreie Ansicht. Aber es freut einen einfach nicht.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. Oktober 2018 um 09:16
    • #285
    Zitat von runjackrun

    Nach 9 Spielen kann man folgendes sagen:

    - Wir schießen weniger Tore als Bozen, die für ihre Spielweise kritisiert wurden

    - Die Attraktivität des Spiels der letzten Jahre schlägt sich in der Besucherzahl des ersten Heimspiels nieder. Und das nach Monaten ohne Hockey. Und trotz Heimspiel erst im Oktober

    - Man schießt 1-1,5 Tore pro Spiel weniger

    Das ist eine komplett wertfreie Ansicht. Aber es freut einen einfach nicht.

    Ich versuch mal wertfrei zu antworten

    Punkt 1: haben wir letztes Jahr schon

    Punkt 2, Ich hätte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass 3500+ kommen würden

    Punkt 3: 1-1,5 Tore weniger als wer?

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 15. Oktober 2018 um 09:42
    • #286

    Jedenfalls war die Kaderplanung halt wieder nicht das Gelbe vom Ei. Das lässt sich alleine daran festmachen, dass ein einziger Block im PP beinahe durchgehend am Eis steht. Geiers und Liivik kommen im PP immer nur zur kurzen Entlastung und werden bei der nächstbesten Gelegenheit sofort wieder runter genommen, auch wenn sie nur 15 Sekunden drauf waren. Geiers und Liivik als Standard-Zweierformation im PP ist sowieso Wahnsinn. Auch wenn Hundi bislang nicht gut spielt, im PP ist er als Spielmacher auf alle Fälle besser aufgehoben als ein Liivik. Wir brauchen zwei PP-Blöcke, die diese Bezeichnung verdienen.

    Die offensive Kreativabteilung ist allgemein sehr dünn. Schön anzusehen ist das alles nicht.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. Oktober 2018 um 09:49
    • #287

    Was uns wirklich fehlt ist eine Scoring-Tiefe.

    Es ist leider schlecht, wenn halt so Spieler wie Hundertpfund, oder die Linie Geier-Liivik-Geier nach gutem Start auslassen.

    Zudem ist es dann Pech, dass genau DER Sniper der Liga verletzt ausfällt und man mit dem Vorziehen von Wahl in die erste Panier, die zweite nochmals schwächt, obwohl Hundi und mit Abstrichen BB eh noch nicht zu 100% funktionieren.

    Ich hätte wie gesagt die Geier-Linie aufgelöst und Manuel Geier in die erste vorgezogen, dafür Kraus in die dritte!

    Vl hilft uns ja dann noch der Tvrdon :ironie:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Oktober 2018 um 09:59
    • #288

    Wir sind am Anfang der Saison.

    Wir haben jede Menge neue Spieler.

    Da ist nun keiner dabei, der wirklich abfällt.

    Unser vorgesehener Toptorschütze fällt wochenlang aus und wird nicht ersetzt.

    Es ist aber abzusehen, dass er zurück kommen wird.

    Die Achse Petersen-Koch (ich weiß, Koch kann nix mehr :)) wird zunehmend stärker.

    Der Bischof scort wieder.

    Wir haben einen klaren Einsergoalie, der verspricht ein echter Rückhalt zu sein, und einen Backup, der grundsolide ist.

    Wir halten uns trotz der vielen Auswärtsspiele unter den Top sechs.

    Ja, es gibt bei recht vielen Spielern noch Luft nach oben. Und das ist gut so. Ich denke, wir spielen noch nicht am obersten Zacken.

    Außerdem, im Oktober hat noch keine Mannschaft die Meisterschaft gewonnen.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 15. Oktober 2018 um 10:13
    • #289

    Würde hier mal die Kirche im Dorf lassen. Wir waren die ersten 8. Runden allesamt auswärts unterwegs, hatten von Sonntag bis Sonntag 4 Spiele, davon 3 Auswärts, da kann man schon mal etwas müde sein. Denke, dass das Spiel mit einem halbwegs normalen Heim- Auswärtsryhtmus auch wieder an Energie gewinnen wird. Was vorallem der Geier Liviik Linie zu gute kommem wird denke ich.

    Das mit dem PP und der Geier Linie sehe ich ähnlich, da kannst auch einen Hupfu dazustellen, da hast dann wenigstens ein bisschen Kreativität am Eis.

    Aber alles in allem kann man nicht groß meckern, nach so einer Kräfteraubenden Auswärtstour dort zu stehen wo wir jetzt sind.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Oktober 2018 um 10:19
    • #290

    Vaclav Ja, man kann jede konstruktive Kritik mit so einer Ansammlung von Totschlagargumenten beenden.:rolleyes:

    Liivik kann man schon im PP bringen, aber eher in Linie 1 als Prellbock vor dem Tor.

    Dafür Bischofberger oder Wahl raus aus der 1. unit und neben Hundertpfund und einen der Geiers in PP-Linie 2.

    Was die Geiers nämlich gestern im PP abgeliefert haben, war mehr als überschaubar, sie sind entweder eine Minute lang nicht ins gegnerische Drittel gekommen oder ohnehin bei erstbester Gelegenheit wieder runter geholt worden. Das ist nicht Fisch, nicht Fleisch, was Matikainen da macht.

    Zumindest sind 3 Wochen des Kozek-Ausfalles überstanden. Bei der Eiszeit, die Matikainen Petersen zumutet, muss man aber hoffen, dass sich der nicht irgendwann verletzt, weil dann können wir offensiv einpacken.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 15. Oktober 2018 um 10:25
    • #291

    Petersen hatte gestern Doppelshifts wegen des Ausfalls von Richter.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Oktober 2018 um 10:30
    • #292
    Zitat von Tine

    Vaclav Ja, man kann jede konstruktive Kritik mit so einer Ansammlung von Totschlagargumenten beenden.:rolleyes:

    ...

    Was bezeichnest du jetzt als 'Totschlagargument' im Konkreten?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Oktober 2018 um 10:44
    • #293
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was bezeichnest du jetzt als 'Totschlagargument' im Konkreten?

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Außerdem, im Oktober hat noch keine Mannschaft die Meisterschaft gewonnen.

    Eines von mehreren, geht mit einer "no na - Aussage" null auf die Problematik ein und führt eigentlich jede Diskussion ad absurdum.

    Als ob es um die Meisterschaft geht oder, wie es ein anderer user so plakativ geschrieben hat, um 8:1 Siege, die eingefordert würden.

    Es geht darum, dass diese Truppe im vorigen GD in 22 Heimspielen gerade 4 mal mehr als 3 Tore erzielt hat, 8 mal wurden maximal 2 Tore erzielt. Das war grausig anzuschaun und nebenbei erfolglos. Und heuer scheint sich dieser Trend fortzusetzen, worauf echt niemand Lust hat. Ist ja nicht so, als ob diese low scoring Partien Ausreisser wären, dann würde sich doch niemand aufregen.

  • kacfan12
    NHL
    • 15. Oktober 2018 um 10:54
    • #294

    Kozek habe ich gestern übrigens gesehen. Der humpelt nicht mal. Vielleicht geht ja doch etwas früher.

    Der AHL Neuzugang spekuliert laut eigener Aussage schon mit Einsätzen in der 1., wenig überraschend.

    Und noch kurz zu Liivik: Angebliche Aussage von HB (dessen Kompetenz ich sonst sehr schätze) im Sommer "Der wird Publikumsliebling, ein Spieler wie Siklenka nur mit Hirn". Diese Aussage ist kompletter Schwachsinn, Liivik wird überhaupt kein Liebling, ist zwar weit weg von dem Goon für den wir ihn gehalten haben, hat aber sonst viel zu wenig Skils um uns zu helfen. Ein braver Arbeiter mehr nicht. Die Aussage wurde mir übrigens von Drittem mitgeteilt

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Oktober 2018 um 11:12
    • #295
    Zitat von Tine

    Eines von mehreren, geht mit einer "no na - Aussage" null auf die Problematik ein und führt eigentlich jede Diskussion ad absurdum.

    Als ob es um die Meisterschaft geht oder, wie es ein anderer user so plakativ geschrieben hat, um 8:1 Siege, die eingefordert würden.

    Es geht darum, dass diese Truppe im vorigen GD in 22 Heimspielen gerade 4 mal mehr als 3 Tore erzielt hat, 8 mal wurden maximal 2 Tore erzielt. Das war grausig anzuschaun und nebenbei erfolglos. Und heuer scheint sich dieser Trend fortzusetzen, worauf echt niemand Lust hat. Ist ja nicht so, als ob diese low scoring Partien Ausreisser wären, dann würde sich doch niemand aufregen.

    Die Illusion und Arroganz, dass wir andere EBEL Teams mit 8:1 aus der Halle schießen müssen, gehört der Vergangenheit an. Welcher übrigens? Das war vielleicht in der Prae EBEL Zeit mal so...

    Schau dir mal die anderen Ergebnisse an - da überwiegen die knappen, low scoring Ergebnisse.

    Linz wird sich nach dem gestrigen 1:0 genauso gefreut haben, den bisher durchwachsenen Start mit einem Sieg mal ein wenig aufgefettet zu haben.

    Es bestreitet ja niemand, dass wir personaltechnisch, aber auch spielerisch und scorermäßig noch Luft nach oben haben.

    Ist mir aber lieber, als wenn ich zu Saisonbeginn schon am letzten Zacken spiele und trotzdem nicht mithalten kann.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. Oktober 2018 um 11:20
    • #296
    Zitat von kacfan12

    Kozek habe ich gestern übrigens gesehen. Der humpelt nicht mal. Vielleicht geht ja doch etwas früher.

    Der AHL Neuzugang spekuliert laut eigener Aussage schon mit Einsätzen in der 1., wenig überraschend.

    Und noch kurz zu Liivik: Angebliche Aussage von HB (dessen Kompetenz ich sonst sehr schätze) im Sommer "Der wird Publikumsliebling, ein Spieler wie Siklenka nur mit Hirn". Diese Aussage ist kompletter Schwachsinn, Liivik wird überhaupt kein Liebling, ist zwar weit weg von dem Goon für den wir ihn gehalten haben, hat aber sonst viel zu wenig Skils um uns zu helfen. Ein braver Arbeiter mehr nicht. Die Aussage wurde mir übrigens von Drittem mitgeteilt

    Liivik ist zwar jzt kein überragender Techniker, aber trotzdem mit einen adäquaten Ligatauglichen Skillset ausgestattet. Überragender Scorer wird er aber keiner werden. Auch wenn ich ein Fan von solchen Powerlinien bin, würde ich Geier-Liivik-Geier trennen, weil sich die drei gegenseitig einfach in der Offensive beschneiden!

  • coach
    YNWA
    • 15. Oktober 2018 um 11:22
    • #297

    trotzdem darfst nicht übersehen das wir die wenigsten tore bekommen (was ja sehr positiv ist) und trotzdem die mit abstand schlechteste tordifferenz der top 5 haben.

    in zahlen haben nur znaim, zagreb u. der vsv weniger tore geschossen als wir.

    graz hat fast doppelt !!! so viele geschossen als wir.

    low scoring ist schön u. gut wenn man trotzdem punktet.

    nur hat uns das low scoring in den letzten 3 auswärtsspielen genau 0 punkte eingebracht, obwohl man wenig tore bekommen hat.

    eine toreschnitt von 2,5 haben bessere fußballmannschaften.

    in der del hat keines der top 5 teams einen schnitt unter 3,2 ... da liegt viel dazwischen.

    das kann man schönreden wie man will, irgendwann, sollte sich dieser trend manifestieren, wird man darauf reagieren müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (15. Oktober 2018 um 11:28)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Oktober 2018 um 11:31
    • #298

    Mr Kozek wird zurückkehren und wir haben, den Schätzungen nach, noch 6 Punkte Luft zum 60er Limit..

    Ich denke, man wartet, bis sich die Personalie Manu Ganahl in Finnland geklärt hat und wird dann reagieren.

    Bis dahin zerbombt die Achse Koch-Petersen eh die Liga...:)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. Oktober 2018 um 11:37
    • #299

    Wieviele Punkte zählt eigentlich Ganahl? :P

  • runjackrun
    NHL
    • 15. Oktober 2018 um 11:43
    • #300
    Zitat von darkforest

    Ich versuch mal wertfrei zu antworten

    Punkt 1: haben wir letztes Jahr schon

    Punkt 2, Ich hätte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass 3500+ kommen würden

    Punkt 3: 1-1,5 Tore weniger als wer?

    1: Ja, ich bin schon jahrelang überglücklich mit der Spielweise :)

    2: Warum?

    3: Suchs dir aus. Am einfachsten beantwortet: Als ein KAC, den ich sehen will. Ansonsten: Graz, Innsbruck, Salzburg, Wien

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™