1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2018/19

  • darkforest
  • 14. Mai 2018 um 15:41
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 27. September 2018 um 13:32
    • Offizieller Beitrag
    • #201

    da wurde - glaub ich - sowieso etwas gemacht. ich schau mir gerne die stats nochmal zwei tage später an. da war alles wie gehabt.

    jetzt hab ich auf einmal gesehen, dass Leiler einen A in Dornbirn (beim Gaffal-Tor) bekommen hat und Rutkowski einen A beim 3-0 durch Locke in Salzburg.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oremus
    NHL
    • 28. September 2018 um 21:14
    • #202

    Also 10 Punkte aus 4 Partien kann wohl als Traumstart bezeichnet werden. Besonders beeindruckend ist jedoch, gegen welche Mannschaften und in welche Spielorte die Punkte gesammelt wurden. Zuerst in Salzburg, wo wir schon ewig nicht gepunktet hatten, dann in Bozen, die uns letztes Jahr aus dem Play Off geworfen haben und nun in Linz, wo es auch in den letzten Jahren kaum was zu holen gab. 10 Punkte gegen sehr starke Gegner und dabei hatten noch gar kein Heimspiel🤗

  • obi
    NHL
    • 30. September 2018 um 19:41
    • #203

    Achtung das heutige Datum bitte ROT markieren: In Klagenfurt wird der Trainer gelobt 🕺🏾

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 30. September 2018 um 19:43
    • #204

    Jetzt wird es aber höchste Zeit für einen Einsercenter und einen Ersatz für Kozek.

    Einmal editiert, zuletzt von Rantanplan2910 (1. Oktober 2018 um 14:07)

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 30. September 2018 um 20:19
    • #205

    Am meisten freut es mich für den Nick Petersen, dass er endlich getroffen hat. Und ja, auch ohne Kozek eine weitere souveräne Klassepartie. Super für die Jungen, dass sich auch der Erfolg mit den Einsätzen einstellt. Ziehe meinen Hut, dass es tatsächlich wie am Schnürchen läuft und Ausfälle anscheinend wirklich besser kompensiert werden können. :veryhappy::thumbup:

  • obi
    NHL
    • 30. September 2018 um 20:27
    • #206

    und das Beste ist: nur noch 3 mal Auswärts :)

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 1. Oktober 2018 um 07:50
    • #207

    Bisher präsentiert sich die Mannschaft wirklich stark, wir sind wirklich ein Gegner der schwer zu spielen ist. Gute Defensive, gute Goalieleistungen, viel Eislaufen und alle 4 Linien sind anscheinend immer für ein Tor gut. Wie weit die Reise geht werden wir sehen, bisher muss man aber mehr als zufrieden sein, überhaupt nach den vielen Auswärtsspielen.

    Einmal editiert, zuletzt von Fridolin (1. Oktober 2018 um 08:18)

  • #74JL
    EBEL
    • 1. Oktober 2018 um 08:50
    • #208

    Dave MacQueen meinte nach dem Spiel in Dornbirn, das der KAC die bis jetzt beste Mannschaft ist die er heuer am Eis gesehen hat.

  • wenegro
    Nationalliga
    • 1. Oktober 2018 um 08:52
    • #209

    ... so viel zum Wert der Ergebnisse der Vorbereitungsspiele

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. Oktober 2018 um 12:14
    • #210

    Ich bin zwar kein allzu großer Fan seiner Spielweise, aber was Patrick Harand im bisherigen Saisonverlauf an der Seite der nachrückenden AHLer leistet, ist allerehrenwert. Er ist der Motor dieser Linie und hat mit zuletzt mit zwei punktgenauen assists auch offensiv aufgezeigt. Er ist derzeit sicher einer der Stürmer, die am schwierigsten zu ersetzen wären. :thumbup:

  • Shand
    Nationalliga
    • 1. Oktober 2018 um 13:03
    • #211

    Wer hätte das nach den Vorbereitungsspielen gedacht: ein beeindruckender, begeisternder Saisonstart mit einer top-disziplinierten Mannschaft. Es ist bislang eine Freude, zuzusehen. Die Imports Haugen, Petersen, Wahl, Liivik und Co. überzeugen bislang auch. Endlich ein Team, vor dem alle anderen Riesenrespekt haben müssen, wenn es so bleibt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Oktober 2018 um 13:51
    • #212

    Ja. Bislang können wir recht zufrieden sein.

    Mir gefällt die starke Defensive, die einen Vorsprung noch immer sicher durch das dritte Drittel gebracht hat.

    Jetzt, wo auch Mr Petersen getroffen hat, dürfte auch da ein Hemmschuh gefallen sein.

    Beeindruckend wieder der Bischof. Staubtrocken, wie er seine Tore erzielt.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 1. Oktober 2018 um 14:10
    • #213

    OT: Warum besitze ich nicht die nötigen Rechte, um den Spam von diesem Kelly496 zu melden?

  • #74JL
    EBEL
    • 1. Oktober 2018 um 18:04
    • #214

    Schlechter 1er Center.... ....

    Bilder

    • C62C729A-AC1F-40F3-AF52-F46A5ECD8FEB.jpeg
      • 109,39 kB
      • 786 × 960
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. Oktober 2018 um 18:07
    • #215

    Komisch, warum vergleicht Biedermann immer nur die Statistiken, in denen KACler gut dastehen? Da geht es um Propaganda und darum, positive Stimmung zu verbreiten. Das macht er schon gut.

    Genauso gut könnte man aber die scoring-Werte der Einser-Center der Liga miteinander vergleichen, dann steht ein Koch wieder etwas anders da.:kaffee:

  • kacfan12
    NHL
    • 1. Oktober 2018 um 19:10
    • #216
    Zitat von Tine

    Komisch, warum vergleicht Biedermann immer nur die Statistiken, in denen KACler gut dastehen? Da geht es um Propaganda und darum, positive Stimmung zu verbreiten. Das macht er schon gut.

    Genauso gut könnte man aber die scoring-Werte der Einser-Center der Liga miteinander vergleichen, dann steht ein Koch wieder etwas anders da.:kaffee:

    Vollkommen richtig. Ohne nachzusehen wäre er da vermutlich unter den 3en mit den wenigsten Punkten

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Oktober 2018 um 19:27
    • Offizieller Beitrag
    • #217

    Was aber auch vollkommen egal ist, solange das Team als Ganzes so funktioniert wie in den ersten Spielen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 2. Oktober 2018 um 14:06
    • Offizieller Beitrag
    • #218
    Zitat von five-hole

    Was ist mit Gert Prohaska?

    Du findest ihn hier im Video:

    https://www.instagram.com/p/BobaN81n3F6/…ton_share_sheet

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (2. Oktober 2018 um 20:21)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #74JL
    EBEL
    • 3. Oktober 2018 um 20:34
    • #219

    Während dem 1. IIHF Break.

    Bilder

    • FC45D12A-96D0-49F9-8281-7E324A7195F0.jpeg
      • 168,87 kB
      • 678 × 960
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Oktober 2018 um 12:03
    • #220

    Sehr eigenartig, wie gestern die Haltung von Matikainen gegenüber Hundertpfund ersichtlich wurde. Der dürfte mit ihm nämlich so gar nicht zufrieden sein, ansonsten hätte man im PP wohl eher auf ihn und Bischofberger setzen müssen, als auf die Liivik-Geier Linie. So hat zum Teil Koch Doppelshifts im PP gespielt. Als Haugen gezogen wurde, kamen nach dem timeout die Geiers auf die Platte, obwohl auch Hundertpfund und Bischofberger ausgerastet gewesen wären. Man kann von Hundertpfund halten, was man will, aber im PP ist er mir mit seinen Passqualitäten schon lieber, als z.B. die Geiers.

    Somit haben wir jetzt die Situation, dass man eh keinen Elite-Center hat und dazu noch der nominelle 2er-Center ein wenig links liegen gelassen wird. Schon ein wenig eigenartig.

    Im PP gestern wieder ein Rückfall in die letzte Saison - viel zu langsames Passspiel und kaum Schüsse; auch Comrie kam nie zum Schuss. Also noch genug Arbeit für Matikainen.

    Petersen zeigt dafür in jeder Partie, was für ein Klassespieler er ist. Herrliche Scheibenbehandlung, tolle Durchsetzungskraft an den Banden. Da hat wirklich alles Hand und Fuß, was der angeht. Schade, dass er nicht besser in Szene gesetzt wird und sich quasi alles selbst erarbeiten muss.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Oktober 2018 um 12:10
    • #221

    Augenscheinlich waren die ratlosen Gesichter unserer Spieler nach jedem Shift, wenn sie zur Bank kamen.

    Darin konnte man schon frühzeitig die Niederlage lesen.

  • obi
    NHL
    • 8. Oktober 2018 um 12:20
    • #222

    Was aber großteils positiv war: der Aufbau aus der eigenen Zone raus mit vielen schnellen kurzen Passes und dann mit Speed ins Angriffsdrittel. Das sind verschiedene Sportarten im Vergleich zu den letzten Jahren.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Oktober 2018 um 12:22
    • #223

    Defensiv generell stark, da wird die Scheibe so gut wie nie einfach weg gedroschen, sondern zumeist konstruktiv weiter gespielt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Oktober 2018 um 12:28
    • #224

    Wobei wir gestern auch in der Defensive mit der aggressiven Villacher Mannschaft Probleme genug hatten.

    Das frühe, intensive Stören hat uns da recht oft außer Tritt gebracht.

  • #74JL
    EBEL
    • 8. Oktober 2018 um 12:53
    • #225

    Waren es die letzten Saisonen meistens Salzburg und Wien die mit aggresivem Körperspiel nichts anfangen konnten bzw. nicht ihr Spiel aufziehen konnten, so sind es heuer auch wir. Wenn wir „unser“ Spiel nicht machen können und auf einen Gegner kommen der spielerisch etwas limitiert ist aber sehr körperbetont spielt, tun wir uns schwer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™