1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

  • gino44
  • 13. Mai 2018 um 07:08
  • Geschlossen
  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. Februar 2019 um 08:43
    • #3.376

    Die Vertragsverlängerungen mit Top-Spielern, die Graz derzeit bekanntgibt, wären zB so ein Anreiz.

    Aber das wäre bei uns eh nicht machbar, weil der VSV keinen Yellow Horn oder Setzinger hat, deren Verträge zur Verlängerung anstehen.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 22. Februar 2019 um 08:45
    • #3.377

    Fraser wurde verlängert.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 22. Februar 2019 um 08:47
    • #3.378

    Pollastrone auch. Und das finde ich auch gut so!

    Denn Charakter haben beide und passen perfekt zu Villach. Außerdem, was auch viel wichtiger ist, sie zeigen Ihre Qualität auch am Eis.

    Also Fraser ist für mich eine der besten Verpflichtungen der letzten Jahre.

  • true detective
    Caracas
    • 22. Februar 2019 um 09:53
    • #3.379

    ich glaube man sollte nicht allzu viel schwitzen und das Beste aus der Situation 18/19 machen.

    Wenn man überlegt, ist bei allem sportlichen Katzenjammer trotzdem einiges gelungen. Darauf kann / muss man aufbauen!

    1. Vor gut einem Jahr waren wir wirtschaftlich mehr oder weniger mehr weg als da. Man hat sich stabilisiert.

    2. Man hat die Wundertüte Wallisch entschärft und Schlimmes abgewendet. Die Gefahr, wieder ganz weg zu sein, war nicht unerheblich. Man hat sich stabilisiert.

    3. Wir haben 3 Heimspiele vor Saisonende allen Unkenrufen zum Trotz eine komplette Mannschaft.

    Man hat sich auch da stabilisiert, es hat nur ein wenig gedauert ...... ;)

    4. In diesem Team gibt es auch genug Qualität, für die kommende Saison eine konkurrenzfähige Team-Struktur zu finden. Einige wichtigste Bausteine dafür sind bereits unter Vertrag. Es werden sicher ganz wichtige noch folgen. Das Team wird sich 19/20 garantiert wieder stabilisieren.

    5. Die Stadt sollte tunlichst die Hallenerweiterung bzw. den Bau der zweiten Halle in Angriff nehmen. Damit erst können die wichtigen wirtschaftlichen und sportlichen Vorraussetzungen für den Verein (VIP, Eiszeiten...usw.) geschaffen werden. Wenn Villach sich als erfolgreiche Sportstadt präsentieren will, führt da kein Weg vorbei. Es wäre auch das richtige Signal an die Fans, den Verein und die gesamte Region. (Der KAC ist uns da bereits entschieden voraus)

    Hiermit kann man auch dem Freizeitangebot der derzeit stark wachsenden Stadt durch die Infineon Erweiterung auch in entsprechender Qualität gerecht werden. Diese Chance gehört jetzt genützt, da liegt auch viel Zuschauerpotential noch brach.

    6. Die Trainer Diskussion bringt jetzt gar nichts, vielleicht gelingt ja im Grunddurchgang noch etwas. Jeder im Team und der Trainer kann sich jetzt beweisen. Das Spielsystem war ja nicht so unansehnlich, der viel zu kleine Kader da eher das große Problem. Schauen wir mal was da heuer noch geht.....jetzt gibts keine Ausreden mehr!

  • Online
    VilPat
    Moderator
    • 22. Februar 2019 um 09:58
    • #3.380

    true detective

    Der Ball für den Bau der 2. Halle liegt aktuell nicht bei der Stadt sondern beim Land.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. Februar 2019 um 10:14
    • #3.381

    true detective

    Ich hoffe du beliebst zu scherzen. Am Ende der erfolglosesten Saison seit der ersten nach dem Aufstieg in die damalige BL vor über vierzig Jahren, einer Saison, in der das Seuchenjahr 17/18 noch einmal im negativen Sinn getoppt würde, darüber zu philosophieren, daß "einiges gelungen ist", ist so abwegig wie die Gschichteln von Dörfler, der noch im Jahr 2010 die Hypo als Erfolgsgeschichte verkaufen wollte.

    Was soll das heißen, daß "die Wundertüte Wallisch entschärft" wurde? Man hat zuerst eine Ladung TNT mit einem Zeitzünder versehen, den scharf gemacht und dann alle Hände zu tun gehabt, um zu verhindern, daß die ganze Ladung hochgeht. Echt beachtlich, aber wohl kaum ein beeindruckender Nachweis für eine gelungene Führungsstrategie.

    Die Mannschaft wird sich 2019/20 "garantiert" stabilisieren. Wer gibt denn diese Garantie ab? Du? Wo kann ich das gegebenenfalls einklagen?

    Die Trainerdiskussion"bringt gar nichts". Ach so ist das. Du siehst also nach so einer Saison keine Veranlassung, genau die Diskussion zu führen, die wohl mehr als jede andere geführt werden muß, wenn der zum zehnten Mal seit dem Amtsantritt von Järvenpää von mittlerweile einer ganzen Division an Führungskräften verkündete Neubeginn nicht genauso scheitern soll, wie die letzten neun Versuche.

    Sorry, aber diese Art von Durchhaltepropaganda und Vertrauen in Heilsversprechungen einfordern, die du ablieferst, ist kaum zu ertragen.

  • jerry jobs
    Nachwuchs
    • 22. Februar 2019 um 10:36
    • #3.382

    true detective

    Herrn Wallisch als Wundertüte zu bezeichnen finde ich primitiv!

    Jeder kann sich ein Bild machen. In den Bilanzen gibt es eine Kennzahl, die sehr aussagefähig ist: Verschuldungsgrad

    oder Eigenkapitalquote.

    Das kann man nachlesen. Per 20.02.2018 gab es eine Bilanz (Start f. Herrn Wallisch). Heuer wird es ähnlich sein. Da kann man zumindest eine Teil v. Wallisch's Arbeit bewerten. Lange hatte er ja nicht Zeit.

    Beide Werte vergleichen, dann kann man beurteilen!

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 22. Februar 2019 um 10:41
    • #3.383

    Sorry, aber um die Arbeit des Hr. Ulf zu bewerten sind keine Zahlen notwendig....

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 22. Februar 2019 um 14:13
    • #3.384

    Ich finde wir sollten froh sein, dass überhaupt jemand diesen Scherbenhaufen übernommen hat.

    Wer von den Kritikern hätte hier gerne diese Verantwortung übernommen?

    Ja es findet wieder einmal ein Umbruch statt und ja, es wird weitere personelle Veränderungen geben.

    Ich bin mir sicher, dass in den nächsten Wochen und Monaten noch viel passieren wird, ich wäre überrascht wenn es nicht so wäre.

    Dass man in dieser Phase der Meisterschaft bezüglich dem Trainer keine Entscheidungen trifft , ist wohl mehr als verständlich.

    Soweit ich Rauchenwald einschätzen kann, wird er das Beste aus der noch verbleibenden Saison herausholen und dann in Ruhe die notwendigen Entscheidungen treffen.

    Sollte Unterluggauer in der Zwischenrunde nicht wirklich überzeugen, dann glaube ich nicht, dass er nächste Saison noch im Amt ist. Da bin ich mir sicher.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Februar 2019 um 14:16
    • #3.385
    Zitat von die Maske

    Dass in dieser Phase der Meisterschaft bezüglich dem Trainer keine Entscheidungen trifft , ist wohl mehr als verständlich.

    es ist aber ein Unterschied ob sich in der jetztigen Situation sage, er darf nächste Saison weitermachen oder er ist fix weg.

    Manchmal ist es am besten, überhaupt nix zu sagen, bzw. es bei dem "niemand ist unantastbar, niemand ist fix" zu belassen.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 22. Februar 2019 um 14:25
    • #3.386
    Zitat von DieblaueRapunzl

    es ist aber ein Unterschied ob sich in der jetztigen Situation sage, er darf nächste Saison weitermachen oder er ist fix weg.

    Rauchenwald hat nur gesagt dass er dem Trainer bei Spieler Verpflichtungen zukünftig zur Seite stehen wird und dass es diese Doppelfunktion nicht mehr geben wird.

    Aber ob der Trainer Unterluggauer heißen wird, steht auf einem anderen Blatt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Februar 2019 um 14:37
    • #3.387

    Klingt aber wennst ehrlich bist stark danach oder?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. Februar 2019 um 14:57
    • #3.388
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Klingt aber wennst ehrlich bist stark danach oder?

    Also ich finde nicht. Steht nirgends und hat er nicht gesagt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Februar 2019 um 15:13
    • #3.389

    Gerhard Unterluggauer sollte auch in der nächsten Saison hinter der Bande stehen, ob er weiterhin auch das Amt des sportlichen Leiters bekleiden wird, bleibt offen. „Ich bin prinzipiell gegen eine Doppelfunktion. Wir werden das nach der Saison analysieren“, lässt Rauchenwald offen.

    Quelle KLZ Artikel

    Was genau ist daran unmissverständlich?

    Hinter der Bande stehen JA

    Sportdirektor offen

  • hockeytime
    NHL
    • 22. Februar 2019 um 15:27
    • #3.390
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Gerhard Unterluggauer sollte auch in der nächsten Saison hinter der Bande stehen, ob er weiterhin auch das Amt des sportlichen Leiters bekleiden wird, bleibt offen. „Ich bin prinzipiell gegen eine Doppelfunktion. Wir werden das nach der Saison analysieren“, lässt Rauchenwald offen.

    Quelle KLZ Artikel

    Was genau ist daran unmissverständlich?

    Hinter der Bande stehen JA

    Sportdirektor offen

    Könnte ja auch als Co hinter der Bande stehen, und der neue Trainer lässt in dort dahinschmoren;)

  • t.w.22
    RTFM!
    • 22. Februar 2019 um 15:28
    • #3.391
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Gerhard Unterluggauer sollte auch in der nächsten Saison hinter der Bande stehen, ob er weiterhin auch das Amt des sportlichen Leiters bekleiden wird, bleibt offen. „Ich bin prinzipiell gegen eine Doppelfunktion. Wir werden das nach der Saison analysieren“, lässt Rauchenwald offen.

    Quelle KLZ Artikel

    Was genau ist daran unmissverständlich?

    Hinter der Bande stehen JA

    Sportdirektor offen

    Hinter der Bande stehen kann er auch als Zeugwart... :veryhappy:

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 22. Februar 2019 um 15:28
    • #3.392
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wir werden das nach der Saison analysieren“, lässt Rauchenwald offen.

    genau das habe ich gemeint ;)

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 22. Februar 2019 um 15:32
    • #3.393
    Zitat von t.w.22

    Hinter der Bande stehen kann er auch als Zeugwart... :veryhappy:

    Und in einer anderen Halle! :P

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Februar 2019 um 15:55
    • #3.394
    Zitat von die Maske

    genau das habe ich gemeint ;)

    das bezieht sich aber auf die Doppelposition und seine Funktion als Sportdirektor und nicht auf der Trainerposten.

    ...aber wenn dus so lesen willst, dann mach nur ;)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 22. Februar 2019 um 16:01
    • #3.395

    Hineininterpretieren kann man momentan sowieso in alle Aussagen etwas anderes. Genauso in Entscheidungen oder Abgängen (siehe Wild) etwas.
    Man kann eh nur abwarten und dem neuen Team vertrauen.

  • Villacher
    EBEL
    • 22. Februar 2019 um 16:10
    • #3.396
    Zitat von true detective

    ich glaube man sollte nicht allzu viel schwitzen und das Beste aus der Situation 18/19 machen.

    Wenn man überlegt, ist bei allem sportlichen Katzenjammer trotzdem einiges gelungen. Darauf kann / muss man aufbauen!

    1. Vor gut einem Jahr waren wir wirtschaftlich mehr oder weniger mehr weg als da. Man hat sich stabilisiert.

    2. Man hat die Wundertüte Wallisch entschärft und Schlimmes abgewendet. Die Gefahr, wieder ganz weg zu sein, war nicht unerheblich. Man hat sich stabilisiert.

    3. Wir haben 3 Heimspiele vor Saisonende allen Unkenrufen zum Trotz eine komplette Mannschaft.

    Man hat sich auch da stabilisiert, es hat nur ein wenig gedauert ...... ;)

    4. In diesem Team gibt es auch genug Qualität, für die kommende Saison eine konkurrenzfähige Team-Struktur zu finden. Einige wichtigste Bausteine dafür sind bereits unter Vertrag. Es werden sicher ganz wichtige noch folgen. Das Team wird sich 19/20 garantiert wieder stabilisieren.

    5. Die Stadt sollte tunlichst die Hallenerweiterung bzw. den Bau der zweiten Halle in Angriff nehmen. Damit erst können die wichtigen wirtschaftlichen und sportlichen Vorraussetzungen für den Verein (VIP, Eiszeiten...usw.) geschaffen werden. Wenn Villach sich als erfolgreiche Sportstadt präsentieren will, führt da kein Weg vorbei. Es wäre auch das richtige Signal an die Fans, den Verein und die gesamte Region. (Der KAC ist uns da bereits entschieden voraus)

    Hiermit kann man auch dem Freizeitangebot der derzeit stark wachsenden Stadt durch die Infineon Erweiterung auch in entsprechender Qualität gerecht werden. Diese Chance gehört jetzt genützt, da liegt auch viel Zuschauerpotential noch brach.

    6. Die Trainer Diskussion bringt jetzt gar nichts, vielleicht gelingt ja im Grunddurchgang noch etwas. Jeder im Team und der Trainer kann sich jetzt beweisen. Das Spielsystem war ja nicht so unansehnlich, der viel zu kleine Kader da eher das große Problem. Schauen wir mal was da heuer noch geht.....jetzt gibts keine Ausreden mehr!

    Alles anzeigen

    Welches Zeug nimmst du :prost:

  • Villacher
    EBEL
    • 22. Februar 2019 um 16:13
    • #3.397
    Zitat von hockeytime

    Könnte ja auch als Co hinter der Bande stehen, und der neue Trainer lässt in dort dahinschmoren;)

    Was machst mit den Zauberlehrling #02 - Markus Peintner?

  • vsv14
    EBEL
    • 22. Februar 2019 um 17:54
    • #3.398

    Wenn wir heute in Innsbruck verlieren, bietet sich für alle 2 eine Schlittenfahrt im Zugspitz Resort an....:kaffee:

  • true detective
    Caracas
    • 22. Februar 2019 um 21:19
    • #3.399
    Zitat von VilPat

    true detective

    Der Ball für den Bau der 2. Halle liegt aktuell nicht bei der Stadt sondern beim Land.

    also bei der SPÖ ;)

  • gino44
    Highlander
    • 22. Februar 2019 um 21:23
    • #3.400

    So, nicht einmal die Minimalforderung - Sieg in Innsbruck - erfüllt. Somit sind wenigstens nach bereits 3 gespielten Partien in der Qualirunde klare Verhältnisse geschaffen.

    Anforderung Nummer 1 wird sein, die "Causa Unterluggauer" zu lösen. Lieber neuer Vorstand, setzts ein Zeichen und benchets den Lugge am Sonntag gegen Dornbirn !! Nachdenkpause von der Tribüne aus, vielleicht kommt ihm die Erleuchtung, wenn er sich die Kacke aus der Perspektive der Abozahler mal ansehen muss !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™