1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

  • gino44
  • 13. Mai 2018 um 07:08
  • Geschlossen
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 31. Dezember 2018 um 09:58
    • #2.901

    ER ist auch der Villacher Eishockey Heiland.8o

    Und wann sonst verpflichtet man solche Leute, wenn nicht zur Weihnachtszeit. 8)^^

  • WC2021
    ICE
    • 31. Dezember 2018 um 10:03
    • #2.902
    Zitat von BigBert #44

    ER ist auch der Villacher Eishockey Heiland.8o

    Und wann sonst verpflichtet man solche Leute, wenn nicht zur Weihnachtszeit. 8)^^

    AMEN:prost:

    coach Der Kenny ist die Gallionsfigur, the Symbol, für die Wiedererstarkung :!:des VSV

  • coach
    YNWA
    • 31. Dezember 2018 um 10:07
    • #2.903

    WC2021

    weisst, wenn der bertl das schreibt dann nehm ich ihn das genau so ab.

    bei dir tu ich mir etwas schwerer, weil deine beiträge zu 90% unsachlich sind.

    du bist sehr gut im zipfen, polemisieren und parolen dreschen.

    aber die sachlichkeit (und nur darum gings mir jetzt) bleibt bei dir leider auf der strecke.

  • WC2021
    ICE
    • 31. Dezember 2018 um 10:12
    • #2.904

    Ich bin aber trotzdem nicht dem BB sein Alter Ego;)

    Ansonsten danke für deine sachliche Kritik (kommt von deiner Seite meistens anders:whistling:)

  • coach
    YNWA
    • 31. Dezember 2018 um 10:16
    • #2.905

    wer ist der BB ?

    ja ich weiss. da sind die gäule mit mir durchgegangen. dafür eintschuldige ich mich.

    bin leider ein wenig allergisch wenn ich solchen blödsinn wie von dir leider des öfteren lesen muß.

    aber vielleicht wirds ja noch was ? ;)

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 31. Dezember 2018 um 10:35
    • #2.906

    Unterluggauer, Rauchenwald, Strong - jetzt wird mir das Konzept klar, wir wollen die Meistermannschaft 1992/93 rekreieren :ironie:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Dezember 2018 um 10:38
    • #2.907

    Ich denke, dass eine Gallionsfigur wie Strong generell Aufschwung bringen wird, unabhängig, wie groß sein Impact vorerst sein wird. Das ist ein Name, der die Leute bewegt und bei Peintner hat sich über die Jahre einfach schon zu viel Misserfolg angesammelt, wobei keiner weiß, wie groß sein Anteil daran war.

    Namen wie Strong oder auch Rauchenwald sind schon wesentlich positiver besetzt, als z.B. ein Wallisch.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Dezember 2018 um 10:42
    • #2.908
    Zitat von lowraider

    Du hast dich auch schön gewendet im letzten Monat. Zuerst hast alles gut geheißen, seit Wallisch weg ist, ist alles schlecht.


    Versteh ich nicht ganz warum!?

    verständlich, das kann ich dir gern erklären:

    Ich bin pers. normalerweise in kritischer Zeitgeist, habe mich aber nach dem Wallisch-Neustart bewusst zurückgehalten. Ich wollte schlicht daran glauben, dass es aufwärts geht, dass es funktioniert. Hat aber nichts mit Wallisch zu tun, ich war einfach froh, dass sich was getan hat und wollte dem eine Chance und vorallem Geduld geben.

    Abgesehen davon bin ich kein großer Freund davon Urteile zu fällen, ohne genauere Hintergründe zu kennen. Das mag so aussehen, als würde ich Wallisch verteidigt haben - ist aber nicht so.

    Die aktuelle Situation on und off ice lässt mich aber wieder "in alte Muster zurückfallen". Vor 1-2 Tagen hab ichs mir eh schon von der Seele geschrieben, es zipft mich schlicht an was da abgeht zzt. Nicht so sehr, dass der Verein wieder übernommen wurde, sondern eher die Tatsache wie.

    Es werden wieder im Backoffice Veränderung noch und nöcher vorgenommen, obwohl diese Dinge mMn. Zeit gehabt hätten. Was soll Strong jetzt zB. noch großartig reißen? Wild als GF - wozu bitte, nur weil er einen Hockeyshop geleitet hat, hätte das keiner der 6 Herren interimsmäßg machen können? Warum schicken wir laufend junge Spieler/potentielle 4th Liner zu anderen Clubs und spielen selbst mit 3 Linien?

    Es geht halt wieder 1zu1 weiter wie zuvor, Intransparenz und nicht nachvollziehbare Entscheidungen soweit das Auge reicht. Ich war auch mit Lugge lang zufrieden, hab mich an Kleinigkeiten geklammert, nur wenn man jetzt eigentlich nur sieht, dass sich das Team zurück entwickelt, dann verliert man halt wirklich den Glauben. Mag sein, dass er nichts dafür kann, dass kein neuer Spieler gekommen ist (kein Geld da) aber warum wurde Trivino dann vorschnell gekickt?

    Die Beweislast wurde im letzten Monat halt so erdrückend, dass meine Geduld ein Ende hat. Dem neuen Vorstand bzw. Team stehe ich neutral gegenüber, auch wenn gewissen Handlungen bereits Fragezeichen hervorrufen, aber gut, schauen wir mal wie das große Ganze aussehen wird sprich der Kader 19/20...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 31. Dezember 2018 um 10:55
    • #2.909
    Zitat von gm99

    Unterluggauer, Rauchenwald, Strong - jetzt wird mir das Konzept klar, wir wollen die Meistermannschaft 1992/93 rekreieren :ironie:

    Alfie könnt noch seinen Buaben für 1 Jahr in Villach parken bevor es weiter in die NHL geht..und zum Manny würd ich auch nicht nein sagen ;)

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 31. Dezember 2018 um 11:13
    • #2.910

    Ich bin der selben Ansicht wie coach . Kann die Euphorie nicht ganz nachvollziehen. Wirkt für mich eher nach einem Strohhalm, auf den viele gewartet haben um sich daran zu klammern. Strong dürfte sicher ein "cooler" Typ sein, jedoch sehe ich da noch keinen sportlichen Mehrwert. In meinen Augen wäre ein etwas erfahrenerer Trainer wertvoller. Gerade in so einer Situation, wo man seit Ewigkeiten am Tabellenende herum gurkt und eine dünne Personaldecke besitzt, wäre ein Trainer, der knappe Spiele auch mal durch taktische Finesse entscheiden kann, kein Fehler. Jetzt stehen halt zwei Lehrlinge ohne Meister an der Bande. Bin gespannt wie sich das Ganze entwickeln wird. Vielleicht bin ich aber auch nur gebrandmarkt von den recht ähnlichen Entscheidungen des KACs im vergangenen Jahrzehnt (zb. Walker, ein Topscorer in der DEL .. die Trainer Erfolge bis dato sind bekannt).

    Auf jeden Fall wäre es dem VSV zu wünschen, dass das Projekt funktioniert. Mir wäre ganz recht, wenn der VSV wieder so stark wird, dass auch wieder alle Derbies übertragen werden....

    In diesem Sinne .. einen guten Rutsch.

  • true detective
    Caracas
    • 31. Dezember 2018 um 11:28
    • #2.911
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Die aktuelle Situation on und off ice lässt mich aber wieder "in alte Muster zurückfallen". Vor 1-2 Tagen hab ichs mir eh schon von der Seele geschrieben, es zipft mich schlicht an was da abgeht zzt. Nicht so sehr, dass der Verein wieder übernommen wurde, sondern eher die Tatsache wie.

    Es werden wieder im Backoffice Veränderung noch und nöcher vorgenommen, obwohl diese Dinge mMn. Zeit gehabt hätten. Was soll Strong jetzt zB. noch großartig reißen? Wild als GF - wozu bitte, nur weil er einen Hockeyshop geleitet hat, hätte das keiner der 6 Herren interimsmäßg machen können? Warum schicken wir laufend junge Spieler/potentielle 4th Liner zu anderen Clubs und spielen selbst mit 3 Linien?

    kurzfristig wird sich im Team und Spiel nicht viel ändern können, sportlich war 18/19 die Zusammenstellung der Legionäre mit den nicht notwendigen Ablösen sehr guter Spieler und die Trivino Ablöse, ohne dafür einen entsprechenden Ersatz zu haben, der Todesstoß. Das fällt alles unter die GF Wallisch. Dazu kommt die bekannte Freunderlwirtschaft einiger Herren im Verein mit den Abgängen vieler verdienter Leute im Verein.

    Damit ist jetzt hoffentlich Schluß!

    Der neue Vorstand bedient sich im Gegensatz nicht selbst - das macht eine großen Unterschied zu Ära Mion - Widitsch / Wallisch aus. Da hat nur einer den anderen ersetzt.

    Das Ergebnis der Maßnahmen die von neuen Vorstand gesetzt werden hoffe ich wird man spätestens in der Saison 2019/20 sehen. Spätestens da wissen wir es ob es gefruchtet hat oder der Patient nicht mehr zu retten war.

    Das Potential und Zuschauerinteresse bei entsprechenden Erfolgen ist in Villach da.

    Was mir persönlich an den Neuen gefällt, es werden keine Parolen gesetzt, sondern Taten!

    Für 18/19 können wir nur hoffen, dass sich das Team mit einem zusätzlichen Stürmer soweit konsolidiert, dass es in der Lage ist, mehrere Spiele in Folge zu gewinnen. Realistisch gesehen heuer aber kaum umsetzbar. Darum zählt jeder kleine Schritt um sich positiv auf die neue Saison 2019/20 vorzubereiten. Aufgeben darf man natürlich trotzdem nicht, was die Burschen sicher auch nicht tun werden!

  • true detective
    Caracas
    • 31. Dezember 2018 um 11:42
    • #2.912
    Zitat von coach

    ich will hier keinen die freude nehmen bzw. auf die blaue euphoriebremse treten, stelle nur eine sachliche frage.

    unabhängig von seinen verdiensten als spieler des vsv, was hat ken strong in seiner trainer-vita vorzuweissen das jetzt alle glauben er sei der missias der den vsv aus dem keller holen wird ?

    die Freude lass ich mir auch nicht mehr so leicht nehmen heuer , spielen wir ja erst morgen wieder ;) ;)

    um die Frage kurz und möglichst sachlich zu beantworten:

    • Ken Strong ist nur ein Teil eines Personal-Konzeptes, dass notwenige Veränderungen in die Personal-Strukturen des Vereins bringen.
    • Ken Strong verfügt sicherlich über gute Überseekontakte.
    • Nur wenn die Backoffice Mannschaft als ein Team arbeitet, wird sich der Erfolg einstellen.
    • Der neue Vorstand schafft damit die Vorraussetzungen.

    Was aber das Wesentlichste ist, der neue Vorstand ist nicht gleich GF in einer Person sondern steuert momentan den Verein ohne finanzieller Eigeninteressen. DAS hatte in den letzten Jahren offenbar gefehlt.

    Deswegen und weil Ken Strong den unbändigen Willen und Kampfgeist verkörpert, der aus mittelmäßigen Spielern bessere machen kann - deswegen sehe ich dieser Verpflichtung mit Freude entgegen.

  • superseppo
    EBEL
    • 31. Dezember 2018 um 11:43
    • #2.913
    Zitat von true detective

    kurzfristig wird sich im Team und Spiel nicht viel ändern können, sportlich war 18/19 die Zusammenstellung der Legionäre mit den nicht notwendigen Ablösen sehr guter Spieler und die Trivino Ablöse, ohne dafür einen entsprechenden Ersatz zu haben, der Todesstoß. Das fällt alles unter die GF Wallisch. Dazu kommt die bekannte Freunderlwirtschaft einiger Herren im Verein mit den Abgängen vieler verdienter Leute im Verein.

    genau das habe ich anders gehört - nämlich dass unser lugge va. glenn nicht wollte bzgl. alpha-tier...

    seis drum - wissen was und wieso manche dinge so passiert sind, tun wir alle nicht. mit ken haben wir nun eine gallionsfigur, es bleibt jedenfalls zu hoffen, dass sie sich nicht so schnell abnützt wie es ein holst in der 2ten ära getan hat! was für mich jedenfalls nicht nachvollziehbar ist, was in der vergangenheit geschehen ist:

    lugge und peinte als co - die sich dem vernehmen nach schon zu aktiven zeiten nicht verstanden haben

    lugge als zauberlehrling 3 jahre vertrag zu geben OHNE objektiver referenzen

    winkler als nachwuchschef zu installieren, der als person so umstritten wie es ein ressmann ist

    spieler auszubezahlen, wenn das budget sowieso schon knapp ist

    mit einem kader in die saison zu starten der vieeel zu dünn ist - wenn man mit "jungspunden" plant, dann bitte mit so vielen, dass konkurenz entsteht und dass bei verletzungen ersatz vorhanden ist!!!

    trotzdem und va. wegen der leistung gegen salzburg glaube ich noch immer an diese mannschaft - wir werden es sehen, genauso welcher spieler wann verpflichtet werden kann...

  • weiss007
    Gast
    • 31. Dezember 2018 um 11:44
    • #2.914
    Zitat von true detective

    kurzfristig wird sich im Team und Spiel nicht viel ändern können, sportlich war 18/19 die Zusammenstellung der Legionäre mit den nicht notwendigen Ablösen sehr guter Spieler und die Trivino Ablöse, ohne dafür einen entsprechenden Ersatz zu haben, der Todesstoß. Das fällt alles unter die GF Wallisch.

    Auch wenn man Wallisch jetzt für Alles verantwortlich macht, dass stimmt so definitiv nicht und daran trägt er ganz sicher nicht die Hauptschuld...

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Dezember 2018 um 11:51
    • #2.915

    Wallisch kann der schlechte Kader aber wirklich nicht vorgeworfen werden, den hat wohl Unterluggauer allein zu verantworten. Hat nicht er selbst verlauten lassen, dass er keine Todln in der Kabine will?

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 31. Dezember 2018 um 12:06
    • #2.916

    Unterluggauer macht weiterhin den headcoach. strong den co-trainer und peintner wird zum video-coach "degradiert". was macht dann kerschbaumer? rein die goalies? der hat doch in den letzten Jahren sich schon um die Videosachen gekümmert oder bekommt er mit Peintner seinen eigenen Lakaien?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Dezember 2018 um 13:11
    • #2.917
    Zitat von superseppo

    trotzdem und va. wegen der leistung gegen salzburg glaube ich noch immer an diese mannschaft - wir werden es sehen, genauso welcher spieler wann verpflichtet werden kann...

    Soizburg in der derzeitigen Verfassung keine verlässliche Referenz: Von den letzten sechs Spielen ein Sieg zuhause gegen Bozen (28.12.); und fünf Niederlagen vor allem gegen die Teams der unteren Hälfte der Tabelle: gestern in Dornbirn, am 26.12. in Innsbruck, am 23.12. zuhause gegen Znojmo, am 21.12. in Villach und am 18.12. zuhause gegen Wien.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 31. Dezember 2018 um 13:16
    • #2.918
    Zitat von die maske

    Sehr teure Gehälter von einigen wenigen.;)

    Dazu noch einige Leute die umnotwendiger Weise angemeldet wurden, obwohl Sie keine wirkliche Aufgaben im Verein hatten.

    Das teuerste Gehalt von allen, kassiert aber immer noch einer, der mMn die schlimmste Fehlbesetzung von allen ist.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 31. Dezember 2018 um 13:27
    • #2.919

    Gibts das legendäre Strong Interview wo er sagt dass er jetzt rot-weißer ist noch irgendwo im Netz zu finden?

    Auf YouTube find ich lediglich eines aus der Villacher Halle, das andere hat sich ja in Klagenfurt zugetragen.

  • coach
    YNWA
    • 31. Dezember 2018 um 13:43
    • #2.920

    ich habs auch schon ohne erfolg gesucht. aber gesagt hat er es letztes jahr definitiv.

    man muß ihn aber zugutehalten das er ziemlich einen fetzen gehabt hat :veryhappy:

  • Online
    Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 31. Dezember 2018 um 13:50
    • #2.921

    Ich glaube das es Peintner auch noch erwischen wird. Nix für Ungut, den brauchen wir nimmer.

    Und das Strong Co Trainer wird kann ich mir nicht vorstellen. Ich glaube eher an Sportdirektor oder so...

  • PEPSImax
    NHL
    • 31. Dezember 2018 um 13:53
    • #2.922
    Zitat von costigan

    Gibts das legendäre Strong Interview wo er sagt dass er jetzt rot-weißer ist noch irgendwo im Netz zu finden?

    Auf YouTube find ich lediglich eines aus der Villacher Halle, das andere hat sich ja in Klagenfurt zugetragen.

    :kaffee:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Dezember 2018 um 14:05
    • #2.923
    Zitat von coach

    ich habs auch schon ohne erfolg gesucht. aber gesagt hat er es letztes jahr definitiv.

    man muß ihn aber zugutehalten das er ziemlich einen fetzen gehabt hat :veryhappy:

    Was heißt "zugute halten"? Ein alte kalabrische Erkenntnis lautet: "gli alcolizzati sono la bocca della verità" (frei übersetzt: Des Alkoholisierten Mund tut die Wahrheit kund). Weil so schaut´s nämlich aus.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 31. Dezember 2018 um 14:11
    • #2.924
    Zitat von Eisprinz

    Das teuerste Gehalt von allen, kassiert aber immer noch einer, der mMn die schlimmste Fehlbesetzung von allen ist.

    Ich glaube das Lugge spätestens mit nächstem Jahr als Head Geschichte ist.

  • true detective
    Caracas
    • 31. Dezember 2018 um 14:16
    • #2.925
    Zitat von weile19

    Wallisch kann der schlechte Kader aber wirklich nicht vorgeworfen werden, den hat wohl Unterluggauer allein zu verantworten. Hat nicht er selbst verlauten lassen, dass er keine Todln in der Kabine will?

    wenn der oberste Chef nicht verantwortlich ist was passiert, dann wäre ich gerne Chef der Weltbank ;)

    Glaubt wirklich jemand, der Lugge hätte nicht mehr und bessere Spieler verpflichtet, wenn das Geld da gewesen wäre??

    Dem Vernehmen nach wurde ein Teil des Budgets vorher in satte Gehälter gesteckt.

    Lugge hätte ablehnen können, blöd wer er gewesen! Es gehört auch immer einer der es gibt, in fall des 3 Jahres Budget war das ebenso die GF.

    Mit dem neuen Vorstand ist nun eine Kontrollinstanz da, die ohne finanzielle Eigeninteressen (wie bisher in einer Doppelfunktion als GF) agiert.

    Das ist gut so, das hat es nämlich noch nie gegeben in der Tiroler Straße.

    Da fängt Transparenz an, wenn sie gelebt werden will. :prost:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™