1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

  • gino44
  • 13. Mai 2018 um 07:08
  • Geschlossen
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. Dezember 2018 um 20:11
    • #2.251
    Zitat von lowraider

    Wodde, darum gehts ja garnicht! Steht er aufrecht und ist auf einen Check vorbereitet, ist es vermutlich ein normaler Bodycheck und nix passiert!

    Natürlich, wenn die Villacher intelligenter wären, würden Sie wissen was die anderen machen und einfach vorbei fahren... dann passiert auch nix!

    Super Eishockey... im Hufball werden wildere Checks gefahren...

    Ja, das mag ja alles sein.

    Trotzdem würde ich hier in erster Linie mal den Trainer fragen warum zum verdammten Teufel er es nicht schafft diesen Mist in den Griff zu bekommen?

    Von den unzähligen umsonstenen UZ Toren die uns das bringt abgesehen, ist das fehlen von 2 Spielern in unserer Lage halt alles andere als sinnvoll.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. Dezember 2018 um 20:18
    • #2.252
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das ist genau das was ich die ganze Zeit sage und heute schon mal gepostet hab:

    vor 20 Jahren hats geheißen "heads up" heute heißts "2 Spiele Sperre".

    Auch für Dich - und die einschlägigen Regeln haben sich seit 20 Jahren rein gar nicht geändert - aus den "Urteilen" des DOPS zu Pelech und Spannring über das erlaubte Checken zwei Textstellen:


    "Body checking is a legal play, if delivered through the use of the shoulder or hip to the opposing player in possession of the puck and delivered to the shoulder, chest or hip of the opposing player." (Pelech hat weder mit der Schulter, noch mit der Hüfte gegen die Schulter, Brust oder Hüfte, sondern mit dem Ellbogen ins Gesicht von Lindner "delivered", der außerdem nicht im Scheibenbesitz gewesen ist).

    "With the opposing players back # visible and directly in front of Patrick Spannring, the responsibility is with Patrick Spannring to avoid back side contact." (Spannring, der die Rückennummer Mullens gesehen hatte, durfte - weil das eh immer verboten ist - gegen den Rücken gar nicht checken, ja, er musste sogar (je)den "Kontakt" mit Mullens Rücken "vermeiden"; ob "heads up" oder "heads down" hat mit dem Ganzen rein gar nichts zu tun).

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (3. Dezember 2018 um 20:25)

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 3. Dezember 2018 um 20:34
    • #2.253

    Ist halt jetzt eine Taktik, den Gegenspieler daran zu hindern, um die Scheibe zu kämpfen. Lächerlich. Außerdem hat er eh während des Spiels eine Strafe kassiert. Wie jemand auf FB richtig geschrieben hat: da hieß es doch, dass in so einem Fall und ohne Verletzungsfolge das DOPS nicht tätig wird.

  • zweistein
    Gast
    • 3. Dezember 2018 um 20:36
    • #2.254
    Zitat von lowraider

    Spannring 2 Spiele sperre. Warum bekommt der Wiener eigentlich keine Strafe?

    Er schaut auf Spannring, sieht ihn kommen und geht mit dem Kopf runter... anstatt einen sauberen 2 Kampf zu führen!?

    Also langsam sollten Sie anfangen, die Spieler, die das herausfordern, auch zu bestrafen...!

    du siehst schon das Spannring den Wiener mit dem Oberkörper nach unten drückt..................

  • FTC
    NHL
    • 3. Dezember 2018 um 20:44
    • #2.255
    Zitat von Eisprinz

    Wie jemand auf FB richtig geschrieben hat: da hieß es doch, dass in so einem Fall und ohne Verletzungsfolge das DOPS nicht tätig wird

    Wie jemand auf FB falsch geschrieben hat..........;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. Dezember 2018 um 20:47
    • #2.256
    Zitat von Eisprinz

    Wie jemand auf FB richtig geschrieben hat: da hieß es doch, dass in so einem Fall und ohne Verletzungsfolge das DOPS nicht tätig wird.

    "Wie jemand ... richtig geschrieben hat: da hieß es doch, dass ... DOPS nicht tätig wird."

    Wo hieß es das? Wo steht das zB auf der Website der EBEL? Mit "stichhaltigen Gerüchten auf FB" kannst uns hier nicht abspeisen, also hurtig auf die Suche.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 3. Dezember 2018 um 20:54
    • #2.257

    Ja klar... ich versteh das schon. Habs ja auch gesehen... aber mir ging es eher darum, warum das passiert ist. Und das ist nur passiert, weil er mit dem Oberkörper und Kopf runter geht..

    Aber egal. Ihr seid dieser Meinung, ich bin dieser und gut ist. ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. Dezember 2018 um 20:59
    • #2.258
    Zitat von lowraider

    Ja klar... ich versteh das schon. Habs ja auch gesehen... aber mir ging es eher darum, warum das passiert ist. Und das ist nur passiert, weil er mit dem Oberkörper und Kopf runter geht..

    Und woher weißt Du, dass Mullen "nichts passiert wäre", wenn er Deinen Rat befolgt hätte, sich von Spannring durchgestreckt auf die Bande samt Plexiglas nageln zu lassen?

  • zweistein
    Gast
    • 3. Dezember 2018 um 21:00
    • #2.259
    Zitat von lowraider

    Ja klar... ich versteh das schon. Habs ja auch gesehen... aber mir ging es eher darum, warum das passiert ist. Und das ist nur passiert, weil er mit dem Oberkörper und Kopf runter geht..

    Aber egal. Ihr seid dieser Meinung, ich bin dieser und gut ist. ;)

    noch ein Nachsatz von mir und gut ist......es ist einzig und allein passiert, weil Spannring nie vor hatte einfach lang zu fahren und die Scheibe zu spielen......er "wollte" Ihn in die Bande stopfen !

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Dezember 2018 um 21:02
    • #2.260
    Zitat von VincenteCleruzio

    die einschlägigen Regeln haben sich seit 20 Jahren rein gar nicht geändert

    vollkommen richtig, aber das Verhalten der Spieler.

    ...darauf will ich ja hinaus, damals wusste jeder: Kopf unten = Aua, da ists auch wenig Trost, wenn der andere eine Strafe bekommt. Heut zu Tage sind die Strafen gefühlt härter bzw. werden mehr dieser Aktionen gepfiffen, das Resultat ist, dass mehr und mehr Spieler "abtauchen" im Zweikampf, das Ergebnis sehen wir dann bei so Geschichten wie Spannring.

    Wenn sich der Wiener einfach nur aufrichtet und Spannring abblockt, klatscht er schlimmstenfalls aufrecht, gebremst, mit Spannring in die Bande und fährt weiter. Wie gesagt, passiert im Forecheck zig mal pro Spiel, passiern tut nur was, wenn der verteidigende Spieler abtaucht.

    Zitat von zweistein

    noch ein Nachsatz von mir und gut ist......es ist einzig und allein passiert, weil Spannring nie vor hatte einfach lang zu fahren und die Scheibe zu spielen......er "wollte" Ihn in die Bande stopfen !

    dann hätte er sich wohl nicht die Mühe gemacht, und Mullens Stock nochmal angehoben, um vl. die Scheibe zu bekommen. :kaffee:

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 3. Dezember 2018 um 21:04
    • #2.261
    Zitat von zweistein

    noch ein Nachsatz von mir und gut ist......es ist einzig und allein passiert, weil Spannring nie vor hatte einfach lang zu fahren und die Scheibe zu spielen......er "wollte" Ihn in die Bande stopfen !

    Ja, mit Sicherheit. Aber ist ja auch ok. Ist ja so im Eishockey.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. Dezember 2018 um 21:08
    • #2.262
    Zitat von DieblaueRapunzl

    vollkommen richtig, aber das Verhalten der Spieler ...

    Dann denk bitte einmal darüber nach, warum die IIHF und sonstigen Eishockeyverbände den Bodycheck gegen den Rücken eines gegnerischen Spielers - auch weit weg von der Bande - schlicht und ergreifend verboten haben. Weil´s fade Spaßbremsen sind?

  • gm99
    Biertrinker
    • 3. Dezember 2018 um 21:09
    • #2.263

    Es wäre eh besser gewesen, wenn Spannring gleich im Spiel eine Matchstrafe bekommen hätte, weil dann wären wir wegen ihm nur fünf Minuten in Unterzahl gewesen und nicht acht (im letzten Drittel hat er ja noch mal 2+2 für einen Bandencheck kassiert).

    Mich wundert's ja, dass Schlacher keine Sperre ausgefasst hat, sein Check gegen Romig hat eigentlich in der Halle übler ausgesehen als der von Spannring gegen Mullen.

  • WC2021
    ICE
    • 3. Dezember 2018 um 21:11
    • #2.264

    @zweistein und Bande stopfen:

    Wenn ich nicht wüsste, dass du keine "Villacher" magst, würde ich meinen, dass das eine ganz gemeine Unterstellung ist:thumbdown:

    Die Sperre von 2 Spielen passt (kein Widerholungstäter sic!). Da der Delinquent eh nicht fit ist, wird es auch für den Verein zu verkraften sein.

    Einmal editiert, zuletzt von WC2021 (3. Dezember 2018 um 21:49)

  • PEPSImax
    NHL
    • 3. Dezember 2018 um 21:57
    • #2.265

    Da geht's um Sekundenbruchteile und daraus jemanden einen Vorwurf zu machen (er soll seinen Mann stehen??) , dass er versucht einen harten Check zu entgehn, was mMn ne natürliche Reaktion ist, find ich dann schon etwas bedenklich... Naja, können halt nicht alle so harte Hunde, wie manche hier im Forum sein...

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 3. Dezember 2018 um 22:17
    • #2.266

    Du, ich muss in meinem Beruf nicht so ein harter Hund sein, wie es ein Hackler sein muss ;)

    Aber lassen wir es sein. In diesem Fall geht die Strafe für Spannring eh in Ordnung. Hab ich auch nie anders gesagt. :)

  • zweistein
    Gast
    • 3. Dezember 2018 um 22:18
    • #2.267
    Zitat von RTT15

    @zweistein und Bande stopfen:

    Wenn ich nicht wüsste, dass du keine "Villacher" magst, würde ich meinen, dass das eine ganz gemeine Unterstellung ist:thumbdown:

    Die Sperre von 2 Spielen passt (kein Widerholungstäter sic!). Da der Delinquent eh nicht fit ist, wird es auch für den Verein zu verkraften sein.

    das ist eine Tatsache und keine Unterstellung :thumbup:

  • WC2021
    ICE
    • 3. Dezember 2018 um 22:25
    • #2.268

    Das eine ist eine Tatsache:prost:, das andere eine Unterstellung (für die du einen Wahrheitsbeweis nicht erbringen könntest:saint:

  • Martis
    Nationalliga
    • 3. Dezember 2018 um 23:11
    • #2.269

    So wie Mullen hier zur Bande fährt legt er es darauf an. Mullen weiß auch das da einer kommt und ihn checken wird. Normalerweis versucht man die Bande in einem günstigen, flachen Winkel anzufahren, wenig Abstand zur Bande vor dem Check zu erreichen, den Kopf und Körper oben zu lassen und den Check seitlich mit Körperspannung zu nehmen ... Sonst gibts halt Aua.

    Aber scheinbar lernen Spieler heute nicht mehr Dinge zu tun die ihrer Gesundheit zuträglich sind, oder achten nicht darauf, lieber ein Foul rausschinden. Hierbei red ich gar nicht davon was Spannring macht, oder nicht. ... Nachdem es sowas wie “Fahrlässigkeit“ (von Mullen in dem Fall) nicht gibt im Eishockeyregelbuch, muss man wohl mit dem Urteil leben. Wer auffährt ist immer Schuld? Stimmt im Straßenverkehr nicht und hier auch nicht.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Dezember 2018 um 00:05
    • #2.270
    Zitat von Martis

    So wie Mullen hier zur Bande fährt ...

    "Victim blaming" (Täter-Opfer-Umkehr) nennt man das, was Du da treibst. Machen wir Strafverteidiger gerne bei Vergewaltigungsprozessen, indem wir dem zu kurzen Minirock der Frau die Schuld geben, um den Angeklagten zu entlasten. Funktioniert super gut.

    Bedenklich, dass der Spannring das Ganze nicht durchschaut hat und dem schlauen Mullen derart auf den Leim gegangen ist. Scheint nicht der Hellste zu sein.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (4. Dezember 2018 um 00:18)

  • Martis
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2018 um 00:20
    • #2.271

    Schon ein sehr tiefer Vergleich .. Wenns regnet und man hat keinen Schirm dabei wird man naß werden oder muß unter ein Dach gehen. Wenn Mullen so spielt wird er weh bekommen. Wessen Opfer war Hans Guck-in-die-Luft?

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. Dezember 2018 um 00:33
    • #2.272

    Also wie jetzt? Spannring wollte Mullen vergewaltigen? =OOk, dann verstehe ich die Sperre!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 4. Dezember 2018 um 01:34
    • #2.273

    Well...that escalated quickly.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Dezember 2018 um 02:41
    • #2.274

    Da gibt es schon einige kuriose Fanbrillen, die die Sicht vernebeln.

    Sorry, aber Herr Spannring läuft mit Vollspeed an und nur mit Absicht den Caps Spieler an die Bande zu nageln - egal, wie er ihn erwischt.

    Da über eine Sperre noch zu diskutieren ist eigentlich völlig daneben und sinnlos.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 4. Dezember 2018 um 04:40
    • #2.275
    Zitat von Eisprinz

    Spannring wollte Mullen vergewaltigen?

    Mullen hatte aber auch einen sehr kurzen Minirock an!


    Zitat von VincenteCleruzio

    Scheint nicht der Hellste zu sein

    Auch wenn sich dein Post fast ein bissl ironisch liest (ahem), genau das hab ich in der Halle schon gesagt. Der Check und die Strafe kamen praktisch mit Ansage, jeder konnte erahnen, wie Spannring diese Situation lösen würde. Dass er das tatsächlich getan hat... schlaues Kerlchen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™