1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

  • gino44
  • 13. Mai 2018 um 07:08
  • Geschlossen
  • coach
    YNWA
    • 2. Dezember 2018 um 09:24
    • #2.201
    Zitat von BigBert #44

    Ich bleib somit noch positiv - eh schon wissen...wie fast immer.

    na wirklich ? ;)

    wobei du da schon ein bissl "walkin on the edge " unterwegs bist.

    so zwischen positiv sein und um alles schönzureden.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 2. Dezember 2018 um 09:24
    • #2.202

    Übrigens habe ich letztens einen der Fan Obmänner getroffen.

    Er macht sich schon große Sorgen um den FAN Koordinator des VSV!

    Ich habe Ihn gefragt warum?

    Dann hat er gemeint, dass dieser vermisst wird! (Kein Scherz, hat er so kommuniziert.Der war nicht schlecht....hahaha)

    Anscheinend hat er sich verlaufen, weil er bis dato noch nicht angekommen ist.:huh:

    Ist aber eh nicht so wichtig, weil die Umsätze der Zuschauereinnahmen weit über dem Budgetplan liegen.

    Also auch hier, keine Sorgen bitte ! Aaalles in Ordnung!, Aaalles im Plan......;):thumbup:

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 2. Dezember 2018 um 09:40
    • #2.203

    Finanzchef sollte ja auch kurz nach dem Schwababgang einer präsentiert werden... 😉

  • Dorschkopf
    KHL
    • 2. Dezember 2018 um 09:55
    • #2.204
    Zitat von BigBert #44

    Ganz einfach - das erwähnte Meeting fand bereits statt und demnächst wird es nach außen kommuniziert. Klarerweise aber erst dann, wenn die Dinge auch zu 100% geregelt sind. Wo ist das Problem? So funktioniert das in jedem Unternehmen. Man bespricht Themen, nimmt Verbesserungen/Änderungen vor und wenn das erledigt ist, wird mit den News nach Außen gegangen.

    So stimmt das in Zeiten wo alles ok ist...Kommunikation in Krisenzeiten - und ich glaube wir sind uns einig, dass der Verein sich in solchen befindet - schaut anders aus...da werden die Stakeholder laufend und zeitnah über Aktionen und Schritte informiert, die gesetzt oder nicht gesetzt werden, um aus der Krise zu kommen...

  • coach
    YNWA
    • 2. Dezember 2018 um 10:07
    • #2.205
    Zitat von Dorschkopf

    Stakeholder

    liege ich da richtig ? :veryhappy:

    Bilder

    • ...holder.jpg
      • 10,65 kB
      • 134 × 176
  • DMW8
    EBEL
    • 2. Dezember 2018 um 10:15
    • #2.206

    Auch ich finde den heutigen Bericht in der KLZ fast schon hysterisch positiv. Kritiker werden pauschal schlecht geredet, und die Qualität der Legionäre hervorgehoben (Down vielleicht noch außer Form; kein Wort über Rohrkrepierer wie Raine und Trivino). Einzig und allein Bakala und der „fehlende“ Backup werden leicht kritisiert. Ausgerechnet der Bakala, den die KLZ den ganzen Sommer lang als ultimativen Heilsbringer abgefeiert hat. Alles in allem ein sehr einseitiger Bericht im Sinne der aktuellen Führung :kaffee:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. Dezember 2018 um 10:19
    • #2.207
    Zitat von Landeskog#92

    Quendler schreibt in der Kleinen Zeitung heute einen, für mein Dafürhalten, eigenartigen Artikel. Er spricht dabei von "wundersamen Spendern" in der der Vergangenheit, die das Mitspielen um den Titel ermöglicht haben. Weiß die Villacher Fan Szene da mehr dazu? Und wo sind sie denn hin, die wundersamen, edeln Spender?...

    Laut http://www.alessandropasut.it derzeit in Kroatien.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 2. Dezember 2018 um 10:28
    • #2.208
    Zitat von VincenteCleruzio

    Laut http://www.alessandropasut.it derzeit in Kroatien.

    Wiso, sitzt er ein in Kroatien?

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 2. Dezember 2018 um 10:44
    • #2.209
    Zitat von Villas

    Wiso, sitzt er ein in Kroatien?

    der dürfte ja schon lang wieder draußen sein...

    edit - 3 Jahre auf Bewährung, ein Jahr unbedingt, verurteilt 2012. der dürfte schon lange wieder mit seinem gekauften dottore titel großkotzig auftreten.

    Einmal editiert, zuletzt von slava bykov (2. Dezember 2018 um 10:51)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 2. Dezember 2018 um 10:50
    • #2.210
    Zitat von BigBert #44

    Es ist eben ein Unterschied, ob man sich etwas von dem, was man noch auf der hohen Kante hat, leisten kann/will oder ob man deshalb Schulden macht, um sich trotzdem etwas "leisten zu können", obwohl man es eigentlich nicht kann.;)

    Absolut richtig.

    Aber vielleicht will man sich es nicht mehr leisten, weil man sich davor schon zu hohe Personalkosten geleistet hat?

    Es fehlt offensichtlich das notwendige Budget für eine adäquate Nachbesetzung von verletzten Spielern.

    Dazu wurde im Vorfeld kommuniziert, dass man dafür eigentlich genügend Geld budgetiert hätte.

    Wo ist jetzt dieses Geld und warum hat man der Mannschaft damit nicht geholfen als es notwendig gewesen wäre?

    Da hat man die Leistungsträger lieber tot gespielt!

    Jetzt spielt die Mannschaft viel schlechter, als Sie tatsächlich ist. Das ist das Resultat!

    Es ist anscheinend nicht einmal so viel da, um einen Jennes oder Nageler für die Kadertiefe zu holen und dass obwohl man anscheinend genügend Geld für 2 Co Trainer hat. Wo sind da die Prioritäten?

    Da sprechen wir jetzt nicht von einer Nachbesetzung unseres first linie Centers, welche man auch verabsäumt hat.

    Darüber machen sich die Fans verständlicher Weise Gedanken.

    Darüber spricht man unter den Fans.

    Und wenn man anstatt Aufklärung nur alles schön redet,

    dann darf man sich nicht wundern, wenn man ins Kreuzfeuer gerät.

    Das ist keine Verschwörung, sondern eine ganz normale Reaktion auf eine prekäre Lage die offensichtlich ist.

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 2. Dezember 2018 um 10:56
    • #2.211

    für alle die die Plus Artikel der onlineausgabe nicht lesen können.


    https://www.kleinezeitung.at/kaernten/villa…bd3mNOOHmbu3eQk

    Es ist ein Gefühl der Machtlosigkeit. Wer nach einem Albtraum aufwacht, sucht nach Fassung und Orientierung. Angst macht sich breit. Dieser kurze Moment hat Villach, nein sogar Eishockey-Österreich, fest umklammert. Was ist passiert? Der VSV sitzt nach 14 Niederlagen in 15 Partien im Tabellenkeller der Erste Bank Eishockey Liga fest. Ein historischer Tiefpunkt. Der einst so große Stolz im Adlerhorst hat deutliche, tiefe Risse davongetragen.

    Kein Wunder. Wurden doch in den letzten Jahren immer wieder irgendwelche Märchen erzählt und wurde blanker Aktionismus bei Nachverpflichtungen von Import-Spielern betrieben. Sportlich, finanziell und infrastrukturell wurden zudem die vergangenen 15 Jahre verschlafen. Den Klub hätte dies um ein Haar in den Ruin getrieben. Doch der VSV hat gelernt. Selbsternannten Experten und blau-weißen Meinungsbildern wurde das Wort entzogen und ihr Einflussbereich stark eingeschränkt. Die Querschüsse, die nun aus diesem Terrain abgefeuert werden, resultieren klarerweise aus Kränkung.

    KAC, Wien und Salzburg sind unerreichbar

    So paradox es angesichts der Momentaufnahme klingen mag: Der VSV befindet sich im Prozess eines Neubeginns. Villach spielt zwar in Österreichs höchster Eishockey-Spielklasse. Die Zeiten, als man in der Tabelle dank wundersamer Spenden vorne (oder sogar um den Meistertitel) mitspielen konnte – davon sollte man sich eher früher als später verabschieden. Der VSV kann es sich nicht mehr leisten, vom Spitzenfeld (Wien, Salzburg, KAC) zu träumen. So lautet die bittere Wahrheit. Nicht immer schön, und für in Nostalgie schwelende Fan-Seelen tut so etwas weh. Allerdings: Um in der Stadt in den kommenden Jahren erstklassiges Eishockey zu Gesicht zu bekommen, gibt es keine Alternativen. Und das sollte auch ergrauten bzw. lauten Eminenzen langsam klar sein.

    Aus sportlicher Sicht kann dem Klub heuer nicht viel vorgeworfen werden. Es wurde finanziell im Rahmen der Möglichkeiten gehandelt, nicht über das Ziel hinausgeschossen. Die neun Imports verfügen über mehr Qualität als die Mehrheit jener der Vergangenheit. Hinsichtlich Österreichern konnte man sich nur bedienen, was auf dem Markt verfügbar gewesen ist bzw. auf ein paar Glücksgriffe hoffen. Totale Leermeldungen, wie man sie zur Genüge in Villach vorgefunden hatte, blieben aus. Zugegeben: Vielleicht hinkt Blaine Down den Erwartungen hinterher. Vielleicht müsste sich Matt Pelechlangsam am Riemen reißen. Und vielleicht sollten österreichische Veteranen einen Zahn zulegen.

    Eine große Beachtung nahm die Verpflichtung von Torhüter Dan Bakala ein. Auf dieser Position steht der VSV derzeit sicher vor einem Problem, das schleichend eingesetzt hatte. Bisher konnte ihn Ersatz-Goalie Lukas Schluderbacher noch nicht adäquat entlasten. Und dass generell fehlende Kadertiefe bzw. deren Qualität den Villachern zusetzt, ist seit Sommer ein offenes Geheimnis.

    Lernprozess für Unterluggauer und Co.

    Trotz allem gäbe es einige Lichtblicke zu vermelden. Patrick Spannring (mehr Eiszeit als in den letzten drei Saisonen), Felix Maxaoder Bernd Wolf avancieren zu echten Leistungsträgern. Selbst Benjamin Lanzinger oder Alexander Lahoda könnten wertvolle Stützen der Zukunft werden. Couragiert bleibt und ambitioniert schlägt sich Trainer und Sportdirektor Gerhard Unterluggauer. Auch für das VSV-Urgestein ist es ein beinharter Lernprozess. Es wurde schon Kritik laut. In Villach sollte man jedoch einen Blick zurück werfen: Hätte der VSV anno dazumal mit Mike Stewart mehr Geduld bewiesen, dem Klub wären sicher einige düstere Jahre erspart geblieben. Stewart wurde damals mangelnde Erfahrung vorgeworfen. Zwei Jahre später wählte man ihn zum DEL2-Trainer des Jahres. Seit vier Jahren ist er in der DEL (Augsburg) tätig.

    Wie lautet die Prognose? Der VSV deklariert sich als Ausbildungsverein. Spürbare Resultate darf man sich in den nächsten zwei Jahren ohnehin nicht erwarten. Es ist aber die einzige Chance, ohne Mäzen den EBEL-Standort langfristig zu erhalten. Innsbruck hat seinen Tiroler Weg verlassen, spielt mit 14 Imports. Und doch kann sportlicher Erfolg nicht garantiert werden.

    Durch EBEL-Modus begünstigt

    Durch kluge, umsichtige Personalpolitik bei österreichischen Spielern könnte sich der VSV ein neues Image verpassen. Jenes, das Talenten einen steten Kontakt mit dem Profi-Sport verspricht. Begünstigt durch den EBEL-Modus. Es gibt keinen Absteiger. Und wie es auch kommt, der VSV liegt nach 44 Runden schlechtestenfalls nur vier Punkte hinter einem Play-off-Platz. Der deutsche Staatsmann Konrad Adenauer sagte einmal: „Wenn andere glauben, man ist am Ende, muss man richtig anfangen.“

    In Villach mag die Stimmung angespannt sein. Vielleicht senkt sich aber schon bald der Puls und ein Gefühl der Erleichterung setzt ein. Wie es auch nach Albträumen üblich ist.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 2. Dezember 2018 um 10:57
    • #2.212
    Zitat von coach

    na wirklich ? ;)

    wobei du da schon ein bissl "walkin on the edge " unterwegs bist.

    so zwischen positiv sein und um alles schönzureden.

    Selbst wenn es so wäre, eine ganz ernst gemeinte Frage: welches Problem hast du persönlich damit, wenn ich etwas positiv und nicht negativ sehe?

    Und selbst wenn ich mir etwas schönreden würde....inwiefern beeinflusst das deinen Gemütszustand?

    Und wenn es - wie ich hoffe und eigentlich vermute - deinen Gemütszustand eh nicht sonderlich tangiert, was zwingt dich dazu, mir das (siehe dein Posting - zwar eh mit Smilie, ich weiss schon, aber ich frag trotzdem ;)) mitteilen zu müssen?

  • WC2021
    ICE
    • 2. Dezember 2018 um 11:22
    • #2.213
    Zitat von BigBert #44

    Macht euch nicht so große Sorgen. Schon in naher Zukunft kommt, so hörte ich heute, Bewegung rein bzw wird es die notwendigen "Veränderungen" geben. Den GDG kannst eh abhaken - aber die Chance der Zwischennrunde ist ja zumindest noch intakt.

    Ich bleib somit noch positiv - eh schon wissen...wie fast immer.;)

    Es gibt also bald einen ZUGkräftigen Hauptsponsor:prost:

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 2. Dezember 2018 um 11:22
    • #2.214

    Ich kann das nur für mich beantworten, Bigbert: weil es echt schon reicht, wenn die Vereinsfuhrung versucht uns zu verarschen...

    Was den KLZ Artikel betrifft: :veryhappy: wie wird das wohl gelaufen sein? :/ Gehe ich recht der Annahme, dass die Villacher Brauerei ein guter Werbekunde ist? Den Rest bitte selbst ergänzen.

    Habe heute noch zufällig den Fanbrief gefunden, echt amüsant und ein weiteres Zeugnis, wie wir Fans heuer verarscht werden.

    Ich zitiere:"Nicht nur die Qualität der Sponsorenbetreuung ist uns ein großes Anliegen, sondern ganz besonders die verbesserte Integration unserer Fans, der Old Stars, der VSV Juniors und deren Eltern in den Verein, sowie eine absolute Transparenz des Vereins nach außen".

    Und wie aktuell seit Wochen mit jeder Chance, mit guter Kommunikation (in diesem Falle wäre gute Krisen-PR das richtige Stichwort) die Lage zu verbessern, umgegangen wird, zeigt einmal mehr die absolute Unfähigkeit unseres Managements.

    Einmal editiert, zuletzt von Eisprinz (2. Dezember 2018 um 12:06)

  • Dorschkopf
    KHL
    • 2. Dezember 2018 um 11:28
    • #2.215
    Zitat von coach

    liege ich da richtig ? :veryhappy:

    ABSOLUT👍

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Dezember 2018 um 11:44
    • #2.216
    Zitat von DMW8

    Auch ich finde den heutigen Bericht in der KLZ fast schon hysterisch positiv. Kritiker werden pauschal schlecht geredet, und die Qualität der Legionäre hervorgehoben (Down vielleicht noch außer Form; kein Wort über Rohrkrepierer wie Raine und Trivino). Einzig und allein Bakala und der „fehlende“ Backup werden leicht kritisiert. Ausgerechnet der Bakala, den die KLZ den ganzen Sommer lang als ultimativen Heilsbringer abgefeiert hat. Alles in allem ein sehr einseitiger Bericht im Sinne der aktuellen Führung :kaffee:

    Es ist ein weiteres Beispiel für die weitgehend substanzlose Eishockey-Berichterstattung in Kärnten. Scheinbar ist "Medienpartner" mit journalistischer Beschneidung und Propagandaarbeit gleich zu setzen.

    Es gäbe beim VSV aktuell zig kritische Fragen, die man Unterluggauer und/oder Wallisch stellen könnte, immer vorausgesetzt, man ließe sich einmal nicht von den typischen Floskeln abfertigen.

    Auch beim KAC hätten sich in den letzten Jahren Berichte ergeben müssen, die den Verantwortlichen mehr auf den Zahn fühlen - alleine wenn ich mir denke, welche inhaltslosen Sprüche der von mir sonst geschätzte Dieter Kalt regelmäßig von sich gegeben hat und damit durchgekommen ist.

    Heiße Luft und Standard Bla-Bla, sowas druckt die Kleine Zeitung fast ausnahmslos ab.

    Wahrlich kein Ruhmesblatt für Leute, die sich Journalisten nennen.

  • Martis
    Nationalliga
    • 2. Dezember 2018 um 12:06
    • #2.217

    @KLZ, Quendler: “Bisher konnte ihn Ersatz-Goalie Lukas Schluderbacher noch nicht adäquat entlasten“ ... Wieso setzt man hier nicht genauso den Ausbildsverein Maßstab an, und gibt Schluderbacher oder Schmidt mehr Partien??? Weil schlechter als letzter im Grunddurchgang geht ja nicht, und der “Geheim-Plan“ 8o dann nur 4 Punkte Rückstand zu haben für die Zwischenrunde wär auch nicht gefährdet.

    Die Ausage man habe die vergangenen 15 Jahre sportlich, finanziell und infrastrukturell verschlafen find ich schon fast eine Frechheit. Meistertitel 2005/2006 usw.?

    Einmal editiert, zuletzt von Martis (2. Dezember 2018 um 12:14)

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 2. Dezember 2018 um 12:08
    • #2.218

    Wie gesagt, die KLZ kann es sich auf Grund von wichtigen Werbekunden, die mit im sinkenden VSV-Boot sitzen, nicht leisten, kritisch zu hinterfragen.

  • Martis
    Nationalliga
    • 2. Dezember 2018 um 12:19
    • #2.219
    Zitat von Eisprinz

    Wie gesagt, die KLZ kann es sich auf Grund von wichtigen Werbekunden, die mit im sinkenden VSV-Boot sitzen, nicht leisten, kritisch zu hinterfragen.

    Irgendwie fehlt hier die Zeile “entgeldliche Einschaltung“ unter dem Artikel ^^

  • gm99
    Biertrinker
    • 2. Dezember 2018 um 13:08
    • #2.220

    Und zufällig ist die Kleine Zeitung heute Sponsor des Abends ;)

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 2. Dezember 2018 um 13:10
    • #2.221

    Erinnert mich irgendwie so an die gute alte populistische Soviet Propaganda Berichterstattung! Werden die Journalisten heute auch noch vor das Standgericht gestellt, falls sie es einmal wagen, die Wahrheit schreiben? Ist echt zum 🤢.

  • true detective
    Caracas
    • 2. Dezember 2018 um 17:34
    • #2.222
    Zitat von silent

    glaubst du das wirklich was du da schreibst. sollte der VSV pleite gehen wird es Panaceo egal sein. brauchen sie nichts mehr bezahlen. und die stadt villach wird es in der heutigen zeit kaum verantworten können unmengen an geld in einen einzigen verein zu stecken......

    der VSV wäre nicht der erste verein der pleite geht und sicher nicht der letzte. man läßt den VSV vielleicht nicht untergehen, aber wo er dann spielt wird eine andere sache sein.

    du meinst, das Panaceo einfach so einmal 300.000 Euro heuer einmal für einen sportlichen Misserfolg investiert und es ihnen egal sein wird, wenn der VSV Pleite macht weil sie dann nichts mehr zahlen müssen? Inklusive aller negativen Schlagzeilen, des Image-Schadens und eventueller persönlichen Betroffenheit.

    Panaceo ist kein Pasut - davon bin ich überzeugt. Die würden sehr wohl an einer machbaren Lösung interessiert sein.

    Und auch die Stadt Villach - es geht ja jetzt nicht um Millionen Beträge sondern 1-2 Legionäre die fehlen und das Mitte GD. Also das Problem ist durchaus zu bewältigen und es geht auch nicht wie du meinst um Unmengen von Geld.

    Das größere Problem sehe ich eher wie der User Maske hier anschneidet in zu hohem Non.playing Personalaufwand und dem GF der fachlich leider nicht über die Qualifikation verfügt. Da gilt es einiges zu reparieren.

    Bin aber zuversichtlich dass die Stadt Villach und Panaceo als größten Sponsoren die notwendigen Korrekturen durchführen werden. Der VSV wird wieder sportlich zurückkehren und vielleicht dann auch bald wieder das eine oder andere Wörtchen in der EBEL mitreden. Keiner der Fans fordert unrealistisches......

  • true detective
    Caracas
    • 2. Dezember 2018 um 17:46
    • #2.223
    Zitat von BigBert #44

    Ganz einfach - das erwähnte Meeting fand bereits statt und demnächst wird es nach außen kommuniziert. Klarerweise aber erst dann, wenn die Dinge auch zu 100% geregelt sind. Wo ist das Problem? So funktioniert das in jedem Unternehmen. Man bespricht Themen, nimmt Verbesserungen/Änderungen vor und wenn das erledigt ist, wird mit den News nach Außen gegangen.

    ein wenig abgehoben finde ich diese Art und Weise aber dann doch, kein Profi Klub der Welt steht nicht unmittelbar Rede und Antwort in der Öffentlichkeit. Selbst der Vorstand von Bayern München bekommt sein Fett ab und steht Rede und Antwort. Nur das niedere Volk, sprich der VSV Fan, soll ruhig und uniformiert bleiben.

    Tut mir Leid, aber das ist 70er Jahre Unternehmenskultur und die hat der Verein offenbar bis heute noch nicht abgelegt.

    Das einzige, wo wir zwei uns einig sind - und das ist auch das wichtigste - der VSV wird es schaffen!

    Denn wenn man ehrlich ist geht es nur um eine Kaderergänzung und einen GF Posten, der einfach falsch besetzt ist. Der Trainer hat meiner Ansicht nach zum Glück einen 3 Jahresvertrag, ich traue ja dem GF sonst auch noch zu, diesen auch noch zum Abgang zu bringen.

    Bin gespannt und freue mich schon auf die NEWS!

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 2. Dezember 2018 um 17:50
    • #2.224

    "Ganz einfach!" und "Wo ist das Problem? " sind halt zwei Phrasen, die in der aktuellen Situation mehr als unpassend sind...

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 2. Dezember 2018 um 18:11
    • #2.225

    Also ich würde an Bertl seiner Stelle garnichts mehr schreiben. Versteh ehrlich gesagt nicht, warum auf Ihn so drauf gehauen wird. Entweder Ihr glaubt Ihn - oder halt nicht! Ganz einfach - versteh nicht, wo das Problem liegt!? ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™