1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

  • gino44
  • 13. Mai 2018 um 07:08
  • Geschlossen
  • abonator
    Hobbyliga
    • 29. November 2018 um 20:35
    • #2.001

    Der Verein muss in kaufmännisch geschulte Hände.

    Es steht für mich fest, dass der Verein nach wie vor ein Sanierungsfall ist: Das ist keine leichte Übung. Das kriegt man ohne gerichtliche Sanierung oder ohne Gönner (beides nicht da) nicht in ein paar Monate hin.

    Passt die Finanzierung, erst dann gibt es wieder Ruhe und keine Eskalationsentscheidungen des Managements in den sportlichen Bereich hinein.

  • enigma
    vlg. root
    • 29. November 2018 um 20:46
    • #2.002
    Zitat von Blaumeise

    ....was ich damit sagen will ist das der Zeitpunkt des Profilbildes bemerkenwert ist, und sicher kein Zufall

    Offensichtlich hat er Humor :S

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 30. November 2018 um 05:37
    • #2.003

    So, nun ist lt. Krone und KlZ die Zusammenarbeit mit Altis tatsächlich auch Geschichte.

    Irgendwie scheint es, man lässt keine Gelegenheit aus, Porzellan zu zerschlagen.

    Interessant auch die Aussage Wallischs (KlZ) , kein Sesselkleber zu sein, sondern gern sein Amt abzugeben, wenn sich jemand findet, der es mit allen Haftungen usw. übernimmt.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 30. November 2018 um 05:39
    • #2.004
    Zitat von The great Chris

    Interessant auch die Aussage Wallischs (KlZ) , kein Sesselkleber zu sein, sondern gern sein Amt abzugeben, wenn sich jemand findet, der es mit allen Haftungen usw. übernimmt.

    Ich glaub den seid ihr bald los. Schwab wäre sicher kein schlechter Mann für euch.

  • gino44
    Highlander
    • 30. November 2018 um 06:09
    • #2.005

    Damit die Nicht - Vereinskenner wissen, von wem wir sprechen : Hemut Tscherpel kann man getrost als Urgestein des VSV bezeichnen. Als Aktiver, hat dann bei WAT Stadlau auch gespielt, er betreibt als Kassenmediziner eine Allgemeinpraxis in Fürnitz und ist in der Bevölkerung außerordentlich beliebt, hat sich als Sportarzt etabliert und steht kurz vor der Pension. Dem Verein ist er durchgehend erhalten geblieben, hat sein Knowhow zur Verfügung gestellt und ich glaub nicht, dass es in all der Zeit irgendwelche Geldflüsse für seine Leistungen gegeben hat und wenn , dann nur einen Anerkennungsbeitrag. Tscherpel hats aus Enthusiasmus und Überzeugung dem Verein gegenüber, seinem Verein gemacht. Und er hat es gut gemacht !! Er ist kein Schreier, seine Worte sollten daher ernst genommen werden, da sie Gewicht haben !!

    Die ganze Sache passt wie der Hammer auf den Nagel: Fehlende oder mangelhafte Kommunikation der Vereinsführung. Schicken des Spielers zu Zweit / Drittmeinung ohne Information, dass man sich dann da auf den Schlips getreten fühlt ist klar !!

    Eine weitere Sache kommt hinzu: Tscherpel und Herzeg waren praktisch gratis Teamärzte, bei Florianz wird das vermutlich über die Sponsortätigkeit der Humanomed ( vermute ich mal ) abgegolten worden sein. Der Verein wird jetzt wohl in die Tasche greifen müssen und einen Teamarzt bezahlen ! Die Zweitmeinung in Deutschland wird auch nicht aus Menschenfreundlichkeit abgegeben worden sein !!

    Langsam wundert es mich nicht, dass hinten und vorne die Kohle ausgeht !!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. November 2018 um 06:35
    • #2.006

    Jetzt werden dir gleich einige Vertreter der "everything ist awesome"-Fraktion erzählen, daß das schon stimmen mag, aber daß die aktuelle Führungsmannschaft halt neue Reize setzen mußte und wir nur ganz viel Vertrauen aufbringen müssen, bis sich alles zum Guten wendet, was aber mit Sicherheit demnächst der Fall sein wird, auch wenn solche Nostalgiker wie du, Gino, das nicht verstehen können.

  • true detective
    Caracas
    • 30. November 2018 um 06:49
    • #2.007
    Zitat von The great Chris

    ....die Aussage Wallischs (KlZ) , kein Sesselkleber zu sein, sondern gern sein Amt abzugeben, wenn sich jemand findet, der es mit allen Haftungen usw. übernimmt.

    wenn das die einzige Qualifikation ist - heute gibt es für alles Versicherungen ;)

    Wer so mit verdienten Mitarbeitern umgeht, zeigt damit sein wahres Gesicht. So jemanden will/ brauche ich nicht als GF für den Club. Für mich ist die Entscheidung gefallen, unter Wallisch ist für mich der Verein Geschichte.

    Ich werde zwar heuer noch die Spiele besuchen, sofern sie den Spielbetrieb überhaupt aufrecht erhalten können - unter stillen inneren Protest dem Team zu liebe. Sportler haben so ein Management nicht verdient!

    Ehrlich gesagt brauche ich auch keine solcher Sommerevents mehr, wenn wir im Winter keinen Kader zusammen bekommen,

    Das ist für mich Selbstdarstellung pur.

    Ich möchte Wallisch nicht Vorsatz unterstellen, ich denke es scheitert nicht nur an der fachlichen Kompetenz sondern eigentlich viel mehr an der menschlichen. Diese betrachte ich als wesentlich wichtiger bei der Führung solch eines Club.

    Immerhin repräsentiert er die Stadt.

    Bin gespannt wie das Team reagiert - wundern braucht man sich nicht, wenn da nicht einmal gegen den GF gespielt wird.

    Vom Christkind werde ich mir heuer einen wirklichen Eishockey- Insider /Fachmann als GF wünschen, der auch über die notwendigen Führungsqualitäten verfügt.

  • simsala
    NHL
    • 30. November 2018 um 07:52
    • #2.008

    naja das Ganze ist eigentlich relativ easy. Der Ulf zieht seinen Weg (Welcher auch immer das ist) durch und macht vor nichts halt.

    Geht es auf --> wird er gefeiert.

    Geht es nach hinten los --> wird er gefeuert

    Seh allerdings nicht wie Villach diese Saison noch ein Wörtchen um die PO mitreden will. Nicht mal in der Zwischenrunde wird man so einen Boden berühren.

    Schade was da aktuell bei euch abgeht. Alles Gute jedenfalls und hoffentlich dafangts euch . :prost:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 30. November 2018 um 07:56
    • #2.009

    Denke eher, wenn es nach hinten los geht, dann gehen die lichter aus

  • simsala
    NHL
    • 30. November 2018 um 08:29
    • #2.010
    Zitat von dany_

    Denke eher, wenn es nach hinten los geht, dann gehen die lichter aus

    mhm.. Möglich, aber kann ich mir nicht vorstellen. Dafür gibt es wohl zu viele leidenschaftliche VSVler welche im schlimmsten Fall einen Neustart machen würden. Naja.. Time will tell

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. November 2018 um 08:33
    • #2.011
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ... Das einzige was wirklich fest steht, dass es etwas zuviele Zufälle sind diese Saison. Schlechtes Team bzw. schlecht zusammengestellt, Causa Schwab, Causa Ärzte...irgendetwas ist da los im Hintergrund - was es ist würd mich brennend interessieren...

    Der Dr. Tscherpel spricht in den oben geposteten Abschieds-Interview von einem "sinkenden Schiff", das er "normalerweise" nicht verlässt. Vielleicht hilft dieser Hinweis, was im "Hintergrund" los.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 30. November 2018 um 08:34
    • #2.012

    Wer betreut dann jetzt das Team im Verletzungsfall, wenn Altis jetzt auch wegfällt? Oder gibt ihnen Wallisch einfach ein paar Globuli?

  • Paul82
    ;-)
    • 30. November 2018 um 08:44
    • #2.013
    Zitat von schooontn

    Wer betreut dann jetzt das Team im Verletzungsfall, wenn Altis jetzt auch wegfällt? Oder gibt ihnen Wallisch einfach ein paar Globuli?

    Es wird mit Robert Franz verhandelt

    :ironie::banghead::veryhappy:

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 30. November 2018 um 08:44
    • #2.014
    Zitat von VincenteCleruzio

    Der Dr. Tscherpel spricht in den oben geposteten Abschieds-Interview von einem "sinkenden Schiff", das er "normalerweise" nicht verlässt. Vielleicht hilft dieser Hinweis, was im "Hintergrund" los.

    Diese zwei Worte in diesem Artikel sind wohl das beunruhigendste überhaupt. Der Herr Dr. weiss wohl was, was wir nicht wissen. Kann mir nicht vorstellen, dass dieses Zitat zufällig gewählt wurde.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. November 2018 um 08:49
    • #2.015
    Zitat von Key Player

    Ich glaub den seid ihr bald los. Schwab wäre sicher kein schlechter Mann für euch.

    Seine Qualifikation und/oder Vorgeschichte mal außen vorgelassen.

    Ich glaube, er hat schlicht nicht die Zeit da zig Stunden jede Woche in den Verein zu investieren.

    @Heartbreaker

    Ich finde es schon fast beunruhigend, wie sehr du dich daran aufgeilst dass du als Schwarzmaler recht hattest und die "everything is awesome" Fraktion nicht. Aber wenns dir Linderung verschafft solls so sein.

    Glaub aber bitte nicht, dass positiveren Menschen wie mir das alles wurscht ist, was zzt. mit dem Verein passiert.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (30. November 2018 um 12:34)

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 30. November 2018 um 09:03
    • #2.016

    Betrifft die Jugend und daher nicht ganz OT : Das auch mal wieder etwas positives hier steht.

    https://www.vsv-juniors.at/adler-bedanke-sich-bei-eltern/

  • t.w.22
    RTFM!
    • 30. November 2018 um 09:15
    • #2.017

    Sollte das Team jetzt tatsächlich ohne medizinische Betreuung dastehen, dann wäre das Vorgehen vom Wallisch schon Dilettantismus in Reinkultur.

    Auch wenn es wohl wenig Aussicht auf Punkte gibt, ich werd mir am Sonntag das Spiel gegen die Caps reinziehen.

    Wer weiß, wieviel Gelegenheit es noch geben wird, den VSV zu sehen. Traurig... :/

    2 Mal editiert, zuletzt von t.w.22 (30. November 2018 um 10:26)

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 30. November 2018 um 09:50
    • #2.018

    Ich bin Sonntag auch dabei, alleine um die Mannschaft zu unterstützen. Schön wäre es Dr. Tscherpel zu sehen und ihm zu applaudieren, vielleicht fällt den Fanclubs was ein. Aber wahrscheinlich hat Wallisch ein Hallenverbot erteilt...

    Am schlimmsten für mich ist aber, dass Sponsoren und die Stadt Villach da einfach zusieht ohne etwas zu machen...

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 30. November 2018 um 10:03
    • #2.019
    Zitat von goodoldtimes

    Schön wäre es Dr. Tscherpel zu sehen

    Helmut Tscherpel ist ganz sicher in der Halle, er wird auch weiterhin die Spiele besuchen.

    Er ist und bleibt ein Blau-weisser.;)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 30. November 2018 um 10:39
    • #2.020
    Zitat von schooontn

    Wer betreut dann jetzt das Team im Verletzungsfall, wenn Altis jetzt auch wegfällt?

    Würde mich nicht wundern, wenn die Ärzte ersatzlos weg sind, geschieht ja auch bei den Spielern so.

    Und bei den Fans wird mans auch irgendwann schaffen...

  • weiss007
    Gast
    • 30. November 2018 um 10:44
    • #2.021

    Angeblich soll Frau Dr. Rainer die Betreuung übernehmen..

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. November 2018 um 10:46
    • #2.022
    Zitat von goodoldtimes

    Am schlimmsten für mich ist aber dass die Stadt Villach da einfach zusieht ohne etwas zu machen...

    Der Herr Bürgermeister hat ja in seinem Pauseninterview während der letzten Wien-Partie zu erkennen gegeben, dass das was wir zur Zeit erleben, Teil eines wunderbaren Dreijahresplanes ist. Mir ist damals schon heiß und kalt geworden, weil mich diese schönen Worte unangenehm an den gerade erst abgeschlossenen Fünfjahresplan erinnert haben.

    Ob man dort überhaupt großartigen Handlungsbedarf sieht, wenn man so offen erklärt, daß eh alles in Ordnung ist und der VSV ein besonders gut geführtes Unternehmen ist, bezweifle ich etwas.

  • RS#90
    Gast
    • 30. November 2018 um 11:01
    • #2.023

    Na bumm da geht's zu, erschreckend was aus der Aufbruchsstimmung im Sommer geworden ist.

    Man ist scheinbar nicht nur sportlich am Boden, finanziell liest sich das auch nicht gerade besser<X

    Auch wenn ich zugeben muss das ich für den Vsv ähnlich viel "übrig" habe wie für den Kac, hoffe ich doch sehr stark

    das sich der Verein sportlich wie finanziell wieder fängt. Die Frage ist halt wie schwer finanziell angeschlagen der Verein

    ist und ob man das auch wieder hinbekommt, es wäre euch bei aller Rivalität zu wünschen. Ein starker Vsv wo es in den

    Spielen hin und her geht, ist mir 1000x lieber als der Vsv in seinem jetzigen Zustand.

    Hat man sich die letzten Jahre zu sehr auf den Nachwuchs verlassen und kommt (zu) spät drauf das der Nachwuchs nicht

    mehr die Spieler rausbringt wie vor Jahren? Wurde den Fans hier wirklich die Wahrheit erzählt wie es finanziell um den Verein steht?

    Warum greift man Jahr für Jahr bei den Legios so daneben? Der Vsv hatte mMn. eigentlich immer ein gutes Handerl bei den Legios.

    Wenn man da an einen Bousquet, Ferland, Steward, McKiernan oder vorallem einen Hughes/Ryan denkt. Alles Spieler die man als Fans

    anderer Mannschaften "gehasst" hat und sich ein ums andere gewünscht hat diese Spieler in seinem Team zu haben,

    speziell bei Hughes und Ryan:love:

    Warum "passierts" das Spieler Übergewichtig/Untrainiert nach Villach kommen? Siehe Canzanello und vor allem Fortier?

    Gerade bei Fortier geht mir das bis heute überhaupt nicht ein warum, Fortier hatte in seiner Zeit bei uns immer Leistung

    gebracht, hat immer vollen Einsatz gezeigt und wirkte nie untrainiert. Hatte das damals bzw. seit dem mit dem Abgang von

    Brown zu tun?

    Detto Goalies da hatte der Vsv auch immer gute bis sehr gute dabei: Prohe, Starkbaum, JPL, Herzog. Da heisst es immer Kersche

    macht jeden Goalie besser, jetzt ist halt mit Bakala einer mal dabei der (scheinbar) nicht so überragend.

    Hier sollte der Vsv sehr gut aufpassen das man Kersche nicht auch noch vergrault, wie es bei Anderen in den letzten Jahren passiert ist.

    Wie gesagt ich wünsche es euch das der Vsv wieder auf die Beine kommt, sportlich wie finanziell und hoffe nicht das der Verein

    den Weg in die Alps antreten muss (wenns sportlich/ finanziell in der Ebel keinen Sinn macht) oder noch schlimmer das die Lichter ausgehen weil einfach kein Geld da ist. Kopf hoch wird schon wieder:prost:

  • Potze
    Moderator
    • 30. November 2018 um 11:27
    • #2.024
    Zitat von t.w.22

    Sollte das Team jetzt tatsächlich ohne medizinische Betreuung dastehen, dann wäre das Vorgehen vom Wallisch schon Dilettantismus in Reinkultur.

    Es ist ja der Chef der Alternativmediziner der Chef des VSVs, somit bekommen sie die beste Behandlung. Begonnen mit Chakramassagen, Globulisupplementierung und Grandnerwasser in den Trinkflaschen. Da kömmt der VSV dann auch mit 2 Linien über die Saison, so viel Energie wie dann zur Verfügung steht.

  • vsv14
    EBEL
    • 30. November 2018 um 11:37
    • #2.025

    Wunderheilungen der Spieler,Esoterik;3 Hexen sitzen in Klagenfurt in Gefängnis .Ich glaub ich geh am Sonntag mit einen Aluhut in die Eishalle...:kaffee:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™