1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

  • gino44
  • 13. Mai 2018 um 07:08
  • Geschlossen
  • Richi78
    EBEL
    • 3. November 2018 um 15:08
    • #1.226
    Zitat von true detective

    Bei Bozen zähle ich 14 inklusive der Spieler mit Doppelstaatsbürgerschaften, die haben alle samt das Eishockeyspielen in Nordamerika gelernt. Bei Graz sind es 13.

    Das sind immerhin also 5 bzw. 4 mehr als Villach. Eine komplette Legio-Linie. .

    Deswegen wären zumindest 2 zusätzlich bei uns das Minimum um einigermaßen realistisch mithalten zu können.

    Jetzt im Herbst kannst vielleicht irgendwo schon auf Spieler hoffen, die günstig zu haben wären, durch Verabschiedung weil sie nicht in ein Konzept passen. Krog und Haydar war ja auch so eine Verpflichtung.

    Irgendwie sollte man aus der Not eine Tugend machen und versuchen noch das Feld von hinten aufmischen. Wie das geht, hat uns ein Team letztes Jahr eindrucksvoll gezeigt. Jetzt wäre es noch an der Zeit zu reagieren.

    Apropos Graz - die spielen am Sonntag vor ausverkauften Haus, braucht man nur nachrechnen wieviel Einnahmen +1000 oder -1000 Zuschauer an Differenz ausmachen, allein in einem Spiel......... der VSV hätte das Potential bei entsprechender Leistung.

    Alles anzeigen

    Ich würde nur über Dinge reden bzw schreiben, wenn ich den Sachverhalt kenne. Zusevics und Troha sind zwar Doppelstaatsbürger, aber beim Verein schon als Nachwuchsspieler tätig gewesen. Grafenthin ist ein klassischer Fall. Aber wer hätte Villach daran gehindert solche Spieler zu verpflichten?

  • weiss007
    Gast
    • 3. November 2018 um 15:09
    • #1.227
    Zitat von Wodde77

    Und genau das bezweifle ich eben.

    Wer weiss, vielleicht hat die Stadt Villach da was vorgegeben - hat man schon des Öfteren hier gehört das diese gerne weniger Legios hätte.

    Oder man hat plötzlich den Idealismus gepachtet.

    Selbst Wallisch hat im Interview nichts von kein Geld gesagt.

    Nur das man Geduld haben sollte und alles am richtigen Weg sei.

    Wenn das von der Stadt/Panaceo sonstigen Sponsoren aber verlangt wurde/wird dann bringt dir das Geld halt auch recht wenig. Könntest höchstens jemanden tauschn, was unser Kadertiefen Problem aber kaum lösen wird...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. November 2018 um 15:13
    • #1.228
    Zitat von weiss007

    Wenn das von der Stadt/Panaceo sonstigen Sponsoren aber verlangt wurde/wird dann bringt dir das Geld halt auch recht wenig. Könntest höchstens jemanden tauschn, was unser Kadertiefen Problem aber kaum lösen wird...

    Dann sollens das doch sagen:

    Sorry liebe Fans, wir werden nicht mehr als

    9 Legios einsetzen - unsere Sponsoren bedingen das für ihren Einsatz.

    Dann wird der Verein kein böses Wort mehr von mir hören, höchstens die Sponsoren ;)

    Kommunikation ist das Zauberwort:

    Die Kacke ist am dampfen, es wäre halt nett wenn man uns sagen würde warum nichts dagegen unternommen wird.

    Kein Geld,

    Keine Erlaubnis,

    Kein Bock auf Legios?

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (3. November 2018 um 15:18)

  • enigma
    vlg. root
    • 3. November 2018 um 15:16
    • #1.229

    Also welcher Sponsor stellt eine Bedingung, die das unterstützte Produkt schwächt?

    (Bei der Politik ist ja alles möglich)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 3. November 2018 um 15:16
    • #1.230
    Zitat von Kimi Räikkönen

    ich glaube die Verantwortlichen hätten sich nie im leben gedacht das es von Anfang an sportlich so dermaßen beschissen laufen würde...

    Nachdem bis auf den Trainer niemand im Vorstand Ahnung vom Hockey hat, wirst leider recht haben.

    Aber was Lugge sich da gedacht hat, das würde mich echt interessieren. Hat er echt gedacht, er wird der Glücksbär-Trainer des Jahrhunderts und wir bleiben verschont von Verletzungen und/oder Ausschlüssen???

    Und zusätzlich zünden in einer Saison Kromp, Lanze, Wohlfahrt, Spannring und Maxa? Die würdest nämlich, wenn du mit diesem Team was erreichen wolltest, alle in deutlich besserer Form brauchen. Und dann als Draufgabe noch einen Vertrag für Winkler?!

    Edit: wenn du so eine Mannschaft hinstellst und schon im Vorhinein nicht gewillt bist, zu reagieren, hast mMn die Saison schon Ende August abgeschrieben.

  • weiss007
    Gast
    • 3. November 2018 um 15:22
    • #1.231
    Zitat von Wodde77

    Dann sollens das doch sagen:

    Sorry liebe Fans, wir werden nicht mehr als

    9 Legios einsetzen - unsere Sponsoren bedingen das für ihren Einsatz.

    Dann wird der Verein kein böses Wort mehr von mir hören, höchstens die Sponsoren ;)

    Kommunikation ist das Zauberwort:

    Die Kacke ist am dampfen, es wäre halt nett wenn man uns sagen würde warum nichts dagegen unternommen wird.

    Kein Geld,

    Keine Erlaubnis,

    Kein Bock auf Legios?

    Alles anzeigen

    Da stimm ich dir zu, mir wär eine konkrete/harte Aussage da auch bei weitem lieber, aber wenn ich mir jetzt bspw. das Wallisch Interview anschau, dann klingt das für mich sehr nach, diese Saison wird das so durchegzogen, das wurde auch von einigen Sponsorrn so gewünscht/gefordert, die Jungen zahlen uns das in 1 bis 2 Jahren zurück.

    Ich verstehe allerdings jeden der damit nicht zurecht kommt und verstehe auch den Unmut...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. November 2018 um 15:24
    • #1.232
    Zitat von root

    Also welcher Sponsor stellt eine Bedingung, die das unterstützte Produkt schwächt?

    (Bei der Politik ist ja alles möglich)

    Wie gesagt, ich glaube vorletztes Jahr war hier Thema das von einem Insider erwähnt wurde das die Stadt als Bedingung für weiteres Sponsoring eine Legiobeschränkung forderte - was daraus wurde weiss ich aber nicht.

  • enigma
    vlg. root
    • 3. November 2018 um 15:27
    • #1.233
    Zitat von Wodde77

    Selbst Wallisch hat im Interview nichts von kein Geld gesagt.

    habe nur mal nebenbei angehört aber in Erinnerung habe ich eine eindeutige Anmerkung zum Thema Geld wo es um den Vipraum geht.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. November 2018 um 15:28
    • #1.234
    Zitat von weiss007

    Da stimm ich dir zu, mir wär eine konkrete/harte Aussage da auch bei weitem lieber, aber wenn ich mir jetzt bspw. das Wallisch Interview anschau, dann klingt das für mich sehr nach, diese Saison wird das so durchegzogen, das wurde auch von einigen Sponsorrn so gewünscht/gefordert, die Jungen zahlen uns das in 1 bis 2 Jahren zurück.

    Ich verstehe allerdings jeden der damit nicht zurecht kommt und verstehe auch den Unmut...

    IMHO versucht man hier auf Teufel komm raus den Weg des KAC zu gehen.

    Nur das die halt das Geld haben um sowohl Top Österreicher als auch Top Legios zu holen.

  • EpiD
    Wikinger
    • 3. November 2018 um 15:43
    • #1.235
    Zitat von true detective

    spreche von Linz, den Caps, Salzburg, KAC und vermutlich hat auch Graz, Bozen, Dornbirn und Innsbruck damit kalkuliert wenn ich mir die Kader dieser Teams anschaue. Kann mir niemand erklären, wenn du mit 14 Legios spielst, dass du da nicht ganz klar die Play Off als Ziel hast ...... wenn man da nicht mitziehen will, bleibt nicht wirklich eine realistische Chance auf einen Top 8 Platz . Das ist leider die Realität die man jetzt schon ganz eindrucksvoll in der Tabelle sehen kann. Und die Tabelle lügt nie.

    Ziel ist dann ganz klar das Erreichen der POs. Mir ging es aber darum, dass gesagt wurde andere Vereine kalkulieren mit dem Erreichen der POs.

    Und das ist der springende Punkt. Als Ziel kannst dir alles ausgeben ohne Kosten. Kalkuliert man aber bei der Kaderplanung vorab mit den Einnahmen von mindestens Viertelfinale, dann wird es schneller zappenduster als einem lieb ist, wenn man 9ter wird. Außerdem habe ich von Wackelkandidaten und schlechteren Teams gesprochen. Dass du die Teams Linz, Wien, Salzburg und Klagenfurt als Argument anführst, tut also nichts zu der Sache, die ich angesprochen habe.

  • weiss007
    Gast
    • 3. November 2018 um 16:57
    • #1.236
    Zitat von Wodde77

    Das Problem wird halt sein das die Jungen uns da kaum was zurückzahlen können werden.

    Entweder sind’s dann weg oder man “überlebt” keine 2 Jahre mehr :(

    Ich kann nur hoffen, das der neue VSV genau hier ansetzt! Faire Veträge wenn sich Junge weiterenwickeln und auch dementsprechend fixe Eiszeit...

    Ganz ehrlich wir haben vor einigen Jahren den Fehler gemacht, das wir für beinahe jeden Spot in den ersten 3 Reihen Legios geholt haben, das hat am Anfang ja noch ganz gut funktioniert weil man ein gutes Händchen bei der Auswahl gehabt hat. Aber spätestens nach der Ära Ryan und Hughes hatte man da so viele Fehlgriffe. Ist zwar reine Spekulation, aber ich glaube wir hätten die Kadertiefenprobleme heute nicht wenn man einige unserer "Top Legios" wie Ringrose, Forney, Mcgrath, Walter etc. auf die Tribüne gesetzt hätte bzw. gar nicht erst Verpflichtet hätte und stattdessen einigen Österreichern die Chance gegebn hätte.

    Da muss man auch ganz klar die Trainerverpflichtungen der letzten Jahre hinterfragen.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 3. November 2018 um 17:05
    • #1.237

    Wir sollten uns allmählich die selbe Frage wie Laibach oder Jesenice seinerzeit stellen:

    Reichen unsere finanziellen Mittel für einen „gesunden“ und konkurrenzfähigen Verbleib in der EBEL noch aus?

    Zurzeit siehts, auch wenn man die vergangenen Jahre betrachtet, nicht danach aus. 2 Siege aus 16 Spielen nach regulärer Spielzeit sprechen eine eindeutige Sprache!

  • Meandor
    NHL
    • 3. November 2018 um 18:00
    • #1.238
    Zitat von costigan

    Wir sollten uns allmählich die selbe Frage wie Laibach oder Jesenice seinerzeit stellen:

    Reichen unsere finanziellen Mittel für einen „gesunden“ und konkurrenzfähigen Verbleib in der EBEL noch aus?

    Mit dem Gang in die Zweitklassigkeit, weil man das jetzt schön des Öfteren liest, wird meiner Meinung nach viel zu leichtfertig umgegangen. Das kommt einem Todesurteil gleich. Da ist ein Großteil der Spieler, Spnsoren und Fans weg. Und wer sagt, dass sich das einer der Vereinsverantwortlichen die Alps überhaupt antut? Da gibts für die eigene Tasche nichts abzuzwacken.

    Ich würde nicht darauf vertrauen, dass der VSV je in der AHL spielt. Früher gehen die Lichter aus oder man spielt mit ein paar Verbliebenen in der Kärtner Liga.


    Was die sportliche Leistung betrifft, so konnte man schon im Sommer erahnen, dass es nur für die unteren Plätze reicht. Wenn man mit wenigen Legios spielt, dann müssen die Klasse haben, Führungskraft besitzen und die Jungen mitziehen - kurzum die Mannschaft tragen. Das ist bei unseren Legios seit Jahren nicht der Fall. Die Mannschaft bemüht sich sichtlich, ist aber einfach zu schwach.

    Was mir beim Lugge taugt ist, dass er versucht, beim Spielaufbau schnell von hinten herausspielen zu lassen. Beim modernen Hockey gehts vor allem darum, beim Umschaltspiel schnell das Mitteldrittel zu überbrücken und Fehler auszunützen. Das versuchen sie zumindest.

  • Bewunderer
    NHL
    • 3. November 2018 um 18:28
    • #1.239

    Als langjähriger Salzburger Eishockeyfan kann ich nur abraten, den Gang in die Zweitklassigkeit anzustreben.

    Hätte es nicht das Schicksal gewollt, daß Red Bull sich hier in Salzburg derart entwickelt, wären wir nach der Insolvenz 87/88 immer noch zweitklassig.

    Man kommt, da nur sehr sehr schwer wieder raus - da mußt nämlich ein Budget aufstellen können das höher als das normale EBEL budget ist - weil eben da und dort Nachholbedarf ansteht, wenn man aufsteigt

  • Langfeld#17
    NHL
    • 3. November 2018 um 19:00
    • #1.240

    Geh bitte, jetzt fängt der Schwachsinn mit der 2. Klassigkeit schon wieder an. :rolleyes:

    Da fragen sich einige ernsthaft, warum es Lugge wiederholt nicht schafft, die Strafen zu mindern, sie selbst schaffen es aber auch nicht, in ihrer unendlichen Weinerlichkeit jeglichen Stumpfsinn mal außen vor zu lassen.

  • Online
    Erpel
    Flössi me Pato
    • 3. November 2018 um 20:03
    • #1.241

    Es hat a bissl dauert, aber wir sind endlich angekommen!

    Keine Zipferei, nur Galgenhumor!

  • Blackhawk
    Gast
    • 3. November 2018 um 20:32
    • #1.242

    Das Leben besteht nicht nur aus Schwarz und Weiss. Fixes PO-Ticket bzw. um den Meistertitel mitspielen oder gleich ab in die 2. Liga?

    Da es in Kärnten kaum spendable Großkonzerne gibt, wird es ohne Mäzen nicht (mehr) funktionieren. Ein Ansatz wäre es, sich kleinere Ziele zu setzen, a la Dornbirn z.B., alle 2 Jahre eine PO-Teilnahme oder ähnliches. Was sollen die Ungarn oder derzeit Znaim sagen?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. November 2018 um 20:35
    • #1.243

    Laut Quendler ist Mathias Sointu im Gespräch, dazu noch 3 andere Europäer.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. November 2018 um 02:22
    • #1.244
    Zitat von Langfeld#17

    Geh bitte, jetzt fängt der Schwachsinn mit der 2. Klassigkeit schon wieder an. :rolleyes:

    Da fragen sich einige ernsthaft, warum es Lugge wiederholt nicht schafft, die Strafen zu mindern, sie selbst schaffen es aber auch nicht, in ihrer unendlichen Weinerlichkeit jeglichen Stumpfsinn mal außen vor zu lassen.

    Ok, stimmt, wenn die Fans hier im Forum nicht mal kollektiv die rosa Brille aufsetzen, dann kann wirklich niemand von unserem Trainer und Sportdirektor verlangen, dass er seinen Job gut ausübt! Fxcking Skandal!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 4. November 2018 um 02:37
    • #1.245

    Sei doch nicht immer so anstrengend.

    Der VSV wird nie in der Alps spielen. Vorher springt das Land ein. Das sollte auch dir klar sein. Ist es vermutlich auch. Nur du brauchst die ständige Weinerei, um den anderen die rosarote Brille anzudichten. Wenn du mal die Sache nüchtern betrachten würdest, dann würdest du erkennen, dass niemand im Forum die rosarote Brille aufhat. Es gibt hier bestenfalls ein Klientel an Usern, die in der Suderei nach Legionären nicht die Lösung des Problems sehen. (Dazu zähle ich mich gerne.) Das hatten wir schon, das ist zum <X.

    2 Mal editiert, zuletzt von Langfeld#17 (4. November 2018 um 02:51)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 4. November 2018 um 03:30
    • #1.246
    Zitat von Langfeld#17

    Sei doch nicht immer so anstrengend.

    Der VSV wird nie in der Alps spielen. Vorher springt das Land ein. Das sollte auch dir klar sein. Ist es vermutlich auch. Nur du brauchst die ständige Weinerei, um den anderen die rosarote Brille anzudichten. Wenn du mal die Sache nüchtern betrachten würdest, dann würdest du erkennen, dass niemand im Forum die rosarote Brille aufhat. Es gibt hier bestenfalls ein Klientel an Usern, die in der Suderei nach Legionären nicht die Lösung des Problems sehen. (Dazu zähle ich mich gerne.) Das hatten wir schon, das ist zum <X.

    Was wäre denn deine Lösung?

    Aussitzen und hoffen das nächste Saison überhaupt noch 1500 in die Halle kommen?

    So nebenbei:

    Ich glaube das 100% der Suderer hier jederzeit lieber einen Konstantin Komarek, Lukas Haudum oder Fabio Hofer als Verstärkung hätten.

    Nur - das spielts halt nicht.

    Wie du also bemerken dürftest verlangt niemand direkt einen Legio, sondern eine VERSTÄRKUNG.

    Und das ist bei dem Rumpfkader und der sportlichen Lage weder Suderei, noch zu viel verlangt.

    Wenn der Verein das nicht stemmen kann ok...

    nur ist dann halt die Frage was vom grandiosen Neuaufbau übrig geblieben ist wenn man nicht mal mit einem vollständigen Kader in die Saison gehen konnte und bei Ausfällen in keinster Weise reagieren kann?

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (4. November 2018 um 04:02)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 4. November 2018 um 05:38
    • #1.247

    Langsam hab ich leider den Eindruck, man war da anfangs zwar sehr idealistisch und motiviert, aber leider auch ziemlich blauäugig.

    Lugge ist ja nicht der einzige "Lehrling" am VSV Ruder.

    Kleiner Kader, Überbrückungssaison und junge Österreicher einbauen hin oder her, ich hatte ja für alles Verständnis und war bereit, das alles mit meinem VSV durchzustehen.

    Nur, inzwischen komme ich mir einigermaßen verarscht vor.

  • vsv14
    EBEL
    • 4. November 2018 um 07:38
    • #1.248

    Jetzt wird für mich auch der Schwab Abgang klarer.Mit so einen Rumpfkader in die Saison zu starten war fahrlässig.Von der Reise des Herrn Unterluggauer hätte ich mir ein paar zur Vereinskasse passende Spieler erwartet. Spiele schauen und Burger essen, viel mehr ist da nicht übrig geblieben.Wenn jetzt schon wieder einen Vorschuss auf die nächste Saison nehmen musst, um einen Spieler zu verpflichten dann gute Nacht.Bin schwer entäuscht...:kaffee:

  • starting six
    NHL
    • 4. November 2018 um 07:54
    • #1.249

    und wöchentlich grüßt das Murmeltier........

    An alle drei Lager ( Flinte ins Korn Werfer, geht mir am Ar.ch Fraktion und Dauerjammerer) bitte nehmts doch eines zur Kenntnis. Im Verein sitzen mindestens 5-6 Leute, welche seit über 30 Jahren im Profigeschäft tätig sind. Und ihr könnt euch sicher sein, dass ein jeder davon mitbekommen hat, dass es suboptimal läuft. Und man wird sich bewusst sein, dass es Änderungen geben wird müssen. Nur diese eine oder vlt zwei Änderungen müssen 100% passen und deswegen wohl überlegt sein. Zu gering ist der gesamte Spielraum.

    Natürlich geistern Namen wie Vaskivuo , Smolenak oder Sointu usw herum, aber da musst auch schauen passt der von der Anlage, Charakter, Budget Umfeld usw. Da musst Infos einholen Meinungen checken alles Dinge, die Zeit brauchen. Die nächste Frage oder ein nächstes Kriterium ist auch wann hole ich diesen Mann zu welchen Konditionen holt man ihn,welche Konditionen akzeptiert der Spieler überhaupt. Alles Dinge, welche auf Grund der (finanzieĺlen) Vorgaben nicht so einfach sind.

    Und an die gehen wir mal schnell in die Alps und kommen dann gesundet wieder zurück Fraktion . Höchste Vorsicht.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (4. November 2018 um 09:15)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 4. November 2018 um 09:11
    • #1.250
    Zitat von Langfeld#17

    Der VSV wird nie in der Alps spielen. Vorher springt das Land ein

    Welches Land?

    Zitat von starting sex

    nd an die gehen wir mal schnell in die Apps und kommen dann gesundet wieder zurück Fraktion

    Welche Fraktion?


    Ich hab kein gutes Gefühl, ganz ehrlich, man pfeift aus dem allerletzten Loch wie es scheint. Als Villacher, dem der Verein am Herzen liegt, kannst eigentlich nur demütig weiterhin in die Halle gehen und Durchhalteparolen verbreiten. Die Jungen haben es sich verdient und ein alter VSV Haudegen hat letztens gemeint, dass in Wahrheit nichts besseres passieren kann, weil die Jungs Spielpraxis bekommen....leider hat er aber auch angehängt, here we go again, dass sie ab einer gewissen Leistung, nicht zu halten sind!

    Zuerst war es das Problem mit der Torausbeute, dann die Strafen und nun der dünne Kader! Wenn die Verletzten retour kommen, ist es wieder das Problem mit der Torausbeute....

    Alta, wie tief sind wir gefallen!?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™