1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

  • gino44
  • 13. Mai 2018 um 07:08
  • Geschlossen
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Oktober 2018 um 13:06
    • #1.026
    Zitat von weiss007

    Meiner Meinung nach sieht man doch eh schon, das sich Wolf und die anderen jüngeren um Maxa von Spiel zu Spiel steigern (jetzt gegen Graz ein Tor rausgearbeitet)! Mal schaun wie weit sie in der Zwischenrunde sind!

    Da sprichst du einen wichtigen Punkt an, auf den, vermute ich mal, der Verein stark baut heuer.

    Hab schon ein paar mal gelesen "was soll sich ändern bis zur Zwischenrunde?"

    Die Erfahrung der jungen Spieler. da sind noch 3 volle Monate und 3/4 des GD zu spielen. Für junge Spieler wie Lanzinger Gold wert.

    Natürlich auch keine Garantie auf Erfolg, aber mir deutlich sympathischer, als "fertige" Legios x14 zu sehen, wo ich von Anfang an gleich mal weiß, dass das nix mehr wird.

  • PEPSImax
    NHL
    • 25. Oktober 2018 um 13:37
    • #1.027

    wichtig wäre auf jeden Fall die zweite Eisfläche um der Jugend mehr Spielzeit zu ermöglich bzw. mehr Kinder zum Eishockey zu bewegen. Darauf müsste mMn höchstes Augenmerk gelegt werden!

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 25. Oktober 2018 um 13:37
    • #1.028

    Sich zu verschulden und einen neuen Legio kaufen ist wirtschaftlich gesehen eh ein Risiko, weil gesetzt den Fall, wir derwürgen irgendwie die top 8 und werden nach 2 Heimspielen im VF von Wien/Bozen/Salzburg gefressen - was würde uns das wirtschaftlich bringen? Die Abobesitzer zahlen sowieso nichts fürs VF und schon in der letzten Playoff Saison des VSV war kein Spiel ausverkauft - die zusatzeinnahmen im VF sind meiner Meinung nach sehr überschaubar - es sei denn, wir gewinnen gleich das erste einmal in der Fremde..

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Oktober 2018 um 13:52
    • #1.029

    Es ist ein zweischneidiges Schwert das Rapunzel hier anspricht.

    Man sollte nicht mehr ausgeben als man hat, das stimmt.

    Allerdings sollte auch nicht vergessen werden das mit dem mangelnden Erfolg und der mangelnden Konkurrenzfähigkeit auch die Zuseher immer mehr schwinden werden, es gibt keine 4000 Idealisten in Villach.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Oktober 2018 um 13:55
    • #1.030

    die Frage wird sein, mit wievielen der Verein budgetiert hat. Wenns im Schnitt mit 2000 Zuschauern gerechnet haben - alles gut.

    Wenns mit 2500 im Schnitt rechnen, wird's schon eng, alles darüber hoff ich einfach mal nicht :)

    Wodde77

    2schneidiges Schwert ja, nur ist die anderen Schneid' ziemlich stumpf wie wir die letzten Jahre gesehen haben, also wird mans wohl oder übel mit dem "jungen Österreicher Weg" probieren (müssen).

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Oktober 2018 um 15:10
    • #1.031

    Mir tut es am meisten weh zu sehen wie man über die letzten Jahre selbst von den “kleinen” wie Graz, Innsbruck und Dornbirn überholt wurde - nicht böse gemeint liebe Fans dieser Vereine.

    Und ich kann mir immer noch nicht vorstellen das diese deutlich mehr Budget haben als Villach.

  • weiss007
    Gast
    • 25. Oktober 2018 um 15:17
    • #1.032

    Die haben derzeit bestimmt mehr Erfolg als der VSV da stimm ich dir zu, aber das kann sich halt auch schnell ändern! Innsbruck hat das Glück (oder auch Connections) bei den Legios ein gutes Händchen zu haben. Wenn da dann die ex KAC Fraktion aufhören und die anderen wechseln, stehst plötzlich wieder bei Null. Dann kaufst 5 Legios die nicht überzeugen und du bist eine Saison komplett vom Fenster. Wir hatten jetzt 2 Saisonen wo wir definitiv recht schlecht eingekauft haben und jetzt will man wieder versuchen Stammspieler aufzubauen anstatt wieder Legio lotto zu spielen, wird sich dann hoffentlich in den nächsten Jahren rentieren...

    Soll jetzt auch gar keine Kritik an Innsbruck sein, der VSV ist ja mehr oder minder durch diese, nur auf den kurzen Erfolg bezogene Sicht in die Lage gekommen, in der wir uns jetzt befinden.

    Einmal editiert, zuletzt von weiss007 (25. Oktober 2018 um 15:29)

  • hockeytime
    NHL
    • 25. Oktober 2018 um 15:26
    • #1.033

    Wodde 77: dornbirn hat 14!!!!!!! Legios, wenn wir so weit sind, kauf ich kein Abo mehr

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Oktober 2018 um 15:35
    • #1.034
    Zitat von hockeytime

    Wodde 77: dornbirn hat 14!!!!!!! Legios, wenn wir so weit sind, kauf ich kein Abo mehr

    Ist halt eine Frage der Präferenz.

    Wenn wir damit ins Halbfinale oder Finale kämen würde ich mir nach Jahren des Verzichts sogar wieder eines kaufen.

    Wenn das der einzige Weg ist mit den grossen mitzuhalten - so what.

  • gm99
    Biertrinker
    • 25. Oktober 2018 um 16:23
    • #1.035

    Ich frage mich ja, welche Stammspieler man wirklich längerfristig aufbauen will: Gut, Maxa, dem man sinnvollerweise einen Dreijahresvertrag gegeben hat. Dazu Kromp und Lanzinger, wobei jedenfalls bei letzterem wohl auch Auslandsambitionen noch im Raum stehen. Wolf hat kürzlich in einem Kleine-Zeitung-Interview gesagt, er würde gerne wieder im Ausland spielen; ein klares Bekenntnis zum VSV (wo er nur einen 1-Jahres-Vertrag hat) war das nicht. Bei Lahoda, Winkler & Wohlfahrt wird sich erst weisen, ob sie uns auf Dauer überhaupt weiterhelfen.

    Bei den Legionären kann man sowieso davon ausgehen, dass 80 % nächstes Jahr wieder weg sein werden, sei es, weil sie nicht überzeugen konnten oder weil sie bessere Angebote haben (für letztere Kategorie drängt sich derzeit allerdings nur Bakala auf).

  • Langfeld#17
    NHL
    • 25. Oktober 2018 um 16:30
    • #1.036

    Bei Lanzinger und Kromp sollte man schon realistisch bleiben. Die beiden fallen in der Rumpelliga EBEL noch nicht wirklich auf. Wenn, dann können sie sich nur über das NT in eine bessere Liga spielen. Und einen Stammplatz haben sie im NT (zurecht noch) nicht.

    Kromp war zudem schon im Ausland. Ist dort aber nicht zurechtgekommen.

    Die Gefahr, dass die beiden in Ausland gegen, ist dann doch eher gering.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 25. Oktober 2018 um 17:19
    • #1.037

    Das Problem ist halt, auch Legios sollten einen Teil zum Stamm beitragen. McBride, Fraser, Steward, Ferland, Lamoureux waren solche Kaliber, die eine solide Basis mit arrivierten Einheimischen gebildet haben und auch ein Garant dafür, dass du nicht jedes Jahr wieder bei Null anfangen musstest - wer war eigentlich der letzte Legio in Villach, der mehr als 2 Saisonen überstanden hat? Wennst jedes Jahr 10 neue Legios holst, musst halt schon unwahrscheinliches Glück haben, dass du da keine Fehlgriffe dabei hast - und die darfst als VSV halt nicht haben bei unserer finanziellen Situation...

  • Woldo
    WeAreFasching
    • 25. Oktober 2018 um 17:21
    • #1.038

    Glaube auch nicht, dass wir langfristig wieder einen Stamm an Österreichern aufbauen können!

    Die Zeiten haben sich geändert, Vereinstreue gibt es imho nimma. Wenn man einen guten Österreicher hat, wird der (zurecht) irgendwann wohin gehen, wo die Kohle stimmt. Und mit den großen Teams können wir nicht mithalten. Wolf taugt mir aktuell wirklich gut, aber der ist nächste Saison über alle Berge...

    Als reiner Ausbildungsclub kannst langfristig auch brausen gehen, da dir irgendwann die Zuschauer weg laufen.

    Ich möchte aktuell nicht in der Haut von Ulf & Konsorten stecken.

  • weiss007
    Gast
    • 25. Oktober 2018 um 17:29
    • #1.039

    Ach bitte, ein Betrik, Bacher, Platzer oder Brunner werden jetzt auch nicht von allen Vereinen gejagt, solche Spieler kannst definitiv halten und aufbauen! Das die richtig guten weggehen gehört nunmal zum Business. Derzeit Jammern alle über die nicht vorhandene Kadertiefe, ich seh diese Saison mal als Aufbau Saison für einen tieferen Kader in den nächsten Jahren...

  • gm99
    Biertrinker
    • 25. Oktober 2018 um 17:36
    • #1.040
    Zitat von Villas

    Das Problem ist halt, auch Legios sollten einen Teil zum Stamm beitragen. McBride, Fraser, Steward, Ferland, Lamoureux waren solche Kaliber, die eine solide Basis mit arrivierten Einheimischen gebildet haben und auch ein Garant dafür, dass du nicht jedes Jahr wieder bei Null anfangen musstest - wer war eigentlich der letzte Legio in Villach, der mehr als 2 Saisonen überstanden hat?

    Wie es der (Curtis) Fraser, der ja auch nur eine Saison in Villach war und sich dann - trotz Vertrages - in den Ruhestand verabschiedet hat, in diese Auflistung geschafft hat, ist mir etwas rätselhaft. Ich würde mir ja wünschen, dass sein Namensvetter längerfristig bei uns bleibt, aber ob er sich das antut, wenn der Erfolg ausbleibt? Wahrscheinlicher ist da wohl DeSantis (womit ich auch leben könnte).

    Der letzte Legio, der länger als zwei Saisonen geblieben ist, war übrigens ein gewisser Miha Verlic ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 25. Oktober 2018 um 17:39
    • #1.041
    Zitat von weiss007

    Ach bitte, ein Betrik, Bacher, Platzer oder Brunner werden jetzt auch nicht von allen Vereinen gejagt, solche Spieler kannst definitiv halten und aufbauen!

    Was bei Platzer ja hervorragend funktioniert hat ;) Den Betrik haben zumindest der KAC(2) und Steindorf gejagt, Velden soll auch drangewesen sein,

  • t.w.22
    RTFM!
    • 25. Oktober 2018 um 17:53
    • #1.042
    Zitat von gm99

    Was bei Platzer ja hervorragend funktioniert hat ;) Den Betrik haben zumindest der KAC(2) und Steindorf gejagt, Velden soll auch drangewesen sein,

    Abgesehen davon ist hier nur von biederen Mitläufern die Rede. Brave Arbeiter, die den Verein aber letztlich nicht gross weiterbringen...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Oktober 2018 um 17:56
    • #1.043

    Mehr als brave Mitläufer wirds auf lange Sicht in Villach nimma geben - wer soll die “besseren” bezahlen?

  • Villacher
    EBEL
    • 25. Oktober 2018 um 17:56
    • #1.044
    Zitat von gm99

    Was bei Platzer ja hervorragend funktioniert hat ;) Den Betrik haben zumindest der KAC(2) und Steindorf gejagt, Velden soll auch drangewesen sein,

    Ich würde einen Platzer gerne gegen Netrik tauschen. Aus meiner Sicht war er besser, und wäre sogar günstiger.


    Ich hoffe der Weg mit wenig Legios wird weiter gegangen. Nur müssen die Jungenspieler schon im vorhinein mit guten und längeren Verträgen gelockt werden.

    Sonst baust einen Spieler umsonst auf - Herzog als Beispiel.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 25. Oktober 2018 um 19:43
    • #1.045

    Hat es eigentlich jemals ein offizielles Statement vom Verein gegeben bezüglich Platzer?

  • weiss007
    Gast
    • 25. Oktober 2018 um 20:15
    • #1.046
    Zitat von Villacher

    Ich würde einen Platzer gerne gegen Netrik tauschen. Aus meiner Sicht war er besser, und wäre sogar günstiger.


    Ich hoffe der Weg mit wenig Legios wird weiter gegangen. Nur müssen die Jungenspieler schon im vorhinein mit guten und längeren Verträgen gelockt werden.

    Sonst baust einen Spieler umsonst auf - Herzog als Beispiel.

    Erzähl mal wieviel Platzer verlangt hat um weiter zu spielen? Bzw. wieviel ein Petrik verdient?

    Platzer hat sich völlig verständlicherweise gegen eine Profikariere entschieden, das stand übrigens schon länger im Hinterkopf bei ihm...

    Und vom diesem "sonst baust einen Spieler umsonst auf" halte ich gar nix, wenns nach dem geht, sperrts die U20 zu, kostet eh nur Geld! Sorry aber von der Einstellung halt ich gar nix, der Spieler hat definitiv was davon...

  • Villacher
    EBEL
    • 25. Oktober 2018 um 20:26
    • #1.047
    Zitat von weiss007

    Erzähl mal wieviel Platzer verlangt hat um weiter zu spielen? Bzw. wieviel ein Petrik verdient?

    Platzer hat sich völlig verständlicherweise gegen eine Profikariere entschieden, das stand übrigens schon länger im Hinterkopf bei ihm...

    Und vom diesem "sonst baust einen Spieler für nix auf" halte ich gar nix, wenns nach dem geht, sperrts die U20 zu, kostet eh nur Geld! Sorry aber von der Einstellung halt ich gar nix, der Spieler hat definitiv was davon...

    Für ein Butterlohn zu spielen, nur 9 Monate Gehalt bekommen, stempeln zu gehen und dann noch das erhöhte Verletzungsrisiko. Deswegen wollte er mehr Gehalt. Dies blieb in verwehrt und er hat den Verein den Rücken gekehrt.

    Petrik kommt mit einem guten 40k weg und mit ihm wird sogar nach seiner Profikarriere geplant.

    Ja wieviele Villacher oder Einheimische sind den geblieben?

    Alle halbwegs guten haben Villach den Rücken gekehrt. In einen Leiler wurde investiert und der bekam genug Eiszeit. Jetzt ist er weg. Ein Kristler - ging weg, ein Herzog - weg. Ein Rauchenwald - weg. Die besten Jahre verbringen sich alle nicht in Villach.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Oktober 2018 um 20:35
    • #1.048

    40K für Netrik?

    Soviel zur effizienten Nutzung des Budgets 8o

    Btw: das jeder halbwegs gute Spieler zu besseren Angeboten wechselt sollte eigentlich logisch sein und nicht böse genommen werden.

    Speziell Salzburg scheint da Traumdestination zu sein, da man nach der Karriere in einer gut bezahlenden Topfirma unterkommen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (25. Oktober 2018 um 20:42)

  • weiss007
    Gast
    • 25. Oktober 2018 um 20:39
    • #1.049
    Zitat von Villacher

    Für ein Butterlohn zu spielen, nur 9 Monate Gehalt bekommen, stempeln zu gehen und dann noch das erhöhte Verletzungsrisiko. Deswegen wollte er mehr Gehalt. Dies blieb in verwehrt und er hat den Verein den Rücken gekehrt.

    Petrik kommt mit einem guten 40k weg und mit ihm wird sogar nach seiner Profikarriere geplant.

    Ja wieviele Villacher oder Einheimische sind den geblieben?

    Alle halbwegs guten haben Villach den Rücken gekehrt. In einen Leiler wurde investiert und der bekam genug Eiszeit. Jetzt ist er weg. Ein Kristler - ging weg, ein Herzog - weg. Ein Rauchenwald - weg. Die besten Jahre verbringen sich alle nicht in Villach.

    Platzer hat ein recht gutes Angebot (für seine Vita) bekommen, der Bursche hat sich seine anderen Optionen durchgerechnet und kam zum Entschluss, dass er aufgrund einiger Faktoren lieber etwas anderes machen will, wie schon gesagt das hatte erschon länger überlegt..

    Das Petrik 40k bekommt kann ich bei weitem nicht glauben, aber darüber hab ich keine Informationen....

    Nicht viele, und weiter? Ich versteh nicht was daran so schlimm ist? Sollst deswegen auf die Jugendarbeit verzichten? Ich finds super, das der VSV einer der wenigen Vereine ist, die jungen Spielern eine Chance auf ein Profi dasein ermöglicht...

    Wodde77

    Ich versteh schon was ihr meint, aber trotzdem find ich diese Einstellung sehr fragwürdig! Klingt für mich nach "eigentlich bist ein super Spieler, aber schau wos bleibst wennst über 20 bist, wir helfen dir nicht"

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Oktober 2018 um 20:43
    • #1.050
    Zitat von weiss007

    Nicht viele, und weiter? Ich versteh nicht was daran so schlimm ist? Sollst deswegen auf die Jugendarbeit verzichten? Ich finds super, das der VSV einer der wenigen Vereine ist, die jungen Spielern eine Chance auf ein Profi dasein ermöglicht...

    Aber von Idealismus hat der Verein nicht viel, das ist ja das Problem.

    Im Gegenteil, man muss 30k Ablöse für Maxa zahlen weil aus der Jugend entweder nix gscheides nachkommt, oder die wenigen guten uns verlassen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™