1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

  • gino44
  • 13. Mai 2018 um 07:08
  • Geschlossen
  • Camper JOE
    EBEL
    • 1. Oktober 2018 um 09:52
    • #876

    Da Kersche hat gesagt, noch nie so einen fitten TW in Villach trainiert zu haben!

  • Ösi-Power
    NHL
    • 1. Oktober 2018 um 10:00
    • #877
    Zitat von Wodde77

    Eine interessante Frage ist warum ein Blaine Down bei uns nach 4! Spielen schon fast soviele Strafminuten hat wie in seinen letzten Saisonen in der DEL pro Jahr?

    Wird er evt falsch eingesetzt?

    Na weil die EBEL um Klassen schneller und somit stärker ist.;):saint:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Oktober 2018 um 11:17
    • #878
    Zitat von Camper JOE

    Da Kersche hat gesagt, noch nie so einen fitten TW in Villach trainiert zu habe

    wird schon sein, Fitness allein macht aber keinen guten Goalie.

    Gestern war er mmn. doch recht schwach...mal schaun wos sich seine Leistung einpendlen werden.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Oktober 2018 um 11:49
    • #879
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wird schon sein, Fitness allein macht aber keinen guten Goalie.

    Gestern war er mmn. doch recht schwach...mal schaun wos sich seine Leistung einpendlen werden.

    Erstes Tor ok, sollte er haben. Ja.

    Aber sonst war das mmn durchaus stabil.

  • gm99
    Biertrinker
    • 1. Oktober 2018 um 12:00
    • #880

    Stabil ist halt der kleine Bruder von "eh ganz nett" ;) Das Problem bei Bakala ist aus meiner Sicht seine fehlende Konstanz; teilweise super Saves, dann aber wieder Tore (vor allem über die Schulter) wo man sich schon fragt. Am Freitag war Bakala aber sicher einer der Väter des Sieges, mit einer ähnlich guten Leistung gestern hätten wir vielleicht auch aus Wien Punkte mitgenommen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Oktober 2018 um 12:09
    • #881

    Die Tore über die Schulter bekam JP auch alle Ritt lang...und der war für Villach (zurecht!) immer ein Hero im Tor.

    Edit: Mmn sind mit jedem Bewerbsspiel generell Steigerungen/Verbesserungen erkennbar. Gestern schon 2PP Goals erzielt, Trivino könnte gestern hoffentlich mit G und A auch der Knopf aufgegangen sein. So soll es weitergehen. Dass nicht alles auf Knopfdruck sofort funktioniert/funktionieren wird wussten Leute, die vom Hockey ein wenig Ahnung haben schon seit Juli.;)

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (1. Oktober 2018 um 12:14)

  • hockeytime
    NHL
    • 1. Oktober 2018 um 12:11
    • #882

    bakala ist ein guter Torhüter, aber er macht auch noch viele Fehler, beim ersten Treffer der Wiener hat er sich sehr geärgert, hat man auch gut gesehen, er wusste sofort das es sein Tor war, wenn er konstanter wird dann wird er uns noch viel helfen, wenn nicht.........

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Oktober 2018 um 12:20
    • #883

    Ich finde dass man gestern sehr gut gesehen hat, dass Lamo eine Klasse über Bakala zu stellen ist. Bakala ist sicher kein Fliegenfänger und es ist nicht auszuschließen dass er noch besser wird. Nur ist er schlicht nicht so gut wie Lamoureux.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Oktober 2018 um 12:46
    • #884
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich finde dass man gestern sehr gut gesehen hat, dass Lamo eine Klasse über Bakala zu stellen ist. Bakala ist sicher kein Fliegenfänger und es ist nicht auszuschließen dass er noch besser wird. Nur ist er schlicht nicht so gut wie Lamoureux.

    Genau.

    Deshalb spielt er mittlerweile eben auch in Wien, wo er gutes Geld verdient, welches ihm Villach auch gar nicht bezahlen könnte.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 1. Oktober 2018 um 12:50
    • #885

    Lamo war in der ersten Saison auch nicht überragend wie später. Lasst den Dan noch mit dem Kersche arbeiten. Der kann ihm sicher noch einige Prozent entlocken

  • G. Olden Niels
    x
    • 1. Oktober 2018 um 12:52
    • #886

    Da gehts eher um wollen, nicht um können, sonst hätte sich Villach nicht Fraser geleistet, der in Villach mehr verdient als er in Wien verdient hätte.

    Dass ein Goalie mit passablen Stats in der DEL wirklich günstiger ist, als ein langjähriger EBEL-Goalie, muss auch nicht unbedingt sein.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Oktober 2018 um 12:55
    • #887
    Zitat von #Nielsoreux

    Da gehts eher um wollen, nicht um können, sonst hätte sich Villach nicht Fraser geleistet, der in Villach mehr verdient als er in Wien verdient hätte.

    Das stimmt aber auch nicht.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 1. Oktober 2018 um 12:56
    • #888
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich finde dass man gestern sehr gut gesehen hat, dass Lamo eine Klasse über Bakala zu stellen ist. Bakala ist sicher kein Fliegenfänger und es ist nicht auszuschließen dass er noch besser wird. Nur ist er schlicht nicht so gut wie Lamoureux.

    Das ist richtig.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 1. Oktober 2018 um 13:43
    • #889

    Nachdem der VSV für meinen Geschmack gestern zu viele Strafen genommen hat, hab ich mal kurz einen Blick in die Stats geworfen:

    Nach 6 Spielen ist man in der Fairplay-Wertung abgeschlagen am letzten Platz; Mit 121 Minuten hat man doppelt (!) so viele Strafminuten gesammelt wie der elfte (HCI mit 62 min), und 4x so viele wie das bisher fairste Team (ZNO mit 30 min.).

    Edit: ZNO allerdings erst mit 4 Spielen. Dennoch, wenn man PIM/G ansieht hat man immer noch mehr als 3x so viele Strafen genommen wie die bisher fairsten Teams.

    Also da ist wohl ordentlich Luft für Verbesserung!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Oktober 2018 um 15:00
    • #890

    naja...das ganze kann man auch relativieren:

    1. Downs Spieldauer 25min. im Spiel 1

    2. Pelechs "späte" Strafen

    ggn. Dornbirn hat er in Min. 60 (nach Spielende) 12min. aufgerissen

    ggn. Wien 10Sek. vor Schluss 4min.

    Macht in Summe 41 Strafminuten die mehr oder minder keine Auswirkungen mehr hatten. Downs 20min. kamen ja nie auf die Uhr.


    Ob die Strafen für sich genommen jetzt schlau sind oder nicht sei dahingestellt, es schaut aber drastischer aus, als es ist.

    Weniger wäre selbstverständlich immer hilfreicher ;)

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 1. Oktober 2018 um 16:04
    • #891

    Sorry, aber das überzeugt mich nicht dass der VSV hier nicht ordentlich Verbesserungspotential hat.

    Selbst wenn man die 41 min. abzieht, bleibt man unangefochten Letzter in der Fairplay-Wertung. Während das aus moralischer Sicht noch Geschmackssache sein kann, ist es jedenfalls kontraproduktiv wenn man zugleich in der PK-Statistik auch nur an 10. Stelle rangiert. In dieser Kombination würde ich sagen dass der VSV statistisch gesehen einfach zu viele Strafen zieht. (Abgesehen davon dass ich persönlich auch nicht gerade beeindruckt davon bin, dass der VSV in der Fairplay-Wertung das Liga-Schlusslicht ist.)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Oktober 2018 um 16:13
    • #892

    ich geb dir ja recht, dass es zuviel ist.

    Ich wollte nur die drastischen Zahlen relativieren.

  • byebyeforum
    Gast
    • 1. Oktober 2018 um 16:20
    • #893
    Zitat von BigBert #44

    Die Tore über die Schulter bekam JP auch alle Ritt lang...und der war für Villach (zurecht!) immer ein Hero im Tor.

    Ist in Wien auch nix anderes. Samma froh, wenn alle fehlerfrei wären, würden wir lauter 0:0 sehen. A grausige Vorstellung =O

    BTW, Zeit für die Roten Punkte zu lassen - daher Villach als erster Derbysieger 2018/19 :thumbup:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 1. Oktober 2018 um 19:25
    • #894
    Zitat von spiritofdalmacija

    Ist in Wien auch nix anderes. Samma froh, wenn alle fehlerfrei wären, würden wir lauter 0:0 sehen. A grausige Vorstellung =O

    BTW, Zeit für die Roten Punkte zu lassen - daher Villach als erster Derbysieger 2018/19 :thumbup:

    Wir haben schon punkte in fehervar liegen gelassen - das reicht für heuer :P

  • WC2021
    ICE
    • 1. Oktober 2018 um 19:44
    • #895
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich geb dir ja recht, dass es zuviel ist.

    Ich wollte nur die drastischen Zahlen relativieren.

    Auch das hier trägt nicht (viel) zur Entlastung bei: Gegen Villach wurde bereits dreimal zweimal (die 2. Strafe beim selben Anspiel nur halt in der DZ war wegen abuse) eine Spielverzögerung wegen unkorrektem Anspiel gegeben.

    Sind wir auch hier unangefochtener Spitzenreiter?

    Hat überhaupt schon eine andere Mannschaft eine derartige (abartige) Strafe bekommen?

    Achtung keine Ironie:saint:

    Einmal editiert, zuletzt von WC2021 (1. Oktober 2018 um 20:30)

  • FTC
    NHL
    • 1. Oktober 2018 um 19:52
    • #896
    Zitat von RTT15

    Hat überhaupt schon eine andere Mannschaft eine derartige (abartige) Strafe bekommen?

    Nein die anderen Manschaften verstehen die Regeln!

  • WC2021
    ICE
    • 1. Oktober 2018 um 20:17
    • #897

    Die Regel versteht die rote Tante auch...

    Hat aber nicht unbedingt mit den Entscheidungen was zu tun. Antwort? Fehlanzeige||

  • dirigo
    hockeyfan
    • 1. Oktober 2018 um 20:48
    • #898
    Zitat von RTT15

    Hat überhaupt schon eine andere Mannschaft eine derartige (abartige) Strafe bekommen?

    Achtung keine Ironie:saint:

    warum abartig?

    das ist eher eine frage der disziplin.

    nicht umsonst gibt es einen bullykreis mit den kreuzln in der mitte für die korrekte aufstellung.

    wenn man die wichtigkeit eines gewonnenen anspiels hernimmt, darf man sich nicht irgendwie aufstellen um sich eventuell einen vorteil zu verschaffen.

  • WC2021
    ICE
    • 1. Oktober 2018 um 21:16
    • #899

    Abartig weil: Seit Jahren sich die Lines(wo)men wichtig machen und die Spieler reihenweise wegschicken und jetzt soll das wegen Spielverzögerung geahndet werden. Wie jetzt?

    Um es auf den Punkt zu bringen, diese Regel öffnet der Willkür Tür und Tor (ohne den Refs böse Absicht zu unterstellen)

    Wenn beim ersten Derby (und für die meisten Roten ersten:!: Live Match des Jahres) eine derartige spielentscheidende Strafe gegen den KAC gepfiffen werden würdete, dann möchte ich den "Huhrensöhne"- Mob nicht sehen:P

  • daMaXl
    KHL
    • 1. Oktober 2018 um 21:32
    • #900
    Zitat von RTT15

    Abartig weil: Seit Jahren sich die Lines(wo)men wichtig machen und die Spieler reihenweise wegschicken und jetzt soll das wegen Spielverzögerung geahndet werden. Wie jetzt?

    Um es auf den Punkt zu bringen, diese Regel öffnet der Willkür Tür und Tor (ohne den Refs böse Absicht zu unterstellen)

    Wenn beim ersten Derby (und für die meisten Roten ersten:!: Live Match des Jahres) eine derartige spielentscheidende Strafe gegen den KAC gepfiffen werden würdete, dann möchte ich den "Huhrensöhne"- Mob nicht sehen:P

    Wird aber nicht gegen den KAC gepfiffen da unsere Spieler die Regeln verstehen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™