1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

  • gino44
  • 13. Mai 2018 um 07:08
  • Geschlossen
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. September 2018 um 08:38
    • #851
    Zitat von Die Maske

    ich bin sehr zuversichtlich, dass sich der VSV wieder zu einer österreichischen top Adresse etablieren wird

    ...lassen wir mal die Kirche im Dorf. Mich freut der Neustart auch, aber zu Wien, Linz, SBG & KAC sind allein budgetär Welten um. Wir könnten genau so gut ein Graz-Schicksal erleiden und auf Ewig im Kampf ums Playoff herumdümpeln. Finanziell stabil, aber in Wahrheit nur Zaungast im Kampf um den Titel.

    Fürn Anfang würds mMn. reichen wenn man ins Playoff kommt und sich die Österreicher gut entwickeln. Das ist eh schon Aufgabe genug...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 21. September 2018 um 09:48
    • #852
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...lassen wir mal die Kirche im Dorf. Mich freut der Neustart auch, aber zu Wien, Linz, SBG & KAC sind allein budgetär Welten um. Wir könnten genau so gut ein Graz-Schicksal erleiden und auf Ewig im Kampf ums Playoff herumdümpeln. Finanziell stabil, aber in Wahrheit nur Zaungast im Kampf um den Titel.

    Fürn Anfang würds mMn. reichen wenn man ins Playoff kommt und sich die Österreicher gut entwickeln. Das ist eh schon Aufgabe genug...

    Wie ich schon des öfteren gesagt habe - für mich ist das heuer eine Rehabilitationssaison. Ich erhoffe mir, dass wir sie Saison halbwegs stabil durchspielen (Tiefs hat jede Mannschaft einmal, klar) und einen Top 8 - Platz erreichen. Was wirklich rauskommt, werden wir dann ja sehen.

    Mmn aber noch wichtiger- und da bin ich voll auf Schiene mit der Meinung von Die Maske - wir sollten es diese Saison zumindest irgendwie schaffen, dass wir wieder ein Verein werden, zu/bei dem auch Österreicher/Eigengewächse gerne wechseln/bleiben. Denn auch Spieler haben berufliche Ziele und wenn die ganze Saison nur aus dem Ziel besteht, irgendwie die PO's zu packen, werden sie diese Herausforderung verständlicherweise lieber woanders suchen. Es sollte einfach wieder erstrebenswert werden, für Villach zu spielen. Denn ich weiss von 2,3 Österreichern, die mit dem Gedanken gespielt haben, zu uns zu kommen, es aber dann gelassen haben, weil für sie einfach nicht sicher war, wie/ob der neu aufgestellte Verein ins Laufen kommen wird...so nach dem Motto " redma nächste Saison wida, schauma heuer amal, ob das ein stabiler Neubeginn wird". Und nachdem Spieler ja miteinander reden, werden sich Dinge wie neues, gutes Betriebsklima, neuer Spirit oder auch einfach, dass es Spass macht, Teil dieses Vereines zu sein und mit Lugge zu arbeiten, weil einfach alles passt, bald mal herumsprechen.

    Es sollte einfach das vorrangige Ziel sein, dass wir wieder eine gute Adresse im österreichischen Hockey werden. Und damit meine ich keinesfalls Serientitel oder ähnliches...das braucht eh niemand, abgesehen davon, dass das sowieso nicht passieren wird. Aber ich würde mir wünschen, dass wir Blauweissen uns wieder zu einem Klub mausern, zu dem auch gute Spieler gerne wechseln und im besten Falle auch jahrelang bleiben.:)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. September 2018 um 10:01
    • #853
    Zitat von BigBert #44

    Es sollte einfach das vorrangige Ziel sein, dass wir wieder eine gute Adresse im österreichischen Hockey werden.

    Da simm ich dir dir zu. Mag jetzt Wortklauberei sein, aber es besteht mMn. ein Unterschied zwischen "österreichischer top Adresse" und "top Adresse für Österreicher".

    Das eine schließt das andere nicht aus, wobei letzteres sicher eher unsrer (realistischen) Zielsetzung entspricht.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 21. September 2018 um 14:15
    • #854
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Da simm ich dir dir zu. Mag jetzt Wortklauberei sein, aber es besteht mMn. ein Unterschied zwischen "österreichischer top Adresse" und "top Adresse für Österreicher".

    Das eine schließt das andere nicht aus, wobei letzteres sicher eher unsrer (realistischen) Zielsetzung entspricht.

    BigBert#44 hat genau verstanden wie ich es gemeint habe,

    dass wir wieder eine gute Adresse im österreichischen Hockey werden.

    Dies bezieht sich auf gute österreichische Spieler und Talente, die in Villach große Chancen auf eine Weiterentwicklung sehen, aber auch Legionäre, die gerne nach Villach kommen.

    Finanziell werden wir wohl kaum an die top Klubs herankommen, aber in den einem oder anderen Jahr vielleicht doch wieder eine Außenseiter Chance auf den Titel bekommen.

    Jetzt gilt es erst einmal alle Strukturen und Organisationen im Verein gut aufzubauen und dann volle Konzentration auf die Rückgewinnung der Fans.Wenn das Vertrauen zum Verein wieder da ist und

    die Leistungen und Angebot stimmen, dann werden die Fans auch wieder zurückkommen.

    Ziel muss es sein, einen Zuschauerschnitt zwischen 3500 bis 4000 zu erreichen.

    Das wäre meines Erachtens ein realistisches Ziel für die nächsten 2-3 Jahre.

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (21. September 2018 um 14:25)

  • SNIPER #74
    NHL
    • 21. September 2018 um 15:37
    • #855

    Zuschauerschnitt von 3500-4000 bei 4500 fassungsvermögen halte ich pers bisl hoch..denk wenn man sich bei 3000-3300 einpendelt is das mehr als in ordnung

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. September 2018 um 18:06
    • #856
    Zitat von Die Maske

    Ziel muss es sein, einen Zuschauerschnitt zwischen 3500 bis 4000 zu erreichen.

    Das wäre meines Erachtens ein realistisches Ziel für die nächsten 2-3 Jahre.

    von 2600 auf 3500 bis 4000 in 2-3 Jahren bei unseren Preisen und unseren Möglichkeiten soll realistisch sein? ?(

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. September 2018 um 21:00
    • #857

    4k vielleicht wenns ins Finale kommen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. September 2018 um 22:12
    • #858
    Zitat von Die Maske

    Soweit ich gehört habe, hat sich Thomas Pfeffer dem Thema der Homepage angenommen. :)

    Die neue Homepage wurde in Rekordzeit (4Tage) erstellt, da die zuvor beauftragte Firma über Monate im Lieferverzug war.

    Auch der personelle Stamm im Verein/GmbH wird successive umgebaut.Was man so hört, wird es auch hier noch ein paar Rochaden geben.
    Mit Rene Wild hat sich Ulf Wallisch einen guten Mann ins Boot geholt.Über seine Verpflichtung freue ich mich besonders, er ist ein sehr verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner.:thumbup:

    Die Entwicklung stimmt mich positiv und ich bin sehr zuversichtlich, dass sich der VSV wieder zu einer österreichischen top Adresse etablieren wird.

    Da hast du scheinbar eine gute Quelle! :):thumbup:

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 22. September 2018 um 00:01
    • #859
    Zitat von SNIPER #74

    Zuschauerschnitt von 3500-4000 bei 4500 fassungsvermögen halte ich pers bisl hoch..denk wenn man sich bei 3000-3300 einpendelt is das mehr als in ordnung

    Da hast du recht, war vielleicht etwas übertrieben mit 4000.^^

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 24. September 2018 um 13:17
    • #860

    Zum nicht so prickelnden Saisonstart möchte ich aus meiner Sicht gerne ein paar Dinge erläutern.

    Grundsätzlich bin ich mit der Planung, dass man mit weniger Legionären in die Saison starten möchte konform.Vor allem gefällt mir, dass man jungen talentierten Spielern wieder eine echte Chance gibt um sich zu entwickeln.Einen Kromp, Lanzinger, Wolf und Maxa zuzusehen, macht mir echt Spass.

    Bakala, Fraser, Sharp und auch Pelech sind für mich ordentliche Verpflichtungen von guter Qualität. Die DeSantis Verpflichtung war für mich auch noch nachvollziehbar, da er ein solider Allrounder ist und sicher nicht viel kostet.

    Er wohnt auch hier und der Verein braucht keine Wohnung anmieten. Pollastrone , Down und Alderson sind nicht mehr als Mittelmaß, die ich nur dann verpflichtet hätte, wenn wir mit mindestens 11 oder mehr Legionären spielen würden. Trivino ist für mich ein Spiegelbild von Kyle Beach, sehr talentiert, aber eben auch mit vielen Problemen behaftet. Genau dass wollte man nicht mehr haben und hat viel Geld gezahlt um Beach loszuwerden um sich dann mit Trivino den nächsten Kandidaten dieser Sorte einzukaufen.Beim Fan Fest wurde noch verkündet, dass man noch 3 richtig starke Leute holen wolle. Leider ist dies nicht so gelungen und Gott sei Dank ist der Kelch Kevin Raine an uns vorbeigegangen.

    Die größte Gefahr liegt jetzt wohl darin, dass man mit schlechten sportlichen Ergebnissen, immer mehr Zuschauer verlieren wird, auch in der laufenden Saison bei Tageskarten! Es gab heuer sicher viele Fans, die dem neuen Vorstand trotz der letzten zwei schwachen Saisonen, eine faire Chance geben wollten.Wenn das diesjährige Konzept nicht aufgeht, wird es mit dem Abo Verkauf nächste Saison noch sehr viel schwer werden.

    Natürlich hat die Saison erst gerade begonnen und es bleibt noch genug Zeit um die nötigen Maßnahmen zu ergreifen, doch für Fehleinkäufe bleibt jetzt kein Spielraum mehr.Ich hoffe wir finden noch die Verstärkung die wir benötigen, um nicht den Anschluss in der Tabelle zu verlieren und ein erneutes Abwärts Drehen der Spirale zu verhindern.

  • Fridolin
    NHL
    • 24. September 2018 um 13:46
    • #861

    Bin nach wie vor der Meinung das Villach es sehr schwer haben wird. Der Stamm an guter Einheimischer ist schon sehr dünn, da muss wirklich jeder Legio ein Treffer sein das dies kompensieren kannst, das spielst es aber sehr selten. Mit den Abgang von Petrik und Leiler musst halt noch 1 bis 2 Legios mehr holen das sportlich halbwegs mithalten kannst, sonst lauft Gefahr das sich die Abwärtsspirale recht schnell dreht, Verlust von Zusehern und finanziellen Mitteln gehen dann Hand in Hand.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. September 2018 um 13:46
    • #862

    stimme dir grundsätzlich zu, aber zwischen Trivino und Beach liegen Welten. Allein schon vom Auftreten abseits des Eises.

    Beach war ein Großmaul und hat sich auch abseits des Eises genau so verhalten. Ein großes Kind mit viel Talent der es aber zu nichts bringen wird. Trivino macht einen sehr zurückhaltenden, ruhigen Eindruck. Leider auch am Eis.

    Ich möchte seine Leistung nicht in Schutz nehmen, sein Start ist ganz klar verpatzt und sowas können wir uns leider nicht leisten; aber ihn mit Beach zu vergleichen wg. Sachen die vor bald 10 Jahren passiert sind ist absolut nicht fair.

    Seine Leistungen in Znaim waren gut, aber Down ist kein Yellow-Horn und Trivino kein Ryan. Die Linie passt nicht und gehört umgebaut, um nachrüsten werden wir ohnehin nicht herumkommen befürchte ich.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. September 2018 um 13:55
    • #863

    Ich finde man sollte einen echten Einsercenter holen, und dafür auch richtig Geld in die Hand nehmen.

    Dies würde die erste deutlich aufwerten, unser PP verbessern und vielleicht auch den Druck von Trivino nehmen.

    Und BTW: man sollte Joel Broda für nächstes Jahr schon jetzt ein fettes Angebot machen ;)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 24. September 2018 um 13:55
    • #864
    Zitat von DieblaueRapunzl

    aber ihn mit Beach zu vergleichen wg. Sachen die vor bald 10 Jahren passiert sind ist absolut nicht fair.

    Hat bitte wer getan?

    Mein Vergleich beruht darauf, dass beide höchst talentierte Spieler waren, die sich aus welchen persönlichen Gründen auch immer, in Ihrer Karriere selbst im Weg standen.Ich sehe es eher darin, dass die Einstellung der beiden nicht passt.Talent alleine ist eben zu wenig.

    2 Mal editiert, zuletzt von Die Maske (24. September 2018 um 14:07)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. September 2018 um 14:05
    • #865
    Zitat von Die Maske

    Genau dass wollte man nicht mehr haben und hat viel Geld gezahlt um Beach loszuwerden um sich dann mit Trivino den nächsten Kandidaten dieser Sorte einzukaufen.

    bitte verzeih wenn ich dir unrecht getan habe, ich dachte du sprichst die off-Ice Issues von Beach und Trivino (von vor 10 Jahren) an.

    Im allgemeinen bin ich trotzdem der Meinung dass man beide nicht vergleichen kann. Bei Beach war es Trotzigkeit und purer Unwille der zu seiner schlechten Leistung führte. Von Trivino haben wir noch zu wenig gesehen. Charakterlich sinds aber grundverschiedene Spieler (merkt man wenn man mit ihnen redet ; ) )

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 24. September 2018 um 14:12
    • #866
    Zitat von DieblaueRapunzl

    bitte verzeih wenn ich dir unrecht getan habe, ich dachte du sprichst die off-Ice Issues von Beach und Trivino (von vor 10 Jahren) an.

    Ich mag es auch nicht, wenn Fehler die jemanden in der Vergangenheit passiert sind, immer wieder aufs Tableau gebracht werden.

    Meine Frau macht das ständig bei mir.Ich hasse es. ^^

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 24. September 2018 um 14:12
    • #867
    Zitat von Die Maske

    Natürlich hat die Saison erst gerade begonnen und es bleibt noch genug Zeit um die nötigen Maßnahmen zu ergreifen

    Vorab, du sprichst mir mit deinem Beitrag aus der Seele!

    Zu der Zitierten Stelle: Das Problem ist, dass man zwar genug Zeit hat, doch wie du richtig schreibst, wird man weiterhin Kredit bei bei den Fans verspielen! Und das kann sich durchaus fatal auswirken.

    Man muss sich das jetzt mal vorstellen, ein Derbysitzer kostet satte 45 Euro, ich bin kein Sparer, aber 45 Eype hinzulegen, um dann angefressen heimzufahren, grenzt an Masochismus.


    Mir persönlich haben in dieser Hinsicht übverhaupt die Signale gefehlt, das Eishockey alten oder neuen Abobesitzern wieder schmackhaft zu machen! Mit einem 45 Euro Sitzer und den derzeitigen Leistungen, erreicht man das Gegenteil!

    Es sind noch 3 Spiele bis zum Derby, Bozen daheim, sehe ich kein Licht, Wien Auswärts, da befürchte ich ein Debakel, Salzburg daheim, keine Ahnung ob sich Salzburg bis dahin gefangen hat, aber es könnte bis zum Derby ganz schön düster aussehen und wenn man dieses auch noch verliert, brennt der Hut lichterloh! Man kann mich ja der Schwarzmalerei bezichtigen (nicht zu verwechseln mit Schwanzmalerei), aber das Szenario ist leider sehr wahrscheinlich und man kann nur hoffen, dass man zumindest auf der Center Position bald nachlegen kann!

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 24. September 2018 um 14:36
    • #868
    Zitat von Gordfather

    Mir persönlich haben in dieser Hinsicht übverhaupt die Signale gefehlt, das Eishockey alten oder neuen Abobesitzern wieder schmackhaft zu machen!

    Gebe dir diesbezüglich auch recht.Die Preise hätte man gerade heuer neu gestalten sollen.

    So wie du sagst, dem Lohnniveau besser anpassen . Zumindest wäre ich bei einigen Kategorien mit dem Preisen etwas runter gegangen.

    Wenn ein Unternehmer seine Produkte schlecht verkauft, muss er Sie besser bewerben, Sie verbessern oder billiger machen.

    Ich hätte die Vorbereitungsspiele sogar mit freiem Eintritt oder ganz billigen Tageskarten angeboten, um mit dem Produkt VSV, neue und alte Kunden zu gewinnen.

  • weiss007
    Gast
    • 24. September 2018 um 18:48
    • #869

    Ich würde jetzt mal die Linien ein wenig umstellen! Sharp mit Alderson und Kromp, Down mit Spannring und Maxa, glaube das könnte besser funktionieren...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. September 2018 um 18:51
    • #870

    Eine interessante Frage ist warum ein Blaine Down bei uns nach 4! Spielen schon fast soviele Strafminuten hat wie in seinen letzten Saisonen in der DEL pro Jahr?

    Wird er evt falsch eingesetzt?

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 24. September 2018 um 18:59
    • #871
    Zitat von Wodde77

    Eine interessante Frage ist warum ein Blaine Down bei uns nach 4! Spielen schon fast soviele Strafminuten hat wie in seinen letzten Saisonen in der DEL pro Jahr?

    Wird er evt falsch eingesetzt?

    Oder im ersten Spiel eine unnötige 5+ Spieldauer aussgefassen...

  • WC2021
    ICE
    • 24. September 2018 um 21:47
    • #872

    Bitte passt's a wengerl auf, sonst steht das morgen wieder eins zu eins in der KLZ8)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 24. September 2018 um 21:56
    • #873
    Zitat von Wodde77

    Eine interessante Frage ist warum ein Blaine Down bei uns nach 4! Spielen schon fast soviele Strafminuten hat wie in seinen letzten Saisonen in der DEL pro Jahr?

    Wird er evt falsch eingesetzt?

    Vielleicht liegt es an den Schiris hierzulande, die eben anders pfeifen, als in der DEL?

  • doc11chris
    NYR
    • 30. September 2018 um 10:28
    • #874

    Wan sollte bakala mal eine Pause bekommen?!

    Jetzt kommen die top 4,danach?

    Würde gegen KAC pausieren lassen!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. September 2018 um 10:50
    • #875

    Ich glaub das ist von Außen schwer zu beurteilen. Gibt Goalies wie Lamoureux, die wollen viel bzw. alles spielen und andere, die nur 2/3 bis 3/4 der Spiele machen.

    Über das mach ich pers. mir 0 Gedanken, da vertrau ich voll auf Kersche...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™