Alta.... Hab gerade gelesen, dass Villach einer der wenigen Standorte ist, die ohne Märzen auskommen....
Transparentes Interview nach meinem Geschmack! Gefällt mir
Alta.... Hab gerade gelesen, dass Villach einer der wenigen Standorte ist, die ohne Märzen auskommen....
Transparentes Interview nach meinem Geschmack! Gefällt mir
Alta.... Hab gerade gelesen, dass Villach einer der wenigen Standorte ist, die ohne Märzen auskommen....
in Innsbruck ist es halb halb. Halb Märzen halb Hefe
Keine Angst, wird nicht verschwiegen, nur vergessen einzutragen.
Wär auch ziemlich schade wenn man das Angebot nicht "herzeigt"
https://www.facebook.com/StadthalleVill…?type=3&Theater
🤔🤔 am Foto mit den Termin auf FB steht dass das erste "öffentliche" am Mi. 8.8.18 ist 🤔🤔
Mittlerweile bin ich mir (noch) unsicherer, es gibt Mo, Di und Mi Abendtrainings des Pro Teams. Am besten jedes besuchen
Heute wurde meines Glaubens jedenfalls schon die Kabine bezogen
Wobei ich mich noch immer Frage wie man so ein Teil in der Halle platzieren will?
Die Halterungen wurden bereits montiert, sind wegen der Dachkonstruktion nicht ganz mittig in Bezug auf die Läge und befinden sich leicht versetzt Richtung BS zwischen roter und blauere Linie. Solltest dir selber ein Bild machen.
Übrigens der Artikel (das Interview) in der KLZ war wirklich ein Ausreißer nach oben (oder wird das der neue Standard?)
Laut Krone gibt es am Dienstag, 17.45, das erste öffentliche Training.
Das Interview in der KLZ fand ich sehr gut.
Offen und ehrlich. So soll es sein!
Ich hoffe, dass die Kommunikation nach außen in Zukunft besser wird.
Dies hat sicher auch mit der Personal Entwicklung im Verein zu tun hat.
Man kann von so vielen freiwilligen Helfern nicht die gleiche Professionalität erwarten, wie man es von einem privat Unternehmen erwartet.Ich glaube genau das war auch ein Streitpunkt zwischen Ulf Wallisch und Andreas Schwab.
Die Entwicklung braucht Zeit und soweit ich weiss, kommt mit Rene Wild bald ein neuer Mitarbeiter, der durch seine Erfahrungen in vielen Bereichen mehr Struktur und Professionalität einbringen wird.
Das Horn in das Peschel/Wallisch da stoßen bzgl. Schwab hab ich auch so gehört - im Endeffekt will ich aber betonen, dass es wie so oft 2 Seiten einer Geschichte sind/waren. Im Endeffekt wird die Wahrheit in der Mitte liegen, ich würde es ganz einfach darauf beruhen lassen - Gott sei dank gehen die ersten Spiele bald los
Ob Rene Wild dem Verein jetzt so wahnsinnig weiterhelfen kann wird sich zeigen, Jubelstürme brechen mal nicht aus; Im Endeffekt ists mir wenn ich ehrlich bin wurscht
Renze hat schon jahrelang seinen eigenen Hockeyshop. Der versteht von Ausrüstung, Teamkleidung und Merchandising-Produkten einiges...und dafür soll er lt. meinen Infos zuständig sein.
...da hab ich etwas von einer "umfangreicheren Tätigkeit" gehört - daher auch meine Skepsis bzgl. seiner Person.
Beim Thema Equipment stimm ich dir voll zu.
Warten wir mal die PK ab...
Hab das jetzt schon zweimal geschriebenen und wurde zweimal ignoriert.
Hat jemand eine Ahnung wann das Testspiel am 1.9. beginnt? Uhrzeit
laut HP der Finnen um 18:30 . Änderung natürlich möglich ein Anruf im Büro wenn es ganz genau sein soll
bezüglich erstes öffentliches Training kam vom VSV die Auskunft dass es am Mittwoch 8.8 statt findet ...
schauts einfach auf den Hallenplan, die Halle ist eh offen mWn.
Weiß man schon, ob am 7.9. ein Testspiel stattfindet? Daheim oder auswärts?
Renze hat schon jahrelang seinen eigenen Hockeyshop. Der versteht von Ausrüstung, Teamkleidung und Merchandising-Produkten einiges...und dafür soll er lt. meinen Infos zuständig sein.
So, wie du das schreibst, klingt das für mich nach einer klassischen Unvereinbarkeit. Bei wem wird der für Ausrüstung, Merchandising und Teamkleidung zuständige Mitarbeiter Merchandisingartikel, Teamkleidung und Ausrüstungsgegenstände wohl bevorzugt einkaufen, wenn er selbst all das praktischerweise im eigenen Shop im Angebot hat? Das werden sicher knallharte Verhandlungen über Preise und Konditionen, die Rene Wild vom VSV dann mit Rene Wild vom Hockeyshop führen wird.
So, wie du das schreibst, klingt das für mich nach einer klassischen Unvereinbarkeit. Bei wem wird der für Ausrüstung, Merchandising und Teamkleidung zuständige Mitarbeiter Merchandisingartikel, Teamkleidung und Ausrüstungsgegenstände wohl bevorzugt einkaufen, wenn er selbst all das praktischerweise im eigenen Shop im Angebot hat? Das werden sicher knallharte Verhandlungen über Preise und Konditionen, die Rene Wild vom VSV dann mit Rene Wild vom Hockeyshop führen wird.
Dafür wird er dann keine Zeit mehr haben, wenn er Vollzeit beim VSV arbeitet. Aber sensationell, um welche Dinge sich immer wieder gesorgt wird.
Aber sensationell, um welche Dinge sich immer wieder gesorgt wird
Sorgen, die aber durchaus berechtigt sind.
Gerhard Thomasser kann ein Lied davon singen, was es bedeutet, sich nicht darauf verlassen zu können, dass man halt beim Verein gespielt hat. Als die Wirtschaftlichkeit nicht mehr gegeben war und ( paradoxerweise Hans Bobby Fritz ) mit seinem Shop günstiger war, istder gute Thommy postwendend als Ausrüster des EV VSV raus geflogen. Business as usual - würde ich mal sagen.
In Summe betrachtet bedeutet es für den Verein eine beachtliche Summe, die sich hier als Budgetposten ergibt. Ein Budget, das ich mit meinem Abo mit finanziere.
Ist recht.
Ich weiss auch, wie das bei Thommy gelaufen ist und ich denke, solche Dinge werden jetzt im Verein wohl nicht mehr passieren.
So, ich genieß jetzt meinen Urlaub im sonnigen Süden ohne negative Gedanken.
... Bei wem wird der für Ausrüstung, Merchandising und Teamkleidung zuständige Mitarbeiter Merchandisingartikel, Teamkleidung und Ausrüstungsgegenstände wohl bevorzugt einkaufen, wenn er selbst all das praktischerweise im eigenen Shop im Angebot hat? Das werden sicher knallharte Verhandlungen über Preise und Konditionen, die Rene Wild vom VSV dann mit Rene Wild vom Hockeyshop führen wird.
Juristisch gut beraten, kauft weder er, noch der Obmann des Vereins, noch der Geschäftsführer der GmbH irgendetwas für den EC VSV bei ihm ein.
Sorgen, die aber durchaus berechtigt sind.
Gerhard Thomasser kann ein Lied davon singen, was es bedeutet, sich nicht darauf verlassen zu können, dass man halt beim Verein gespielt hat. Als die Wirtschaftlichkeit nicht mehr gegeben war und ( paradoxerweise Hans Bobby Fritz ) mit seinem Shop günstiger war, istder gute Thommy postwendend als Ausrüster des EV VSV raus geflogen. Business as usual - würde ich mal sagen.
In Summe betrachtet bedeutet es für den Verein eine beachtliche Summe, die sich hier als Budgetposten ergibt. Ein Budget, das ich mit meinem Abo mit finanziere.
Auf der einen Seite darüber aufregen, dass Thomasser dank freier Marktwirtschaft den Ausrüsterauftrag verlor, auf der anderen Seite anprangern, dass Wild das jetzt nicht so leicht passieren kann, weil er ja scheinbar (offiziell ists nämlich noch nichts) für Equipment zuständig is.
Handelt der Verein knallhart, ohne Rücksicht auf ehem. Legenden passt's nicht, wird der Bock zum Gärntner gemacht, passt's auch nicht.
Na wie denn jetzt?
Vermutlich wenn man verlautbart, man hat sich einen Ausrüster, ohne jeglichen VSV Bezug anlacht, beschwert man sich darüber, dass man ja eh im VSV Umfeld Alternativen gehabt hätte.
Man könnte es auch so sehen: durch Wild hat der VSV jmd mit Ahnung von der Materie, der vermutlich auch passable Konditionen vergeben wird, sonst wird er nämlich recht zügig wieder von seinem Posten im Verein entfernt werden. Wisssen tun wir alle zu der Thematik nämlich genau garnix.
Aber da wäre der Kaffeesut nicht ganz so schwarz, wie ihn manche gerne sehen...
Bezüglich Ausrüster wurde ja schon mal geschrieben, dass man mit Augsburg zusammen einkaufen will und so günstiger an das Material kommen kann.
Wild wird wissen wo man für ein (oder zwei) Hockey Teams einkaufen kann und wohl direkt bei den Herstellern, ohne den Umweg über seine Ladenkasse, kaufen.
Wird dann wohl bestimmt neben einer Bezahlung auch Werbeeinschaltungen für sein Geschäft bekommen.
Irgendwie würde ich trotzdem eine Fremdbesetzung bevorzugen, weil so geht mMn wieder diese Freunderlwirtschaft weiter, siehe Fixvertrag von Winkler jun.
Das Vormittagstraining wird geleitet von Paul Ullrich (Skillz-Company) und ist in je zwei Gruppen zu 15 Spielern aufgeteilt, bzw. waren es 17 in der zweiten Gruppe, da Raffl und Grabner auch dabei waren. Heute stand dabei für jede Gruppe eine Stunde Skating am Programm.
Wenn ich es richtig gehört habe, sollte es am Abend ein Match geben.
Kersche war währenddessen mit je 2 Torhütern pro Gruppe am Eis.
Sind da so viele Try Out Spieler dabei? Aktuell haben wir ja bur 19 im Kader.
Irgendwie auch wieder bezeichnend, dass man es bislang nicht geschafft hat, seitens des VSV auch nur ein einziges Wort zum Abgang von Betrik offiziell zu verlautbaren. Einerseits, um einen Spieler, der immerhin mehr als zehn Jahre im Kader der Kampfmannschaft war, angemessen zu verabschieden, andererseits vielleicht auch, um den haarsträubenden Gerüchten um den Abgang, die ja auch hier kursieren (dass man beim KAC II mehr verdiene als beim VSV I), entgegen zu treten. Auch ein paar Worte zu Platzer wären angebracht.
Ich will der neuen Vereinsführung ja nicht schlichtweg das Bemühen absprechen, aber teilweise agiert man halt schon etwas ungeschickt (ein Beispiel wäre auch das Antonitsch-Trikot bei der Mannschaftspräsentation).
Abwarten und dann wird es ws. auch zu Betrik die richtigen, offiziellen Stellungnahmen geben. Zu Antonitsch (trotz prominentem Namen) nur so viel: Wie viele Einjahresfliegen hat es schon gegeben? Beim Sofron -Trikot für PANACEO hats da einen Aufstand gegeben?
Wir sind mitten im Try-Out mit mehr als interessanten Prospects und hier ist Business as usualso sad