1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

  • gino44
  • 13. Mai 2018 um 07:08
  • Geschlossen
  • starting six
    NHL
    • 2. August 2018 um 19:42
    • #476
    Zitat von VincenteCleruzio

    Link bitte, danke !

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • WC2021
    ICE
    • 2. August 2018 um 20:00
    • #477

    http://www.kregionalmedien.at/category/draustaedter/

    Draustädter Facebook Seite bietet so etwas wie eine Präsentation:)

  • WC2021
    ICE
    • 2. August 2018 um 20:03
    • #478

    https://www.facebook.com/draustaedter/v…82884218442680/

    w o r t

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. August 2018 um 23:52
    • #479

    Also, ich finde es schon mehr als okay, dass Michi Grabner sich die Mühe macht, seinem VSV auch aus Arizona beizustehen.

    Ob es jetzt viel bringen wird - naja, ist wohl wieder einer mehr, der seine Meinung mit einbringt.

  • DMW8
    EBEL
    • 3. August 2018 um 09:11
    • #480

    Bakala wirkt auf dem Video etwas angespannt. Herrlich, wie er dezent Brunners Hand von seiner Schulter wischt :veryhappy:

    sth different: weiß jemand, zu welcher Uhrzeit die Erste ab nächster Woche Eistraining hat? Danke :thumbup:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 3. August 2018 um 09:15
    • #481

    hier zu sehen: stadthalle villach eistermine

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. August 2018 um 09:27
    • #482
    Zitat von DMW8

    Bakala wirkt auf dem Video etwas angespannt. Herrlich, wie er dezent Brunners Hand von seiner Schulter wischt :veryhappy:

    Goalies sind ein eigenes Volk ;)

    Bakala ist da keine Ausnahme...

  • WC2021
    ICE
    • 3. August 2018 um 11:32
    • #483
    Zitat von dany_

    hier zu sehen: stadthalle villach eistermine

    Am Di 7.8., 17.45, findet das erste "öffentliche" Training statt.

    Warum das 3 tägige HTA Camp dezent verschwiegen wird:?:Hoffentlich ist ein Eismeister im Dienst:D

    https://www.facebook.com/Hockey-Talent-…24794317966698/

  • Online
    VilPat
    Moderator
    • 3. August 2018 um 12:21
    • #484

    Keine Angst, wird nicht verschwiegen, nur vergessen einzutragen.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 3. August 2018 um 12:25
    • #485
    Zitat von DMW8

    Bakala wirkt auf dem Video etwas angespannt. Herrlich, wie er dezent Brunners Hand von seiner Schulter wischt :veryhappy:

    sth different: weiß jemand, zu welcher Uhrzeit die Erste ab nächster Woche Eistraining hat? Danke :thumbup:

    noch nie den spruch gehört: " never touch the goalie"? hätt auch blöder fürn brunner ausgehen können 8o

  • WC2021
    ICE
    • 3. August 2018 um 23:20
    • #486
    Zitat von VilPat

    Keine Angst, wird nicht verschwiegen, nur vergessen einzutragen.

    Bitte erklär mir den Unterschied;)

  • vsv52
    Nachwuchs
    • 4. August 2018 um 07:28
    • #487
    Zitat von RTT15

    Am Di 7.8., 17.45, findet das erste "öffentliche" Training statt.

    Warum das 3 tägige HTA Camp dezent verschwiegen wird:?:Hoffentlich ist ein Eismeister im Dienst:D

    https://www.facebook.com/Hockey-Talent-…24794317966698/

    🤔🤔 am Foto mit den Termin auf FB steht dass das erste "öffentliche" am Mi. 8.8.18 ist 🤔🤔

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. August 2018 um 11:35
    • #488
    Zitat von Alex2101

    Ganz eine andere Frage.... was ist eigentlich aus dem modernen Würfel geworden, der heuer hängen soll? BigBert #44 Die Maske wisst ihr was?

    Das ist bereits im Laufen, hab ich gehört.:)

    Aber vielleicht gibt's ja morgen in der KLZ zu diesem Thema auch noch ein Wort zu lesen...;)

  • vsv14
    EBEL
    • 5. August 2018 um 08:21
    • #489

    Die Villacher Brauerei sponsert beim Video Würfel mit.Na dann hoffen wir, das der Videowürfel bald montiert wird..:kaffee:

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 5. August 2018 um 09:03
    • #490
    Zitat von vsv14

    Die Villacher Brauerei sponsert beim Video Würfel mit.Na dann hoffen wir, das der Videowürfel bald montiert wird..

    Möge es nach jedem Tor Freibier regnen!

    :prost:

  • starting six
    NHL
    • 5. August 2018 um 09:16
    • #491

    gibt es irgendwo konkrete Zahlen, was dieser Würfel kostet, wer diesen Würfel bezahlt ?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 5. August 2018 um 11:43
    • #492
    Zitat von starting sex

    gibt es irgendwo konkrete Zahlen, was dieser Würfel kostet, wer diesen Würfel bezahlt ?

    Ca. 100.000€. Angeblich tolles Gerät mit 8 Bildschirmen.🙂

    Den Grossteil zahlt Villacher Bier. Einen kleinen Rest der Verein selbst.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. August 2018 um 12:34
    • #493

    klingt nach einem super deal, auch für die Stadthalle...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 5. August 2018 um 12:41
    • #494

    Wobei ich mich noch immer Frage wie man so ein Teil in der Halle platzieren will?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 5. August 2018 um 12:58
    • #495

    Hier übrigens das angesprochene Interview mit Peter Peschel und Ulf Wallisch zu den derzeitig relevanten Themen:

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ht-fuer-den-VSV

  • Online
    VilPat
    Moderator
    • 5. August 2018 um 13:06
    • #496

    Bitte reinkopieren, is a Plusartikel

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 5. August 2018 um 13:16
    • #497
    Zitat von PatMan

    Wobei ich mich noch immer Frage wie man so ein Teil in der Halle platzieren will?

    Wahrscheinlich oben..... ;)

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 5. August 2018 um 13:19
    • #498

    Nachdem die Kirchtagswoche schön langsam vorüber ist, geht es in schnellen Schritten Richtung Eishockeysaison.
    Das erste Testspiel ist ja doch schon in nicht einmal 2 Wochen. Ein bisschen mühsam sind die vielen Hochs und Tiefs hier im Forum, ich sags mal so, man muss nicht alles gleich hochjubeln aber auch nicht alles gleich schlechtmachen. Das Interview heute in der Kleinen Zeitung fand ich übrigens richtig gut,
    da kam viel rüber, wie es momentan läuft in Villach. Und das ist viel besser als viele vermuten....

  • xtroman
    4ever#44
    • 5. August 2018 um 13:34
    • Offizieller Beitrag
    • #499

    Die Euphorie spricht für den VSV

    VSV-Geschäftsführer Ulfried Wallisch und Vorstand Peter Peschel über die harten letzten Monate, die finanzielle Situation und die Umstrukturierungen im Verein.

    Finanzvorstand Andy Schwab ist nicht mehr für den Verein tätig. Woran ist die Zusammenarbeit gescheitert?

    Peter Peschel: In den letzten Monaten hat sich eine so große Spannung aufgebaut, dass ich eine Aussprache zwischen Ulf Wallisch und ihm gefordert habe. Nach dem Gespräch teilte Schwab mit, dass er die Funktion zurücklegen wird.

    Was war der Grund für den Rückzug?

    Peschel: Ich meine, dass er nach der Restrukturierungsphase gerne ein höheres Tempo angeschlagen hätte. Der VSV ist aber nicht mit einem Konzern vergleichbar oder mit einem Unternehmen mit angestellten Vollzeitmitarbeitern. Wir leben wie so viele Vereine in Kärnten von Mitarbeitern, die großteils nicht mehr als 500 Euro bekommen. Wir haben eine Vereinsstruktur übernommen, die über Jahrzehnte gewachsen ist: Ohne diese Mitarbeiter und die vielen ehrenamtlichen Helfer hätten wir nicht überleben können. Da gab es Auffassungsunterschiede mit Schwab. Ich verstehe seine Entscheidung, weil er den Verein schon gerne in einer anderen Welt sehen würde, aber wir können nicht in einer Saison alles umstellen, was uns am Leben hält. Am Leben erhalten uns nicht nur die Sponsoren, sondern die Fans und diese kleine, feine Mannschaft von Idealisten.

    Gibt es schon einen Nachfolger für Schwab?

    Ulfried Wallisch: Es gibt Gespräche, eine Entscheidung wird aber noch dauern. Es wird eine Person sein, die mit diesem Segment vertraut ist. Die Position des Finanzvorstands ist ja auch laut Statuten nachzubesetzen.

    Im Rückblick auf die letzten Monate: Was waren bzw. sind die größten Herausforderungen für das neue Vereinsmanagement?

    Peschel: Die Gesamtkonstellation war grundsätzlich schwierig: die Halleninfrastruktur, die unsichere finanzielle Situation, und dann das Thema Fans und Sponsoren. Wir haben viele Baustellen gehabt, es gab so gut wie keine Konstante. Die einzige Konstante waren unsere Mitarbeiter im Backoffice, Ticketverkäufer und Nachwuchstrainer, alles andere war eine nicht greifbare Masse. Dies war aus meiner Sicht das Kritische. Erfreulich war, wie das Ganze in Fahrt gekommen ist. Es ist fast ein kleines Wunder, was wir als Team binnen kürzester Zeit geschafft haben.

    "Wir sind jetzt schon um zehn Prozent über dem Vorjahresniveau beim Abo-Verkauf und optimistisch, dass noch einige hinzukommen werden."

    ULFRIED WALLISCH

    Wallisch: Im August des Vorjahres habe ich den Verein informell übernommen, am 2. Dezember dann als Geschäftsführer. Die gesamten operativen Lasten sind auf mir gelegen, ich hatte wenige Informationen, wie es wirtschaftlich aussieht. Ich konnte und wollte aber auch keinen Rückzieher machen, denn dies hätte dem VSV imagemäßig massiv geschadet.

    Ist es überhaupt möglich, mit den vorhandenen Mitteln, Möglichkeiten und Strukturen, einen so gewaltigen Schritt in Österreich zu vollziehen?

    Peschel: Generell in Österreich nicht, aber in Villach ist es möglich. Villach ist einer der wenigen Standorte, wo man ohne Mäzen auskommt. Wir müssen mehr mittelgroße Sponsoren finden, davon gibt es genügend in Villach. Die regionale Verankerung vieler Firmen gepaart mit einer begeisterungsfähigen Fangemeinde ergibt eine gute Mischung, die Identität schaffen kann. Es wird schwer möglich sein, unter den gegebenen Voraussetzungen um Titel zu spielen. Aber es wird möglich sein, dass wir kontinuierlich wachsen. Wir sind die einzige Villacher Mannschaft in der höchsten Spielklasse Österreichs. Das und die Euphorie für Eishockey spricht für den VSV.

    Wallisch: Der VSV steht und fällt mit seiner Fangemeinde. Deswegen auch der Slogan: Gemeinsam sind wir stärker. Wir versuchen, die Anhänger noch viel mehr einzubinden. Wir brauchen das Vertrauen, dieses wird sich in Zahlen auswirken. Die Zahlen werden wir absolut transparent halten und das Geld zweckgebunden dorthin bringen, wo es auch hingehört.

    Ist die am 14. September beginnende Meisterschaft ausfinanziert?

    Peschel: Aus aktueller Sicht zu hundert Prozent, das können wir hier und jetzt mit ruhigem Gewissen sagen.

    Wie sieht es mit dem Aboverkauf aus?

    Wallisch: Wir sind jetzt schon um zehn Prozent über dem Vorjahresniveau. Wir sind optimistisch, dass noch einige hinzukommen werden.

    Gibt es noch Verhandlungen mit potentiellen Sponsoren?

    Peschel: Bei den Sponsoren sind wir deutlich über Vorjahr, liegen schon 15 Prozent drüber, haben aber noch nicht alle Verhandlungen abgeschlossen. Zusätzlich haben wir zwei Logen für Kunden und Sponsoren, eine davon ist ausverkauft.

    Was tut sich bei der Halleninfrastruktur?

    Peschel: Die Villacher Brauerei steht uns bei der Finanzierung eines Videowürfels zur Seite, was das Spielerlebnis für die Zuschauer attraktiver machen wird, aber uns auch neue Vermarktungsmöglichkeiten erschließt.

    Die Vorbereitung auf dem Eis beginnt ab Montag. Wie zufrieden sind Sie mit der Kaderzusammenstellung?

    Wallisch: Wir sind sehr, sehr zufrieden. Wir haben viele charakterstarke Spieler geholt. Mit der Verpflichtung von Tormann Dan Bakala ist Markus Kerschbaumer ein Riesencoup gelungen, er hat mit ihm zwei Stunden telefoniert. Bakala hat mir gesagt, dass dieses Telefonat den Ausschlag für den VSV gegeben hat. Die gesamte Coaching-Situtation ist mit Hans Winkler als Co-Trainer und Nachwuchschef besser geworden, dadurch wurde eine Brücke gebaut, damit mehr Junge ihre Chancen bekommen und Druck auf die Importspieler aufbauen können.

    Peschel: Ein Zeichen ist Felix Maxa, der wieder zu uns wollte, da er bei uns anders behandelt wird und er seine Chance erhält. Dies war für uns ein wichtiges Projekt, da es ein Signal an andere junge Österreicher ist, dass man in Villach spielen darf und auch Fehler ohne Konsequenzen machen kann.

    Mit welchen Erwartungen geht der VSV in die Saison?

    Peschel: Wir wollen wieder die Euphorie entfachen. Mein persönlicher sportlicher Wunsch ist das Erreichen der Play-off.

    Wallisch: Ich habe in den letzten acht Jahren im Profi-Eishockeysport geholfen, damit man nach der Krone greift. Es ist immer vorstellbar, wenn man ein Team hat, das in sich harmonisch und bereit ist, für den Trainer zu arbeiten. Wenn jeder seine Rolle akzeptiert, kannst du alle schlagen. Dann ist alles möglich

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ht-fuer-den-VSV

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. August 2018 um 14:13
    • #500

    Klingt alles recht positiv, vor allem das man sponsorentechnisch gewachsen ist.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™