1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

  • gino44
  • 13. Mai 2018 um 07:08
  • Geschlossen
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Dezember 2018 um 20:59
    • #2.176
    Zitat von Eisprinz

    Du kannst meine Frage bzgl des Verdienstes von Peschel sicher beantworten, oder?

    Ja, das ist natürlich ein Ehrenamt beim VSV. Seinen monatlichen Wechsel begleicht klarerweise unser liebster Getränkehersteller der Stadt.;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. Dezember 2018 um 21:40
    • #2.177

    Super, danke! Wenigstens ein Posten, der nicht extra bezahlt werden muss!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Dezember 2018 um 22:20
    • #2.178
    Zitat von BigBert #44

    Man wird wirtschaftlich nicht straucheln. Denn man hat seit ca. einem halben Jahr gsd keine Schulden mehr und es werden zukünftig auch keine neuen mehr gemacht werden.

    Im Ernst? Wie ging denn das jetzt so schnell und warum hat man das nicht kommuniziert - das würde einiges erklären...

  • true detective
    Caracas
    • 1. Dezember 2018 um 22:30
    • #2.179
    Zitat von BigBert #44

    Man wird wirtschaftlich nicht straucheln. Denn man hat seit ca. einem halben Jahr gsd keine Schulden mehr und es werden zukünftig auch keine neuen mehr gemacht werden.

    ....behauptet wer? Der, der auch zukünftig die kalkulierten Zuschauereinnahmen trotz fehlender sportlicher Erfolge garantiert?

    Jetzt ganz im Ernst, er glaubt jetzt aber nicht wirklich was er da schreibt?

    Denn dann müsste man den Verein aus der EBEL nehmen und in einer der unteren Ligen versuchen erfolgreich zu bilanzieren. 8o

    Da gehe ich eher davon aus, dass es die Sponsoren einfach lösen werden. Ohne großes Aufsehen - so wie der Schuldenabbau bei der EBEL auch von fremder Hand ohne darüber zu berichten einfach gelöst wurde.

    Es ist in der Wirtschaft nicht unüblich Finanzhilfen zu gewähren um größeren Schaden zu vermeiden.

    Dem kleinen Mann wird es halt nicht so verkauft, schaut ja nicht unbedingt gut aus.

    Bin gespannt was passiert, ich denke da wird sich diese Saison noch einiges tun, vor und hinter den Kulissen.

    Einmal editiert, zuletzt von true detective (1. Dezember 2018 um 23:18)

  • Martis
    Nationalliga
    • 1. Dezember 2018 um 22:43
    • #2.180

    Es wurde doch kommuniziert, sogar von der neuen Geschäftsführung, dass die Altlasten das akutelle Budget nicht mehr belasten.

    Vor ein paar Wochen gab es auch die Aussage von Unterluggauer in einer Tageszeitung, sinngemäß, dass Geld für 2 weitere Imports da wäre, aber man holt niemand damit die Jungen ihre Einsätze bekommen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Dezember 2018 um 22:46
    • #2.181
    Zitat von true detective

    ....behauptet wer? Der, der auch die zukünftigen Zuschauereinnahmen trotz fehlender sportlicher Erfolge garantiert?

    Jetzt ganz im Ernst, er glaubt jetzt aber wirklich nicht was er da geschrieben hat?

    Doch. Glaubt er. Er wird dich aber nicht zwingen, es auch zu glauben. Ist dann aber auch nicht mehr sein Problem, sondern dein eigenes...;)

  • t.w.22
    RTFM!
    • 1. Dezember 2018 um 22:47
    • #2.182

    Es wurde halt so viel - sich zum Teil diametral widersprechender Blödsinn kommuniziert- dass eh kein Schwein mehr eine Ahnung hat was jetzt stimmt...

  • Ösi-Power
    NHL
    • 1. Dezember 2018 um 22:56
    • #2.183
    Zitat von t.w.22

    Es wurde halt so viel - sich zum Teil diametral widersprechender Blödsinn kommuniziert- dass eh kein Schwein mehr eine Ahnung hat was jetzt stimmt...

    ja, das stimmt....

  • Martis
    Nationalliga
    • 1. Dezember 2018 um 23:14
    • #2.184

    Übermäßig viel Geld wird nicht da sein, sonst wäre es nicht schwer sofort einen neuen Spieler zu holen.

    ... bei einigen Gerüchten hier bekommt man den Anschein, dass der VSV sich nicht mehr leisten kann den Kaffeeautomaten in der 1er-Kabine nachzufüllen :ironie: 8o

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 1. Dezember 2018 um 23:22
    • #2.185
    Zitat von BigBert #44

    Doch. Glaubt er. Er wird dich aber nicht zwingen, es auch zu glauben. Ist dann aber auch nicht mehr sein Problem, sondern dein eigenes...;)

    Zitat von BigBert #44

    Denn man hat seit ca. einem halben Jahr gsd keine Schulden mehr

    https://www.facebook.com/draustaedter/v…?type=2&theater

    Die Pressekonferenz vor ca. 6 Monaten

    nach ca. 16min erklärt hier Andreas Schwab die finanzielle Situation des Vereins.

    Bei 42,30 min spricht Schwab davon, eventuell mittelfristig (bei sportlichen Erfolgen) in 3-5 Jahren, den Verein schuldenfrei zu machen.

    Es wurde eine Rückfinanzierung der Schulden vereinbart, die es nach wie vor gibt, auch wenn Sie bei dem derzeitigen Budget überschaubar sind, ist der Verein trotzdem nicht Schuldenfrei.

    Und wenn die Zuschauerzahlen niedriger werden als die budgetierten, wird sich dass sehr wohl wiederum auf das nächst jährige Budget auswirken......u.s.w. ....u.s.w.....

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (1. Dezember 2018 um 23:32)

  • gino44
    Highlander
    • 1. Dezember 2018 um 23:24
    • #2.186
    Zitat von Martis

    dass Geld für 2 weitere Imports da wäre, aber man holt niemand damit die Jungen ihre Einsätze bekommen.

    Dass war vor der Arzt - Affäre ! Mittlerweile müssen sie auch noch einen Doc bezahlen. Die, die es ehrenamtlich unentgeltlich gemacht haben, hat man raus geekelt !

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Dezember 2018 um 23:30
    • #2.187
    Zitat von die maske

    https://www.facebook.com/draustaedter/v…?type=2&theater

    Die Pressekonferenz vor ca. 6 Monaten

    nach ca. 16min erklärt hier Andreas Schwab die finanzielle Situation des Vereins.

    Bei 42,30 min spricht Schwab davon, eventuell mittelfristig (bei sportlichen Erfolgen) in 3-5 Jahren, den Verein schuldenfrei zu machen.

    Es wurde eine Rückfinanzierung der Schulden vereinbart, die es nach wie vor gibt, auch wenn Sie bei dem derzeitigen Budget überschaubar sind, ist der Verein trotzdem nicht Schuldenfrei.

    Und wenn die Zuschauerzahlen niedriger werden als die budgetierten, wird sich dass sehr wohl wiederum auf das nächst jährige Budget auswirken......u.s.w. ....u.s.w.....

    Alles anzeigen

    Wie du sagst - das war der aktuelle Stand noch vor ca. 6 Monaten.;)

    Beim Teil mit den Zuschauern könntest allerdings Recht haben. Denn da weiss ich wirklich nicht, womit kalkuliert wurde.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. Dezember 2018 um 23:33
    • #2.188

    Wenn man dann kurz darauf die Schulden los wurde, warum hat man das dann nicht kommuniziert???

    Das ist alles so lächerlich...

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 1. Dezember 2018 um 23:43
    • #2.189
    Zitat von BigBert #44

    Wie du sagst - das war der aktuelle Stand noch vor ca. 6 Monaten.;)

    Beim Teil mit den Zuschauern könntest allerdings Recht haben. Denn da weiss ich wirklich nicht, womit kalkuliert wurde.

    Es wäre höchst erfreulich, wenn die Schulden erlassen oder wie auch immer getilgt wurden-

    Nur wenn die Zuseher ausbleiben, wird sich das Blatt ganz schnell wieder ändern.

    Dafür brauchen wir aber auch eine konkurrenzfähige Mannschaft,....

    Und da sind wir wieder beim Thema.

    Die letzte Heimvorstellung gegen Linz war ein Knackpunkt, sowohl bei der Mannschaft, als auch beim Publikum.

    Und wenn man tatsächlich Schuldenfrei wäre, dann frage ich mich, warum DAS nicht offiziell kommuniziert wird:?:

    Weil genau das wäre die allerwichtigste Information um die Fans, Mannschaft, Liga usw. zu beruhigen.

    Ist das ein Geheimnis:?:

  • true detective
    Caracas
    • 2. Dezember 2018 um 00:05
    • #2.190
    Zitat von die maske

    https://www.facebook.com/draustaedter/v…?type=2&theater

    Die Pressekonferenz vor ca. 6 Monaten

    nach ca. 16min erklärt hier Andreas Schwab die finanzielle Situation des Vereins.

    Bei 42,30 min spricht Schwab davon, eventuell mittelfristig (bei sportlichen Erfolgen) in 3-5 Jahren, den Verein schuldenfrei zu machen.

    Es wurde eine Rückfinanzierung der Schulden vereinbart, die es nach wie vor gibt, auch wenn Sie bei dem derzeitigen Budget überschaubar sind, ist der Verein trotzdem nicht Schuldenfrei.

    Und wenn die Zuschauerzahlen niedriger werden als die budgetierten, wird sich dass sehr wohl wiederum auf das nächst jährige Budget auswirken......u.s.w. ....u.s.w.....

    Alles anzeigen

    Thats it - danke für die Erläuterungen - mit wenigen Worten ist alles erklärt!

    Trotz Panaceo ist der Faktor Zuschauer der wesentlichste Budget Faktor schlechthin. Daher ist der sportliche Erfolg letztendlich der ausschlaggebende Punkt um mittelfristig den Verein wieder gesund dastehen zu lassen.

    Schwab hat dies klar zum Ausdruck gebracht - offenbar waren aber andere mit seinen Vorstellungen dieses Ziel zu erreichen nicht einverstanden und haben ihr eigenes Programm abgezogen.

    Schwab blieb nur der Weg sich zurückzuziehen ziehen. So wie es ein langjährig verdienter Tscherpel auch machen musste. Wenn man hört, welche Achse im Verein bestimmt, ist selbst für einen Laien ziemlich alles klar.

    Mit Schwab habe ich einmal beruflich zu tun gehabt und es war wirklich erfrischend mit ihm ein Projekt umzusetzen, welches er ohne ein wirkliches finanzielles Eigeninteresse initiiert und finanziert hat. Dies mehr oder weniger allein für die Öffentlichkeit im Sinne einer guten Nachbarschaft.

    Wenn solche Charaktere wie er oder Tscherpel beim Verein nicht erwünscht sind, gibt einem das schon zu denken.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 2. Dezember 2018 um 00:28
    • #2.191

    Macht euch nicht so große Sorgen. Schon in naher Zukunft kommt, so hörte ich heute, Bewegung rein bzw wird es die notwendigen "Veränderungen" geben. Den GDG kannst eh abhaken - aber die Chance der Zwischennrunde ist ja zumindest noch intakt.

    Ich bleib somit noch positiv - eh schon wissen...wie fast immer.;)

  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 2. Dezember 2018 um 02:36
    • #2.192

    Die Frage ist auch wie viele Vereine sind schuldenfrei? Da wird es denk ich nicht viele geben.

  • silent
    KHL
    • 2. Dezember 2018 um 03:29
    • #2.193
    Zitat von true detective

    untergehen wird man den Verein auch nicht lassen können , Panaceo sitzt ebenso mit im 'Boot - glaube die haben einen 2 Jahresvertrag. Stadt und Sponsoren werden handeln müssen will man nicht wirklich sportlich und damit wirtschaftlich straucheln. That s Busissness. Zu Zeiten Murray - Roy - Cavallini wurde der Verein auch gestützt, das Team von damals war so auch nie budgetiert. Um bei den letzten verbliebenen 4 das stärkste Team zu sein war man fast zu allem bereit. Die VEU hat es aber damals erwischt. Natürlich auch das ist möglich.

    Als Geldgeber würde ich natürlich Bedingungen stellen - ein neuer GF und ein strukturbereinigter VSV wären meine.Und dann zwei starke Legios um sportlich wieder den Anschluß zu finden, ohne 1.te Linie geht nicht. DAS hatte sogar ein Mion drauf und damit jahrelang die negativ Entwicklung im Verein überdeckt.

    glaubst du das wirklich was du da schreibst. sollte der VSV pleite gehen wird es Panaceo egal sein. brauchen sie nichts mehr bezahlen. und die stadt villach wird es in der heutigen zeit kaum verantworten können unmengen an geld in einen einzigen verein zu stecken. die zeiten sind vorbei. und auch die wo dir sponsoren mal schnell ein paar euronen mehr geben als ausgemacht. heute musst froh sein wenn du das bekommst was ausgemacht ist.

    der VSV wäre nicht der erste verein der pleite geht und sicher nicht der letzte. man läßt den VSV vielleicht nicht untergehen, aber wo er dann spielt wird eine andere sache sein.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 2. Dezember 2018 um 07:16
    • #2.194
    Zitat von BigBert #44

    Macht euch nicht so große Sorgen. Schon in naher Zukunft kommt, so hörte ich heute, Bewegung rein bzw wird es die notwendigen "Veränderungen" geben. Den GDG kannst eh abhaken

    Ich mach mir aber Sorgen. Du hast ja vor ein paar Tagen selbst geschrieben, daß am (längst vergangenen) Mittwoch ein Krisenstab deines Wissens nach steigen wird.

    Mittwoch ist vorbei, von einem stattgefundenen Krisenstab hab ich nirgends was gelesen und jetzt erzählst du mit der ganzen Autorität deines Insiderwissens, daß alles irgendwie gut wird und man sich keine Sorgen machen soll.

    In naher Zukunft kommt also Bewegung rein. Danke, das beruhigt mich jetzt wirklich. Das OKW hat auch immer solche optimistischen Einschätzungen verkündet, auch als die Russen schon in den Vororten von Berlin waren.

    Das einzige, von dem, was du schreibst, was sicher richtig ist, ist, daß der GD abgeschrieben werden kann.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 2. Dezember 2018 um 07:32
    • #2.195
    Zitat von Heartbreaker

    Ich mach mir aber Sorgen. Du hast ja vor ein paar Tagen selbst geschrieben, daß am (längst vergangenen) Mittwoch ein Krisenstab deines Wissens nach steigen wird.

    Mittwoch ist vorbei, von einem stattgefundenen Krisenstab hab ich nirgends was gelesen

    Da muss ich jetzt Heartbreaker recht geben...viele Andeutungen von dir BigBert, aber entweder findet das Erwähnte nicht statt oder es wird wieder mal nichts kommuniziert...beides würde in das jetzige Bild des Vereines passen

  • Woldo
    Tschentschn
    • 2. Dezember 2018 um 08:04
    • #2.196

    Naja wenn die Obrigkeiten tagen, sollte es der gemeine Fan auch erfahren. Man muss ja nicht die Ergebnisse publik machen, aber ich persönlich wäre schon etwas weniger angespannt wenn ich wüsste, dass gesprochen wurde.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 2. Dezember 2018 um 08:07
    • #2.197
    Zitat von Dorschkopf

    entweder findet das Erwähnte nicht statt oder es wird wieder mal nichts kommuniziert...beides würde in das jetzige Bild des Vereines passen

    Ganz einfach - das erwähnte Meeting fand bereits statt und demnächst wird es nach außen kommuniziert. Klarerweise aber erst dann, wenn die Dinge auch zu 100% geregelt sind. Wo ist das Problem? So funktioniert das in jedem Unternehmen. Man bespricht Themen, nimmt Verbesserungen/Änderungen vor und wenn das erledigt ist, wird mit den News nach Außen gegangen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 2. Dezember 2018 um 08:47
    • #2.198
    Zitat von BigBert #44

    Wo ist das Problem? So funktioniert das in jedem Unternehmen.

    Das Problem ist (unter anderem), daß die Fans, deren Vertrauen mit das wertvollste Kapital des Vereines sind, äußerst irritiert sind über Entwicklungen, die ganz und gar nicht normal sind (Dr. Tscherpel, Humanomed-Ausstieg) und daß der GF offenkundigen Unsinn über Intrigen gegen ihn verbreitet und daß vom Verein außer ständigen Heilsversprechungen für die nahe Zukunft in Manier der Zeugen Jehovas nichts, nada, niente kommt.

    Zuzuschauen, wie das Vertrauen der Kunden den Bach runter geht und kein einziges klarstellenden Statement abzugeben, ist nach meiner Einschätzung (und ich habe auch ein bisschen Ahnung von Unternehmenskultur) äußerst unprofessionell. Kennt man vor allem von VW beim Dieselskandal und jetzt auch vom VSV.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 2. Dezember 2018 um 08:48
    • #2.199

    Heute stehen 2 VSV Berichte in den Tageszeitungen , wie Sie unterschiedlicher kaum sein können.

    Auf der eine Seite der Medienpartner des VSV, die Kleine Zeitung und auf der anderen Seite die Kronen Zeitung.

    Ich schreibe jetzt nur das Fazit der beiden Berichte.

    Die Kleine meint, die Neider schießen jetzt aus allen Rohren gegen den Vorstand, doch alles läuft wie geplant.

    Die Krone schreibt, das Problem liegt nicht an der Mannschaft , sondern an den Problemen der Vereinsführung , die sich mittlerweile auf die Mannschaft übertragen haben.

    Der Bericht in der Kleinen ist schon fast provozierend und richtet sich gegen die Kritik der Fans.

    Anscheinend glaubt man, wenn man in der Zwischenrunde ein paar Spiele gewinnt, ist die Fan Welt wieder in Ordnung.

    Oder wenn man lange genug darüber redet, dass alles in Ordnung sei, dann glauben irgendwann alle, dass dem auch so sei.

    Schließlich hat man ja auch alles richtig gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Als sich die ersten Spieler des zu kleinen Kaders verletzt hatten und die Ersten der tollen Charaktere entlassen wurden, hat man doch gleich reagiert und super Nachbesetzt oder? Da sind wir uns alle doch einig oder?:/

    Da gab es wirklich nichts zu meckern.;)

    Ich weiss nicht was Ihr alle habt, bei solchen Nachbesetzungen hätte es doch NIEMALS eine Niederlagenserie geben dürfen.

    Was schreibe ich da überhaupt, es ist ja eh alles in bester Ordnung.

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 2. Dezember 2018 um 08:49
    • #2.200

    Quendler schreibt in der Kleinen Zeitung heute einen, für mein Dafürhalten, eigenartigen Artikel. Er spricht dabei von "wundersamen Spendern" in der der Vergangenheit, die das Mitspielen um den Titel ermöglicht haben. Weiß die Villacher Fan Szene da mehr dazu? Und wo sind sie denn hin, die wundersamen, edeln Spender?

    Was ich persönlich an dem Artikel heftig finde, ist die positive Darstellung der Legionäre, ich mein zumindest einer schießt in 20 spielen 2 Buden und einer wurde heim geschickt. Ganz verständlich ist das für mich nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™