Das Trainerteam hast vergessen
Bewusst - die kriegen ihre Fettn gesondert ab !
Das Trainerteam hast vergessen
Bewusst - die kriegen ihre Fettn gesondert ab !
Danke für Deine Bemühungen - Du hast damit den Nagel auf den Kopf getroffen. Es ist nur so traurig, dass sich hier im Forum einige mit toller Expertise die Finger wund schreiben und draußen solche Hohlköpfe herum werken, daher Gino44 ab in den Vorstand oder als Sportdirektor....![]()
Bewusst - die kriegen ihre Fettn gesondert ab !
Ein Wort gegen Kenny und ich finde dich!
Kenny war das Valium für die Fanseele und hat genau das bewirkt...
So gesehen hat er mehr geschafft als unser dynamisches Duo.
Stimmt, Kenny war nicht nur Valium für die Fans, sondern auch Balsam für die Spieler, welche jedes nette Lächeln und Schulterklopfen dringend benötigt haben.....
Nachdem die Mannschaft, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten agierte, bereits beurteilt wurde, kommt jetzt das Umfeld. Und das ist ungemein komplexer und schwieriger.
Die meisten Nichtvillacher werden sich wundern, warum die blauweiße Fanseele dermaßen gärt. Die letzten 3 Jahre haben einschneidende Spuren hinterlassen ! Es besteht eine Hockey-Tradition, und die wurde mit Füßen getreten. Die Ansprüche der Villacher Fans sind höher als das zuletzt gebotene, und sie haben sich auch etwas Besseres verdient als das zuletzt gezeigte. Gleich vorweg - ich bin keinerlei Experte, besuche aber was ich mich erinnern kann Eishockeyspiele und bin mehr als interessiert, kann mir sehr wohl eine Meinung bilden, die ich hier wieder gebe.
Trainer: Gerhard Unterluggauer wird als DER Sündenbock schlechthin für die heurige Saison den Kopf hinhalten müssen. Er konnte weder als Trainer noch Sportdirektor auch nur ansatzweise etwas bewirken. Als Trainerneuling mit bescheidener Erfahrung ( DEL 2 ) sollte man vielleicht auch darauf achten, WIE man auftritt, seine Arroganz und seine seltsamen Interviews, sein Benehmen auf der Bank während den Spielen verschlechtern seinen eh schon wackeligen Stand nochmals dramatisch, seine Ausflüge nach NA und Schweden / Slowakei hatten vielleicht ihre Berechtigung, drüber gekommen ist es aber mehr als unglücklich.Objektiv betrachtet hatte er in der ersten seiner 3 Saisonen nicht wenig, sondern absolut keinen sportlichen Erfolg vorzuweisen. Die gesamte Saison über hatte man nicht den Eindruck, dass irgendeine Form eines Systems entstanden ist, er konnte keinerlei Charakteristikum kreieren ! Von der Tormannrotation angefangen ( Schluderbacher kann so eine Saison als Bankerlwärmer seine weitere sportliche Zukunft kosten - wenn man kein Vertrauen in ihn hat, warum baut man nicht gleich den talentierten Schmidt ein ?? ) über fehlende Disziplin ( Pelech, Petrik, Spannring ), keinen Ansatz eines Spielaufbaues ( Fraser ausgenommen ), katastrophale Kaderplanung ( für die auch er gerade stehen muss ) sowohl qualitativ als auch quantitativ, vollkommend fehlende Entwicklung der Jugend ( er hat konsequent Junge verscheucht statt eingebaut ), kein brauchbares Powerplay, oftmals 3-Linien, manchmal sogar 2 1/2 - Linienspiel, Rückschritt in die Holst - Ära mit 2 reinen Legiolinien - das sind so die Hauptböcke, die er nicht nur als Trainer sondern auch Sportdirektor geschossen hat.
Wenn man schon ein Experiment mit einer Villacher Lösung anstrebt, warum musste man dieses auf 3 Jahre und noch dazu in einer Doppelfunktion ansetzen ??? Die Lösung dieses Brockens wird das Hauptproblem für 2019/20 werden !! Strong an seiner Seite ( gord möge mir verzeihen ) war zwar lieb und nett, hat die aufgebrachte Fanseele etwas beruhigt, aber für den Posten des neuen Headcoaches sollte ein erfahrener Trainer ohne jeglichen Villach - Bezug geholt werden !! Ich kenne nicht wenige langjährige Fans, die dezidiert ein weiteres Abo auf die Frage aufhängen, ob Unterluggauer nächste Saison noch an der bande stehen wird. Das sollten die Verantwortlichen sehr wohl bedenken !!
Management: Chaos pur. Man hat schon fast den Überblick verloren, wer / wie / wo / was !! Das Triumvirat Peschel / Schwab / Wallisch, das das Erbe von Mion / Klatil angetreten hatte , zerbröselte sehr bald, Wallisch kristalisierte sich als Machtmensch, der zwar laut eigenen Aussagen keine Ahnung vom Eishockey hat, der aber überall und jedem drein redete, sich einmischte und so viele langjährig im Verein tätige vergrämte ( ärztliche Betreuer, Funktionäre ) ! Abgang Schwab, dann Wallisch, Geschäftsführer Rene Wild ( welche Qualifikationen hatte er übrigens aufzuweisen ?? ) - der is mittlerweile auch schon wieder weg,, dann Sechsergestirn mit Sprecher Rauchenwald und einigen Kapazundern aus Wirtschaft, wo aktuell Peschel auch wieder wegfällt, weil er mit Kresse ( Kärntenwerbung ) nicht kann. Wirkt nicht sehr professionell, von Kontinuität ganz zu schweigen, Ruhe im Verein sieht anders aus.
Positiv zu erwähnen zwar, dass man dem Anschein nach versuchte zu reagieren, aber was sollten die Verpflichtungen der Spieler Goumas ( der keine 10 Meter geradeaus gehen kann wegen seinem kaputten Knie ), Erikssen ( als 118.-ter der Allsvenskan in der Scoringliste nicht gerade ein Meister seines Faches ) sowie Maylan, der 1 1/2 Saisonen wegen einer Verletzung nicht gespielt hatte ? Auch der Zeitpunkt der Nachbesetzung von Trivino ( Anfang November ) gibt zu denken. Dann noch bei eh schon sehr geringer Kadertiefe Verleihen von Kaderspielern ( Winkler, Schmidt, Wohlfahrt ) und Holen von anderen ( Szabad / Stückler, Alagic ) - da kennt man sich in Summe nicht mehr aus !
Zu hoffen bleibt, dass ein Budget auf die Beine gestellt werden kann und dann die Herren untereinander nicht ( wieder ) zu streiten anfangen, wie es eingesetzt wird, persönliche Eitelkeiten sollten hinten angestellt werden.
Verein per se: Die oftmals zitierte "lieblose Gestaltung" der Heimspiele ( Pausenspiele, Spielerpräsentation, auch Joschi Peharz nutzt sich zusehends ab ), katastrophale Außendarstellung ( Stichwort Homepage ), zeitlich limitierte Abos zum Nachladen, die sich bei genaueren Nachrechnen als Rohrkrepierer erweisen, fehlender Kontakt zum Hauptsponsor - dem FAN, der den Laden finanziert, fallen mir als erstes beim Rückblick auf die heurige Saison ein. Man wird das Gefühl nicht los, dass das gesamte Umfeld auf dem Stand der 80-er Jahre stehen geblieben ist und die Gesamtstruktur des Vereines einfach nicht professionell genug ist, um in einer wirtschaftlich harten Zeit zu bestehen.
Passt das Umfeld und die Mannschaft halbwegs, ist das Potential vorhanden, rasch wirder auf einen Zuseherschnitt >3000 zu kommen ( wir sind relativ rasch von 3300 auf 2200 abgefallen - das ist wirtschaftlicher Suizid !! ).
In Summe eine Saison zum Vergessen. Wie man sich aus dieser abwärts drehenden Spirale wieder nach oben bewegt - schwer zu sagen. Vorstand, bitte übernehmen sie !!
Vielen Dank für deine gelungene Zusammenfassung
Ich möchte zum Trainer und zur Abo Verlängerung noch anmerken:
Das ein neuer Trainer ohne Villach Bezug kommen muss ist nach den letzten 3Saisonen nichtmal das Mindestmaß.
Da muss noch mehr kommen, vor allem ein voller konkurrenzfähiger Kader.
Da pfeife ich gerne auf den Frühbucher bevor ich mich nochmals vom Management veräppeln lasse!
Die Analysen von Gino unterschreib ich zu 99% (bzw. 98%) - aber kann es nicht trotzdem sein, dass wir finanziell heuer derart am Sand waren, dass das eh das Maximum war, was wir heuer erreichen konnten? Die Indizien dafür sprechen doch eine eindeutige Sprache:
- Ein Trainerduo, dass bei jedem anderen Verein weltweit nach 20 Spielen den Hut hätte nehmen müssen.
- Ein Rausschmiss des First Line Centers (des wichtigsten Spielers nach dem Goalie), der nicht einmal ansatzweise ersetzt wurde.
- Ein Abgang eines Jungen Nachwuchstalents nach Linz, obwohl wieder einmal ein „Villacher Weg“ ausgerufen wurde.
- Ein halbherziges Nachbesetzen von klaffenden Kaderlöchern mit kranken, verletzten, schlechten Spielern,
- ein Fanshop, wo‘s eigentlich nichts mehr zu kaufen gibt (glaub, nicht einmal ein neues VSV Tshirt heuer...)
- Finanzmanager, die Knall auf Fall davonrennen, etc etc...
Ich bin ein Fan, glaube aber, dass wir diese Seuchensaison noch 2 -3 Jahre weiter erleben werden... Damit sich nächstes Jahr etwas zum Besseren wendet, müsste derart viel passieren - und das meiste davon geht nur mit Geld - dass ich mir das einfach nicht vorstellen kann, woher das plötzlich alles kommen sollte...
Ich glaube, für nächstes Jahr wird das realistische Ziel sein, dass wir in der Hoffnungsrunde zumindest bis zum letzten Spiel die theoretische Chance auf einen Aufstieg ins Playoff haben... nicht mehr...leider
gino44 danke!
gino44 Damit ist alles gesagt...
wenn es so weiter geht, kann uns nur mehr die Erderwärmung helfen..... wenn auf diesem Planten der letzte Rest von Eis vollständig abgetaut ist, wer soll uns dann noch schlagen ???
Eines ist aber sicher, die "postseason" wird heuer bei uns spannender als die Meisterschaft - eigentlich ein Novum im Villacher Eishockeysport. Der gebeutelte Fan freut sich schon darauf..... ![]()
Bis auf die Trainerposition hat man alles in der Hand. Jetzt bräuchten wir dann halt einmal ein Team mit Häuptlingen am Eis, eh ganz einfach.... ![]()
...naja, die letzte Offseason war schon spannend genug. Der Status hat sich 1 Jahr später nicht geändert, nur dass ich es leid bin so Sachen wie "wir müssen analysieren" zu hören...
Fun fact:
VSV ist aktuell die Mannschaft mit den wenigsten Gegentoren in der Zwischenrunde (Pick round und Qualification round).
Fun fact 2: mit zwei läppischen Siegen mehr gegen die ebenfalls gescheiterten Truppen, wären wir heute auf einem PO Platz![]()
Vielen Dank an die Bank![]()
Wenn man bedenkt das die Linzer 5 Niederlagen in der quali Runde haben und fix in der play off sind........
Fun fact 2: mit zwei läppischen Siegen mehr gegen die ebenfalls gescheiterten Truppen, wären wir heute auf einem PO Platz
Vielen Dank an die Bank
Wärt ihr nicht, dann hättet ihr gleich viele Punkte wie Linz und dann gilt die Regel mit der Grunddurchgangsplatzierung. Andererseits, gewinnt ihr am Sonntag sowieso, dann wärt ihr schon qualifiziert.
Fun fact 2: mit zwei läppischen Siegen mehr gegen die ebenfalls gescheiterten Truppen, wären wir heute auf einem PO Platz
Vielen Dank an die Bank
Funfact 3: wenn wir noch die alten Regeln bzgl. Punktegleichstand hätten, hätten wir original noch immer a Chance...
Funfact 4:
Eh wuascht wer von den Caps mit einem Sweep aus den Playoffs gefegt wird.
Funfact 4:
Eh wuascht wer von den Caps mit einem Sweep aus den Playoffs gefegt wird.
Wäre Funfact 2 & 3 eingetreten - wäre Funfact 4 nicht eingetreten, da sie vom VSV vernichtet worden wären. ![]()
Fun fact:
VSV ist aktuell die Mannschaft mit den wenigsten Gegentoren in der Zwischenrunde (Pick round und Qualification round).
Fun fact 2: mit zwei läppischen Siegen mehr gegen die ebenfalls gescheiterten Truppen, wären wir heute auf einem PO Platz
Vielen Dank an die Bank
Funfact 3: wenn wir noch die alten Regeln bzgl. Punktegleichstand hätten, hätten wir original noch immer a Chance...
Funfact 5: War eigentlich a Supersaison...wir haben es nur nicht verstanden.
Funfact 6:
Selbst wenn wir in der Qualirunde mit 0 Niederlagen durchmarschiert wären - es ist und bleibt die gschissenste Saison ever.
Funfact 7
Lugge und peintner sind immer noch im Amt
funfact 8 - ich freu mich trotzdem auf August und die ersten Testspiele
Funfact 7
Lugge und peintner sind immer noch im Amt
Es wird wohl darauf hinauslaufen das man nächste Saison entweder einen bessereren Trainerstab oder einen besseren Kader hat als heuer - beides zusammen wird’s nicht spielen.