Ja, das mag schon stimmen. Aber daß ein relativ unerfahrener Trainer/Sportdirektor frei von Selbstzweifeln und Selbstreflexion dahinwerkelt, der in beiden Funktionen schon einige nicht ganz selbsterklärende Entscheidungen getroffen hat und der mit allen bisherigen Maßnahmen keinerlei positive Trendwende geschafft hat, ist halt auch kein optimaler Zustand.
So is es!
Überall anders fliegst mit so einer Bilanz und vor allem mit Null Weiterentwicklung der Mannschaft in hohem Bogen raus. Bei uns wird aufgrund vieler anderer Nebengeräusche nicht mal annähernd am Trainerstuhl gerüttelt.
Für mich ist Lugge nach dem bisher gesehenen der Falsche. Keine Taktik erkennbar, keine Weiterentwicklung, keine Verbesserung.
Und die Phrasendrescherei nach den Spielen „Waren nicht bereit genug.“ „Haben falsche Entscheidungen getroffen.“ etc nervt auch nur noch.
Nächste Saison möchte ich einen erfahrenen Mann hinter der Bande haben. Siehe Bozen, Spielermaterial letzte Saison Durschnitt (auf alle fälle hinter Salzburg, KAC, Wien, Linz) aber durch das perfekte Coaching mit dem größtmöglichen Output!