1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

  • gino44
  • 13. Mai 2018 um 07:08
  • Geschlossen
  • jcp77
    KHL
    • 22. Dezember 2018 um 01:57
    • #2.701

    Ich frage mich aber noch wer dieser ominöse Sponsor war mit den 300.000.- War das Geld an Wallisch gekoppelt oder einfach nur ein Luftschloß?

  • PEPSImax
    NHL
    • 22. Dezember 2018 um 05:29
    • #2.702
    Zitat von Eisprinz

    Sondern? Der Weihnachtsmann?

    Hatten wir das Thema nicht schon 20 Seiten davor?! Darauf hab ich mich bezogen. Ich hab keine genauen Einblicke in der Kaderzusammenstellung, deswegen hab ich angeblich geschrieben. Aber wenn du sie hast, kannst du mich ja erleuchten... In diesem Sinne HOHOHO

    Einmal editiert, zuletzt von PEPSImax (22. Dezember 2018 um 05:39)

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 22. Dezember 2018 um 08:54
    • #2.703

    Hat jemand das KEHM gehört und kann kurz zusammenfassen was rauchenwald gesagt hat?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Dezember 2018 um 09:06
    • #2.704
    Zitat von lowraider

    Laut Draustädterinterview mit Rauchenwald will man kleinere Sponsoren finden, um damit evtl. noch einen Stürmer zu finden. Man hat heute gesehen, dass da in der Zwischenrunde noch etwas möglich wäre.

    Was im Umkehrschluss bedeutet, dass aktuell kein Knödl da is ;(

    Da versteht man den Trivino Rauswurf noch weniger... hab gehört, dass der Vorfall rund um seine Person damals weniger dramatisch war als dargestellt, kann das wer bestätigen?

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 22. Dezember 2018 um 09:10
    • #2.705
    Zitat von dany_

    Hat jemand das KEHM gehört und kann kurz zusammenfassen was rauchenwald gesagt hat?

    Rauchenwald: Habe sehr gutes Verhältnis zu Unterluggauer. Heute Treffen. Finanziell weiterhin angespannt, aber an 2 U20 Nat-Spielern dran, die derzeit in Schweden spielen (ob man die bekommt?). Für die Zwischenrunde soll noch ein Sturm-Legio kommen.

    So ungefähr, aber steinigt mich nicht wenn ed nicht 100% stimmt.

  • Camper JOE
    EBEL
    • 22. Dezember 2018 um 09:30
    • #2.706
    Zitat von Key Player

    Rauchenwald: Habe sehr gutes Verhältnis zu Unterluggauer. Heute Treffen. Finanziell weiterhin angespannt, aber an 2 U20 Nat-Spielern dran, die derzeit in Schweden spielen (ob man die bekommt?). Für die Zwischenrunde soll noch ein Sturm-Legio kommen.

    So ungefähr, aber steinigt mich nicht wenn ed nicht 100% stimmt.

    Julian Pusnik

    Lucas Thaler

    beide in SWE bei Mora :/

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 22. Dezember 2018 um 10:03
    • #2.707

    Soweit ich weiss, sind es 1-2 junge Österreicher die in der Schweiz spielen.

  • WC2021
    ICE
    • 22. Dezember 2018 um 10:14
    • #2.708
    Zitat von die maske

    Soweit ich weiss, sind es 1-2 junge Österreicher die in der Schweiz spielen.

    Würde mehr Sinn ergeben :oldie:

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 22. Dezember 2018 um 10:43
    • #2.709

    In der KLZ gibt es ein erstes offizielles Interview mit Peter Peschl nach der Übernahme.

    Kann jemand den Bericht hier hereinstellen?

  • xtroman
    4ever#44
    • 22. Dezember 2018 um 10:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2.710
    Zitat von die maske

    Kann jemand den Bericht hier hereinstellen?

    wozu, ist eh alles schlecht was in dem Revolverblatt steht...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. Dezember 2018 um 10:53
    • #2.711
    Zitat von die maske

    Soweit ich weiss, sind es 1-2 junge Österreicher die in der Schweiz spielen.

    So ist es.:thumbup:

  • Paul82
    ;-)
    • 22. Dezember 2018 um 10:55
    • #2.712

    Obrist Patrick auch dabei?

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 22. Dezember 2018 um 11:19
    • #2.713
    Zitat von Wodde77

    Naja, der meiste Mist in der Aussendarstellung kam halt nicht vom VSV, sondern vom Hrn Quendler.

    Irgendjemand muß ihn ja mit den Internas/Informationen versorgt haben oder hat er sich das alles aus den Fingern gesogen?

    Wenn man die Geräusche um diverse Abgänge berücksichtigt bleibt da als mögliche Quelle nicht viel übrig.

  • weiss007
    Gast
    • 22. Dezember 2018 um 11:20
    • #2.714
    Zitat von Paul82

    Obrist Patrick auch dabei?

    Kein U20 Nat. Spieler und sicherlich extrem unrealistisch...

    Nachdem ich mal mit Stürmern rechne, kommen eigentlich nur zwei in Frage

    Jannik Fröwis

    Benjamin Baumgartner

    Wobei ich keinen Grund sehen würde warum Baumgartner wechseln sollte...

  • jcp77
    KHL
    • 22. Dezember 2018 um 11:33
    • #2.715

    Die Krone schreibt heute Wallisch hat bereits vor 2 Wochen seinen Rücktritt per Mail angekündigt worauf Peschel aktiv wurde und neue Partner suchte. Wenn dem wirklich so war Frage ich mich warum man dann das ganze in der Öffentlichkeit so ausgeschlachtet hat?

    Ich warte jetzt eigentlich darauf bis der erste einen aussenstehenden verlangt der einen anderen Blickwinkel auf alles hat. Achja, Wallisch war ja so einer und hat unpopuläre Entscheidungen getroffen. Ehrlich gesagt bin auch ich voller Euphorie und hoffe in Zukunft wird man wieder Angst und Respekt haben wenn man gegen den VSV antritt.

  • Camper JOE
    EBEL
    • 22. Dezember 2018 um 11:36
    • #2.716
    Zitat von die maske

    In der KLZ gibt es ein erstes offizielles Interview mit Peter Peschl nach der Übernahme.

    Kann jemand den Bericht hier hereinstellen?

    Machtwechsel - So lief die große Übernahme des EC VSV

    Von Martin Quendler | 08.00 Uhr, 22. Dezember 2018

    Beim VSV kam es im Vorstand zu einem Wechsel. Geschäftsführer Ulfried Wallisch zog sich komplett zurück. Ein sechsköpfiges Team um Peter Peschel leitet ab sofort den Klub.

    Der Zeitpunkt lässt sich nicht exakt datieren. Es muss wohl Anfang Dezember gewesen sein, als VSV-Vorstandsmitglied Peter Peschel insgeheim zu einem Sinneswandel bewegt worden ist. Zuvor hatte er gebetsmühlenartig an VSV-Geschäftsführer Ulfried Wallisch festgehalten. Trotz massiven Gegenwinds von allen Seiten. Nicht zuletzt vom aktuellen Team, dem sich der Villacher-Bier-Prokurist nun angeschlossen hatte. Die einzige Reibstelle, die es bis dahin gegeben hatte? Peschel forderte seit Monaten eine Gewaltentrennung zwischen GmbH und Verein. „Aus meiner Sicht trägt das Mitschuld an der sportlichen Misere“, spricht er Klartext und ergänzt: „Außerdem fehlt ein Sportvorstand.“ Mahnungen, die tatenlos versickerten. Peschels Sichtweise änderte sich also, ohne dass dies im alten VSV-Vorstand bemerkt worden wäre. Er schenkte stattdessen seinen schärfsten Kritikern (die seit Monaten den Abgang von Wallisch forderten) Gehör. Peschel: „Nach einem E-Mail von Wallisch, in dem er mich bat, seinen Rücktritt zu klären, wusste ich, dass ich handeln muss.“

    Das war vor über einer Woche. Dienstag-Abend konfrontierte er den restlichen VSV-Vorstand damit und somit Wallisch von der Übernahme seiner Gruppe. Aus Verbündeten wurden augenblicklich Feinde. Wallisch war nicht bewusst, dass im Hintergrund effizient gearbeitet worden ist. Und 72 Stunden später war der Prozess zur blau-weißen Machtübernahme vollzogen. Dazwischen herrschte ein Nervenkrieg.

    Kritiker ins Boot geholt

    Aus Feinden wurden plötzlich Verbündete. Für diesen frischen Wind, der sich zu einem wahren blau-weißen Sturm zusammengebraut hatte, sorgte hauptsächlich Initiator Peschel. Damit feiert der frühere VSV-Vorstand Andreas Schwab, nach fünf Monaten im Abseits, sein glorreiches Comeback. Am jähen Umbruch ebenfalls federführend wirkte Notar Gerald Rauchenwald(derzeit Sprecher des Vorstands) und „Kärnten Werbung“-Geschäftsführer Christian Kresse. Dem weiteren, insgesamt sechsköpfigen Team gehören Marc Baumann und Gerd Bacher an. Alle Herren können geballte Fachkompetenz vorweisen. Sie betonen, ihre Vorstandsposten ehrenamtlich, also ohne irgendwelche finanzielle Gegenleistung zu bekleiden. „Kresse war und ist einer der größten Kritiker und den habe ich nun zum Handeln mit ins Boot geholt“, erklärt Peschel die neue Allianz und somit eine Management-Grundregel, wie man mit Gegnern umgeht. Und dass man in der Lage ist, alle strategischen Register in so einer Übernahme zu ziehen. Diesem Druck war Wallisch, dem schließlich auch Sponsoren reihenweise weggebrochen sind, nicht gewachsen. Besondere Tragik erfuhr dieser Prozess aufgrund eines Todesfalls in der Familie Wallisch.

    Weite Kreise

    Der Kampf mündete schließlich in einem freiwilligen, geordneten Rückzug von Wallisch. Bürgermeister Günther Albel begleitete die verfeindeten Parteien, versuchte stets zu vermitteln. Der Streit zog aber bereits weite Kreise, sogar das Sportministerium beobachtete die Vorgänge. Schließlich stünde für den Villacher Hallenum- bzw. -neubau eine Bundesförderung in Aussicht.

    Personelle Konstellation

    Interessant wirkt die personelle Konstellation in jedem Fall. Besonders Schwab/Kresse/Rauchenwald gelten jeweils als willensstarke Charaktere. Und auch Peschel ist bewusst, dass er beim VSV drei Alphatiere an Bord hat. Noch zu besetzen ist die Position des Geschäftsführers. Vorerst erfolgt diese interimistisch, wie betont wird. Peschel kann sich aber eine Ausschreibung und damit eine transparente Vergabe durchaus vorstellen.

    Die unmittelbaren Auswirkungen auf den Klub, auch aus sportlicher Sicht, sind noch nicht abschätzbar. „Unser Konzept besteht vorerst aus Fragmenten und ist noch nicht spruchreif. Wir werden uns zeitnah vorstellen“, bittet Peschel um Geduld.

    Rauchenwald: „Die sportliche wie wirtschaftliche Talfahrt muss gestoppt werden. Grundsätzlich werden wir den Weg fortsetzen – heimische Spieler forcieren und Imports limitieren. Unsere Aufgabe ist es, Trainer Gerhard Unterluggauer zu unterstützen. Er wurde zu lange alleine gelassen.“ Die Mannschaft des VSV erlebte diesen Nervenkrieg aus der Ferne mit. Klar ist: In den Katakomben der Tiroler Straße dürfte bald ein kräftiger Wind wehen.

  • Online
    goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 22. Dezember 2018 um 11:57
    • #2.717
    Zitat von jcp77

    Ich warte jetzt eigentlich darauf bis der erste einen aussenstehenden verlangt der einen anderen Blickwinkel auf alles hat. Achja, Wallisch war ja so einer und hat unpopuläre Entscheidungen getroffen....

    Sorry, nicht unpopuläre sondern meistens falsche Entscheidungen...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. Dezember 2018 um 12:02
    • #2.718
    Zitat von jcp77

    ... Ehrlich gesagt bin auch ich voller Euphorie und hoffe in Zukunft wird man wieder Angst und Respekt haben wenn man gegen den VSV antritt...

    Noch mehr Respekt und Angst vor dem VSV als jetzt schon? Ausgeschlossen, klappert doch jetzt schon die ganze Liga mit den Zähnen, wenn die Blau-Weißen auflaufen.

  • daMaXl
    KHL
    • 22. Dezember 2018 um 12:28
    • #2.719
    Zitat von VincenteCleruzio

    Noch mehr Respekt und Angst vor dem VSV als jetzt schon? Ausgeschlossen, klappert doch jetzt schon die ganze Liga mit den Zähnen, wenn die Blau-Weißen auflaufen.

    Das klappern kommt aus dem VIP Raum.

    Dort sind die Verantwortlichen vom VSV unterwegs und bitten mit dem Klingelbeutel nach Almosen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Dezember 2018 um 12:38
    • #2.720
    Zitat von RTT15

    Auf die Pietätlosigkeit will ich nicht eingehen:thumbdown:

    Ich habe heute erst erfahren, dass es einen Todesfall in der Familie von Wallisch gegeben hat. Sowas wird hoffentlich immer Priorität haben und der Sport sollte in den Hintergrund treten.

    Dennoch finde ich es unprofessionell, wenn derart - für den Verein lebens(wichtige) - Neuigkeiten dreimal im Stundentakt nach hinten verschoben werden. Ein einfaches "sobald wir alles geklärt haben, werden wir an die Öffentlichkeit treten" hätte doch gereicht, um sich die farce zu sparen. Ich wünsche euch wirklich, dass jetzt alles besser wird. Nicht zu gut, aber besser :):P

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 22. Dezember 2018 um 12:46
    • #2.721

    Kann es sein das die 300.000 vom Grabse kommen?

    Die Kinder haben heute beim Training ein Video gemacht wo sie alle laut Danke Grabse rufen mussten.

    Ich musste da gleich an die 300k denken:/

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. Dezember 2018 um 12:51
    • #2.722
    Zitat von Dopamin

    Kann es sein das die 300.000 vom Grabse kommen?

    Die Kinder haben heute beim Training ein Video gemacht wo sie alle laut Danke Grabse rufen mussten.

    Ich musste da gleich an die 300k denken:/

    Hab das selbe lustigerweise gestern auch gehört.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 22. Dezember 2018 um 13:14
    • #2.723
    Zitat von Dopamin

    Kann es sein das die 300.000 vom Grabse kommen?

    Die Kinder haben heute beim Training ein Video gemacht wo sie alle laut Danke Grabse rufen mussten.

    Ich musste da gleich an die 300k denken:/

    Gestern wurde in der Halle ein Weihnachtsgruß von Grabs eingespielt, vielleicht war das nur die Antwort. ;)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 22. Dezember 2018 um 13:15
    • #2.724
    Zitat von Dopamin

    Kann es sein das die 300.000 vom Grabse kommen?

    Die Kinder haben heute beim Training ein Video gemacht wo sie alle laut Danke Grabse rufen mussten.

    Ich musste da gleich an die 300k denken:/

    Was ich gehört habe, sollten die 300k nur beim Land angefragt worden sein. Der „Antrag“ wurde aber abgelehnt.

  • VSV AERIE
    Nachwuchs
    • 22. Dezember 2018 um 13:35
    • #2.725
    Zitat von The great Chris

    Gestern wurde in der Halle ein Weihnachtsgruß von Grabs eingespielt, vielleicht war das nur die Antwort. ;)

    Yep

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™