Drei konzentrierte Drittel gegen Italien, und der Klassenerhalt sollte gelingen. Da gibt es für einige, unserer bisher enttäuschenden Spieler, die Chance wieder positive Kritiken zu ergattern.
WM 2019 in der Slowakei
-
- Allgemeines
-
mike211 -
12. Mai 2018 um 20:33
-
-
Also so wie Italien sich bisher präsentiert sollte ein klarer Sieg von Österreich völlig außer Frage stehen. (Zu null versteht sich)
-
Der Klassenerhalt MUSS für AUT gelingen
sry aber alles andere wäre mehr als eine Blamage
Bei allem Respekt gegenüber Italien aber jedes Team dass in der Tabelle dahinter landet sollte nicht nur absteigen sondern nächstes Jahr sogar mit einem Aufstiegsverbot belegt werden. Was Italien hier zeigt hat nichts aber auch gar nichts mit A Niveau zu tun
-
Also so wie Italien sich bisher präsentiert sollte ein klarer Sieg von Österreich völlig außer Frage stehen.
Naja ,je länger sie das 0-0 bzw. nur eins hinten liegen ,dann kommt der Kopf ins Spiel... Wir haben es 2017 in Köln erlebt klar überlegen chancen um chancen aber nur 1-0 vorne,dann kam der Ausgleich und ab da hätten unsere Spieler nicht mal ein Loch in Schnee pinkeln können...
-
Für Ungarn war Frank Banham das um und auf. Er fehlt an allen Ecken und Enden, war Anspielstation in kritischen Phasen, wusste was er da mit dem Puck macht, er ist nicht zu ersetzen. Die nächsten Jahre geht's für Ungarn nur um den Klassenerhalt in der 1A.
Entscheidend warletztes Jahr das Spiel Kasachstan- Italien, bei dem ich vor Ort in Budapest war. Italien siegte 3:0, Kasachstan an diesem Tag Inferior.
17 Sekunden vor Turnierende wären die Aufsteiger übrigens Ungarn und Kasachstan gewesen, der Ausgleich der Briten brachte aber Italien und Großbritanien in die Weltgruppe.
Habe heuer auch Spiele der Div1A verfolgt, Belarus hat ein Freilos zum Klassenerhalt (Veranstalter 2021), von Kasachstan ist auch nicht mehr zu erwarten als von den heurigen Aufsteigern.
Der Leistungsunterschiede zwischen Weltgruppe und Div1A ist nochmals so groß wie innerhalb der Weltgruppe zwischen den Top 12 und dem Rest.
-
Absolut; besser kann man es kaum zusammenfassen; RvA.
Sehe ich ganz genauso. Deshalb erwarte ich auch ein klares zu 0 von Österreich gegen das Alps Hockey League Team.
Das muss man schon mal klar sagen; Italien agiert hier auf 3. Liga Niveau.
Hätte die DEL 2 ein Team geschickt; würde das vermutlich besser abschneiden.
-
Für Ungarn war Frank Banham das um und auf. Er fehlt an allen Ecken und Enden, war Anspielstation in kritischen Phasen, wusste was er da mit dem Puck macht, er ist nicht zu ersetzen. Die nächsten Jahre geht's für Ungarn nur um den Klassenerhalt in der 1A.
Entscheidend warletztes Jahr das Spiel Kasachstan- Italien, bei dem ich vor Ort in Budapest war. Italien siegte 3:0, Kasachstan an diesem Tag Inferior.
17 Sekunden vor Turnierende wären die Aufsteiger übrigens Ungarn und Kasachstan gewesen, der Ausgleich der Briten brachte aber Italien und Großbritanien in die Weltgruppe.
Habe heuer auch Spiele der Div1A verfolgt, Belarus hat ein Freilos zum Klassenerhalt (Veranstalter 2021), von Kasachstan ist auch nicht mehr zu erwarten als von den heurigen Aufsteigern.
Der Leistungsunterschiede zwischen Weltgruppe und Div1A ist nochmals so groß wie innerhalb der Weltgruppe zwischen den Top 12 und dem Rest.
Wobei ich Weissrussland den Klassenerhalt auch so zutrau,der Abstieg war ja mehr den Querellen geschuldet
-
Aber gerade das Spiel Kasachstan gegen Italien aus dem Vorjahr macht mich unsicher. Alle Ergebnisse von Italen bis jetzt uninteressant, könnten nun ein anderes Gesicht zeigen. Kasachstan schlägst du auch nicht locker 3:0.
-
Für Ungarn war Frank Banham das um und auf. Er fehlt an allen Ecken und Enden, war Anspielstation in kritischen Phasen, wusste was er da mit dem Puck macht, er ist nicht zu ersetzen. Die nächsten Jahre geht's für Ungarn nur um den Klassenerhalt in der 1A.
Entscheidend warletztes Jahr das Spiel Kasachstan- Italien, bei dem ich vor Ort in Budapest war. Italien siegte 3:0, Kasachstan an diesem Tag Inferior.
17 Sekunden vor Turnierende wären die Aufsteiger übrigens Ungarn und Kasachstan gewesen, der Ausgleich der Briten brachte aber Italien und Großbritanien in die Weltgruppe.
Habe heuer auch Spiele der Div1A verfolgt, Belarus hat ein Freilos zum Klassenerhalt (Veranstalter 2021), von Kasachstan ist auch nicht mehr zu erwarten als von den heurigen Aufsteigern.
Der Leistungsunterschiede zwischen Weltgruppe und Div1A ist nochmals so groß wie innerhalb der Weltgruppe zwischen den Top 12 und dem Rest.
ja das mit dem Briten Ausgleich habe ich damals via livescore app verfolgt
Bilder dazu habe ich leider nicht gesehen aber ich kann mir nur schwer vorstellen wie Kasachstan gegen diese Italiener 3 Dinger fangen konnten
-
Bei der Div1A haben die nicht überzeugt.
-
Mit dem 1. Schuss das 1:0 erzielt, dann hinten (gut) dicht gemacht und (gut) gekontert.
-
Bei der Div1A haben die nicht überzeugt.
Ok wundert mich, klar die Kostycin Brüder werden älter (und fauler,falls die überhaupt noch spielen) aber sie haben mir in Februar beim Slovakia Cup gut gefallen
-
hatten die Italiener schon einen Torschuß gegen CZE?
-
Mit dem 1. Schuss das 1:0 erzielt, dann hinten (gut) dicht gemacht und (gut) gekontert.
Die Italiener haben schon gegen Lettland ähnlich gespielt, wenn der Goalie nen guten Tag hat und du ihnen nicht gleich 2 einschenkst ist es kein Selbstläufer (für Österreich)
-
hatten die Italiener schon einen Torschuß gegen CZE?
Die hatten sogar 3-4 sehr gute Chancen
-
Mit dem 1. Schuss das 1:0 erzielt, dann hinten (gut) dicht gemacht und (gut) gekontert.
hmm ok
immer gut von einem zu lesen der live dabei war
wenn ich mir denke das Kasachstan noch vor 3 Jahren die Schweiz bezwang und dann 2 Jahre später gegen (dieses) Italien zu 0 verliert
nehme an viel stärker war der ita. Kader nicht vor einem Jahr oder
-
Tschechien - Italien 8:0
Und GB nimmt den Goalie runter gegen Finnland...
ENG zum 4-0
-
GBR nehmen 3min vor Schluss den Goalie raus
scheiss aufs 4:0EN
geile Aktion
-
Die Briten gefallen mir wirklich gut.
Auch wenn's nun doch 5-0 am Ende wird.
-
11 Sekunden vor Schluss jetzt noch das 5:0, schön gemacht.
Man hätte das ganze aus britischer Sicht auch höher verlieren können.
Und Italien jetzt mit einem Torverhältnis von 38:0 nach den heutigen 8 Volltreffern gegen CZE.
Das bedeutet die Aufgabe für AUT am Montag kann wohl klarer nicht sein.
-
Man hätte das ganze aus britischer Sicht auch höher verlieren können.
Aber die haben wirklich alles reingeworfen und Ben Bones ist einfach momentan "on Fire".
-
auf die partie frankreich - gb bin ich auch gespannt
-
auf die partie frankreich - gb bin ich auch gespannt
Denke mal Fleury und Rech werden das schon richten.
Aber wenn die Briten nochmal alles reinwerfen und Bones lange die 0 hält; könnte vielleicht doch n spannendes Spiel und vielleicht sogar ne kleine Sensation draus werden.
So ganz unbekannte Namen sind bei Italien aber nicht auf dem Eis.
Der Armin Helfer läuft dich gefühlt schon ewig für Italien auf.
-
Aber die haben wirklich alles reingeworfen und Ben Bones ist einfach momentan "on Fire".
Ja habe Bowns heute auch als sehr starken soliden Rückhalt gesehen.
Aber wie auch du schon angemerkt hast, mir haben die Briten als solches auch sehr gut gefallen, denke mit denen hätte AUT seine Probleme gehabt.
-
Denke mal Fleury und Rech werden das schon richten.
Aber wenn die Briten nochmal alles reinwerfen und Bones lange die 0 hält; könnte vielleicht doch n spannendes Spiel und vielleicht sogar ne kleine Sensation draus werden.
So ganz unbekannte Namen sind bei Italien aber nicht auf dem Eis.
Der Armin Helfer läuft dich gefühlt schon ewig für Italien auf.
Die 19te WM für Armin Helfer
-