1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2019 in der Slowakei

    • Allgemeines
  • mike211
  • 12. Mai 2018 um 20:33
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Mai 2019 um 07:53
    • #1.451

    Was da gestern beim Abendspiel zusammen gepfiffen bzw. nicht gepfiffen wurde war so ziemlich das schlechteste was ich auf diesem Niveau je gesehen habe 8| Wehe es schimpft noch einmal wer über unsere Refs, aus welcher beer liga kommt den dieser Tuft eigentlich her? Selbst Voracek sagte den refs, dass nicht Darzins der Übeltäter war, sondern Freibergs ^^:thumbdown:

    https://www.iihf.com/en/events/2019…rankings-16-may

  • pupo
    KHL
    • 17. Mai 2019 um 07:54
    • #1.452
    Zitat von Pato1503

    Der dritte? Nur zwei sind im Turnier Vater geworden

    Bartosak Voracek stimmt der dritte war im Betreuerstab

  • knutgut
    Nationalliga
    • 17. Mai 2019 um 08:13
    • #1.453
    Zitat von pupo

    Bartosak Voracek stimmt der dritte war im Betreuerstab

    Dann ist ja für die WM ab 2040 schon fast ne Reihe zusammen.So geht Nachwuchsförderung:thumbup::veryhappy:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 17. Mai 2019 um 08:25
    • #1.454
    Zitat von ViecFan

    Zum Hit gegen Seider gestern --> der Check war mMn von der Intensität der Ausführung in der Kathegorie "Dutzend-Foul". Das der junge Deutsche (ist im Vergleich zum Checker ja auch ein Henderl) derart unglücklich im Plexi (wobei ich den Eindruck hatte, dass dabei die "zurückfedernde" Bande mit "schuldig" war) landet, ist wirklich blöd gelaufen. Aber eines möchte ich dazu noch anmerken, jeder Eishockeyspieler muss zu jeder Zeit, in jeder Position, IMMER mit Körperkontakt rechnen, ganz besonders in der Nähe der Bande.

    Wer weiß Bescheid, wie es Seider geht?

    1. Seider: 192cm/90kg, Nagy: 179cm/87kg

    2. Der Puck war längst weg, Nagy hätte genügend Zeit gehabt den Check abzubrechen. Er nahm die Verletzung in Kauf und hätte sich seine Dusche verdient gehabt. Wenn ich an das deutsche PP zuvor denke, habe ich aber meine Zweifel, dass sie in den 5 min was zustande bekommen hätten. Im Endeffekt wurde er ja dann doch bestraft.

    3.

    Zitat von DEB

    #Update zu Moritz #Seider: Er war nach dem Check benommen. Nun ist der 18-Jährige okay, wird aber noch genauer untersucht. Gute Besserung, Moritz!

    Das war kurz nach dem Spiel. Seither kein Update.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 17. Mai 2019 um 08:56
    • #1.455
    Zitat von Capsaicin

    1. Seider: 192cm/90kg, Nagy: 179cm/87kg

    2. Der Puck war längst weg, Nagy hätte genügend Zeit gehabt den Check abzubrechen. Er nahm die Verletzung in Kauf und hätte sich seine Dusche verdient gehabt. Wenn ich an das deutsche PP zuvor denke, habe ich aber meine Zweifel, dass sie in den 5 min was zustande bekommen hätten. Im Endeffekt wurde er ja dann doch bestraft.

    3.

    Das war kurz nach dem Spiel. Seither kein Update.

    Wie man sich täuschen kann....hatte, warum auch immer einen anderen Eindruck. Danke für die Details:thumbup:

  • Pato1503
    Nachwuchs
    • 17. Mai 2019 um 09:14
    • #1.456

    Hey Leute :)

    Verkaufe für das heutige Spiel (17.5, um 20:15) eine Karte für das Spiel Tschechien vs Italien.

    Infos zur Karte: Kategorie 1, Sektor B9, 12 Reihe!

    Bis 14 Uhr ist ein Treffen in Wien möglich. Danach in Bratislava vorm Stadion 😊

  • Fetisov
    Nationalliga
    • 17. Mai 2019 um 09:28
    • #1.457

    Zu den Diskussionen, ob bei den heuer teilweise wieder besonders krassen Ergebnissen zwischen den Topnationen und den Mitläufern eine Änderung der Teilnehmerzahl angedacht werden sollte, zwei Gedanken:

    Erstens waren bei der Erhöhung von 12 auf 16 Vereine, wie hier schon angemerkt wurde, ausschließlich wirtschaftliche Gründe (und dies vor allem auch wegen der zu sichernden Teilnahme Deutschlands) ausschlaggebend.

    Und zweitens, wenn wir 25 Jahre zur WM in Italien 1994 zurückblicken: Auch damals gab es bei nur 12 Teilnehmern ziemlich krasse Resultate, bei denen Österreich sogar zweimal eine besondere Rolle (höchster Sieg und höchste Niederlage) spielte. Ein 10:0 Sieg gegen Großbritannien in der Gruppenphase (mit 2x6 Teams) und dann ein 0:10 gegen Finnland im Viertelfinale(!)

    Nationen wie Schweiz, Slowakei, Lettland, Weißrussland, Kasachstan, Dänemark, Slowenien u.a. waren damals übrigens nicht bzw. noch nicht dabei.

    Michael Puschacher war mit einem Sv% von 92,6 viertbester Goalie der WM…

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 17. Mai 2019 um 09:39
    • #1.458

    Fetisov

    Die Resultate häufen sich aber extrem. Schön langsam muss man aufpassen sich in der Sportwelt nicht lächerlich zu machen.

    Heutige Kanditaten: Slowakei - Großbritanien, Tschechien - Italien.

    Wenn du nicht Slowake oder Tscheche bist, glaubst du irgendwer außer Eishockeyhardscorefans interessieren diese Spiele?

    Darum mein Vorschlag mit einer oberen und unteren Gruppe, wo die Leistungsunterschiede noch nicht so extrem sind, es außerdem zu einem vermehrten Aufeinandertreffen der Topteams kommen würde.

    Und einer Relegation der beiden Topteams von unten mit den oberen zwei schwächsten für das Viertelfinale. Damit ist, zumindest in der Theorie festgehalten, dass jeder der 16 Teilnehmer auch Weltmeister werden kann.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 17. Mai 2019 um 10:17
    • #1.459
    Zitat von pupo

    Voracek ist heute in der Früh Vater geworden und war dabei,somit ist er bereits der dritte Spieler aus dem Kader der im Turnier Vater geworden ist ;)

    Muss Mitte Mai sein, weil in der NHL die Trainings Anfang September beginnen.

  • knutgut
    Nationalliga
    • 17. Mai 2019 um 16:13
    • #1.460

    So ,nun gehts erstmal auch für die Slowaken los ihre "Hausaufgaben"zu erledigen.Mein Tipp 5-1

  • knutgut
    Nationalliga
    • 17. Mai 2019 um 16:32
    • #1.461

    Wenn ich wieder das Foul den Slowaken grad seh fällt mir nichts mehr ein.Wie blind sind die Schiris eigentlich? :hilfe: Und das bei PP für Slowakei.Elbogencheck an der Bande mitten ins Gesicht:banghead:.Was da abgeht ist wirklich lächerlich.Das geht hier gegen die Refs nicht gegen die Slowaken,die können ja nix dafür wenn deren Fouls nicht gesehen dürfen.Auch das Tor darf nie und nimmer zählen.Das ist wirklich sowas von lächerlich.Erst recht wenn man das mit den aberkannten Tor der deutschen gegen Dänemark vergleicht.:veryhappy::veryhappy::veryhappy:

    2 Mal editiert, zuletzt von knutgut (17. Mai 2019 um 16:44)

  • Cabal
    KHL
    • 17. Mai 2019 um 16:48
    • #1.462

    Gerade das 1-0 Der Slowakei gegen Frankreich gesehen.

    Das gab ja Coaches Challenge wegen Torraum bzw. Torhüterbehinderung.

    Natürlich zählt das Tor; so kann man nicht entscheiden wenn man das deutsche 1-0 gegen Dänemark nicht gibt.

    Ehliz hatte viel weniger Kontakt und das Tor wurde nicht gegeben.

    IIHF Entscheidungen dieses Jahr wirklich lächerlich.

    Das geht nicht gegen die Slowakei; sondern betrifft die Schirileistungen und vielen Fehlentscheidungen bei diesem Turnier im Allgemeinen.

    Und nein es gleicht sich im Laufe des Turniers nicht wieder aus nur weil es so viele Fehlentscheidungen in verschiedenen Spielen sprich fast alle Teams betreffend sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Cabal (17. Mai 2019 um 16:57)

  • pupo
    KHL
    • 17. Mai 2019 um 20:17
    • #1.463
    Zitat von knutgut

    Wenn ich wieder das Foul den Slowaken grad seh fällt mir nichts mehr ein.Wie blind sind die Schiris eigentlich? :hilfe: Und das bei PP für Slowakei.Elbogencheck an der Bande mitten ins Gesicht:banghead:.Was da abgeht ist wirklich lächerlich.Das geht hier gegen die Refs nicht gegen die Slowaken,die können ja nix dafür wenn deren Fouls nicht gesehen dürfen.Auch das Tor darf nie und nimmer zählen.Das ist wirklich sowas von lächerlich.Erst recht wenn man das mit den aberkannten Tor der deutschen gegen Dänemark vergleicht.:veryhappy::veryhappy::veryhappy:

    Es war seine Schulter nicht der Ellenbogen,Dano hat dann im zweiten Drittel ne Strafe für absolut normalen Check gekriegt. Das Tor zählte aus dem Grund da er vom Franzosen in den Goalie geschoben wurde ganz einfach. Wieso das Tor von D gegen Dänen nicht zählte bleibt ein Rätsel aber wenn man schon vergleicht dann sollte bisschen Wissen auch dahinter sein ;)

  • RvA
    NLA
    • 17. Mai 2019 um 20:34
    • #1.464

    Die Briten halten nach dem 3:6 gegen die USA nun schon über 10Minuten die 0 gegen die Finnen. Scheint mir fast so als wäre der Ligaerhalt in Gruppe B leichter... die Italiener nach bald 13 Dritteln noch torlos....

  • geri_slov
    EBEL
    • 17. Mai 2019 um 20:37
    • #1.465
    Zitat von knutgut

    So ,nun gehts erstmal auch für die Slowaken los ihre "Hausaufgaben"zu erledigen.Mein Tipp 5-1

    guter knut:), ihr könnt euch ja bei den slowaken reverchieren und gegen die amis gewinnen. (zumindest OT)

    wenn das wer schafft, dann seit es ihr deutschen, da gibts nix, mit dieser siegerwillen mentailität bis zum schluss.

    dann noch canada, und viertelfinale ist wieder möglich für slowakei ..zwar theorie aber möglich und wenns nicht ihr deutschen seid der helfen kann, wer dann:thumbup:

  • pupo
    KHL
    • 17. Mai 2019 um 20:43
    • #1.466
    Zitat von geri_slovan

    guter knut:), ihr könnt euch ja bei den slowaken reverchieren und gegen die amis gewinnen. (zumindest OT)

    wenn das wer schafft, dann seit es ihr deutschen, da gibts nix, mit dieser siegerwillen mentailität bis zum schluss.

    dann noch canada, und viertelfinale ist wieder möglich für slowakei ..zwar theorie aber möglich und wenns nicht ihr deutschen seid der helfen kann, wer dann:thumbup:

    Ich wünsche es mir zwar aber bezweifle es sehr,mich hat Deutschlang nur phasenweise überzeugt bei dieser WM,ausser Kampfgeist und Mentalität,diese wird aber gegen die individuelle Klasse der Amis nicht mehr reichen...

  • Jabberwocky
    NHL
    • 17. Mai 2019 um 20:44
    • #1.467

    Briten wirklich mit einem bärenstarken ersten Drittel, sehr solide Leistung die Finnen hier so zu neutralisieren und auch noch richtig gute Chancen zu erarbeiten.

    Edit: Bowns offensichtlich ein richtig starker Keeper und der notwendige solide Rückhalt.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 17. Mai 2019 um 21:06
    • #1.468

    So jetzt aber das 1:0 für die Finnen nach nicht einmal 30 Sekunden zu Beginn 2tes Drittel in Überzahl.

    Und CZE 1:0 ITA bis jetzt.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 17. Mai 2019 um 21:11
    • #1.469

    bei den Suomis hat man das Gefühl, dass sie das Spiel nicht all zu ernst nehmen!?

  • Jabberwocky
    NHL
    • 17. Mai 2019 um 21:14
    • #1.470
    Zitat von ViecFan

    bei den Suomis hat man das Gefühl, dass sie das Spiel nicht all zu ernst nehmen!?

    Und da ist das 2:0 nach 5:10 Minuten ;)

  • pupo
    KHL
    • 17. Mai 2019 um 21:14
    • #1.471
    Zitat von ViecFan

    bei den Suomis hat man das Gefühl, dass sie das Spiel nicht all zu ernst nehmen!?

    Mal läufts von Anfang an und mal erst ab dem 2/3 Drittel das Ergebnis bleibt gleich8o

  • Jabberwocky
    NHL
    • 17. Mai 2019 um 21:26
    • #1.472

    So Tschechien schießt die Tore jetzt gefühlt im Minutentakt, 5:0 bis jetzt davon 4 Tore im zweiten Drittel.

    Edit: und nun auch der Treffer zum 3:0 der Finnen 5 Minuten vor Ende zweites Drittel.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (17. Mai 2019 um 21:32)

  • RvA
    NLA
    • 17. Mai 2019 um 21:40
    • #1.473

    0:35 :veryhappy:

    was zum Teufel war los bei der vorletzten B-WM:?:

    haben die Kasachen und Ungaren mit verbundenen Augen gespielt:?::ironie:

    Einmal editiert, zuletzt von RvA (17. Mai 2019 um 21:53)

  • Cabal
    KHL
    • 17. Mai 2019 um 21:44
    • #1.474

    Also ich hab vor der WM die Briten als mit Abstand schlechtestes Team eingeschätzt.

    Aber ich wurde eines Besseren belehrt. Italien definitiv noch wesentlich schlechter und mittlerweile muss ich sogar sagen dass mich der knappe 3-1 Sieg von GER gegen GBR gar nicht mehr wundert.

    So wie die gegen Finnland heute spielen ist das auch nicht wesentlich schlechter als beispielsweise Belarus oder Kasachstan.

  • pupo
    KHL
    • 17. Mai 2019 um 21:49
    • #1.475
    Zitat von RvA

    0:35 :veryhappy:

    was zum Teufel war los bei der vorletzten B-WM:?:

    haben die Kasachen und Ungaren mit verbunden Augen gespielt:?::ironie:

    Die Ungar hätten sogar absteigen können heuer...

Ähnliche Themen

  • Slovakische Hockey - Allgemein

    • Lenny the Swede
    • 8. Juli 2015 um 21:27
    • Europäische Ligen
  • WM 2018 in Dänemark

    • Kronos
    • 31. Januar 2017 um 16:53
    • Internationale Turniere
  • WM 2018 Österreich - Slowakei am 8.5.2018

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Mai 2018 um 14:41
    • Internationale Turniere

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™