es ist eine Frechheit wie die kleinen heuer benachteiligt werden, in jeder partie die selbe scheisse
Ich glaub 2+10 für bandencheck
es ist eine Frechheit wie die kleinen heuer benachteiligt werden, in jeder partie die selbe scheisse
Ich glaub 2+10 für bandencheck
VincenteCleruzio mir ist bewusst, was ein late hit ist. meiner meinung nach wird das allerdings mit interference abgedeckt. versteh halt nicht, warum man eine weiter andere strafe bzw definition braucht. interference geht von harmlos bis heftig, gefährlich...
Eben, weil "interference" ganz harmlos sein kann, wird der Begriff "Behinderung" einem "late hit" nicht wirklich gerecht. Deshalb hat man den "late hit" vor ein paar Jahren als neue Regel mit einem "eindeutigen" und treffenden Namen eingeführt.
sag ich ja, redundanz
Klarer hoher Stock
Was wurde eigentlich gestern gepfiffen beim Seider Late Hit ?
Bei dem Foul bin ich bei dir höchstens 2+10
bei Check gegen den Kopf gibt es nun mal laut Regel die 5+20 - es ist meines Wissens nach nirgends definiert, das dabei die Kopf-Höhe von Belang ist.
Zum Hit gegen Seider gestern --> der Check war mMn von der Intensität der Ausführung in der Kathegorie "Dutzend-Foul". Das der junge Deutsche (ist im Vergleich zum Checker ja auch ein Henderl) derart unglücklich im Plexi (wobei ich den Eindruck hatte, dass dabei die "zurückfedernde" Bande mit "schuldig" war) landet, ist wirklich blöd gelaufen. Aber eines möchte ich dazu noch anmerken, jeder Eishockeyspieler muss zu jeder Zeit, in jeder Position, IMMER mit Körperkontakt rechnen, ganz besonders in der Nähe der Bande.
Wer weiß Bescheid, wie es Seider geht?
vor ein paar jahren war voriges Jahr im sommer/herbst. Es gab sogar ein iihf video wo der hit von spannring am franzosen voriges jahr als beispiel für eine spd strafe gezeigt wurde
bei Check gegen den Kopf gibt es nun mal laut Regel die 5+20 - es ist meines Wissens nach nirgends definiert, das dabei die Kopf-Höhe von Belang ist.
Zum Hit gegen Seider gestern --> der Check war mMn von der Intensität der Ausführung in der Kathegorie "Dutzend-Foul". Das der junge Deutsche (ist im Vergleich zum Checker ja auch ein Henderl) derart unglücklich im Plexi (wobei ich den Eindruck hatte, dass dabei die "zurückfedernde" Bande mit "schuldig" war) landet, ist wirklich blöd gelaufen. Aber eines möchte ich dazu noch anmerken, jeder Eishockeyspieler muss zu jeder Zeit, in jeder Position, IMMER mit Körperkontakt rechnen, ganz besonders in der Nähe der Bande.
Wer weiß Bescheid, wie es Seider geht?
Das Foul wurde heute im Studio analysiert und Seider dreht sich noch ins Plexi rein mit dem Gesicht, das wie du sagtest zurück federt von anderen Hit. 2min somit ok aber eher für Late Hit.
Eine Frage an die Bratislava-Insider: Rund ums WM-Stadion Ondrej Nepela gibt es eine verkehrsbeschränkte Zone, in die man nicht mit dem Auto einfahren darf. Gilt das auch vor 10 bzw. 13 Uhr und (in der Zeit) auch für Gäste von Hotels (Apartments) in der Zone?
Danke im Voraus
sag ich ja, redundanz
Unter "falsum"/Betrug hat man bis zum Strafgesetzbuch 1975 alles verstanden, was irgendwie zur Herbeiführung irgendeines Schadens durch Täuschung dienen konnte.
Angefangen von einer relativ harmlosen "Urkundenfälschung" - sie war und ist strafbar, auch wenn die Urkunde nach der Fälschung nicht zum Einsatz kommt und mit ihr kein wie immer gearteter Schaden herbeigeführt wird -, über die relativ harmlose "falsche Zeugenaussage vor Gericht" - sie war und ist strafbar, auch wenn der Richter auf Anhieb die Lüge erkennt und kein Fehlurteil fällt - bis hin zum "Betrug", so wie er seit 1975 zu verstehen ist, wenn aufgrund der Täuschung einer Person diese Person oder ein Dritter einen realen Vermögensschaden erleidet.
Seit dem Strafgesetzbuch (1975) haben all diese "bis dahin redundanten" Delikte eigene Namen erhalten und sind ihrem Unrechtsgehalt entsprechend mit unterschiedlich schweren Strafdrohungen versehen worden, auch damit in anderen Ländern bei einer in Österreich verhängten (Vor)Strafe wegen "Betrugs" klar erkennbar ist, was sich der Vorbestrafte wirklich zuschulden kommen hat lassen.
gut, ohne nachsehen zu wollen, weils schon viel zu weit geht: ist lt iihf rulebook die intensität eines late hits geregelt? oder kann ein eigtl late hit, so er sehr sehr milde ist, auch als interference gegeben werden? falls nein, geb ich dir mit deiner argumentation recht. falls ja: zurück zum start
mein fazit: für mich ist der late hit überflüssig. ist ja nicht so, dass hockey unterreguliert wäre. mehr komplexität machts zb für schiris noch schwieriger, richtig zu entscheiden und zwar in sekundenbruchteilen. dass das hinten und vorne nicht funktioniert, sieht man ja nicht zuletzt jetzt bei der wm.
Jetzt haben die Tschechen schön Gas gegeben. Vier Tore in einem Drittel, nicht schlecht.
Jetzt haben die Tschechen schön Gas gegeben. Vier Tore in einem Drittel, nicht schlecht.
Wobei mit faden Beigeschmack... das erste nach über 4min PP vorm zweiten klarer hoher Stock vorm CZE Tor nicht gepfiffen
gut, ohne nachsehen zu wollen, weils schon viel zu weit geht: ist lt iihf rulebook die intensität eines late hits geregelt? oder kann ein eigtl late hit, so er sehr sehr milde ist, auch als interference gegeben werden? falls nein, geb ich dir mit deiner argumentation recht. falls ja: zurück zum start
mein fazit: für mich ist der late hit überflüssig. ist ja nicht so, dass hockey unterreguliert wäre. mehr komplexität machts zb für schiris noch schwieriger, richtig zu entscheiden und zwar in sekundenbruchteilen. dass das hinten und vorne nicht funktioniert, sieht man ja nicht zuletzt jetzt bei der wm.
@Vincente will mit seinem "Gleichnis" die Sinnhaftigkeit/Beweggrund derartiger zusätzlicher Regeln auf "seine Art" erklären
Die aktuelle gültige Regel 149 ist bereits derart ausgereizt und überfrachtet, dass es wesentlich einfacher ist, notwendig erachtete Adaptierungen in neue Regeln auszulagern.......
ViecFan ja, ja,nein, ok akzeptiert. bin halt anderer meinung
ViecFan ja, ja,nein, ok akzeptiert. bin halt anderer meinung
ich hab damit sicher kein Problem!
gut, ohne nachsehen zu wollen, weils schon viel zu weit geht: ist lt iihf rulebook die intensität eines late hits geregelt? oder kann ein eigtl late hit, so er sehr sehr milde ist, auch als interference gegeben werden? falls nein, geb ich dir mit deiner argumentation recht. falls ja: zurück zum start
Es gibt hinsichtlich der schwersten Strafdrohungen einen kleinen, aber nicht ganz unwichtigen Unterschied, der zeigt, dass der "late hit" von der IIHF als das schwerere Foul eingestuft wird:
"A skater who recklessly endangers a vulnerable opponent with a late hit will be assessed a match penalty" - beim "late hit", auf den der Gefoulte nicht gefasst war, ist Matchstrafe also im Falle der rücksichtslosen Gefährdung absolut angedroht, kein Ermessen für die Schiris (153 iii)
Und so schaut die strengste Strafdrohung bei "interference" aus:
"A player who recklessly endangers an opponent by interference will be assessed either a major and automatic game-misconduct penalty
or a match penalty." - bei der "interference" ist den Schiris im Falle der rücksichtslosen Gefährdung Ermessen eingeräumt, ob sie eine Matschstrafe oder nur 5 Minuten und Spieldauerdisziplinarstrafe verhängen (149 x)
ok, ist gekauft. die kehrseite der medaille ist, wie es gelebt wird. so wie vorhin bei cze-lat, falls ich richtig gesehen habe. war für mich etwas, das man als late hit hätte definieren können, gegeben wurde aber tripping. theorie und praxis...
ok, ist gekauft. die kehrseite der medaille ist, wie es gelebt wird. so wie vorhin bei cze-lat, falls ich richtig gesehen habe. war für mich etwas, das man als late hit hätte definieren können, gegeben wurde aber tripping. theorie und praxis...
wie immer und überall gültig --> Papier ist geduldig!
Kakko mit seinem 1. Assist bei einer WM.
Dieses finnische Offensiv-Hockey macht richtig Spaß!
die 4 blinden schaffens nicht mal den richtigen auszuschließen nr. 10 und 29 kann man schon mal vertauschen
Ganz schwache Schiri Leistung beim cze-lat spiel
Voracek ist heute in der Früh Vater geworden und war dabei,somit ist er bereits der dritte Spieler aus dem Kader der im Turnier Vater geworden ist
Refs waren gestern auch wieder in jeden 2.Spiel nicht auf der Höhe.Teilweise völlig willkürlich wie da bei den Letten und Tschechen gestern gepfiffen wurde.Und diese "es gleicht sich im Turnier aus"gelaber stimmt einfach nicht.Sobald ne Top6 Nation aufn Eis ist gegen ein anderes Team werdens in der Regel bevorteilt.Die Slowaken haben den Heimvorteil.Da wird dann automatisch etwas pro gepfiffen.Das ist aber als Host OK.Es ist ja schon schlimm wenn in den untershiedlichen Spielen die Schiris unterschiedliche Regelauslegungen haben,aber das im gleichen Spiel identische Aktionen völlig anders entschieden werden ist dieses Jahr schon sehr auffällig.
Voracek ist heute in der Früh Vater geworden und war dabei,somit ist er bereits der dritte Spieler aus dem Kader der im Turnier Vater geworden ist
Der dritte? Nur zwei sind im Turnier Vater geworden
Die Slowaken haben den Heimvorteil.Da wird dann automatisch etwas pro gepfiffen.Das ist aber als Host OK.Es ist ja schon schlimm wenn in den untershiedlichen Spielen die Schiris unterschiedliche Regelauslegungen haben,aber das im gleichen Spiel identische Aktionen völlig anders entschieden werden ist dieses Jahr schon sehr auffällig.
Kann mich an kein Spiel erinnern bei dieser WM wo wir bevorzugt wurden,in den Spielen gegen Finnland Kanada eher klar benachteiligt vor den entscheidenden Toren ....