1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2019 in der Slowakei

    • Allgemeines
  • mike211
  • 12. Mai 2018 um 20:33
  • Jabberwocky
    NHL
    • 12. Mai 2019 um 18:35
    • #1.001

    Verdient gewonnen die Deutschen, Dänen scheitern an der Chancenverwertung und dürfen sich über die Höhe der Niederlage nicht beklagen. :prost::check:

  • Siedler65
    EBEL
    • 12. Mai 2019 um 18:36
    • #1.002

    In der Vergangenheit hat es mit ausländischen Trainern nie geklappt.

    Der Finne könnte der erste sein, der erfolgreich dieses Amt ausführt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Mai 2019 um 18:45
    • #1.003

    Also den Luxus würde ich dem österreichischen Team auch wünschen, einen Niederberger nach dieser Top-Partie zugunsten eines starken Grubauer aus der NHL austauschen zu können. 8|

  • pupo
    KHL
    • 12. Mai 2019 um 18:50
    • #1.004
    Zitat von ViecFan

    Gott sei Dank pfeift ned der Nicolic die GER-Partie, sonst wären die Deutschen in Österreich „einmarschiert“:veryhappy:

    Wir waren gestern kurz davor wahnsinn wie blind der ist und da meint man man hat in der Slowakischen Liga alles gesehen...

  • Cabal
    KHL
    • 12. Mai 2019 um 18:52
    • #1.005

    Das 2. Zitterspiele in 2 Tagen...

    Warum das Torraumabseits sein soll beim 1-0 ist mir ein Rätsel. Hätte das Tor ne Top 8 Nation oder die Slowakei erzielt; hätte das sicher gezählt.

    Dahm berührt doch Ehliz; von Ehliz flattert lediglich das Trikot minimalst im Torraum.

    Aber gut; am Ende wars nicht spielentscheidend.

    Deutschland find ich war insgesamt überlegen; auch wenn die Dänen ebenfalls gute Chancen hatten. Wäre das heute schief gegangen, dann weil beim DEB-Team erneut vorne viel zu viele Hochkaräter liegen gelassen wurden.

    Leider alles furchtbar ineffizient; gerade auch im PP. Das ist meist schön anzusehen, aber es kommt fast nie was Zählbares dabei raus.

    Würde mir wünschen, dass man einfach mehr Pucks zum Tor bringt. Frankreich hat auch 4 Buden gegen Dahm erzielt. Ok eigentlich 3, weil eines war ja geschenkt.

    Und 3 Buden hat GER ja schon gemacht, 2 zählen halt nur.

    Naja; 3 Punkte gegen DEN bei ner WM; das ist auch was wert. Ging die letzten beiden Male immer schief.

    Jetzt erholen und mit Grubi im Idealfall noch 3 Punkte gegen Frankreich holen; dann wäre eigentlich Alles erreicht. Der Rest wäre Bonus, aber ich sehe da gegen keinen Gegner der danach noch kommt Chancen auf Punkte.

    Dafür scoren wir viel zu wenig.

    Für die direkte Olympia Quali könnte es aber noch reichen.

  • pupo
    KHL
    • 12. Mai 2019 um 18:55
    • #1.006
    Zitat von Siedler65

    Danke! Die Hotels waren ausgebucht bzw. für mich viel zu teuer.

    Hab 20€ p.P bezahlt,gestern ist ne Gruppe aus Bayreuth gekommen die zahlen 17,50€war im Hostel aber vollkommen OK. Ausserdem gibt es Presov/Poprad dazu AirBnb also zu teuer ist kein Argument,wenn man schon in Skandinavien war;). Hab für das gestrige D-GB game 15€ für Kat.1 bezahlt die Finnen haben ihre Karten teils verschenkt in der Stadt:D.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Mai 2019 um 18:55
    • #1.007

    die direkte Qualifikation ist eigentlich eh fix, oder? Von Norwegen geht keine Gefahr aus und die anderen müssten ja schon in halbfinale kommen um ger noch zu überholen :/

    Was uns fehlt ist einer wie holzer, was der hinten zusammenhält und arbeitet ist top.

    Heut freu ich mich auf sui lat, der sieger ist eigentlich so gut wie durch

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 12. Mai 2019 um 18:56
    • #1.008
    Zitat von pupo

    Wir waren gestern kurz davor wahnsinn wie blind der ist und da meint man man hat in der Slowakischen Liga alles gesehen...

    Spiel hab ich jetzt auf YouTube angesehen.

    ich würde sagen, dich behindert die Nationalbrille, das Spiel objektiv zu sehen ;)

  • Labertasche
    Gast
    • 12. Mai 2019 um 18:59
    • #1.009

    Das Lettland - Schweiz Spiel wird hoffentlich wieder ein Spiel das Lust auf mehr macht!

    Heute hat mich noch keins der Spiele wirklich gepackt. Hoffe das ändert sich noch. :prost:

  • pupo
    KHL
    • 12. Mai 2019 um 19:02
    • #1.010
    Zitat von baerli1975

    Spiel hab ich jetzt auf YouTube angesehen.

    ich würde sagen, dich behindert die Nationalbrille, das Spiel objektiv zu sehen ;)

    Nö vor dem 3-2 sollte es eigentlich ne Strafe für Finnland geben. Beim 1-0 Icing gepfiffen,ok das waren Linesman und wieso er ein Spiel unterbricht wenn einem Spieler die Kufe rausspringt musst mir erklären. Es war ein enges Spiel die Finnen unglaublich stark aber im dritten DRittel waren wir dem 3-2 näher und dann kam das 3-2 für Fin wo er das Foul nicht pfeift...Danach haben es die Finnen unglaublich stark verteidigt

  • Cabal
    KHL
    • 12. Mai 2019 um 19:05
    • #1.011
    Zitat von weile19

    die direkte Qualifikation ist eigentlich eh fix, oder? Von Norwegen geht keine Gefahr aus und die anderen müssten ja schon in halbfinale kommen um ger noch zu überholen :/

    Was uns fehlt ist einer wie holzer, was der hinten zusammenhält und arbeitet ist top.

    Da könntest Du durchaus Recht haben. Viel kann da denk ich gar nicht schief gehen was die direkte Quali angeht.

    Der DEB hat die direkte Quali als Ziel bei dieser WM ausgerufen, vermutlich wohlwissend das nicht mehr drin sein wird.

    Aber das ist schon korrekt, man kann nicht erwarten ins Viertelfinale zu kommen. Man befindet sich mit DEN und FRA auf Aufgenhöhe; mehr nicht.


    Holzer überraschend gut heute. Hat einige Male in höchster Not gerettet.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Mai 2019 um 19:06
    • #1.012

    Das mit der Kufe war definitiv der andere Ref :thumbup:

  • pupo
    KHL
    • 12. Mai 2019 um 19:11
    • #1.013
    Zitat von weile19

    Das mit der Kufe war definitiv der andere Ref :thumbup:

    Hab jetzt nicht nur Nikolic gemeint beide haben Fehler gemacht. Genauso bei angezeigten Strafe und geblockten Schuss sofort abzupfeifen obwohl wir danach klar den Puck hatten... Am meisten tut halt das 3-2 weh da war ich mir eigentlich sicher das wir punkten und das nicht unverdient

  • pupo
    KHL
    • 12. Mai 2019 um 19:17
    • #1.014
    Zitat von Cabal

    Da könntest Du durchaus Recht haben. Viel kann da denk ich gar nicht schief gehen was die direkte Quali angeht.

    Der DEB hat die direkte Quali als Ziel bei dieser WM ausgerufen, vermutlich wohlwissend das nicht mehr drin sein wird.

    Aber das ist schon korrekt, man kann nicht erwarten ins Viertelfinale zu kommen. Man befindet sich mit DEN und FRA auf Aufgenhöhe; mehr nicht.


    Holzer überraschend gut heute. Hat einige Male in höchster Not gerettet.

    Slowakei muss ins Finale kommen und D nicht ins 1/4Finale.

  • esquinas
    EBEL
    • 12. Mai 2019 um 19:29
    • #1.015
    Zitat von pupo

    Hab 20€ p.P bezahlt,gestern ist ne Gruppe aus Bayreuth gekommen die zahlen 17,50€war im Hostel aber vollkommen OK. Ausserdem gibt es Presov/Poprad dazu AirBnb also zu teuer ist kein Argument,wenn man schon in Skandinavien war;). Hab für das gestrige D-GB game 15€ für Kat.1 bezahlt die Finnen haben ihre Karten teils verschenkt in der Stadt:D.

    Dann Gratulation zur Kartensituation in Kosice. Gestern in Bratislava Lettland gg. Ö gab es nur bei den zahlreichen Schwarzhändlern Tickets. Man hatte den Eindruck, der offizielle Ticketverkauf wurde an diese Typen ausgelagert. Bereits um 11:00 hieß es bei den 2 (!) offenen Kassen: nur mehr VIP Ticks um 199,- verfügbar. Haben dann für €22,- Tickets €70,- bezahlt, um doch noch das 5:2 zu sehen 🏒🥴

    Weder in Köln, noch in Prag habe ich so ein Ticketfiasko erlebt.

  • Spengler
    Trottel
    • 12. Mai 2019 um 19:31
    • #1.016
    Zitat von pupo

    Slowakei muss ins Finale kommen und D nicht ins 1/4Finale.

    Im Finale hat die Slowakei aber auch nichts zu suchen! Nur weil es eine Heim WM ist, heißt es nicht gleich dass unmögliches passiert! VF ja, aber das auch nicht sicher.

  • Cabal
    KHL
    • 12. Mai 2019 um 19:35
    • #1.017
    Zitat von pupo

    Slowakei muss ins Finale kommen und D nicht ins 1/4Finale.

    Nix anderes hab ich auch geschrieben bis auf das Wort muss.

    Falls das nicht klar rüber kam; ich denke das GER noch gegen FRA wenn's gut läuft 3 Punkte holen kann, aber mehr nicht drin ist.

    Sprich Niederlagen in allen weiteren Spielen, was natürlich das Spiel gegen den extrem gut besetzten Gastgeber mit einschließt.

    Gegen ein Team mit 7 NHL Spielern vor heimischer Kulisse haben wir keine Chance.

  • CCAA
    Nationalliga
    • 12. Mai 2019 um 19:38
    • #1.018

    Das war mir heute zu viel Überlebenskampf, um noch schön zu sein. Auch sehr mäßige Schiedsrichterleistung. Ich sehe diese Mannschaft aber entwicklungsmäßig noch lange nicht am Ende. Da ist viel Potenzial, das bisher nicht ausgeschöpft wurde. Wenn halt die Turnovers nicht wären. Wenn die Pässe mal connecten würden. Aber die Fähigkeiten sind ja grundsätzlich da. Ich hoffe deshalb ganz stark, dass diese Findungsphase bis Dienstag abgeschlossen ist, wenn ein mit dem Rücken zur Wand stehendes Frankreich wartet und danach SVK zum möglichen Entscheidungsspiel ruft.

  • pupo
    KHL
    • 12. Mai 2019 um 19:38
    • #1.019
    Zitat von esquinas

    Dann Gratulation zur Kartensituation in Kosice. Gestern in Bratislava Lettland gg. Ö gab es nur bei den zahlreichen Schwarzhändlern Tickets. Man hatte den Eindruck, der offizielle Ticketverkauf wurde an diese Typen ausgelagert. Bereits um 11:00 hieß es bei den 2 (!) offenen Kassen: nur mehr VIP Ticks um 199,- verfügbar. Haben dann für €22,- Tickets €70,- bezahlt, um doch noch das 5:2 zu sehen 🏒🥴

    Weder in Köln, noch in Prag habe ich so ein Ticketfiasko erlebt.

    Ich hab 150€ für Slowakei-USA bezahlt,man hat genau gewusst wo es schwierig wird mit Karten... Die O2 oder Lanxsess haben mehr Kapazität als die beiden Hallen in Kosice und Bratislava und da hast des Problem.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Mai 2019 um 19:38
    • #1.020

    wie gehts dem den Slowakeispieler der den Puck ins Gesicht bekam? pupo

  • pupo
    KHL
    • 12. Mai 2019 um 19:42
    • #1.021
    Zitat von Cabal

    Nix anderes hab ich auch geschrieben bis auf das Wort muss.

    Falls das nicht klar rüber kam; ich denke das GER noch gegen FRA wenn's gut läuft 3 Punkte holen kann, aber mehr nicht drin ist.

    Sprich Niederlagen in allen weiteren Spielen, was natürlich das Spiel gegen den extrem gut besetzten Gastgeber mit einschließt.

    Gegen ein Team mit 7 NHL Spielern vor heimischer Kulisse haben wir keine Chance.

    Sagt der Olympia zweite,die einen Spieler drin haben der mehr Punkte hat als diese 7 NHL Spieler zusammen ;) Weiss nicht über welchen extrem gut besetzten Gastgeber du sprichst aber Tschechien ist nur als Gast anwesend8o.

  • pupo
    KHL
    • 12. Mai 2019 um 19:43
    • #1.022
    Zitat von weile19

    wie gehts dem den Slowakeispieler der den Puck ins Gesicht bekam? pupo

    Verdacht auf Gehirnerschütterung morgen Spielt er auf jeden Fall nicht alles andere wird man im laufe der Zeit sehen

  • pupo
    KHL
    • 12. Mai 2019 um 19:44
    • #1.023
    Zitat von Spengler

    Im Finale hat die Slowakei aber auch nichts zu suchen! Nur weil es eine Heim WM ist, heißt es nicht gleich dass unmögliches passiert! VF ja, aber das auch nicht sicher.

    Es ging um das Thema Olympia quali und was passieren muss damit Deutschland noch rausfliegt;)

  • mike211
    Gast
    • 12. Mai 2019 um 19:51
    • #1.024
    Zitat von neos122

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…gar-nicht-geben

    Könnte den Artikel wer rein kopieren? Ist nur als Abonnent zugänglich

    Hier bitte:

    Zitat

    Ein altes Märchen in der Erste Bank Eishockey Liga lautet: "Es gibt zu wenig Österreicher, deswegen braucht man viele Legionäre. Sie sind günstiger als Österreicher. Und jene, die die Fähigkeiten haben, in der Liga spielen zu können, besitzen sowieso nur die zahlungskräftigen Klubs wie Salzburg, Wien, KAC oder Linz." Das wird unermüdlich von Klubs wie Dornbirn behauptet und gebetsmühlenartig den Leuten vorgeweint. Eine Selbstreflexion geschieht nie. Denn eigentlich haben die Vorarlberger viele Chancen verpasst.

    Szenenwechsel: Das österreichische Nationalteam besteht derzeit aus wohl den besten, verfügbaren Spielern in den vergangenen Jahren. Ein schmerzlicher Ausfall ist Stefan Ulmer, der angeschlagen und aufgrund des Umzugs zum Schweizer Erstligisten Biel absagen musste. Seine Position war also vakant geworden und wurde mit einem 23-jährigen, relativ unbekannten Mann besetzt: Raphael Wolf (nicht verwandt mit VSV-Verteidiger Bernd Wolf). Knapp zwei Meter groß, guter Stand auf den Eisen, beweglich, körperbetont, schussstark, schnörkellos und vor allem bei seinem ersten WM-Auftritt gegen Lettland fehlerfrei. Wo kam dieser Raphael Wolf her?

    Errraten: Dornbirn. Dort, wo Manager Alexander Kutzer heuer insgesamt 17 Imports verpflichtet hatte und der alternde Ex-Trainer Dave MacQueen vorwiegend diese ins Spiel gebracht hatte (und doch einmal mehr gescheitert ist). Mit zweieinhalb Linien zu spielen ist bei den Vorarlbergern seit Jahren in Mode. Raphael Wolf, ein Jahresgehalt von über 15.000 Euro netto pro Saison wäre reine Utopie, hatte die zweifelhafte Ehre, neben anderen vielversprechenden Talenten die vierte Reihe auf dem Spielbericht zu füllen. Eine Auflistung seine tatsächlichen "Time-on-Ice"-Statistik wird zwar geführt, aber in der Liga verhindert zu veröffentlichen.

    Bader wagte einen Versuch

    Auf Verdacht und mangels verfügbarer Alternativen (Play-off) wagte Teamchef Roger Bader den Versuch und berief den "Bankerlwärmer" Wolf in seine Auswahl. Und schnell entpuppte sich, dass der 23-jährige Salzburger mehr kann, als nur den Puck aus der eigenen Zone zu hämmern (was MacQueen von ihm verlangt hatte).

    Wolf kann sein Glück derzeit kaum fassen, muss sich erstmals in einer "Mixed Zone" Interviews stellen. Ihm fehlt diese Routine, das macht ihn authentisch. "Ich kann im Endeffekt hier nur gewinnen. Ich gebe alles und bin froh bei der WM zu sein. Und ich bin dankbar, dass mir Roger Bader die Chance gegeben hat", gibt Wolf zu Protokoll. Er hätte sich nie träumen lassen, jetzt gegen die Besten der Eishockey-Welt antreten zu dürfen. An das höhere Tempo habe er sich in der sechswöchigen Vorbereitungszeit gewöhnen können.

    Mit dem bei A-WMs stets soliden Markus Schlacher, der ebenfalls beim VSV nicht immer jene Wertschätzung erfahren hat die er verdienen würde, bildet Wolf ein Verteidiger-Paar. "Wir sind richtig zusammengewachsen und sind jetzt seit fünf Wochen Zimmerkollegen. Uns ist es sch...egal, was die Leute reden. Wir gehen immer raus und spielen einfach." Tipps nimmt der junge Verteidiger gierig entgegen: "Wir haben so gute Spieler in der Mannschaft und da ist man froh, wenn die sich um einen Jungen wie mich kümmern. Das muss man mitnehmen und von ihnen lernen."

    Vertrag in Dornbirn ausgelaufen

    Die Vertragssituation bei Raphael Wolf? Sein Kontrakt bei Dornbirn ist ausgelaufen. "Interessenten gibt es klarerweise. Nach den letzten Wochen natürlich mehr. Ich konzentriere mich derzeit aber nur auf die WM und danach sehen wir weiter. Es steht alles noch in den Sternen."

    Nun stellt sich die Frage: Warum behaupten manche Klubs, dass es zu wenige gute Österreicher gibt? Warum muss jemand, der für die A-Weltmeisterschaft gerade gut genug ist, in der heimischen Liga ein Reservisten-Dasein fristen? Warum werden solche Dinge in die Welt getragen? Für solche Klubs und die Erste Bank Eishockey Liga wird es höchste Zeit, diese Fragen zu beantworten, und nicht weiterhin Märchen zu erzählen

    Alles anzeigen
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Mai 2019 um 20:30
    • #1.025

    Und wer sind die Legionen anderer österreichischer Spieler, die eigentlich WM spielen müssten, aber bei ihren Vereinen nicht dran kommen? Oder hat der Quendler etwa nur einen weiteren populistischen Artikel raus gehaut? :kaffee::sleeping:

Ähnliche Themen

  • Slovakische Hockey - Allgemein

    • Lenny the Swede
    • 8. Juli 2015 um 21:27
    • Europäische Ligen
  • WM 2018 in Dänemark

    • Kronos
    • 31. Januar 2017 um 16:53
    • Internationale Turniere
  • WM 2018 Österreich - Slowakei am 8.5.2018

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Mai 2018 um 14:41
    • Internationale Turniere

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™