1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2019 in der Slowakei

    • Allgemeines
  • mike211
  • 12. Mai 2018 um 20:33
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. April 2019 um 22:04
    • #501

    Gibt's einen Russen Star der nicht kommt?

    Datsyuk, Kovalchuk, Malkin, Gusev?

  • Icehockey
    KHL
    • 25. April 2019 um 22:22
    • #502
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Gibt's einen Russen Star der nicht kommt?

    Datsyuk, Kovalchuk, Malkin, Gusev?

    Also Kovalchuk war heute im Testspiel dabei. Sonst wüsste ich nicht. So stark find ich das Lineup net. Wer wird im Tor stehen? Bob ist ja noch im Einsatz.

    Mit Tarasenko, Radulov und Panarin fehlen auch noch 3 absolute Topstars vorne. Sehe für die Russen nur Außenseiterchancen. Schweden auch nicht stark aufgestellt. Rechne mit einem klaren Kanada Sieg.

    Gusev und Zaitsev haben wohl auch zugesagt.

    Top 6 könnten so aussehen (bis eventuell Radulov oder Tarasenko dazukommen)

    Ovechkin - Kuz - Dadonov

    Gusev - Malkin - Kucherov

    Das klingt offensiv schon stark.

    Einmal editiert, zuletzt von Icehockey (25. April 2019 um 22:29)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 25. April 2019 um 22:31
    • #503

    was schreibst du den da? Kanada hat erst zwei Goalies bekannt gegeben.

    Datysuk is zu alt, Malkin und Gusev haben zugesagt.

  • Icehockey
    KHL
    • 25. April 2019 um 23:14
    • #504
    Zitat von weile19

    was schreibst du den da? Kanada hat erst zwei Goalies bekannt gegeben.

    Datysuk is zu alt, Malkin und Gusev haben zugesagt.

    Die haben trotzdem einen unglaublichen Pool an Spielern und können einfach auf 4 starke Linien zurückgreifen.

    Malkin und Gusev hab ich eh angeführt? :S

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 26. April 2019 um 07:02
    • #505

    Nur hat anscheinend bisher keiner einen Bock drauf

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. April 2019 um 09:02
    • #506

    hat nicht Vasilevsky mit Kucherov gemeinsam zugesagt für die WM? Oder hab ich das falsch in Erinnerung...?

    Am Dadonov, Kuzy, Malkin, Gusev, Ovi, Kovalchuck, Kucherov(?) ist vermutlich der stärkste Stum der WM.

    Dazu noch Barabanov, Yakopov, Kaprizov und die anderen KHL Haudegen.

    Hinten ist bei den Russen immer so eine Sache, Provorov weiß ich jetzt nicht auswendig, wäre aber wichtig, Orlov kommt, Zaitsev kommt.

    Im Tor haben sich die Russen in den letzten Jahren stark verbessert. Auch wenn Vasilevsky nicht kommt habens immer noch Sorokin, Shestyorkin und vl. auch noch Koshechkin.

    Find den Kader schon ganz geil :)

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (26. April 2019 um 09:26)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 26. April 2019 um 09:10
    • #507
    Zitat von DieblaueRapunzl

    hat nicht Vasilevsky mit Kucherov gemeinsam zugesagt für die WM?

    Ja, ebenso Sergachev :thumbup:

    Lindholm wird für Schweden auflaufen, bei Nylander gibts noch keine endgültige Entscheidung

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. April 2019 um 09:47
    • #508

    na bitte, Atom Kader der Russen, alles was Rang und Namen hat läuft auf - alles bereit für eine grandiose VF Niederlage. ;)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 26. April 2019 um 09:55
    • #509
    Zitat von DieblaueRapunzl

    na bitte, Atom Kader der Russen, alles was Rang und Namen hat läuft auf - alles bereit für eine grandiose VF Niederlage. ;)

    Gegen die Finnen meinst ^^

    Ovechkin - Malkin - Kucherov

    Gusev - Kuznetsov - Kaprizov

    Dadonov - Anisimov - Kovalchuk

    soviel kannst hinten normal gar nicht bekommen wie sie vorne die anderen abschiessen ^^

  • Siedler65
    EBEL
    • 26. April 2019 um 11:23
    • #510

    Diese Spieler sind bereit für Schweden anzutreten:

    Torhüter:

    Henrik Lundqvist

    Jacob Markström

    Feldspieler:

    Oliver Ekman-Larsson

    Erik Gustafsson

    Adam Larsson

    Robert Hägg

    Sturm:

    Elias Pettersson

    Patric Hörnqvist

    Elias Lindholm

    Jesper Bratt

    Adrian Kempe

    Oskar Lindblom

    Loui Eriksson

    Mario Kempe

    Marcus Krüger


  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. April 2019 um 12:12
    • #511

    Durch die Sbornaja Brille:

    Kanada mit an durchschnittlichen Kader - viele Absagen, Schweden verhältnismäßig schlecht, Finnen könnten auch besseres aufstellen. USA mit an super Kader. Tschechen und Slowaken spielen keine Rolle.

    USA Russland spielen sich den Titel aus und die Russen können sich wie gewöhnlich nur selber schlagen (durch zu offensives Hockey).

    Freu mich auf die WM, Russland aufmunitioniert, Österreich auch dabei, lasset die Spiele beginnen!

    edit

    Bei den Russen fehlt mit Shipachyov-Datsyuk-Mozyakin praktisch eine ganze Linie die auch noch vielen um die Ohren fahren könnte, von denen die noch NHL spielen und vl. noch dazu kommen fang ich garnicht erst an.

    *Sbornajamodusoff*

    ;)

  • hockey
    CHL
    • 26. April 2019 um 12:44
    • #512
    Zitat von Spengler

    Mit dem Zug übrr Budapest ist es halb so schlimm. Glaub mir, war schon dort!

    warum über Budapest? Von Bratislava aus da gibt's doch bessere Anbindungen speziell mit dem Zug.

    Das mit den unverschämten Schwarzmarkttickets scheint fast ein Grund zu sein der WM fern zu bleiben. Ich zahle solche Preise sicherlich nicht. Der Veranstalter kümmert sich wohl gar nicht um einen fairen und für alle Beteiligten akzeptablen Verkauf. Hauptsache Geld her um den Rest kümmerts euch doch selber, so kommt das rüber. Das ist eine Farce. Die Spiele der Österreicher sind normalerweise sicherlich nicht ausverkauft aber vor Ort gibts dann nur weit überhöhte Tickets zum Kauf. Sind halt organisatorisch noch etwas rückständig oder unwillig so scheint es zumindest. Gab's dieses Chaos auch schon in Dänemark? kann mir das von Skandinaviern kaum vorstellen.

  • Spengler
    Trottel
    • 26. April 2019 um 12:48
    • #513
    Zitat von hockey

    warum über Budapest? Von Bratislava aus da gibt's doch bessere Anbindungen speziell mit dem Zug.

    Über Budapest gibt es eine IC Verbindung, (Umsteigen musst halt) über die Tatra ist es sehr mühsam, wennst in jedem 2. Kuhdorf stehenbleibst.

  • xtroman
    4ever#44
    • 26. April 2019 um 13:22
    • Offizieller Beitrag
    • #514
    Zitat von Spengler

    Über Budapest gibt es eine IC Verbindung, (Umsteigen musst halt) über die Tatra ist es sehr mühsam, wennst in jedem 2. Kuhdorf stehenbleibst.

    Das Kapiere ich auch nicht, du fährst von Linz (nehme ich an) über Budapest (???) oder die Tatra (im Norden der Slowakei!!!) nach Bratislava anstatt direkt über Wien???

    Linz - Wien - Bratislava in 2:45

    Linz - Budapest ca 4:00 und nochmals Budapest - Bratislava 2:30

    Die Strecke über die Tatra dauert sicher mehr als 10 Stunden

    bist dir sicher das du dich da nicht irgendwie/wo vertust???


    Edit: Ahhh, er will nach Kosice, ok

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (26. April 2019 um 13:29)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockey
    CHL
    • 26. April 2019 um 13:22
    • #515
    Zitat von Spengler

    Über Budapest gibt es eine IC Verbindung, (Umsteigen musst halt) über die Tatra ist es sehr mühsam, wennst in jedem 2. Kuhdorf stehenbleibst.

    aber von Bratislava gibt es auch schnelle und komfortable Intercity Züge. Ob der Umweg über Budapest obendrein nicht auch teurer ist? Vermute mal schwer. Von AUT 2 mal Auslandstickets.

    Von Budapest braucht der Zug zw. 7 u. 8 Stunden. Von Bratislava mit dem IC nur 4h36 nach Košice.!

    Einmal editiert, zuletzt von hockey (26. April 2019 um 13:28)

  • pupo
    KHL
    • 26. April 2019 um 13:25
    • #516
    Zitat von Spengler

    Über Budapest gibt es eine IC Verbindung, (Umsteigen musst halt) über die Tatra ist es sehr mühsam, wennst in jedem 2. Kuhdorf stehenbleibst.

    Hä? Es fährt ein IC von Bratislava nach Kosice und extra zur WM gibt es mehr Verbindungen, Fahrzeit 4:45h

  • pupo
    KHL
    • 26. April 2019 um 13:27
    • #517
    Zitat von hockey

    warum über Budapest? Von Bratislava aus da gibt's doch bessere Anbindungen speziell mit dem Zug.

    Das mit den unverschämten Schwarzmarkttickets scheint fast ein Grund zu sein der WM fern zu bleiben. Ich zahle solche Preise sicherlich nicht. Der Veranstalter kümmert sich wohl gar nicht um einen fairen und für alle Beteiligten akzeptablen Verkauf. Hauptsache Geld her um den Rest kümmerts euch doch selber, so kommt das rüber. Das ist eine Farce. Die Spiele der Österreicher sind normalerweise sicherlich nicht ausverkauft aber vor Ort gibts dann nur weit überhöhte Tickets zum Kauf. Sind halt organisatorisch noch etwas rückständig oder unwillig so scheint es zumindest. Gab's dieses Chaos auch schon in Dänemark? kann mir das von Skandinaviern kaum vorstellen.

    Angebot und Nachfrage,wie überall bei großen Events...

  • Spengler
    Trottel
    • 26. April 2019 um 13:27
    • #518

    Ist ja auch schon eine Weile her bei mir, kann schon sein, dass die Verbindungen jetzt besser sind.

  • Spengler
    Trottel
    • 26. April 2019 um 13:29
    • #519
    Zitat von xtroman

    Das Kapiere ich auch nicht, du fährst von Linz (nehme ich an) über Budapest (???) oder die Tatra (im Norden der Slowakei!!!) nach Bratislava anstatt direkt über Wien???

    Linz - Wien - Bratislava in 2:45

    Linz - Budapest ca 4:00 und nochmals Budapest - Bratislava 2:30

    Die Strecke über die Tatra dauert sicher mehr als 10 Stunden

    bist dir sicher das du dich da nicht irgendwie/wo vertust???

    Da gings um Kosice!

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 26. April 2019 um 13:44
    • #520

    STADTMASSENVERKEHR

    STADTMASSENVERKEHR GRATIS MIT DER EINTRITTSKARTE

    Alle Besucher mit gültiger Eintrittskarte zu der WM 2019 haben am Tag des Wettkampfes, für den Sie die Eintrittskarte gekauft haben, den Stadtmassenverkehr gratis.

  • Icehockey
    KHL
    • 26. April 2019 um 13:49
    • #521
    Zitat von DieblaueRapunzl

    USA mit an super Kader.

    Da bin ich auch schon sehr gespannt ja.

    Debrincat - Eichel - Kane
    JVR - Larkin - Keller
    Kreider - Hughes - XXX
    Vatrano - Glendening - White


    Suter - Skjei
    Hughes - Martinez
    XXX - XXX

    Und da sind noch einige Fragezeichen wie Gaudreau, Matthews, Stastny, Carlson, Niskanen, Hughes

    USA mit Quote 8 auch sehr schön bei den Buchmachern. Russland gestern noch 4.60, ist aber schon gefallen. Zum Glück noch rechtzeitig gespielt.

  • geri_slov
    EBEL
    • 26. April 2019 um 13:55
    • #522
    Zitat von hockey

    Die Spiele der Österreicher sind normalerweise sicherlich nicht ausverkauft aber vor Ort gibts dann nur weit überhöhte Tickets zum Kauf. Sind halt organisatorisch noch etwas rückständig oder unwillig so scheint es zumindest. Gab's dieses Chaos auch schon in Dänemark? kann mir das von Skandinaviern kaum vorstellen.

    wieso chaos? das ist die nachfrage.

    wenn vom nachbarland CZ bzw heimland SK alle die matches sehen wollen passiert das halt (als österreicher versteht man das natürlich nicht:) -eishockey bezogen jetzt)-die könnten die arena 5x voll bekommen.

    und wenn die IIHF+veranstalter als (geld) strategie TAGESkarten anbieten, dann sind diese tage halt leider auch für alle andere matches ausverkauft, somit auch AUT spiele - wie pupo schon mehrmals schrieb, wirst diese tickets allerdings vor ort (evt sogar billiger) bekommen.

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 26. April 2019 um 14:24
    • #523

    So könnte das Lineup der Russen evtl. aussehen.

    Sturm:

    Ovechkin-Kuznetsov-Kucherov

    Gusev-Malkin-Dadonov

    Kovalchuk-Anisimov-Kaprizov

    Plotnikov-Tkachyov-Telegin

    Reserve: Andronov, Barabanov, (evtl. Datsyuk anstelle von Tkachyov als Center der 4. Linie)

    Verteidigung:

    Zaitsev-Orlov

    Provorov-Sergachyov

    Yakovlev-Lyubushkin

    Zub-Kiselevich

    Tor:

    Vasilevsky

    Georgiyev

    Sorokin/Shestyorkin

  • obi
    NHL
    • 26. April 2019 um 15:00
    • #524

    Norwegen ohne Haugen!

    https://www.kleinezeitung.at/s…5r5I_BW2zC8TbgxUE3whQZndA

    obs hilft ? ;)

  • hockey
    CHL
    • 26. April 2019 um 16:25
    • #525
    Zitat von geri_slovan

    wieso chaos? das ist die nachfrage.

    wenn vom nachbarland CZ bzw heimland SK alle die matches sehen wollen passiert das halt (als österreicher versteht man das natürlich nicht:) -eishockey bezogen jetzt)-die könnten die arena 5x voll bekommen.

    und wenn die IIHF+veranstalter als (geld) strategie TAGESkarten anbieten, dann sind diese tage halt leider auch für alle andere matches ausverkauft, somit auch AUT spiele - wie pupo schon mehrmals schrieb, wirst diese tickets allerdings vor ort (evt sogar billiger) bekommen.

    geh ich recht der Annahme, dass wenn ich ein AUT Spiel sehen möchte, ich eine ganzes Paket d.h. alle 7 Spiele erwerben muss? oder nur zumindest eine Tageskarte für 2 Spiele. Ich hab mich leider noch nicht schlau gemacht. Eine Frage bitte noch. Wenn ich jetzt am Samstag das Spiel AUT - LAT sehen möchte, was für ein Ticket kann ich mir dann kaufen und wieviel würde das dann wohl mind. kosten? Oder muss ich mich gar an dubiose Schwarzhändler wenden, berechtigte Zweifel haben ob das Ticket echt ist. Was ich weiß ist dass dies z.B. in Spanien rechtlich gar verboten ist, hab das selbst mal miterlebt bei einem Fußballspiel von Real.

    Also in Prag bei der letzten WM hatte ich keine Probleme eine Einzelticket für ein AUT Spiel auch noch vor Spielbeginn zu erwerben da AUT Spiele sowieso nie ausverkauft sein werden, außer vielleicht es geht gegen den Gastgeber. Jetzt gibt's alles nur mehr in Bausch und Bogen. Nicht gerade kundenfreundlich und dieses ökonomische Prinzip nennt sich dann donauabwärts plötzlich Angebot und Nachfrage.

Ähnliche Themen

  • Slovakische Hockey - Allgemein

    • Lenny the Swede
    • 8. Juli 2015 um 21:27
    • Europäische Ligen
  • WM 2018 in Dänemark

    • Kronos
    • 31. Januar 2017 um 16:53
    • Internationale Turniere
  • WM 2018 Österreich - Slowakei am 8.5.2018

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Mai 2018 um 14:41
    • Internationale Turniere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™