1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM Österreich - Schweden am 9. Mai. 2018

    • Allgemeines
  • mike211
  • 9. Mai 2018 um 12:38
  • snake1
    NHL
    • 9. Mai 2018 um 21:54
    • #101

    wenn viveiros den paß auf schneider gemacht hätte wären wir vielleicht zu einem tor gekommen.der stand ganz alleine vor dem schwedischen tor.so wie Dopamin richtig gesagt hat.zum besser postierten spieler paßen.

  • 267
    Gast
    • 9. Mai 2018 um 21:55
    • #102

    Ich habe zwar keinen Einblick in die EBEL da ich nur NHL schaue, doch bei jeder WM wird mir da schlecht wie es um Österreichs Nationalteam steht.

    Das ist kein Klassenunterschied zu den Top Nationen oder zur NHL das ist einfach nur unglaublich das man überhaupt bei einer A WM antreten darf. Seit Jahren das selbe Spiel und Gejammer. Zu schlecht für die A WM und gard den Hauch zu gut für die B WM - die aber sportlich gesehen schon sehr uninteressant ist - eben für "Nix" aus Anbetracht des Zusehers (wenn nicht gard ein Verwandter von dir mitspielt).

    Einigen Spielern kann man Talent nicht absprechen und auch das Bemühen ist teils vorhanden und ersichtlich. Doch das Zusammenspiel und Konzept passt da gar nicht. Immer einen bis zwei oder drei Schritte zu langsam, keine Ideen was das Spiel selbst angeht, genaue Pässe sind fast keine zu sehen, kurioses herumkurven in der Defensive, ...

    Echt schade um den eigentlich so packenden und schönen Sport Eishockey. Hoffe dennoch das es gegen die restlichen Teams eine Steigerung gibt.

  • obi
    NHL
    • 9. Mai 2018 um 21:56
    • #103
    Zitat von Tine

    Man kann nicht nur die Verteidiger dafür verantwortlich machen, dass die Gegner in unserem Drittel tun können, was sie wollen. Da fehlt es am ganzen Block. Und dass man offensiv weniger Probleme hat, möchte man meinen, ist aber nicht der Fall, wenn man schaut, wie wenig man offensiv kreieren kann, bzw. wie kurz man überhaupt immer nur im Angriffsdrittel bleibt. Bei den A-Turnieren, und so auch heuer, werden kaum Tore erzielt.

    Ist irgendwie komisch, wenn man die Partien gegen Russland oder heute sieht; inwiefern wäre man näher am A-Niveau, wenn man z.B. Weißrussland schlägt und irgendwie oben bleibt?

    Wichtig wäre es eventuell, dass sich der eine oder andere unterm Jahr doch noch ein wenig mehr reinhaut um ins Team zu kommen...quasi positive Energie und einen Schub...was Anderes finde ich nicht;)

  • trant
    KHL
    • 9. Mai 2018 um 21:57
    • #104

    Warum sollte die EBEL geschäftsschädigende Änderungen einführen? Was interessiert die EBEL das Nationalteam?

  • mike211
    Gast
    • 9. Mai 2018 um 21:59
    • #105
    Zitat von silent

    und warum. weil die mehr im nachwuchs machen.

    aber bei uns ist ja die ebel das wichtigste. eine hochgezüchtete liga mit unmengen an legios. und nur mit den legios kannst das bisserl an qualität halten.

    österreicher haben wir viel zu wenig. und welche starken jungen kommen nach?

    Weil hier viel über die Qualität der dänischen Liga geschimpft wird. Ein durchschnittlicher dänischer Teamspieler spielt 2,3 Jahre in der dänischen Liga und wechselt dann ins Ausland. Mag sein, dass die Qualität der Liga nicht so gut ist. Aber wenigstens werden die Leute dort gefördert, dem Nationalteam hats jedenfalls nicht geschadet. Die haben seit 2003 eine schöne Entwicklung genommen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Mai 2018 um 22:00
    • #106
    Zitat von MacReady

    Es braucht entweder eine massive Verbesserung in der Nachwuchsarbeit bei den vorherrschenden Strukturen in der Liga, damit sich mehr Spieler durchsetzen können oder eine Veränderung in der Liga, damit österreichische Spieler wieder mehr Eiszeit in Schlüsselpositionen und -momenten bekommen und am besten beides, damit wir wieder Schritte nach vorne machen können.

    Ganahl, Lebler, Hofer, Hundertpfund usw. - spielen alle auch in wichtigen Rollen in der EBEL und können international trotzdem nix zerreissen. Ich denke, dass es NUR an der mangelnden Eiszeit in der Liga geht, stimmt auch nicht.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Mai 2018 um 22:01
    • #107
    Zitat von trant

    Warum sollte die EBEL geschäftsschädigende Änderungen einführen? Was interessiert die EBEL das Nationalteam?

    Gegenfrage, wen intressiert eine blinde Liga wie die EBEL? Wo ein 50+ Toremann Lebler wirblt wie er will und dann bei einer A-WM 10sec zum Scheibe annehmen braucht und erst beim Bully im Mitteldrittel checkt, dass die Schweden ein Tor gemacht haben?! :rolleyes:

  • trant
    KHL
    • 9. Mai 2018 um 22:02
    • #108

    Alle EBEL Zuschauer, oder wenn meinst? Es geht halt, wie überall, mal prinzipiell ums Geld.

  • silent
    KHL
    • 9. Mai 2018 um 22:02
    • #109
    Zitat von mike211

    Ein durchschnittlicher dänischer Teamspieler spielt 2,3 Jahre in der dänischen Liga und wechselt dann ins Ausland.

    genau um das geht es. die gehen schon in jungen jahren ins ausland. aber auch nur weil sie im nachwuchs gut ausgebildet werden.

    brauchst ja nur schaun wo der dänische nachwuchs spielt und wo unserer. ist ja da schon ein unterschied.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Mai 2018 um 22:05
    • #110
    Zitat von weile19

    Gegenfrage, wen intressiert eine blinde Liga wie die EBEL? Wo ein 50+ Toremann Lebler wirblt wie er will und dann bei einer A-WM 10sec zum Scheibe annehmen braucht und erst beim Bully im Mitteldrittel checkt, dass die Schweden ein Tor gemacht haben?! :rolleyes:

    Die Zuseherzahlen zeigen, dass genug Interesse an der blinden Liga besteht.

    Wegen dieser überschätzten 2 Wochen im Jahr muss man nicht die gut funktionierende EBEL in der Luft zerreißen.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 9. Mai 2018 um 22:06
    • #111

    Is Dahm nix mehr 1er bei den Dänenwenn ma schon beim Thema sind?

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 9. Mai 2018 um 22:07
    • #112

    Hab mir jetzt kurz angeschaut wo die Top Sturm Reihe der Dänen ihre Ausbildung genossen hat:

    Nielsen ist mit 16 nach Schweden, jetzt RedWings

    Boedker ist mit 16 nach Schweden, jetzt SJ Sharks

    Bjorkstrand ist mit 16 in die WHL, jetzt Columbus.

    Also die schleichen sich alle relativ bald aus dem Heimatland.

    Ist bei denen die Ausbildung in ganz jungen Jahren so viel besser als bei uns?

  • mike211
    Gast
    • 9. Mai 2018 um 22:07
    • #113
    Zitat von silent

    genau um das geht es. die gehen schon in jungen jahren ins ausland. aber auch nur weil sie im nachwuchs gut ausgebildet werden.

    brauchst ja nur schaun wo der dänische nachwuchs spielt und wo unserer. ist ja da schon ein unterschied.

    Das sehe ich anders. Ausbildung ist no na wichtig. Für mich noch wichtiger aber die Möglichkeit in möglichst jungen Jahren Spielpraxis sammeln zu können und auch mal Fehler machen zu dürfen. Das Risiko trauen sich halt viele EBEL Liga Trainer nicht einzugehen.

  • obi
    NHL
    • 9. Mai 2018 um 22:08
    • #114

    Eigentlich Leute, ist es mühsam über das alles zu diskutieren und nervt...

    Spielens ein bisschen mehr Körper und mehr Einsatz, gehts gleich leichter... das machen was man aktuell kann...-auch wenn gerade das Sechste gefallen ist

  • mike211
    Gast
    • 9. Mai 2018 um 22:08
    • #115
    Zitat von Tine

    Die Zuseherzahlen zeigen, dass genug Interesse an der blinden Liga besteht.

    Wegen dieser überschätzten 2 Wochen im Jahr muss man nicht die gut funktionierende EBEL in der Luft zerreißen.

    Kann man so stehen lassen. Aber dann muss man auch mit den Nebenwirkungen aufs Nationalteam leben. Komischerweise zählst du dann aber immer zu den Ersten der sich über irgendwas aufregt, was nicht nach Plan verläuft.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Mai 2018 um 22:10
    • #116

    Also ich hab lieber die 2 Wochen im Jahr WM hockey, als ein Jahr blinde EBEL :thumbup:

  • LeoSivec
    EBEL
    • 9. Mai 2018 um 22:12
    • #117
    Zitat von weile19

    Gegenfrage, wen intressiert eine blinde Liga wie die EBEL? Wo ein 50+ Toremann Lebler wirblt wie er will und dann bei einer A-WM 10sec zum Scheibe annehmen braucht und erst beim Bully im Mitteldrittel checkt, dass die Schweden ein Tor gemacht haben?! :rolleyes:

    Naja, wenn Spieler wie die Raffls und Grabner usw... nachrücken würden... aber da fehlt es an Qualität und auch an den Eiern der Spieler das Quäntchen mehr zu tun, um vielleicht in einern stärkeren Liga auf sich aufmerksam zu machen....

    OT: wir können froh sein, dass wir nicht gegen die Finnen spielen müssen, da würde es schon 11:0 stehen wahrscheinlich, PP vielleicht geht ja der Ehrentreffer

    PS: nicht einmal einen Puck gesehen im PP :rolleyes:

  • mike211
    Gast
    • 9. Mai 2018 um 22:16
    • #118
    Zitat von LeoSivec

    Naja, wenn Spieler wie die Raffls und Grabner usw... nachrücken würden... aber da fehlt es an Qualität und auch an den Eiern der Spieler das Quäntchen mehr zu tun, um vielleicht in einern stärkeren Liga auf sich aufmerksam zu machen....

    Das ist wieder so eine Sache. Warum glaubt hier fast niemand, dass sich Leute auch mit ausreichend Spielpraxis entwickeln und verbessern können? Warum muss es immer gleich ein Raffl oder Grabner sein?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Mai 2018 um 22:17
    • #119
    Zitat von mike211

    Kann man so stehen lassen. Aber dann muss man auch mit den Nebenwirkungen aufs Nationalteam leben. Komischerweise zählst du dann aber immer zu den Ersten der sich über irgendwas aufregt, was nicht nach Plan verläuft.

    Mir ist das Klub-Eishockey, das ich 6 Monate+ im Jahr sehen kann, wesentlich wichtiger, als die "Vorbereitungs"-Juxturniere und das eine wichtige-zweiwöchige Turnier im Jahr für das Nationalteam. Dass ich trotzdem mit den Jungs mitfiebere, steht ja kaum im Widerspruch, oder?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Mai 2018 um 22:19
    • #120

    Egal - egal - egal dieses Spiel.

    Nicht egal die nächsten zwei Spiele!

    Neutral auch nicht egal, dass viele Spiele dieser WM sportlich ziemlich einseitig und wertlos sind, aber das ist eine andere Sache!

    Gratulation an Schweden, und ich kann mir nicht dieses Smiley dazu verkneifen :ironie:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Mai 2018 um 22:21
    • #121

    haha die Fans haben wenigstens a Gaude ^^:thumbup:

    Also die DJ's in beiden Hallen sind mir nicht mehr wurscht ^^

  • silent
    KHL
    • 9. Mai 2018 um 22:21
    • #122
    Zitat von mike211

    Das ist wieder so eine Sache. Warum glaubt hier fast niemand, dass sich Leute auch mit ausreichend Spielpraxis entwickeln und verbessern können? Warum muss es immer gleich ein Raffl oder Grabner sein?

    es muss kein grabner oder raffl sein, aber wenn ich in der u20 bin sollt ich schon ansprechende leistungen bringen. und zwar solche damit ich vernünftig in der ebel mitspielen kann, im besten fall in den vorderen linien.

    ist ja nett wenn wer in der 4.linie spielt, aber spätestens wenn er punkte kostet ist er weg vom fenster. wo sind bei uns die jungen die aus der u20 kommen und die qualität haben in einer vorderen linie zu spielen. und von defendern reden wir erst gar nicht.

    das mit dem entwickeln und verbessern ist wieder mal so eine typisch österreichische einstellung. wie lange soll er dazu zeit haben?

    in den eishockeyländern mit denen wir uns jetzt gerade vergleichen kommen aus der u20 fertige spieler raus. das ist halt der gewaltige unterschied.

  • LeoSivec
    EBEL
    • 9. Mai 2018 um 22:21
    • #123
    Zitat von mike211

    Das ist wieder so eine Sache. Warum glaubt hier fast niemand, dass sich Leute auch mit ausreichend Spielpraxis entwickeln und verbessern können? Warum muss es immer gleich ein Raffl oder Grabner sein?

    sind halt die Aushängeschilder international, Hr. Vanek natürlich auch, früher waren es Brandner und Divis usw...

    Ich kanns nur bei Kromp beobachten, 1 1/2 sehr passable, sagen wir gute Saisonen, dann die Angst, er geht ins Ausland usw. die abgelaufene Saison ein Schatten seiner selbst (es lag weder an Linie noch an der Eiszeit), es ging fast nix, keine Ahnung obs Hr. Peintner war oder was auch immer, Lanzinger ist körperlich viel zu schwach, Jenes zu klein.... bei anderen Mannschaften traue ich mich dazu nix zu sagen, weil ich wenig bis nix gesehen habe.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 9. Mai 2018 um 22:24
    • #124

    Anschauen kann man sich das nicht, was unsere Jungs aufführen. das ist ja teilweise fast noch dämlicher gespielt als das Posshockey das ich den Großteil des Jahres mitansehen musste.

    Gegen Schweden kann man jederzeit verlieren aber bitte nicht auf diese Art.

  • mike211
    Gast
    • 9. Mai 2018 um 22:28
    • #125
    Zitat von silent

    es muss kein grabner oder raffl sein, aber wenn ich in der u20 bin sollt ich schon ansprechende leistungen bringen. und zwar solche damit ich vernünftig in der ebel mitspielen kann, im besten fall in den vorderen linien.

    ist ja nett wenn wer in der 4.linie spielt, aber spätestens wenn er punkte kostet ist er weg vom fenster. wo sind bei uns die jungen die aus der u20 kommen und die qualität haben in einer vorderen linie zu spielen. und von defendern reden wir erst gar nicht.

    das mit dem entwickeln und verbessern ist wieder mal so eine typisch österreichische einstellung. wie lange soll er dazu zeit haben?

    in den eishockeyländern mit denen wir uns jetzt gerade vergleichen kommen aus der u20 fertige spieler raus. das ist halt der gewaltige unterschied.

    Das ist es ja. Richtig wäre es Junge mit arrivierten Leuten zusammenzuspannen. Bringt ihnen sicher mehr als die paar Shifts in einer 4ten Liga. Trauen sich halt die meisten Ligatrainer nicht. Das läuft dort sicherlich besser.

    Bezüglich Entwickeln müsste man halt auch bereit sein kurzfristig ein Sinken des Liganiveaus in Kauf zu nehmen. Scheitert halt teilweise schon daran.

Ähnliche Themen

  • WM 2018 in Dänemark

    • Kronos
    • 31. Januar 2017 um 16:53
    • Internationale Turniere
  • Champions Hockey League 18/19

    • Kronos
    • 6. September 2017 um 15:52
    • Champions Hockey League
  • WM 2018 Österreich - Slowakei am 8.5.2018

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Mai 2018 um 14:41
    • Internationale Turniere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™