1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2018 Österreich - Slowakei am 8.5.2018

    • Allgemeines
  • WAT stadlau4EVER
  • 8. Mai 2018 um 14:41
  • kabidjan14
    EBEL
    • 8. Mai 2018 um 19:47
    • #151

    I thought Komarek was actually pretty good today. Haudum has been good in the tournament definitely against Switzerland but not today, most opportunities on his line ended when the puck got to him. Raffl was fine. He went 76 games, got on a plane and now he's having to carry a line. He was never Blake Wheeler to begin with.

    Concerning Ulmer and Heinrich, I think it's pretty obvious what the team lacks the most is two first pairing defensemen. If Andrej Sekera had played for Austria instead of Slovakia, Austria wins handily, I firmly believe that. Unterweger turned out to be both slower and more frail than I expected. Schumnig has been unreliable at moving the puck. Heinrich and Ulmer are both "extra-attacker" style defensemen. Viveiros has been good, in my opinion, but not 1D good. He's a very solid 4th, 5th Dman, but I actually think he's been the best Dman so far. Schlacher, well, you all know that song and dance.

    Where to find a 1D...I don't know. I was told best to stay away from Tyler Cuma, but I'm not sure he wouldn't be an upgrade right now. You could wait for Payr and Maier, but that will take a little while. I haven't seen 1D from Kele Steffler yet, but he's probably the closest within that batch of guys. Bernd Wolf is another "extra-attacker" style defenseman. We'll see, I hope a youngster steps up. Cross your fingers.

  • USPaul
    Gast
    • 8. Mai 2018 um 20:05
    • #152

    Ich darf dir auf deutsch antworten, darf ich doch? So verstehe ich wenigstens was ich sagen will. Die defense ist eine österreichische Baustelle, ist sie nicht?

    Von allen D spielt derzeit nur Schlackse über den Erwartungen, ist so! Der Rest ist Hoffnung (aber nur weil ich sie nicht kritisieren möchte)!

  • SNIPER #74
    NHL
    • 8. Mai 2018 um 20:38
    • #153

    Neben schlacher der wirklich überrascht würde ich auch noch schumnig positiv erwähnen:thumbup:

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. Mai 2018 um 20:56
    • Offizieller Beitrag
    • #154

    Thomas Raffl hat also doch mit gespielt, danke lieber ORF das wäre uns sonst entgangen :banghead:

    zur Info, im Interview mit Thomas Hundertpfund wurde „Thomas Raffl“ eingeblendet...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • SNIPER #74
    NHL
    • 8. Mai 2018 um 20:58
    • #155

    is ja schon mal ne Sensation dass es Interviews gibt,also nit so engstirnig :veryhappy:

  • Lorenzo72
    NHL
    • 8. Mai 2018 um 22:21
    • #156

    Hab mir das ganze in der Tabelle zu Gemüte geführt.... also eigentlich brauchen wir "nur" gegen Weißrussland 3 Punkte zu machen... dann ist der Kas so gut wie gspitzt.... die spielen dann noch gegen die Tschechen, Slowaken und die Schweizer.... könnten sogar noch irgendwie 4 Punkte holen und es wäre zu wenig für sie........

  • hockey
    CHL
    • 8. Mai 2018 um 23:33
    • #157

    leichter gesagt wie getan. Dass die Belarussen ziemlich am Lempa sind hat ja schon Kabidjan erwähnt. Aber wir müssen gegen die schon so auftreten wie heute im 3.Drittel, sonst reicht es wie all die letzten 15 Jahre wieder nicht. Abwarten wie die Quoten sind, möchte fast wetten dass unsere Quoten immer noch schlechter als ihre sind.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 9. Mai 2018 um 04:58
    • #158
    Zitat von USPaul

    Ich darf dir auf deutsch antworten, darf ich doch? So verstehe ich wenigstens was ich sagen will. Die defense ist eine österreichische Baustelle, ist sie nicht?

    Von allen D spielt derzeit nur Schlackse über den Erwartungen, ist so! Der Rest ist Hoffnung (aber nur weil ich sie nicht kritisieren möchte)!

    Is an Austrian construction site a good thing or a bad thing?

    Zitat von hockey

    leichter gesagt wie getan. Dass die Belarussen ziemlich am Lempa sind hat ja schon Kabidjan erwähnt. Aber wir müssen gegen die schon so auftreten wie heute im 3.Drittel, sonst reicht es wie all die letzten 15 Jahre wieder nicht. Abwarten wie die Quoten sind, möchte fast wetten dass unsere Quoten immer noch schlechter als ihre sind.

    Absolutely right, definitely can't underestimate Belarus. They still have a strong defensive core in Falkovsky, Lisovets, Vorobey, Korobov and to some extent Khenkel, though he never really developed. They also have a handful of good forwards, including the legios. Because of their situation, the potential is there to pass them in the near future, if a lot of the 96' and later guys reach their potential. However, right now it's a pretty even fight.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Mai 2018 um 08:01
    • #159

    Leider ging gestern erst ab Minute 35 etwas.. dies reicht halt nicht auf A-Level!

    Doch an der Ausgangslage hat sich auch nach der Niederlage nichts geändert!

    Endspiel vermutlich gegen Weissrussland!

  • DerPatriot
    Nationalliga
    • 9. Mai 2018 um 09:59
    • #160

    Auch noch ein kleiner Vorteil für uns:

    Wir spielen am Freitag um 16:15 gegen Frankreich

    Die Weißrussen erst um 20:15 gegen Tschechien

    Und am Samstag findet das direkte Duell schon um 16:15 statt!

    Sollten die Weißrussen heute gegen die Schweizer und am Freitag gegen die Tschechen verlieren, was doch realistisch ist, genügt uns ein Sieg, egal ob nach 60 oder länger, und wir sind durch...

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Mai 2018 um 10:01
    • #161

    Vor dem Schlußtag in der Gruppe sollte aber alles klar sein.

    Denn da spielen die Weißrussen und Franzosen gegen Teams, für die es um die goldene Ananas in diesem Spiel geht.

    Und ich habe schon leider einige Male erlebt, dass Österreich als Zuseher den Abstieg wahr nehmen musste.

    Aber wir haben es selbst in der Hand! Frankreich und vor allem Weißrussland SIND machbar!

    Ich sehe diesmal eine gute Chance die Klasse zu halten und mit den beiden klar schwächeren Aufsteigern sollte nächstes Jahr vl wieder eine längere Zeit in der Weltgruppe möglich sein!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Mai 2018 um 10:31
    • #162

    Bitte fangts nicht schon mit dem rechnen an. Auch wenn es dann gestern eh besser wurde, sind wir dauernd für einen Bock gut. Unsere sogenannten leader Komarek, Heinrich, Ulmer (bisher eine einzige Gemeinheit) lassen bisher komplett aus. Unsere Offensive wird eigentlich nur von zwei 21! jährigen (Zwerger und Haudum), sowie Schneider getragen :thumbup::thumbdown:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Mai 2018 um 11:14
    • #163
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Aber wir haben es selbst in der Hand! Frankreich und vor allem Weißrussland SIND machbar!

    Du hast schon recht, dass man es selber in der Hand hat. Aber was genau bewegt dich zur Prognose, dass Frankreich und BLR machbar sind? Erstere spielen seit Ewigkeiten im A-pool, ohne einmal abgestiegen zu sein. Die panieren uns in der Regel in 4 von 5 Partien her. Und gegen die Weißrussen hat unser Team wann zuletzt gewonnen, als es um etwas ging?

    Man muss jetzt natürlich nicht krampfhaft pessimistisch sein, aber in der bisher an den Tag gelegten Verfassung hätten wir womöglich auch gegen Korea unsere Probleme.

    Wie jedes Jahr träume ich von einer aufgewerteten B-WM und einem A-pool, der ohne die ganzen sinnlosen Schützenfeste auskommen darf.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 9. Mai 2018 um 11:31
    • #164
    Zitat von Tine

    Aber was genau bewegt dich zur Prognose, dass Frankreich und BLR machbar sind? Erstere spielen seit Ewigkeiten im A-pool, ohne einmal abgestiegen zu sein. Die panieren uns in der Regel in 4 von 5 Partien her.

    Bei Frankreich gebe ich dir recht, aber Weißrussland spielt bis jetzt ein inferiores Turnier. Die haben nicht umsonst nach drei Partien den Coach gefeuert (aber ob der wirklich die Schuldige ist, lässt sich bezweifeln). Die Resultate von Österreich (nach 60 Minuten gegen die Schweiz 2:2, Niederlage mit "nur" zwei Toren gegen die Slowakei) sind im Moment das, wovon Weißrussland nur träumt. Nicht, dass das Österreich schon zum Favoriten macht, aber das Prädikat "machbar" kann man diesem Gegner schon anhängen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Mai 2018 um 11:37
    • #165

    Machbar war gestern die Slowakei auch und was ist rausgekommen? NIX

  • Poke Check
    "Basher"
    • 9. Mai 2018 um 12:02
    • #166
    Zitat von weile19

    Machbar war gestern die Slowakei auch und was ist rausgekommen? NIX

    Niederlage erst nach Verlängerung gegen Tschechien, "nur" 0:2 gegen die Schweiz – ich weiß nicht, was in deinen Augen dafür spricht, dass die Slowakei ähnlich schwach unterwegs ist wie Weißrussland.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Mai 2018 um 12:16
    • #167

    Willst jetzt aber nicht sagen, dass die SVK gestern stark war? Alleine was Sekera hinten aufgeführt hat spricht ja Bände. Von den Gegentoren gestern war nicht eins rausgespielt, sondern sind nur durch unsere Unfähigkeit entstanden.

  • mike211
    Gast
    • 9. Mai 2018 um 12:33
    • #168

    Nominell sind alle anderen Teams in der Gruppe über uns zu stellen. Gegen Frankreich und Weißrussland ist an einem guten Tag von uns aber etwas möglich. Es muss aber fast alles passen. Mag ja sein, dass die Slowakei abgebaut hat. Sie ist mM aber noch deutlich über uns zu stellen.

    Bis jetz kann man sowieso nur mal sagen, dass 5 Punkte (nicht wie 2013 und 2015) diesmal reichen sollten. Vielleicht ja sogar noch weniger.

  • blacky3
    NHL
    • 9. Mai 2018 um 12:46
    • #169

    Mal eine kurze Denkanregungen für all die krankhaften Pessimisten hier herinnen, für die wir die WM aus unserer Sicht eigentlich eh schon beenden könnten, weil wir sowieso keine Chance mehr auf Punkte haben: Euch ist die Bedeutung des Wortes "machbar" schon bewusst, oder?

    Machbar heißt nicht, dass wir über Frankreich oder Weißrussland zu stellen sind. Machbar heißt auch nicht, dass wir bessere Arbeit leisten bzw. die letzten Jahre bessere Arbeit als die beiden Nationen geleistet haben. Machbar heißt auch nicht, dass wir die besseren Einzelspieler als Frankreich oder Weißrussland haben. Machbar heißt auch nicht, dass wir eine hypothetische best-of-seven-Serie gegen sie gewinnen würden.

    Machbar heißt aber sehr wohl, dass wir an einem guten Tag von uns einen bzw. sogar beide besiegen können. Und um nichts anderes geht es hier. Am Tag X muss jeder von unserem Team seine beste Leistung bringen, dann ist definitiv was drinnen.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 9. Mai 2018 um 12:51
    • #170
    Zitat von weile19

    Willst jetzt aber nicht sagen, dass die SVK gestern stark war?

    Ich will sagen, dass die Slowakei bis jetzt klar über Weißrussland zu stellen ist. Und trotzdem waren sie gegen Österreich zwei Minuten vor Schluss nur 3:2 vorne. Warum also sollte Weißrussland kein machbarer Gegner sein? ("Machbar" heißt nicht "gemähte Wiese", sondern "kann man schlagen", 50:50 Chance.)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Mai 2018 um 13:21
    • #171

    Hier gehts ja nicht um machbar oder sonst was. In einem Spiel ist immer alles möglich und ich hoffe, dass wir zumindest ein Spiel nach 60 min gegen FRA oder BLR gewinnen. Mir gehts einfach darum, dass ich mir gestern einfach eine gscheide Leistung erwartet hatte (möglicherweise auch zu viel), dann gehst auch noch 1:0 in Führung und gibst das Spiel dann so locker mir nix dir nix her.

  • hockey
    CHL
    • 9. Mai 2018 um 15:13
    • #172

    kabidjan14 - construction side is a sort of work in progress intended to never get completed. Our hockey is a 'Baustelle' this project started 100 years ago and is far from satisfaction.

  • Haxo
    NHL
    • 9. Mai 2018 um 15:16
    • #173

    Das Spiel gestern war leider über weiteste Strecken total konfus.

    Man muss sich wirklich die Frage stellen, was da in der Vorbereitung gemacht wurde. Ich sag ja nichts wenn man gegen Russland sein Spiel (das ja ohnehin simpel angelegt ist) nicht "entfalten" kann. Bei allem Respekt gegenüber der Slowakei, ein übermächtiger Gegner sieht anders aus, auch wenn sie immer noch über uns zu stellen sind. Unzählige Male viel zu aggressives, unkoordiniertes forechecking mit drei Leuten auf der gegnerischen Torlinie, Mitteldrittel immer offen, keine Zuordnung beim Umschalten und in der eigenen Zone. Ganz abgesehen von unzähligen naivsten individuellen Entscheidungen (Heinrich!).

    Fehlpässe im Spielaufbau resultieren halt zu einem Gutteil auch aus fehlender Abstimmung/mangelndem Timing/Laufwege der Stürmer. "Einfaches Spiel" beim klären der Zone wurde großteils versucht zu praktizieren, viel zu oft fehlte jedoch der Support an den Banden. Und das sind doch wirklich die absoluten Basics.

    Ok:
    Schneider

    Zwerger

    Rauchenwald

    Schumnig

    Raffl fürs erste Spiel

    Da muss mehr kommen:

    Komarek

    Heinrich, Ulmer, Unterweger

    Hundertpfund, Ganahl,

    Hofer

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Mai 2018 um 17:31
    • #174
    Zitat von kabidjan14

    Concerning Ulmer and Heinrich, I think it's pretty obvious what the team lacks the most is two first pairing defensemen.

    Das Problem in der Defensive ist seit Jahren aufrecht. Während man im Sturm angesichts der kommenden Jahrgänge und mit Komarek, Zwerger, Haudum, in weiterer Folge Rossi, zumindest im erweiterten Sinne A-tauglich aufgestellt ist, schaut es hinten ganz schlecht aus. Und wirklich viele zukünftige Hoffnungsträger scharren nicht in den Startlöchern. In der EBEL werden seit Jahren so gut wie keine Nationalteam-tauglichen Verteidiger "produziert". Die Top-4 sind in der Regel mit Legionären besetzt, die wenigen österr. Defender sind lediglich für die Tiefe da und um das Punkteproblem zu umgehen.

    Wie würdest du dahingehend gezielte Einbürgerungen sehen? Es ist ja allerehrenwert, wenn man den Weg mit den Einheimischen gehen will, aber wenn man schaut, was sich z.B. bei Weißrussland an eingebürgerter Prominenz aus der KHL tummelt, wäre es lediglich ein Angleichen der Voraussetzungen.

    Zwei, drei Spieler, die jahrelang in der Liga überzeugt haben, könnten über die fehlende Qualität - und was die Defensive anbelangt - auch Quantität hinweg helfen. Jamie Fraser, Marc-Andre Dorion (falls er in der Liga bleibt) wären sicher in allen Bereichen hilfreich.

  • hufi
    Nationalliga
    • 9. Mai 2018 um 19:06
    • #175
    Zitat von Tine

    Das Problem in der Defensive ist seit Jahren aufrecht. Während man im Sturm angesichts der kommenden Jahrgänge und mit Komarek, Zwerger, Haudum, in weiterer Folge Rossi, zumindest im erweiterten Sinne A-tauglich aufgestellt ist, schaut es hinten ganz schlecht aus. Und wirklich viele zukünftige Hoffnungsträger scharren nicht in den Startlöchern. In der EBEL werden seit Jahren so gut wie keine Nationalteam-tauglichen Verteidiger "produziert". Die Top-4 sind in der Regel mit Legionären besetzt, die wenigen österr. Defender sind lediglich für die Tiefe da und um das Punkteproblem zu umgehen.

    Wie würdest du dahingehend gezielte Einbürgerungen sehen? Es ist ja allerehrenwert, wenn man den Weg mit den Einheimischen gehen will, aber wenn man schaut, was sich z.B. bei Weißrussland an eingebürgerter Prominenz aus der KHL tummelt, wäre es lediglich ein Angleichen der Voraussetzungen.

    Zwei, drei Spieler, die jahrelang in der Liga überzeugt haben, könnten über die fehlende Qualität - und was die Defensive anbelangt - auch Quantität hinweg helfen. Jamie Fraser, Marc-Andre Dorion (falls er in der Liga bleibt) wären sicher in allen Bereichen hilfreich.

    Das finde ich auch seit Jahren. Ohne Einbürgerungen wird es nicht gehen. Wir hatten schon früher immer einige auch in der D gehabt. Cunningham, Geiger, Hutz, Shea, Sadler, Lavoie, usw

Ähnliche Themen

  • WM 2018 in Dänemark

    • Kronos
    • 31. Januar 2017 um 16:53
    • Internationale Turniere
  • All Star Cup 2018 Bratislava - Karten ab sofort erhältlich

    • Siedler65
    • 26. Januar 2018 um 19:58
    • Internationale Turniere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™