Schlimm, wenn man gegen sich selber spielt.
3. tor wear halt Pech, ansonsten hat man die Pässe vershclafen
Schlimm, wenn man gegen sich selber spielt.
3. tor wear halt Pech, ansonsten hat man die Pässe vershclafen
Manchmal frage ich mich, ob sich unser Spiel bewusst an den Kommentar vom Berger anpasst.
Mir ist noch bei kaum einem Kommentator so eklatant aufgefallen, sich nicht einmal über ein Tor der eigenen Mannschaft zu freuen.
Und extrem passiv über "die österreichische Mannschaft" zu sprechen, als wäre sie ein Fremdkörper.
Leider muss man einmal mehr sagen: Einmal mehr zu spät munter geworden und die Daniel-Düsentrieb-Eisschuhe vergessen.
Und ich staune noch immer, wie man sich, selbst im Puckbesitz, in die brenzligsten Situationen schießen kann.
Sehr durchwachsen. Auch gegen die angesprochenen "Punktelieferanten" Weißrussland oder Frankreich wird es so enorm schwer.
Vor allem, wenn man nicht von der ersten Sekunde an mit bedingungslosem Willen ans Werk geht.
Zumindest würde ich mir das für die nächsten Partien wünschen.
wieso schaust du dir die Spiele an, wennst eh schon vorher weißt, dass unsere zu schwach sind. Ich bin auch nicht zufrieden, aber deine Raunzerei ist
Da war irgendwie mehr drin. Schade, dass man erst zu spät munter geworden ist. Wenigstens ist damit gewährleistet, dass auch fix der 8te runter muss und niemand anstelle der Slowakei.
ps. Bei einigen Kommentaren hier frage ich mich mal wieder, was hier einige Leute von der Mannschaft erwarten. Das ist einfach zum Fremdschämen, wie hier teilweise über die Truppe hergezogen wird.
Das ist echt ärgerlich, dass man 37 Minuten lang mehr oder wenig komplett von der Rolle war, mit einer guten Leistung vom Beginn weg wie ab der 37. Minute, wäre da heute was drinnen gewesen.
wieso schaust du dir die Spiele an, wennst eh schon vorher weißt, dass unsere zu schwach sind. Ich bin auch nicht zufrieden, aber deine Raunzerei ist
man braucht sich im Vorfeld nur die interviews lesen bzw. hören, quasi "Hoffenmtlich verleiren wir nie zu hoch".
Scheint unser Temprament zu sein. Ausserdem würde ich anders denken
Generell auffällig, dass gerade von den Jungs, die eigentlich die Besten sein sollten (Heinrich, Ulmer, Komarek, Haudum, heute auch noch Raffl) sehr wenig Brauchbares kommt, bzw. sie eher durch vermeidbare Fehler auffallen. Auch die EBEL-Geiger Ganahl und Hofer peppeln nach Körperkontakten nur so durch die Gegend. Im Gegensatz dazu haben die Konkurrenznationen wie Norwegen, Dänemark, Frankreich oder Weissrussland zumindest einen Block, der echt gegen fast jeden Gegner scoren kann. Eigentlich bringt von den Schlüsselspielern nur Starkbaum annähernd das, was man sich erwarten konnte.
Ich weiß auch nicht, wie sinnvoll es ist, sich ständig nur auf die Unwichtigkeit der Partien gegen die "Großen" auszureden, weil es eh nur gegen FRA und BLR zählt. Das ist wieder so eine typisch österr. Mentalität. Mit einer anderen Einstellung, mehr Selbstvertrauen, Biss und Zuversicht hätte es evtl. auch heute für einen Punkt oder zumindest für eine ausgeglichenere Partie reichen können. Die ersten beiden Drittel haben den Eindruck dieser "eigentlich eh wuascht" Mentalität nahezu aufgedrängt. Im letzten Abschnitt hat man dann erst zu spielen begonnen, wenngleich die Leistung auf die 60 Minuten gerechnet zum Teil wirklich beschämend war, was die Hockey-Basics wie Passgenauigkeit bzw. Passannahme anbelangt.
Jetzt die Schweden Partie gut über die Bühne bringen - am besten mit Starkbaum im Tor, und dann schauen, dass man gegen die Teams, gegen die man sich seit Jahren einredet, auf Augenhöhe zu sein, irgendwie das Unmögliche möglich macht. Dafür werden aber die genannten Herren wesentlich mehr Leistung bringen müssen.
Da war irgendwie mehr drin. Schade, dass man erst zu spät munter geworden ist. Wenigstens ist damit gewährleistet, dass auch fix der 8te runter muss und niemand anstelle der Slowakei.
ps. Bei einigen Kommentaren hier frage ich mich mal wieder, was hier einige Leute von der Mannschaft erwarten. Das ist einfach zum Fremdschämen, wie hier teilweise über die Truppe hergezogen wird.
Über die meisten Spieler wird hergezogen - das stimmt, da gebe ich dir vollkommen recht... aber manche Spieler sind dafür außen vor.... egal was sie machen.... ob gut oder schleicht, kein Tadel nur Lob für jede Kleinigkeit!
Schade war heute mehr drinnen, hat aber nicht sollen sein. Mund abwischen, Turnier geht noch laaange weiter btw. heads up.
Und übern ORF ist alles schon gesagt worden. Der Berger glaubt, dass der Spieler vom Bully weggeschickt wird, weil sich wer anders zu früh bewegt hat
Der Znene jun1 empfielt statt an Onetimer noch einen Haken, ich glaub der weiß immer noch nicht, dass es L und R gibt
Der VSV scheint gerettet = therefore Eishockey-Feiertag für eh die ganze Welt
BtT: gegen SWE wieder Freispiel (mit Kicks) und dann gilt's *hope*
Das nicht mal gegen die toten Slowaken was rausschaut, hätt ich im schlimmsten Fall nicht erwartet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Frankreich und Weissrussland noch dünner als die sind. Fakt ist aber, dass die gezeigte Leistung in den ersten beiden Dritteln einfach nicht A-tauglich war.
So langsam stellt sich mir die Frage ob Ulmer und Komarek überhaupt voll fit sind?
genau meine Meinung. Die Mentalität ist ein Kern des Pudels! Vom beherzten Auftritt unserer Nachbarn gegen die ausgesprochenen "Großen" können wir uns einiges abschauen!
The main problem I noticed: passes well as imprecise as possible...
Nevertheless, one shouldn't come to drastic conclusions after this game. It was still, in the end, a reasonable performance.
Das nicht mal gegen die toten Slowaken was rausschaut, hätt ich im schlimmsten Fall nicht erwartet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Frankreich und Weissrussland noch dünner als die sind. Fakt ist aber, dass die gezeigte Leistung in den ersten beiden Dritteln einfach nicht A-tauglich war.
So langsam stellt sich mir die Frage ob Ulmer und Komarek überhaupt voll fit sind?
naja wir waren klar besser und wären wir ned in unserem alten Trott verfallen...
es ist halt schwer wenn man von hinten heraus ohne bedrängnis so viele scheiben herschenkt.die scheiben werden oft ohne zu schauen irgendwohin gespielt.die päße oft statt aufs schlägerblatt in den schuh des mitspielers.das sind eigentlich meine wirklichen kritikpunkte.das man großteils mit dem tempo überfordert ist war zu erwarten.
Generell auffällig, dass gerade von den Jungs, die eigentlich die Besten sein sollten (Heinrich, Ulmer, Komarek, Haudum, heute auch noch Raffl) sehr wenig Brauchbares kommt, bzw. sie eher durch vermeidbare Fehler auffallen.
Bei Heinrich und Ulmer geb ich dir recht, die sind bis jetzt beide seeehr fehleranfällig, Komarek hat auch schon den einen oder anderen Stellungsfehler gemacht, der nicht gut geendet hat, hatte aber auch schon den einen oder anderen positiven Moment, aber bei Haudum und Raffl muss ich dir widersprechen.
Der Haudum ist (mMn neben Zwerger und Schneider) über die 3 Spiele gesehen immer noch einer der besten und der Raffl hat eine Zeit lang gebraucht, bis er hineingekommen ist, hat dann aber schon teilweise gezeigt, dass wir einen Spieler wie ihn, nämlich einer, der im Angriffsdrittel bei Bedrängnis die Scheibe auch behaupten kann, wie einen Bissen Brot gebrauchen können. Und es ist natürlich auch für ihn nicht leicht, in so einem Team zu glänzen, wenn er der einzige ist, der auf dem Niveau der Gegner spielen kann. Abgesehen davon braucht man sich auch keine Wunderdinge erwarten, er ist auch nur ein Spieler in einem Team, wird aber seine Stärken im weiteren Turnierverlauf sicher ins Team einbringen.
Bei Heinrich und Ulmer geb ich dir recht, die sind bis jetzt beide seeehr fehleranfällig, Komarek hat auch schon den einen oder anderen Stellungsfehler gemacht, der nicht gut geendet hat, hatte aber auch schon den einen oder anderen positiven Moment, aber bei Haudum und Raffl muss ich dir widersprechen.
Der Haudum ist (mMn neben Zwerger und Schneider) über die 3 Spiele gesehen immer noch einer der besten und der Raffl hat eine Zeit lang gebraucht, bis er hineingekommen ist, hat dann aber schon teilweise gezeigt, dass wir einen Spieler wie ihn, nämlich einer, der im Angriffsdrittel bei Bedrängnis die Scheibe auch behaupten kann, wie einen Bissen Brot gebrauchen können. Und es ist natürlich auch für ihn nicht leicht, in so einem Team zu glänzen, wenn er der einzige ist, der auf dem Niveau der Gegner spielen kann. Abgesehen davon braucht man sich auch keine Wunderdinge erwarten, er ist auch nur ein Spieler in einem Team, wird aber seine Stärken im weiteren Turnierverlauf sicher ins Team einbringen.
Ich habe Haudum nur 2 Spiele gesehen - zur Info beim 2. spielte er nicht - und er war überhaupt nicht gut. Vielleicht könnte man mal über Spieler wie Schneider Lobeshymnen loslassen.... der hat nämlich wirklich über 3 Spiele eine super Leistung gezeigt! Weiß nicht was du da bzgl. Haudum gesehen hast, wir waren eine ganze Runde die gemeinsam geschaut haben.... waren alle einstimmig enttäuscht!
Frage zu m.raffl.
t.raffl ist ja ein richtiger Schrank, im Gegensatz dazu wirkt m.raffl eher schmal und klein. Täuscht das oder sind die beiden wirklich körperich so unterschiedlich?
Was i ned verstehe wieso ist Raffl erst gestern gekommen?
Weil in der Geburtsurkunde seiner Tochter RaffEl statt Raffl stand und sich das mit dem Reisepass dadurch verzögert hat .
Weil in der Geburtsurkunde seiner Tochter RaffEl statt Raffl stand und sich das mit dem Reisepass dadurch verzögert hat .
Wer ist denn da schuld, die Amis oder die Villacher?
Raffl braucht noch mindestens 1 Spiel bis er sein Potential voll zeigen kann und auch schnelle Beine hat....Von daher ist es nicht schlecht, dass das Belarus Spiel noch nicht das Nächste ist...gefühlt waren wir bei A WM's schon schwächer und sind "knapp" (wie immer) abgestiegen....vom Gefühl her könnte es sich ausgehen, sofern die Weissrussen nicht eine Überraschung liefern.
PS: Ich hätte sogar lieber den Kastner-Jirka als Kommentator; redet zwar genau soviel Blödsinn, diese aber wenigstens mit Emotionen!
Besser als wir definitiv, aber das kann ja nicht der Anspruch sein. Ich schreibs gern nochmal, verglichen mit der anderen Gruppe hat keiner eine Chance gegen DEN, NOR, LET und Deutschland.
Also mir taugt da Schneider, übernimmt Verantwortung, kann körperlich als einer der wenigen dagegen halten
Wer ist denn da schuld, die Amis oder die Villacher?
Müssen die Amis sein. Die Geburtsurkunde stellt normalerweise die Behörde in der geborenen Stadt aus. Und das war wohl kaum in Villach!?
Besser als wir definitiv, aber das kann ja nicht der Anspruch sein. Ich schreibs gern nochmal, verglichen mit der anderen Gruppe hat keiner eine Chance gegen DEN, NOR, LET und Deutschland.
Ja und Schweiz war besser als ihr und wie war das Ergebnis? Wir haben 9sec. vor Schluss den Ausgleich gegen Cz kassiert und da waren wir mind. ne klasse besser als heute in unseren stärksten Phase. Um Tag darauf chancenlos gegen die Schweizer zu sein. Jedes Spiel ist anders du hast weniger Pause, oder der Gegner usw. Ich sag mal so die andere Gruppe soll froh sein das Südkorea drin ist, gerettet von deinen genannten wär in unserer definitiv keiner
Ja und Schweiz war besser als ihr und wie war das Ergebnis? Wir haben 9sec. vor Schluss den Ausgleich gegen Cz kassiert und da waren wir mind. ne klasse besser als heute in unseren stärksten Phase. Um Tag darauf chancenlos gegen die Schweizer zu sein. Jedes Spiel ist anders du hast weniger Pause, oder der Gegner usw. Ich sag mal so die andere Gruppe soll froh sein das Südkorea drin ist, gerettet von deinen genannten wär in unserer definitiv keiner
Vor allem ist wichtig, dass nicht Südkorea der nächste Gastgeber ist dann könnten wir eh schon aufhören..